Thermokon STC-DO8 Typ 1: Effiziente Heiz- und Kühlregelung
Das Thermokon STC-DO8 Typ 1 ist ein fortschrittlicher bidirektionaler Funk-Empfänger, der für die präzise Steuerung von Heiz- und Kühlsystemen entwickelt wurde. Mit seinen 8 digitalen Ausgängen bietet dieses Gerät eine flexible Lösung für die Gebäudeautomatisierung.
Hauptmerkmale und Anwendungen
Dieses Gerät ist konzipiert, um als integraler Bestandteil von Gebäudeautomatisierungslösungen zu fungieren. Es ermöglicht die Übertragung von Sensordaten über Funk an geeignete Empfänger innerhalb von Gebäuden. Der STC-DO8 Typ 1 unterstützt sowohl Heiz- als auch Kühlregelungsfunktionen und kann mit optionalen Erweiterungsmodulen wie dem STC-PLUS 4DO für zusätzliche digitale Ausgänge konfiguriert werden.
Die Anwendungsmöglichkeiten umfassen die Regelung von Heiz- und Kühlsystemen mit separaten Ventilen oder kombinierten Heiz-/Kühlventilen in 2-Rohr-Systemen. Die Kompatibilität mit EnOcean Funktechnologie ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Smart-Building-Infrastrukturen.
Technische Spezifikationen
Das Datenblatt liefert detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, einschließlich:
- Funktechnologie: EnOcean (IEC 14543-3-10)
- Frequenz: 868 MHz
- Spannungsversorgung: 24 V =/~ oder 100..240 V~
- Ausgänge: 8x Relais mit Wechselkontakt (potentialfrei)
- Schutzart: IP20
- Umgebungsbedingungen: 0..+60 °C, max. 85% rH nicht kondensierend
Weitere technische Details, wie die Kompatibilität mit verschiedenen EnOcean Sensoren und die Konfigurationsmöglichkeiten, sind im vollständigen Datenblatt aufgeführt.
Sicherheit und Installation
Die Installation und Montage elektrischer Geräte sollte ausschließlich durch autorisierte Elektrofachkräfte erfolgen. Das Gerät ist für den bestimmungsgemäßen Gebrauch vorgesehen, und eigenmächtige Umbauten sind verboten. Sicherheitsrichtlinien, wie die Vermeidung von Berührungen spannungsführender Teile, sind strikt zu beachten.
Das Datenblatt enthält auch wichtige Hinweise zur Montage, wie die Verwendung einer externen 868 MHz Empfangsantenne und die korrekte Kabelverlegung.
Weitere Informationen
Für detaillierte Informationen zur Softwarekonfiguration, wie z.B. die airConfig Software, und zur Handhabung von EnOcean Funktelegrammen, verweisen wir auf die entsprechenden Abschnitte im Datenblatt und die bereitgestellten Download-Links.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von Thermokon: www.thermokon.de.