IKEA Österreich PRESSEINFORMATION
Vösendorf, 26.6.2025
IKEA ist jetzt Mitglied der Österreichischen Matratzen Allianz
IKEA ist neues Mitglied des österreichischen Zusammenschlusses von Unternehmen entlang der Matratzen-Wertschöpfungskette und stärkt damit sein Engagement für Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz. Um das Ziel zu erreichen, bis 2030 ein Kreislaufunternehmen zu sein und nur noch erneuerbare oder recycelte Materialien in den Produkten zu verwenden, setzt IKEA auf Partnerschaften. Matratzen bieten ein besonderes Recyclingpotenzial, das derzeit hierzulande überhaupt nicht ausgeschöpft wird.
Initiiert von NEVEON, dem Start-up MATR und Betten Eberharter gemeinsam mit dem Climate Lab, verfolgt die Österreichische Matratzen Allianz das Ziel, den österreichischen Matratzensektor zukunftsfähig und zirkulär zu gestalten. Die im September 2024 gegründete Allianz zählt mittlerweile 25 Mitglieder – darunter ab sofort auch IKEA Österreich. „Wir freuen uns sehr darüber, mit IKEA Österreich unseren bisher größten Partner gewonnen zu haben und sind gespannt, was wir in Zukunft gemeinsam bewirken können“, freut sich Roman Eberharter, Obmann der Österreichischen Matratzen Allianz.
Als Auftakt der Kooperation haben IKEA und die Österreichische Matratzen Allianz zum Dialog im Climate Lab eingeladen. Gemeinsam mit Stakeholdern der Matratzen- und Recyclingbranche wurde diskutiert, was es für eine erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) in Österreich braucht und was man aus Systemen in anderen europäischen Ländern lernen kann. Die Expert:innen waren sich einig, dass eine verpflichtende erweiterte Herstellerverantwortung essenziell ist, um die Zirkularitätsrate in Österreich zu erhöhen.
„Als ein großer Matratzenhändler in Österreich wollen wir als IKEA Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, die Kreislaufwirtschaft zu stärken“, erklärt Florian Thalheimer, Country Sustainability Manager bei IKEA Österreich. Und gerade im Bereich Kreislaufwirtschaft gibt es in Österreich noch viel Luft nach oben, denn die Zirkularitätsrate beträgt in Österreich aktuell schwache 9,7 Prozent. Um Kreislaufwirtschaft möglichst effizient zu gestalten, setzt IKEA auf die vier Pfeiler Design, Materialien, Kund:innen und Partnerschaften. „Partnerschaften sind ein besonders wichtiger Faktor, da Großes alleine nicht möglich ist. Wir freuen uns, Teil der Österreichischen Matratzen Allianz und damit Teil eines Zusammenschlusses zu sein, der sich nicht die Frage stellt, ob Kreislaufwirtschaft möglich ist, sondern wie wir sie gemeinsam umsetzen können“, so Thalheimer.
Matratzen mit Zukunftspotenzial
„EU-weit werden etwa 40 Millionen Matratzen jährlich entsorgt, wobei die Mehrheit verbrannt wird oder auf Mülldeponien landet. Nur 10 Prozent werden werkstofflich wiederverwendet. Dabei haben speziell Matratzen ein hohes Potenzial der Zirkularität. Unser Beteiligungsunternehmen RetourMatras beweist, dass 85 Prozent einer Matratze zurückgewonnen und als Sekundärmaterial wiederverwendet werden können“, weiß Alberic Pater von Ingka Investments bzw. RetourMatras, einem Best Practice Unternehmen, welches erfolgreich mehrere Matratzen-Recyclinganlagen in den Niederlanden betreibt und bereits eng mit IKEA zusammenarbeitet. Wie am Beispiel RetourMatras in den Niederlanden deutlich wird und auch Expert:innen in Österreich betonen, ist Handlungsbedarf auf EU-Level ebenso notwendig wie auf nationaler Ebene: denn erst durch verpflichtende Vorgaben kann das Rohstoffrecycling ein wirtschaftlich sinnvolles Volumen erreichen.
Weitere Informationen auf https://www.ikea.com/at/de/newsroom
Über IKEA Österreich
Seit 45 Jahren ist das schwedische Möbelunternehmen IKEA mittlerweile auch in Österreich vertreten: In 8 Einrichtungshäusern, 7 Planungsstudios, 2 Logistikzentren, 11 Abholstationen und diversen Services, wie z. B. Click & Collect, sorgen rund 3.300 IKEA Mitarbeiter:innen für Inspiration am laufenden Band. IKEA hat die Vision, einen besseren Alltag für die vielen Menschen zu schaffen, indem wir formschöne, funktionsgerechte, erschwingliche und qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände anbieten, die mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt produziert wurden. Mit jedem unserer Produkte versuchen wir das Zuhause zu einem noch besseren Platz zu machen.
Dazu gehören auch gesunde und nachhaltige Lebensmittel, die IKEA seinen Kund:innen und Mitarbeiter:innen in den IKEA Restaurants, IKEA Bistros und dem Schwedenshop anbietet. Von nachhaltig beschafften Zutaten bis hin zu fleischlosen Optionen und lokal angebauten Produkten, die gut schmecken und auch besser für den Planeten sind.
Mehr zu IKEA gibt's hier.
Pressekontakt
IKEA Austria GmbH | Christina Strauss | PR-Leader Österreich | Mobil: +43 676 3058477 | E-Mail: christina.strauss@ingka.ikea.com | facebook: http://www.facebook.com/ikeaaustria | Instagram: http://instagram.com/ikeaaustria | Website: https://ikea.com/at/de | Südring, 2334 Vösendorf | Firmenbuch Nr. 235629 p Landesgericht Wiener Neustadt | UID Nr. ATU57230302 | Agentur-Kontakt: currycom communication partners GmbH | E-Mail: ikea@currycom.com | Tel.: +43 1 599 50
Über die Österreichische Matratzen Allianz
Die Österreichische Matratzen Allianz (ÖMA) wurde im September 2024 auf Initiative der Unternehmen NEVEON, Betten Eberharter und des Erfolgs-Start-ups MATR mit 16 Gründungsmitgliedern entlang der gesamten Wertschöpfungskette als gemeinnütziger Verein gegründet.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir daran mitwirken, in Österreich und Europa die bestmöglichen Rahmenbedingungen für zirkuläre Geschäftsmodelle in der Matratzenbranche zu schaffen – um so Umwelt und Klima zu schonen und um heimischen Unternehmen eine starke Position auf den zirkulären Märkten der Zukunft zu bieten.
Die Initiative geht auf ein 2023 durchgeführtes Programm des Climate Lab für zirkuläre Matratzen im Auftrag des Klimaschutzministeriums zurück.
Related Documents
![]() |
IKEA MALFORS Foam and Latex Mattress Care and Usage Guide This guide provides essential information on the care, cleaning, and first-time use of IKEA MALFORS foam and latex mattresses. Learn how to ensure comfort, hygiene, and longevity for your mattress. |
![]() |
Tips for Better Sleep and Mattress Care | IKEA Learn how to get better sleep with IKEA's tips on mattress and mattress pad care. Discover advice on initial comfort, pillow selection, and long-term maintenance for a restful night's sleep. |
![]() |
IKEA Mattress and Mattress Pad Care Guide: Tips for Great Sleep Essential tips for caring for your IKEA mattress or mattress pad, ensuring great sleep and longevity. Learn about initial setup, airing, cleaning, and maintenance recommendations from IKEA. |
![]() |
Mattress and Mattress Topper Care Guide Comprehensive guide on how to care for your IKEA mattress and mattress topper for optimal comfort and longevity. Learn about initial setup, regular maintenance, and tips for a better sleep experience. |
![]() |
Tips for Great Sleep: Taking Care of Your IKEA Mattress and Mattress Pad A comprehensive guide from IKEA on how to care for your mattress and mattress pad to ensure great sleep and longevity. Learn about initial adjustment, cleaning, and maintenance. |
![]() |
IKEA Mattress and Mattress Topper Care Guide A comprehensive guide from IKEA on how to care for your mattress and mattress topper for optimal comfort and longevity. Learn about initial setup, regular maintenance, and when to replace your mattress. |
![]() |
IKEA Mattress and Mattress Pad Care Guide Comprehensive guide on how to care for your IKEA mattress and mattress pad for optimal comfort and longevity. Includes tips on initial use, regular maintenance, and when to replace your mattress. |
![]() |
JÄTTETRÖTT Cot Mattress: Safety and Care Instructions Essential safety warnings, care instructions, and product details for the IKEA JÄTTETRÖTT cot mattress. Learn about fire hazard risks, proper maintenance, and ensuring safe use for your baby's crib. Complies with EN 16890. |