Instruction Manual for westfalia models including: 812505 Multi Task Sharpener, 812505, Multi Task Sharpener, Task Sharpener, Sharpener
Multifunctionele Slijpmachine - 48mm slijpschijf - 65W | 812505
Multifunktions Schleif- und Schärfstation | 812505
File Info : application/pdf, 34 Pages, 1.58MB
DocumentDocumentOriginalanleitung Universal-Schärfstation Artikel Nr. 81 25 05 Original Instructions Multi Task Sharpener Article No. 81 25 05 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf. Dear Customers Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings and prevent damage. Please take the time to read this manual carefully and keep it for future reference. II Übersicht | Overview a b h c d e f g III Übersicht | Overview a Adapter zum Schärfen von Hobelklingen und Meißeln b Ein-/Ausschalter Adapter for Sharpening Plane Blades and Chisels On/Off Switch c Adapter zum Schärfen von Messern und Scheren d Grundplatte mit Montagelöchern Adapter for Sharpening Knives and Scissors Base Plate e Adapter zum Schärfen von Bohrern Adapter for Sharpening Drill Bits f Adapter-Entriegelungslasche Adapter Releasing Latch g Bohrer h Schleifstein Drill Bit Grinding Disc IV Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise........................................................................ Seite 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................. Seite 10 Vor der ersten Benutzung .............................................................. Seite 10 Wechsel der Adapter ...................................................................... Seite 10 Schärfen von Bohrern .................................................................... Seite 12 Schärfen von Messern ................................................................... Seite 13 Schärfen von Scheren .................................................................... Seite 14 Schärfen von Hobelklingen und Meißeln ....................................... Seite 15 Ersatz-Schleifstein.......................................................................... Seite 17 Wartung, Reinigung und Lagerung ................................................ Seite 17 Technische Daten .......................................................................... Seite 18 Table of Contents Safety Notes ................................................................................... Page 14 Intended Use .................................................................................. Page 19 Before first Use............................................................................... Page 19 Changing the Adapters................................................................... Page 19 Sharpening of Drills ....................................................................... Page 21 Sharpening of Knives ..................................................................... Page 22 Sharpening of Scissors .................................................................. Page 23 Sharpening of Plane and Chisel Blades......................................... Page 24 Replacement Grinding Disc............................................................ Page 26 Maintenance, Cleaning and Storing ............................................... Page 26 Technical Data ............................................................................... Page 27 1 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise: Die Universal-Schärfstation ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz bestimmt. Verwenden Sie das Werkzeug gemäß dieser Bedienungsanleitung und nur für den bestimmungsgemäßen Einsatzbereich. Verwenden Sie die Schärfstation nur zum Trockenschleifen. Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen. Lassen Sie die eingeschaltete Schärfstation niemals unbeaufsichtigt und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsich-tigenden Personen. Die Universal-Schärfstation ist kein Spielzeug. Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung. Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann. Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden Sie beim Arbeiten mit der Schärfstation zum Schutz Ihrer Augen immer eine Schutzbrille. Tragen Sie zum Schutz Ihrer Ohren bei der Arbeit einen Gehörschutz. Tragen Sie bei der Arbeit Sicherheitshandschuhe zum Schutz der Hände. Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung die Schleifscheibe auf Absplitterungen und Risse. Verwenden Sie das Gerät nicht wenn das Netzkabel beschädigt ist. Wenden Sie sich zum Austauschen des Netzkabels an einen 2 Sicherheitshinweise Fachmann oder an unseren Kundenservice. Die Schleifscheibe läuft auch nach dem Ausschalten des Motors noch einige Zeit nach. Versuchen Sie niemals, die Scheibe per Hand zu stoppen. Vermeiden Sie es, den Schleifstein und das Werkstück unmittelbar nach Gebrauch zu berühren, da diese sehr heiß werden. Färbt sich das Werkstück während des Schärfens / Schleifens blau, ist es überhitzt und kann Schaden nehmen. Kühlen Sie das Werkstück während des Schleifens ggf. regelmäßig. Die Universal-Schärfstation darf nur mit montiertem Adapter verwendet werden. Der Adapter darf nicht demontiert oder montiert werden, während sich der Schleifstein dreht. Ziehen Sie bei Nichtgebrauch, bei der Wartung und Reinigung sowie beim Wechsel des Schleifsteins immer den Netzstecker. Tragen Sie beim Arbeiten mit der Schärfstation passende Kleidung. Synthetische Materialien können durch den Funkenflug beschädigt werden. Eng anliegende Kleidung vermindert die Gefahr, dass sich der Stoff in der Schärfstation eingeklemmt. Die Universal-Schärfstation darf maximal 15 Minuten ununterbrochen laufen und muss dann mindestens 30 Minuten lang abkühlen. Verwenden Sie die Universal-Schärfstation nur im Innenbereich. Halten Sie diese von Feuchtigkeit und Flüssigkeiten jeglicher Art fern. Halten Sie das Netzkabel von sich drehenden Einsatzwerkzeugen fern. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe brennbarer Materialien. Funken können diese Materialien entzünden. Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe ausgelegt. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. 3 Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Only use this multi task sharpener for domestic purposes. The tool is not designed for continuous, professional use. Only use this tool according to this instruction manual and for the intended use. Only use this multi task sharpener for dry grinding. Make sure the voltage corresponds to the type label on the machine. Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the machine, unless they are supervised and briefed for their safety by a qualified person. Never leave the multi task sharpener unsupervised when it is switched on. Keep it out of reach of children or persons in need of supervision. The multi task sharpener is not a toy. Never move the machine by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord around the machine and do not bend it. Wear personal protective equipment. Always wear safety goggles to protect your eyes when using the multi task sharpener. Wear hearing protection when using the multi task sharpener to protect your ears. Wear safety gloves when using the multi task sharpener to protect your hands. Do not use a damaged tool. Check the grinding disc for cracks and other damage before each use. Do not use the multi task sharpener when the power cord has been damaged. Have the power cord replaced by a professional or contact our customer service. The grinding disc will rotate for some time after the engine has been turned off. Never try to stop the wheels by hand. Do not touch the grinding disc and work piece directly after use as they 4 Safety Notes might have become very hot. If the processed material turns blue during the sharpening process, it is overheated and can get damaged. Cool the processed material regularly when being sharpened. The multi task sharpener can only be used when an adapter is fitted. The adapter must not be removed or fitted when the grinding disc is turning. Pull the power plug from the power socket when the multi task sharpener is not in use, when cleaning it, before changing the grinding disc or when maintaining the unit. Wear suitable clothing when using the multi task sharpener. Synthetic materials may be damaged by flying sparks. Tight clothing cannot get caught in moving parts easily. The multi task sharpener can work continuously for a maximum of 15 minutes. Then it needs to cool for at least half an hour. Only use the multi task sharpener indoors and protect it from humidity and liquids of all kinds. Keep the power cable away from rotating parts. Do not use this tool close to combustible materials. These materials may be ignited by flying sparks. The unit is designed for operation in altitudes of up to 2000 m above sea level. Only use original replacement parts. Should the machine become damaged do not use it any further and have it repaired by a professional or contact our customer service. Do not disassemble the machine or try repairing it yourself. 5 Consignes de sécurité Afin d'éviter un mauvais fonctionnement, des dommages, des effets néfastes sur la santé, veuillez respecter les instructions suivantes: La station universelle d'affûtage est seulement conçue pour un usage privé. Elle n'est pas destinée à un usage professionnel. Veuillez utiliser cet outil conformément au manuel d'instruction et selon l'usage prévu. Veuillez utiliser la station d'affûtage seulement à sec. Assurez-vous que la tension du réseau corresponde bien aux spécifications sur la plaque signalétique. Les personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales restreintes ne sont pas autorisées à utiliser l'unité, à moins qu'elles ne soient supervisées par une personne responsable. Veuillez ne pas laisser la station sous tension sans surveillance et veuillez, lors de son utilisation, la garder hors de portée des enfants et des personnes nécessitant une surveillance. La station universelle d'affûtage n'est pas un jouet. Ne pas déplacer l'appareil en tirant sur le cordon d'alimentation. Assurez-vous que le cordon d'alimentation ne puisse se coincer. Ne pliez pas le cordon d'alimentation et ne l'enroulez pas autour de l'appareil. Veuillez porter un équipement de protection individuel. Lorsque vous travaillez avec la station d'affûtage, veuillez toujours porter des lunettes de sécurité. Protégez vos oreilles en portant une protection auditive. Protégez vos mains grâce à des gants de travail. Veuillez ne pas utiliser des outils endommagés. Avant chaque utilisation, contrôlez la meule de toute fissure. Ne pas utiliser l'appareil, si le cordon d'alimentation est endommagé. Si vous devez remplacer le cordon d'alimentation, adressez-vous à un spécialiste ou à notre service à la clientèle. La roue tourne encore un certain temps après que le moteur ait été éteint. N'essayez jamais d'arrêter la roue à la main. 6 Consignes de sécurité Evitez de toucher la meule et la pièce immédiatement après l'utilisation, car elles sont très chaudes. Si lors de l'affûtage, la pièce travaillée se colore, il se peut que l'appareil surchauffe. Veuillez refroidir régulièrement la pièce pendant l'affûtage. La station universelle d'affûtage peut être utilisée uniquement avec l'adaptateur monté. L'adaptateur ne doit pas être monté ou démonté, tandis que la meule tourne. Débranchez de la prise électrique l'appareil lorsqu'il n'est pas en cours d'utilisation, lors d'entretien et de nettoyage ainsi que lors du changement de la meule. Veuillez toujours porter des vêtements appropriés lors de l'utilisation de la station d'affûtage. Les matériaux synthétiques peuvent être endommagés par les étincelles. Portez des vêtements serrés réduit le risque que le matériel soit pris dans la station d'affûtage. La station universelle d'affûtage peut fonctionner plus de 15 minutes en continu et doit ensuite refroidir pendant au moins 30 minutes. Utilisez la station universelle d'affûtage uniquement à l'intérieur. Gardez-la dans un endroit où il n'y a pas humidité ou de liquide de toute nature. Maintenez le cordon à distance des outils rotatifs. Veuillez ne pas utiliser l'outil électrique à proximité de matières inflammables. Les étincelles pourraient enflammer ces matériaux. L'appareil est conçu pour une utilisation jusqu'à 2000 m au dessus du niveau de la mer. Veuillez utiliser uniquement des pièces de rechange originales. Si l'appareil devait être endommagé, veuillez ne plus l'utiliser et le faire réparer par un expert ou contactez notre service à la clientèle. N'essayez pas de démonter l'appareil et n'essayez pas de le réparer. 7 Si prega di osservare le seguenti istruzioni di sicurezza ed informazione al fine di evitare malfunzionamenti, danni e problemi alla salute: L'affilatrice universale va utilizzato solo per uso privato. Non è progettata per uso professionale. Utilizzare lo strumento in base a questo manuale e solo per l'uso stabilito. Utilizzare la stazione di affilatura solo per l'affilatura a secco. Assicurarsi che la tensione di rete corrisponda alle specifiche sulla targhetta. Persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali non sono autorizzati ad utilizzare l'unità, se non da un sorvegliate e istruite da un supervisore. supervisore. Non lasciare l'apparecchio acceso incustodito e tenere fuori dalla portata dei bambini e dai persone con limitate capacità. L'apparecchio non è un giocattolo. Non spostare l'apparecchio tirando il cavo. Assicurarsi che il cavo di alimentazione non può rimanere incastrato. Non piegare il cavo di alimentazione e non avvolgerlo intorno all'unità. Indossare dispositivi di protezione individuale. Utilizzare quando si lavora con l'apparecchio per proteggere i vostri occhi sempre occhiali protettivi. Indossare per proteggere il vostro udito un dispositivo adatto. Indossare per la protezione delle mani guanti protettivi. Non utilizzare strumenti danneggiati. Controllare prima di ogni utilizzo che la mola non sia scheggiata o non abbia crepe. Non utilizzare l'apparecchio se il cavo di alimentazione è danneggiato. Per sostituire il cavo di alimentazione rivolgersi ad uno specialista o al nostro servizio clienti. Dopo lo spegnimento la mola continua a girare per qualche istante. Non cercare di fermarla a mano. Evitare di toccare la mola e il pezzo affilato subito dopo l'uso di toccare perché sono molto calde. Se il colore del pezzo che si sta affilando diventa blu, esso potrebbe surriscaldarsi e danneggiarsi. Raffreddare regolarmente il pezzo 8 durante l'affilatura. L'affilatrice universale deve essere utilizzata solo con l'adattatore in dotazione. L'adattatore non deve essere montato o smontato, mentre la mola ruota. Scollegare dalla presa elettrica in caso di non utilizzo, manutenzione e pulizia, nonché il cambio della mola. Indossare sempre un abbigliamento adeguato durante l'utilizzo dell'apparecchio. Materiali sintetici possono essere danneggiati dalle scintille. Indossando indumenti stretti il rischio che l'abbigliamento resti impigliato nell'affilatrice universale si riduce. L'affilatrice universale può essere utilizzato per non più di 15 minuti ininterrottamente, oltre i quali deve raffreddare per almeno 30 minuti. Utilizzare l'affilatrice solo al chiuso. Tenere lontano da umidità o liquidi di qualsiasi tipo. Tenere il cavo lontano da strumenti rotanti. Non utilizzare lo strumento vicino a materiali infiammabili. Scintille potrebbero farli incendiare. Il dispositivo è progettato per l'utilizzo fino a 2000 m al di sopra del livello del mare. Utilizzare solo ricambi originali. In caso di danni all'apparecchio non usare più e rivolgersi ad un esperto o ad il nostro servizio clienti per la riparazione. Non smontare l'apparecchio e cercare di riparlo. 9 Benutzung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Universal-Schärfstation ist nur zum Trockenschleifen und nicht zum Nassschleifen bestimmt. Das Gerät ist zum Schärfen und Schleifen von HSSBohrern, Messern und Scheren mit geraden Schneiden, Hobelklingen und Meißeln konzipiert. Das Gerät ist ein Schärfgerät und eignet sich keinesfalls für Arbeiten, die normalerweise mit einem Doppelschleifer ausgeführt werden müssen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der Anleitung. Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltanwendung) oder eigenmächtig Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß. Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie die Universal-Schärfstation aus der Verpackung. Halten Sie Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Überprüfen Sie die Schärfstation auf Transportschäden. Verwenden Sie die Schärfstation nicht wenn sie beschädigt ist. Die Grundplatte (d) der Universal-Schärfstation kann bei Bedarf mit 4 Schrauben fest auf der Werkbank montiert werden. Wechsel der Adapter Verwenden Sie je nach Anwendungsbereich immer den passenden Schärf-/ Schleifadapter. Drücken Sie Adapter-Entriegelungslasche (f) und ziehen Sie den Adapter nach oben von der Schärfstation ab. Setzen Sie den gewünschten Adapter über den Schleifstein (h) von oben in die Führungsschienen bis die Lasche hörbar einrastet. Wenden Sie beim Einsetzen des Adapters keine Gewalt an. Setzen Sie nicht benötigte Adapter in die rechte bzw. linke Halterung an der Schärfstation. Hinweise: Entfernen Sie den verwendeten Adapter erst aus den Führungsschienen wenn der Schleifstein zum völligen Stillstand gekommen ist. Die Schärfstation kann nur mit ordnungsgemäß eingesetztem Schärf-/ Schleifadapter in Betrieb genommen werden. 10 Benutzung i j g e 11 Benutzung Schärfen von Bohrern Ein korrekt geschliffener Bohrer zeichnet sich aus durch einen spitzen Punkt in der Mitte der Bohrerspitze, eine Bohrerschneide mit zwei scharfen und gleichgroßen Seiten und zwei Hinterkanten, die geringfügig niedriger als die Vorderkanten der Bohrerschneide sind. Entspricht ein Bohrer nicht diesen Merkmalen, muss er geschliffen werden. Beim Schleifen von gebrochenen oder sehr stumpfen Bohrern empfiehlt es sich, den Grobschliff mit einer Tischschleifmaschine vorzunehmen, bevor die Schärfstation eingesetzt wird. 1. Montieren Sie den Adapter zum Schärfen von Bohrern (e) an der Universal- Schleifstation. 2. Nehmen Sie die Zwinge (i) aus der Halterung am Adapter und schieben Sie den Bohrer (g) hinein (Bild 1a). 3. Ziehen Sie die Zwinge nur leicht an, so dass der Bohrer immer noch leicht in der Zwinge bewegt werden kann. 4. Bringen Sie die Zwinge ganz unten in der Kerbe links am Adapter an, so dass die Spitze des Bohrers zur V-Führung (j) in der Kerbe zeigt (Bild 1b). 5. Schieben Sie den Bohrer in der V-Führung ganz nach vorn (Bild 1c). 6. Drehen Sie den Bohrer so, dass er an den Seiten an der V-Führung anliegt. 7. Heben Sie die V-Führung an und vergewissern Sie sich, dass die Zwinge ganz unten in der Kerbe sitzt. 8. Ziehen Sie die Zwinge ganz fest an (Bild 1d). 9. Heben Sie die V-Führung an und entfernen Sie die Zwinge mit dem Bohrer. 10. Setzen Sie die Zwinge in die Zwingenhalterung in der Mitte des Adapters ein (Bild 1e). 11. Schalten Sie die Schärfstation mit dem Ein-/Ausschalter (b) ein. 12. Bewegen Sie die Zwingenhalterung mehrmals mit einer leichten Schwenkbewegung von einer Seite zur anderen (Bild 1f). 13. Nehmen Sie die Zwinge heraus und drehen Sie diese um 180°, so dass die andere Seite nach oben zeigt (Bild 1g). 14. Bewegen Sie die Zwingenhalterung wieder mit einer leichten Drehbewegung von einer Seite zur anderen (Bild 1f). Über Sie nicht zu starken Druck aus, da sich der Bohrer sonst überhitzen kann und Schaden nimmt. 15. Vergewissern Sie sich, dass der Bohrer korrekt geschliffen ist und den anfangs genannten Punkten eines scharfen Bohrers entspricht (Bild 1h). 16. Schalten Sie die Schärfstation wieder aus. 12 Schärfen von Messern k l Benutzung Der Adapter zum Schleifen von Messern und Scheren ist zum Schärfen aller Haushaltsmesser und Scheren mit geraden Schneiden geeignet. Gewellte Schneiden können nicht bearbeitet werden. 1. Montieren Sie den Adapter (c) zum Schärfen von Messern und Scheren an der Universal-Schärfstation. 2. Schalten Sie die Schärfstation mit dem Ein-/Ausschalter (b) ein. 3. Halten Sie das Messer am Schaft und bringen Sie das dem Schaft am nächsten gelegene Ende der Messerschneide in einer Kerbe (k) des Adapters an (Bild 2a). 4. Sobald die Schneide den Schleifstein berührt, ziehen Sie das Messer mit einem leichten Druck gleichmäßig zu sich, bis es vollständig aus der 13 Benutzung Messerkerbe gezogen ist. Drücken Sie dabei nicht zu stark gegen den Schleifstein (Bild 2b). 5. Drehen Sie das Messer um 180° und legen Sie es in die andere Messerkerbe (k) (Bild 2c). 6. Sobald die Schneide den Schleifstein berührt, ziehen Sie das Messer mit einem leichten Druck gleichmäßig zu sich, bis es vollständig aus der Messerkerbe gezogen ist. Drücken Sie dabei nicht zu stark gegen den Schleifstein (Bild 2b). 7. Überprüfen Sie, ob das Messer ausreichend geschliffen ist und wiederholen Sie ggf. den Schleifvorgang. 8. Schalten Sie die Schärfstation wieder aus. Schärfen von Scheren 1. Montieren Sie den Adapter (c) zum Schärfen von Messern und Scheren an der Universal-Schärfstation. 2. Schalten Sie die Schärfstation mit dem Ein-/Ausschalter (b) ein. 3. Öffnen Sie die Schere ganz. 4. Setzen Sie die eine Schneide der Schere in die Kerbe (l) für Scheren, so dass das Gelenk der Schere und der Griff der anderen Schneide nach rechts zeigen (Bild 2d). 5. Sobald die Schneide den Schleifstein berührt, ziehen Sie die Schere mit einem leichten Druck auf Gelenk und Spitze in einer gleichmäßigen Bewegung nach rechts. Drücken Sie dabei nicht zu stark gegen den Schleifstein (Bild 2e). 6. Drehen Sie die Schere um 180° und setzen Sie die andere Schneide in die Kerbe (l) für Scheren (Bild 2f). 7. Sobald die Schneide den Schleifstein berührt, ziehen Sie die Schere mit einem leichten Druck auf Gelenk und Spitze in einer gleichmäßigen Bewegung nach rechts. Drücken Sie dabei nicht zu stark gegen den Schleifstein (Bild 2e). 14 Benutzung 8. Überprüfen Sie, ob die Schere ausreichend geschliffen ist und wiederholen Sie ggf. den Schleifvorgang. 9. Schalten Sie die Schärfstation wieder aus. Hinweis: Schärfen / schleifen Sie nur Messer und Scheren mit glatten Schneiden, Wenn Sie versuchen, Messer oder Scheren mit Wellenschneiden oder Spezialschneiden zu schleifen, werden diese beschädigt. Schärfen von Hobelklingen und Meißeln m n o p 15 Benutzung 1. Montieren Sie den Adapter (a) zum Schärfen von Hobelklingen und Meißeln an der Universal-Schärfstation. 2. Legen Sie die Klinge oder den Meißel auf die Stützplatte (Bild 3a). Der Magnet (n) hilft, das Werkstück an seinem Platz zu halten. 3. Der Winkel zwischen Werkstück und Schleifstein muss mit dem ursprünglichen Winkel an der Schneide des Werkstücks übereinstimmen (Bild 3b). 4. Der Schleifwinkel kann stufenlos zwischen 20° und 40° eingestellt werden. Drehen Sie dazu den Winkeleinstellgriff (o) gegen den Uhrzeigersinn los und kippen Sie die Stützplatte in den richtigen Winkel. Ziehen Sie danach den Winkeleinstellgriff wieder fest an (Bild 3c). Wichtig: Stellen Sie keinen Winkel größer als 40° ein, um den transparenten Handschutz (m) nicht zu beschädigen. 5. Die Schneide des Werkstücks darf den Schleifstein nur knapp berühren. 6. Schalten Sie die Universal-Schärfstation mit dem Ein-/Ausschalter (b) ein. 7. Drücken Sie das Werkstück leicht an den Schleifstein und führen Sie die Stützplatte und das Werkstück ständig in gleichmäßigen Bewegungen hin und her, da die Schneide sonst ungleichmäßig geschliffen wird (Bild 3d). 8. Führen Sie das Werkstück während des Schleifens entlang der Stützplatte weiter hinunter und bewegen Sie es dabei weiter von einer Seite zur anderen (Bild 3e). 9. Schalten Sie die Schärfstation wieder aus. 10. Überprüfen Sie, ob der Winkel der Schneide korrekt ist (Bild 3f). Überprüfen Sie, ob das Werkstück ausreichend geschliffen ist und wiederholen Sie ggf. den Schleifvorgang. 11. Zum Schleifen von dünnen Meißeln benötigen Sie das mitgelieferte Abstandsstück (p) (Bild 3g). 12. Nach dem Schleifen sollte die Schneide an einem Ölstein oder dergleichen gewetzt werden. Wichtige Hinweise Beim Schärfen / Schleifen kommt es zu einer Erwärmung des Werkstücks. Dies kann zu einer Veränderung der Materialeigenschaften führen. Lassen Sie das Material deshalb immer wieder abkühlen. Die Universal-Schärfstation darf maximal 15 Minuten ununterbrochen laufen und muss dann mindestens 30 Minuten lang abkühlen. Sollte es zu schlechten Schleifergebnissen kommen, überprüfen Sie den Schleifstein auf Verschleiß und ersetzen Sie diesen falls notwendig. 16 Benutzung Ersatz-Schleifstein Unter der Artikel-Nr. 81 26 12 können Sie bei Westfalia einen Ersatz-Schleifstein bestellen. Wartung, Reinigung und Lagerung Überprüfen Sie vor jeder Benutzung den Zustand der Schleifscheibe und den Zustand des Netzkabels. Prüfen Sie das Gerät ebenfalls auf allgemeine Beschädigungen. Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn ein ungewöhnliches Geräusch oder Vibrationen entstehen. Falls das Gerät Zeichen einer Beschädigung zeigt, verwenden Sie es nicht weiter, sondern lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Halten Sie das Gerät und die Lüftungsschlitze sauber, trocken und frei von Öl und Fett. Benutzen Sie nur ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch um das Werkzeug zu reinigen. Lagern Sie die Universal-Schärfstation im Innenbereich an einem vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützten Ort. Lagern Sie das Werkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern. 17 Technische Daten Spannung 230 V~ 50 Hz Bohrerdurchmesser Ø 3 10 mm Messerbreiten Max. Leerlaufdrehzahl 6 51 mm 7350 min-1 Nennleistung 65 W Schutzklasse II Betriebsart S2 15 min Schalldruckpegel LpA = 74 dB(A) Schallleistungspegel Schleifstein Abmessung LWA = 83 dB(A) Ø 48 mm Gewicht Ca. 1,6 kg Abmessungen Basisplatte 14 x 15 cm * Geräuschbelastungen können im Gebrauch je nach Benutzungsweise des Gerätes von den angegebenen Werten abweichen. 18 Operation Intended Use The multi task sharpener is designed for dry grinding only and not for wet grinding. The multi task sharpener is designed for sharpening of HSS drill bits, knives and scissors with straight blades, plane blades and chisels. The device is a sharpener and it is not designed for work that would normally be done with a bench grinder. The intended use also includes an operation following the operating instructions. Any further use (different media, applying force) or unauthorised changes (reconstruction, no original accessories) can lead to danger and are meant to be not in accordance with regulations. Before first Use Take the multi task sharpener out of the packaging. Keep packaging materials away from children. There is a risk of suffocation! Check the multi task sharpener for damage in transit. Do not use the device if it is damaged. If desired, the base plate (d) of the multi task sharpener can be attached permanently with 4 screws to the work bench. Changing the Adapters Always install the appropriate sharpening / grinding adapter depending on the field of application. Depress the adapter releasing latch (f) and pull up the adapter from the multi task sharpener. Slide the desired adapter from above over the grinding disc (h) using the guide rails until the adapter releasing latch snaps into place. Do not use force when installing the adapter. Store the adapters that are not needed in the right or left bracket of the multi task sharpener. Notes: Only remove the adapter from its position when the grinding disc has come to a complete standstill. The multi task sharpener can only be operated when the sharpening / grinding adapter has been inserted properly. 19 Operation i j g e 20 Operation Sharpening of Drills An appropriately sharpened drill is characterised by a spiky point in the middle of the drill tip, lip with two sharp and identically sized sides, two back edges that are slightly lower than the front edge of the lip. If the drill does not look like as specified above, it has to be sharpened. Rough sharpening on a desk grinder followed by using the multi task sharpener is recommended for sharpening of skewed or very blunt drills. 1. Install the adapter for sharpening drill bits (e) on the multi task sharpener. 2. Take the vice (i) off the holder on the adapter and insert the drill (g) (figure 1a). 3. Tighten the vice slightly so that the drill in the vice can still be moved a bit. 4. Insert the vice into the notch at the bottom on the left side of the adapter so that the drill point faces to the v-guide (j) in the notch (figure 1b). 5. Move the drill to the very front of the v-guide (figure 1c). 6. Turn the drill so that it fits the sides of the v-guide. 7. Lift the v-guide and make sure the vice sits at the bottom of the notch. 8. Tighten the vice (figure 1d). 9. Lift the v-guide and remove the vice with the drill bit. 10. Put the vice into the vice holder that is located in the centre of the adapter (figure 1e). 11. Use the on/off switch (b) to put the multi task sharpener into operation. 12. Pan and move the vice holder several time slightly from one side to the other (figure 1f). 13. Remove the vice and turn it 180° so that the back is facing up (figure 1g). 14. Pan and move the vice holder several times slightly from one side to the other (figure 1f). Do not apply too much pressure as the drill could get overheated and damaged. 15. Make sure the drill is sharpened properly and corresponds to the three characteristics named above (figure 1h). 16. Switch off the multi task sharpener. 21 Sharpening of Knives k Operation The adapter for sharpening knives and scissors is suitable for sharpening all household knives and scissors with straight blades. l Serrated or wavy blades can not be processed. 1. Install the adapter for sharpening knives and scissors (c) on the multi task sharpener. 2. Use the on/off switch (b) to put the multi task sharpener into operation. 3. Hold the knife by its handle and put the end of the knife's cutting edge into the notch (k) of the adapter (figure 2a). 4. As soon as the cutting edge touches the grinding disc, start pulling the knife towards you until it is fully pulled out of the knife notch. Apply slight pressure against the grinding disc when pulling out the knife (figure 2b). 22 Operation 5. Turn the knife 180° and put it to the second knife notch (k) (figure 2c). 6. As soon as the cutting edge touches the grinding disc, start pulling the knife towards you until it is fully pulled out of the knife notch. Apply slight pressure against the grinding disc when pulling out the knife (figure 2b). 7. Check whether the knife is sharpened sufficiently and repeat the sharpening process if necessary. 8. Switch off the multi task sharpener. Sharpening of Scissors 1. Install the adapter for sharpening knives and scissors (c) on the multi task sharpener. 2. Use the on/off switch (b) to put the multi task sharpener into operation. 3. Open the scissors to the full extent. 4. Insert the cutting edge of one scissor blade into the scissor notch (l) so that the scissors joint and handle of the other cutting edge are facing to the right (figure 2d). 5. As soon as the cutting edge touches the grinding disc, start pulling the scissors to the right applying slight pressure on the joint and on the blade. Do not apply too much pressure against the grinding disc (figure 2e). 6. Turn the scissors 180° and insert the cutting edge of the other scissor blade into the scissor notch (figure 2f). 7. As soon as the cutting edge touches the grinding disc, start pulling the scissors to the right applying slight pressure on the joint and on the blade. Do not apply too much pressure against the grinding disc (figure 2e). 8. Check whether the blades are sharpened sufficiently and repeat the sharpening process if necessary. 23 Operation 9. Switch off the multi task sharpener. Note: Only knives and scissors with straight cutting edges can be sharpened. If you sharpen knives or scissors with serrated or special cutting edges, they will get damaged. Sharpening of Plane and Chisel Blades m n o p 24 Operation 1. Install the adapter (a) for sharpening plane blades and chisels on the multi task sharpener. 2. Put the blade or the chisel on the support blade (figure 3a). The magnet (n) keeps the material to be processed in its place. 3. The angle between the material to be processed and the grinding disc must correspond to the original angle at the cutting edge of the material to be processed (figure 3b). 4. The sharpening angle can steplessly be adjusted from 20° to 40°. To do so, untighten the angle adjusting handle (o) counter clockwise and tilt the support plate to an appropriate angle. Then tighten the angle adjusting handle again (figure 3c). Important: Do not set up an angle wider than 40° in order not to damage the transparent finger guard (m). 5. The cutting edge of the material to be processed may touch the surface of the grinding disc only slightly. 6. Use the on/off switch (b) to put the multi task sharpener into operation. 7. Press the material to be processed slightly against the grinding disc and move the support plate and the material to be processed evenly back and forth all the time, otherwise the cutting edge would be sharpened unevenly (figure 3d). 8. When sharpening, move the material to be processed along the support plate further downwards and continue moving it from side to side (figure 3e). 9. Switch off the multi task sharpener. 10.Check whether the cutting edge angle is sharpened properly (figure 3f). Check whether the material to be processed is sharpened sufficiently and repeat the sharpening process if necessary. 11.Use the provided distance piece (p) to sharpen thin chisels (figure 3g). 12.After sharpening, grind the cutting edge using an oil stone or the like. Important Notes The work piece may become very hot during sharpening / grinding. This may lead to a change in the material properties of the work piece. Therefore, allow the work piece to cool down during machining. Do not operate the multi task sharpener longer than 15 minutes. Then allow it to cool down for at least 30 minutes. If the sharpening results are poor, check the grinding disc for wear and replace it if necessary. 25 Operation Replacement Grinding Disc You can order replacement grinding discs from Westfalia: Art. No. 81 26 12 Maintenance, Cleaning and Storing Before each use, check the condition of the multi task sharpener and the condition of the power cord. Also check for other general damages. Immediately turn off the machine, if an unusual sound is noticed or unusual vibrations occur. If the machine shows any kind of damage, do not continue to use it, but have it repaired by a professional or turn to our customer support department. Keep the machine and the ventilation slots clean, dry and free from grease and oil. Use only mild detergent and a moist cloth to clean the tool. Store the multi task sharpener indoors in a place that is protected from dust, dirt, humidity and extreme temperatures. Store the tool out of reach of children. 26 Technical Data Rated Voltage 230 V~, 50 Hz Drill Bit Diameter Ø 3 10 mm Blade Width No Load Speed 6 51 mm 7350 min-1 Rated Power 65 W Protection class II Duty Cycle S2 15 min Sound Pressure Level LpA = 74 dB(A) Sound Power Level Grinding Disc Size LWA = 83 dB(A) Ø 48 mm Weight Approx. 1.6 kg Base Plate Size 14 x 15 cm * Sound emissions may differ from the declared values during use depending on the ways in which the tool is used. 27 Notizen | Notes 28 EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product Universal-Schärfstation Multi Task Sharpener Artikel Nr. 81 25 05 Article No. 81 25 05 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und deren Änderungen festgelegt sind. is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their amendments. 2011/65/EU 2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and electronic Equipment (RoHS) 2004/108/EG 2004/108/EC Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Electromagnetic Compatibility (EMC) EN 55014-1:2017+A11, EN 55014-2:2015, EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013 2006/42/EG 2006/42/EC Maschinen Machinery EN 62841-1:2015+AC, EN 62841-3-4:2016+A11+A12+A1, EN ISO 12100:2010 Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt. The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeugcompany. Hagen, den 29. Juni 2023 Hagen, 29th of June, 2023 Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter / QA Representative V Kundenbetreuung | Customer Services Deutschland Westfalia Werkzeugstraße 1 D-58093 Hagen Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Internet: www.westfalia.de Österreich Westfalia Moosham 31 A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz Westfalia Wydenhof 3a CH-3422 Kirchberg (BE) Telefon: (034) 4 13 80 00 Telefax: (034) 4 13 80 01 Internet: www.westfalia-versand.ch Entsorgung | Disposal Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu. Dear Customer, Please help avoid waste materials. If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind that many of its components consist of valuable materials, which can be recycled. Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 06/23