Instruction Manual for Kuppersberg models including: FBU 816 Built Under Freezer, FBU 816, Built Under Freezer, Under Freezer, Freezer
Встраиваемая морозильная камера Kuppersberg FBU 816 купить в интернет-магазине Азбука техники
Встраиваемый морозильник Kuppersberg FBU 816 — купить в Великом Новгороде с доставкой: цена 66070 руб. — интернет-магазин ТЕХНИКА24
File Info : application/pdf, 80 Pages, 1.75MB
DocumentDocumentTECHNISCHER PASS TECHNICAL PASSPORT FBU 816 EINBAUGEFRIERSCHRANK BUILT-UNDER FREEZER DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank I N H A LT SICHERHEITSHINWEISE UND WICHTIGE WARNUNGEN.......................... 4 INSTALLATION DES GERÄTS .................................................................................... 9 G E R ÄT E B E S C H R E I B U N G ............................................................................................ 11 BEDIENFELD ....................................................................................................................12 VERWENDUNG DES GERÄTS ...................................................................................14 REINIGUNG UND WARTUNG ...................................................................................15 HILFREICHE RATSCHLÄGE.......................................................................................16 FEHLERBEHEBUNG ......................................................................................................18 ENTSORGUNG DES GERÄTS ....................................................................................20 Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Geräte entschieden haben. Wir sind sicher, dass Sie Ihren neuen Kühlschrank gerne benutzen werden. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, empfehlen wir Ihnen jedoch, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen, die detaillierte Informationen zur Installation und Verwendung des Geräts enthält. BEHALTEN SIE DIE BEFESTIGTE DOKUMENTATION FÜR ZUKÜNFTIGE VERWEISE. 3 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE UND WICHTIGE WARNUNGEN Lesen Sie aus Gründen der Sicherheit und des korrekten Gebrauchs vor der Installation und dem ersten Gebrauch des Geräts dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, einschließlich der darin enthaltenen Ratschläge und Warnhinweise. Um unnötige Fehler und Unfälle zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät benutzen, mit dessen Bedienung und Vorsichtsmaßnahmen vertraut sind. Bewahren Sie diese Anleitung auf und sorgen Sie dafür, dass sie bei einem Umzug oder Verkauf des Geräts bei diesem verbleibt, so dass alle Personen, die das Gerät während seiner gesamten Lebensdauer benutzen, über die Gebrauchs- und Sicherheitsregeln informiert sind. Beachten Sie zum Schutz von Leben und Eigentum die in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen, da der Hersteller nicht für Schäden haftet, die durch Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen entstehen. Sicherheit für Kinder und andere gefährdete Gruppen In Übereinstimmung mit der ENNorm Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung sollten nicht von Kindern ohne Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden. In Übereinstimmung mit der IECNorm Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist..  Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da Erstickungsgefahr besteht.  Wenn Sie das Gerät wegwerfen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, schneiden Sie das Anschlusskabel ab (so nah wie möglich am Gehäuse) und entfernen Sie die Tür, damit Kinder beim 4 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank Spielen keinen Stromschlag bekommen oder darin eingeklemmt werden können.  Wenn dieses Gerät mit magnetischer Türdichtung gekauft wird, um ein altes Gerät mit einem Federverschluss (Riegel) an der Tür oder am Deckel zu ersetzen, überprüfen Sie, ob der Federverschluss unbrauchbar ist (möglicherweise absichtlich gebrochen), bevor Sie das alte Gerät entsorgen. Dadurch wird verhindert, dass das Gerät zu einer Todesfalle für Kinder wird. ALLGEMEINE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN  Warnung -- Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Haushalten und ähnlichen Anwendungen bestimmt, wie z. B. -- Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen. -- Bauernhöfe und Hotels, Motels und andere Wohnunterkünfte; -- Beherbergungsbetriebe mit Frühstück (bed and breakfast); -- Gastronomie und ähnliche Nicht-Einzelhandelsgeschäfte.  Warnung -- Es ist verboten, explosive Substanzen in diesem Gerät zu lagern, z. B. Aerosolbehälter mit brennbaren Flüssigkeiten.  Warnung -- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.  Warnung -- vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsöffnungen im Ge- häuse oder in der Einbaukonstruktion nicht blockiert sind.  Warnung -- Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.  Warnung -- Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.  Warnung -- Verwenden Sie in den Lebensmittellagerfächern keine anderen als die vom Hersteller zugelassenen Elektrogeräte.  Warnung -- Kältemittel und Gas sind leicht entflammbar. Entsorgen Sie das Gerät nur bei einer zugelassenen Recyclingstelle. Nicht den Flammen aussetzen.  Warnung -- Achten Sie beim Wiedereinbau des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.  Warnung -- Installieren Sie nicht mehr als eine tragbare Steckdose oder ein tragbares Netzteil in der Nähe der Rückseite des Geräts.  Warnung -- Um eine Gefährdung durch Instabilität (Vibration) des Geräts zu vermeiden, muss es gemäß den Anweisungen installiert werden. 5 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank DEUTSCH Auswechseln der Glühbirnen  Warnung -- Die Beleuchtungslampen dürfen nicht vom Benutzer ausgewechselt werden! Sollten die Glühbirnen beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Diese Warnung gilt nur für Kühlschränke mit Glühbirnen.  Achten Sie darauf, den Raum, in dem sich das Gerät befindet, zu lüften. Es ist gefährlich, die technischen Daten zu ändern oder das Gerät in irgendeiner Weise zu modifizieren. Jede Beschädigung des Kabels kann einen Kurzschluss, einen Brand und/ oder einen elektrischen Schlag verursachen. Kältemittel Das im Kältemittelkreislauf des Geräts enthaltene Kältemittel Isobuten (R600a) ist ein natürliches Gas mit hoher Umweltverträglichkeit, das jedoch leicht entzündlich ist. Achten Sie während des Transports und der Installation des Geräts darauf, dass keines der Bauteile des Kältemittelkreislaufs beschädigt wird. Das Kältemittel (R600a) ist leicht entflammbar.  WARNUNG -- Der Kühlschrank enthält Kältemittel und Gase in der Isolierung. Das Kältemittel und die Gase müssen fachgerecht entsorgt werden, da es sonst zu Augenverletzungen oder Bränden kommen kann. Vergewissern Sie sich vor der Entsorgung, dass die Rohre des Kältemittelkreislaufs nicht beschädigt sind. Achtung: Brandgefahr/ brennbare Materialien Im Falle einer Beschädigung des Kältemittelkreislaufs:  Vermeiden Sie offene Flammen und Zündquellen. Elektrische Sicherheit 1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden. 2. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. Ein gequetschter oder beschädigter Netzstecker kann überhitzen und einen Brand verursachen. 3. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zum Netzstecker des Geräts haben. 4. Ziehen Sie nicht am Netzkabel 5. Wenn die Steckdose locker ist, stecken Sie den Stecker nicht in die Steckdose. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes. 6. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne die Abdeckung der Innenbeleuchtung. 7. Der Kühlschrank kann nur mit Einphasen-Wechselstrom von 220~240V/50Hz betrieben werden. Wenn die Spannungsschwankungen in der Umgebung des Benutzers so groß sind, dass die Spannung die oben genannten Grenzen überschreitet, muss zur Sicherheit ein automatischer Wechselstromregler mit mehr als 350 W verwendet werden. Der Kühlschrank muss in einer separaten Steckdose betrieben werden und nicht in einer gemeinsamen Steckdose, in der auch andere Ge- 6 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank räte in Betrieb sind. Der Stecker muss in eine Steckdose mit einem Erdungsdraht passen. TÄGLICHER GEBRAUCH  Lagern Sie keine brennbaren Gase oder Flüssigkeiten im Gerät; es besteht Explosionsgefahr.  Benutzen Sie keine elektrischen Geräte (z. B. elektrische Eismaschinen, Mixer usw.) im Inneren des Geräts.  Ziehen Sie beim Ausstecken des Geräts immer den Stecker aus der Steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel.  Stellen Sie keine heißen Gegenstände in die Nähe der Kunststoffteile des Geräts.  Stellen Sie keine Lebensmittel direkt vor den Luftauslass an der Rückwand.  Lagern Sie gefrorene Lebensmittel entsprechend den Anweisungen des Tiefkühlkostherstellers.  Halten Sie sich strikt an die Lagerungsempfehlungen des Herstellers. Siehe die entsprechenden Lagerungshinweise.  Legen Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrierfach, da sie Druck auf den Behälter ausüben, der ihn zum Bersten bringen und das Gerät beschädigen könnte.  Gefrorene Lebensmittel können Erfrierungen verursachen, wenn sie direkt aus dem Gefrierschrank gegessen werden.  Stellen Sie das Gerät nicht in die direkte Sonne.  Halten Sie Kerzen, Lampen und andere Gegenstände mit einer Wärmequelle vom Gerät fern, um zu verhin- dern, dass sie Feuer fangen und das Gerät erhitzen.  Das Gerät ist für die Lagerung von Lebensmitteln und/oder Getränken, wie in dieser Anleitung beschrieben, bestimmt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bewegen, da es schwer ist.  Berühren Sie das Gefrierfach nicht mit nassen oder feuchten Händen, da dies zu Hautabschürfungen oder Verbrennungen führen kann.  Verwenden Sie den Boden, die Schubladen, die Türen usw. niemals als Hebestütze.  Gefrorene Lebensmittel dürfen nach dem Auftauen nicht wieder eingefroren werden.  Verzehren Sie keine Eiscreme oder Eiswürfel direkt aus dem Gefrierschrank, da dies zu Erfrierungen an Mund und Lippen führen kann.  Um das Herabfallen von Gegenständen zu vermeiden, die Verletzungen oder Schäden am Gerät verursachen könnten, sollten Sie die Türablagen nicht überladen und nicht zu viele Lebensmittel in die Obstschubladen legen. Vorsicht! Reinigung und Wartung  Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.  Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenständen, Dampfreinigern, ätherischen Ölen, organischen Lösungsmitteln oder Scheuermitteln.  Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um Eis aus dem Gerät zu 7 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank DEUTSCH entfernen. Verwenden Sie einen Kunststoffschaber. Wichtig bei der Installation!  Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Anleitung zum korrekten elektrischen Anschluss. Überprüfen Sie das Gerät beim Auspacken auf Schäden.  Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn es beschädigt ist. Melden Sie eventuelle Schäden sofort dem Fachhändler. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf.  Es ist ratsam, vor dem Anschließen des Geräts mindestens vier Stunden zu warten, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.  Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation um das Gerät. Andernfalls kommt es zu einer Überhitzung. Beachten Sie die Installationsanweisungen, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.  Das Gerät sollte nach Möglichkeit nicht zu nahe an einer Wand aufgestellt werden, um den Kontakt mit heißen Bauteilen (Kompressor, Verflüssiger) zu vermeiden und die Gefahr eines Brandes zu verhindern. Befolgen Sie dazu die Installationsanweisungen.  Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Herdplatten aufgestellt werden.  Achten Sie darauf, dass der Netzanschluss nach der Installation leicht zugänglich ist. Pflege  Alle Elektroinstallationsarbeiten, die zur Wartung des Geräts erforderlich sind, müssen von einem qualifizierten Elektriker oder einer anderen qualifizierten Person durchgeführt werden.  Dieses Gerät muss von einer autorisierten Kundendienststelle gewartet werden. Für Wartung und Reparaturen dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden. 1) Wenn das Gerät mit Frost-FreeTechnologie ausgestattet ist. 2) Wenn das Gerät über ein Gefrierfach verfügt. Hinweis: Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte einund ausladen (dieser Punkt gilt nur für EU-Regionen). 8 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank INSTALLATION DES GERÄTS Standort: Installationsanweisungen: Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf: Öfen, Heizkörpern, direkter Sonneneinstrahlung, usw. Maximale Leistung und sicherer Betrieb sind gewährleistet, wenn die Raumtemperatur entsprechend der auf dem Typenschild angegebenen Geräteklasse gehalten wird. Dieses Gerät funktioniert gut im Bereich von SN bis ST. Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn es bei Temperaturen über oder unter dem angegebenen Bereich betrieben wird. Lesen Sie die Anweisungen vor der Installation sorgfältig durch, um eine Reihe von Problemen zu vermeiden. Das sind die Einbaumaße. Klimaklasse SN N ST T Umgebungstemperatur +10°C to +32°C +16°C to +32°C +16°C to +38°C +16°C to +43°C Befolgen Sie die Anweisungen in der Das Gerät darf nicht dem Regen oder Wasser ausgesetzt werden. Auf der Rückseite des Geräts muss eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein, da eine schlechte Luftzirkulation die Leistung beeinträchtigen kann. Das Gerät muss entfernt von Wärmequellen wie Herden, Kaminen oder Heizungen aufgestellt werden. mitgelieferten Montageanleitung. Hinweis: Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch konzipiert und hergestellt. Das Produkt muss gemäß den Anweisungen in der mitgelieferten Bedienungsanleitung korrekt installiert, positioniert und betrieben werden. 9 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank DEUTSCH Neupositionierung der Tür Die Öffnungsseite der Tür kann von der rechten Seite (im Lieferumfang enthalten) auf die linke Seite geändert werden, wenn der Installationsort dies erfordert. WARNUNG! Das Gerät darf nicht eingesteckt sein, wenn die Tür gedreht wird. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen ist. Benötigte Werkzeuge (nicht im Lieferumfang enthalten): Kreuzschlitz- und SchlitzSchraubendreher Ratschenschlüssel (8 mm) Hinweis: Kippen Sie den Kühlschrank gegebenenfalls nach hinten, um Zugang zum Boden zu erhalten. Das Gerät sollte auf eine weiche Schaumstoffunterlage oder ähnliches Material gestellt werden, um die Rückwand des Kühlschranks nicht zu beschädigen. Um die Tür zu bewegen, werden in der Regel die folgenden Schritte durchgeführt. 1. Stellen Sie Ihren Kühlschrank aufrecht hin. Öffnen Sie die Tür, entfernen Sie die obere Scharnierabdeckung (links und rechts). Entfernen Sie die untere Abdeckung für das Schraubloch des Gehäuses. Entfernen Sie die Abdeckung des Schraubenlochs an der Tür. 2. Lösen Sie bei geschlossener Tür die Schrauben an der Außenseite der Scharniere. Öffnen Sie die Scharniere. Lösen Sie bei geöffnetem Scharnier die Schrauben, mit denen es am Gehäuse befestigt ist. Seien Sie vorsichtig mit dem Scharnier, verwenden Sie einen langstieligen Schraubendreher, wenn Sie einen haben. 3. Drehen Sie das Scharnier um und setzen Sie es an der diagonal gegenüberliegenden Ecke des Schranks an. Schrauben Sie es fest. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Scharnier. Setzen Sie die Tür wieder ein und bringen Sie die Scharniere wieder an. Vergewissern Sie sich, dass die Tür hori- 10 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank zontal und vertikal ausgerichtet ist und dass die Türdichtungen auf allen Seiten sicher befestigt sind, bevor Sie die Schrauben der Scharnierhalterungen endgültig festziehen. 4. Bringen Sie die oberen Scharnierkappen (links und rechts) wieder an. Bringen Sie die untere Scharnierlochabdeckung für die Gehäuseschrauben wieder an. Bringen Sie die Schraubenlochabdeckung wieder an der Tür an. G E R ÄT E B E S C H R E I B U N G Erscheinungsbild des Geräts 1. Bedienfeld 2. Gefrierschublade 3. Glasregal 4. Eiswürfelform Achtung!  Aufgrund ständiger Änderungen an unseren Produkten kann Ihr Gerät geringfügig von dieser Anleitung abweichen, die Funktionen und Verwendungsmethoden bleiben jedoch dieselben.  Um die Energieeffizienz dieses Produkts zu maximieren, stellen Sie alle Einlegeböden, Schubladen und Körbe in ihre ursprüngliche Position, wie in der Abbildung oben gezeigt. 11 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank DEUTSCH BEDIENFELD Benutzen Sie Ihr Gerät gemäß den folgenden Bedienregeln. Ihr Gerät verfügt über die entsprechenden Funktionen, die auf dem Bedienfeld in der Abbildung unten dargestellt sind. Temperaturregelung Für eine optimale Lagerung von Lebensmitteln empfehlen wir, die Temperatur beim ersten Einschalten des Geräts auf -18°C einzustellen. Wenn Sie die Temperatur ändern möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen. Achtung! Wenn Sie die Temperatur einstellen, legen Sie die durchschnittliche Temperatur für das gesamte Gerät fest. Die Temperatur in den einzelnen Fächern kann von der auf dem Bedienfeld angezeigten Temperatur abweichen, je nachdem, wie viele Lebensmittel Sie einlagern und wo Sie sie platzieren. Auch hohe oder niedrige Raumtemperaturen können die tatsächliche Temperatur im Gerät beeinflussen. 1. POWER Halten Sie die ,,POWER"-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät aus dem Standby-Modus ein- oder auszuschalten. Wenn das Instrument in den Standby-Modus versetzt wird, zeigt das Display ,,- -" an. Wenn keine Tasten gedrückt werden, schaltet sich das Display nach ca. 1 Minute aus. Wenn Sie das Instrument in den Standby-Modus versetzen möchten, stellen Sie sicher, dass das Display beleuchtet ist. Wenn nicht, können Sie eine beliebige Taste drücken, um das Display zu beleuchten. Wichtig! Wenn das Gerät in den Standby-Modus versetzt wird, stoppt der Kühlschrank die Kühlung. Bewahren Sie während dieser Zeit keine Lebensmittel im Kühlschrank auf. Wenn Sie den Kühlschrank längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker. 2. SUPER Senkt die Temperatur im Gefrierfach schnell ab, damit die Lebensmittel schneller einfrieren. Dadurch bleiben die Vitamine und Nährstoffe in frischen Lebensmitteln erhalten und sie bleiben länger Frisch. 12 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank  Drücken Sie die Taste, um die Schnellgefrierfunktion zu aktivieren. Kontrollleuchte leuchtet und das Display zeigt -24 °C an.  Die Schnellgefrierfunktion wird nach 52 Stunden automatisch ausgeschaltet.  Wenn die Schnellgefrierfunktion eingeschaltet ist, können Sie die Schnellgefrierfunktion deaktivieren, klicken Sie auf diesen Button; die Temperatur des Gefrierfachs wird dann wieder auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt.. Sie die Tür schließen, werden der Alarm und der Summer deaktiviert.  Drücken Sie die ALARM-Taste, um den Alarm abzustellen, der Summer ertönt und das Symbol erlischt.  Um Energie zu sparen, lassen Sie die Tür nicht lange offen, wenn Sie den Gefrierschrank benutzen. 3. Temperatur Drücken Sie der Taste (Temp.), um die Temperatur des Kühlers je nach Bedarf zwischen -14°C und -24°C einzustellen, und das Bedienfeld zeigt die entsprechenden Zahlen in der folgenden Reihenfolge an. HINWEIS. Eine hohe Temperatureinstellung beschleunigt den Verderb der Lebensmittel. 4. Alarm Im Falle eines Alarms leuchtet das Symbol auf und beginnt zu blinken, und es ertönt ein «Summton».  Wenn die Gerätetür länger als 1 Minute offen bleibt, wird der Türalarm aktiviert, das Symbol leuchtet und blinkt und ein Summer ertönt 10 Minuten lang dreimal pro Minute. Wenn 13 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank VERWENDUNG DES GERÄTS In diesem Abschnitt wird die Verwendung der meisten nützlichen Funktionen erklärt. Wir empfehlen Ihnen, sie vor der Benutzung des Geräts sorgfältig zu lesen. Gefrierfach  Wird zum Einfrieren frischer Lebensmittel und zur Langzeitlagerung von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln verwendet. Gefrierschublade  Zur Aufbewahrung gefrorener Lebensmittel. Ziehen Sie die Schublade bis zur maximalen Länge heraus und heben Sie sie an, um die Schublade herauszunehmen. Achtung! Schließen Sie niemals die Tür, wenn die Schublade geöffnet ist. Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden. Glasregal  Zur Aufbewahrung gefrorener Lebensmittel. Heben Sie die Glasablage an und ziehen Sie sie zu sich hin, um sie zu entfernen. Eiswürfelform  Für die Herstellung von Eiswürfeln und die Aufbewahrung von Eis. 14 DEUTSCH DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank REINIGUNG UND WARTUNG Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät (einschließlich des äußeren und inneren Zubehörs) regelmäßig (mindestens alle zwei Monate) gereinigt werden. Achtung! Das Gerät muss während der Reinigung von der Stromversorgung getrennt werden. Stromschlaggefahr! Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigung der Außenseite Reinigen Sie Ihren Kühlschrank regelmäßig, um ihn in gutem Zustand zu halten.  Befeuchten Sie ein Tuch, anstatt Wasser direkt auf das Gerät aufzutragen; so verteilen Sie die Feuchtigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche.  Reinigen Sie die Türen, Griffe und Oberflächen mit einem milden Reinigungsmittel und wischen Sie sie mit einem weichen Tuch trocken. Vorsicht!  Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, da sie die Oberfläche zerkratzen können.  Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel, Autolösungsmittel, ätherischen Öle, Scheuermittel oder organische Lösungsmittel wie Benzol. Diese können die Oberfläche beschädigen und einen Brand verursachen. Reinigung des Innenraums Reinigen Sie das Innere des Geräts in regelmäßigen Abständen. Dies ist einfacher, wenn sich nur wenige Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank befinden. Wischen Sie das Innere des Gefrierfachs mit einer milden Natronlösung aus und spülen Sie es dann mit einem mit Wasser angefeuchteten Schwamm ab oder wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab. Wischen Sie die Einlegeböden und Ablagen trocken, bevor Sie sie einbauen. Trocknen Sie alle Oberflächen und Zubehörteile gründlich ab, bevor Sie sie wieder einbauen. Obwohl das Gerät automatisch abtaut, kann sich im Gefrierfach Reif ansammeln, wenn es häufig oder für längere Zeit geöffnet wurde. Wenn der Reif zu dick ist, wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem das Gefrierfach nicht voll ist, und gehen Sie wie folgt vor. 1. Nehmen Sie die Lebensmittel und Körbe heraus, ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und lassen Sie die Tür offen. Lüften Sie den Raum gut, um das Abtauen zu beschleunigen. 2. Reinigen Sie nach dem Abtauen den Garraum wie oben beschrieben. Achtung! Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um Frost oder Eis aus dem Gefrierfach zu entfernen. Schließen Sie das Gerät erst dann wieder an, wenn der Innenraum vollständig trocken ist. 15 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank DEUTSCH Reinigung der Türdichtungen Halten Sie die Türdichtungen sauber. Klebrige Lebensmittel und Getränke können dazu führen, dass die Türdichtungen beim Öffnen der Tür verkleben und reißen. Reinigen Sie die Türdichtungen mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Spülen Sie sie nach der Reinigung gründlich ab und trocknen Sie sie. Vorsicht! Schalten Sie das Gerät erst wieder ein, wenn die Dichtungen vollständig trocken sind. Ersetzen der LED-Beleuchtung Achtung! Lassen Sie die LEDBeleuchtung von einem qualifizierten Fachmann austauschen. Wenn die Hintergrundbeleuchtung beschädigt ist, gehen Sie wie folgt vor: 1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. 2. Entfernen Sie die LED-Panelabdeckung, indem Sie sie nach oben und nach außen drücken. 3. Halten Sie die Abdeckung mit einer Hand fest und ziehen Sie sie heraus, während Sie mit der anderen Hand auf die Verriegelung des Steckers drücken. 4. Setzen Sie die Hintergrundbeleuchtung wieder ein und bringen Sie die Abdeckung wieder an. HILFREICHE RATSCHLÄGE Tipps zum Energiesparen Für eine optimale Energienutzung empfehlen wir, die folgenden Hinweise zu beachten.  Vermeiden Sie es, die Tür über längere Zeit offen zu halten, um Energie zu sparen. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen steht (direkte Sonneneinstrahlung, Elektroofen oder -kochfeld usw).  Stellen Sie die Temperatur nicht kälter als nötig ein.  Bewahren Sie keine warmen Lebensmittel oder verdunstende Flüssigkeiten im Kühlschrank auf.  Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum ohne übermäßige Feuchtigkeit auf. Siehe das Kapitel über die Installation.  Wenn das Diagramm die empfohlene Anordnung der Einlegeböden und Schalen zeigt, ändern Sie diese nicht, da sie für maximale Energieeffizienz ausgelegt ist. Tipps zum Einfrieren frischer Lebensmittel  Legen Sie keine heißen Lebensmittel in den Kühl- oder Gefrierschrank, da dies den Kompressor überlastet und mehr Energie verbraucht.  Decken Sie die Lebensmittel ab und wickeln Sie sie in Plastiktüten ein, vor allem, wenn sie einen starken Geruch haben. 16 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank  Stellen Sie die Lebensmittel so auf, dass die Luft frei um sie herum zirkulieren kann. Tipps zur Kühlung  Fleisch (alle Arten): in Plastikbeutel verpacken und auf die Glasablage über dem Gemüsefach legen. Beachten Sie stets die vom Hersteller angegebenen Aufbewahrungszeiten und Verfallsdaten.  Fertiggerichte, kalte Speisen usw.: müssen abgedeckt werden und können auf jedes Regal gestellt werden.  Obst und Gemüse: sie sollten in einer speziell dafür vorgesehenen Schublade aufbewahrt werden.  Butter und Käse sollten fest in Alufolie oder Plastiktüten eingewickelt werden.  Milchflaschen sollten mit Deckeln verschlossen werden und im Flaschenregal an der Tür aufbewahrt werden. Hinweise zum Einfrieren  Bei der ersten Inbetriebnahme und nach längerer Nichtbenutzung: Bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach legen, lassen Sie das Gerät mindestens 2 Stunden auf hoher Gefrierstufe laufen.  Wenn Sie die auf dem Typenschild angegebene Gefrierkapazität nutzen möchten, schalten Sie den Schnellgefriermodus 24 Stunden vor dem Einlegen frischer Lebensmittel in das Gefrierfach ein.  Garen Sie die Lebensmittel in kleinen Mengen, damit sie schnell und vollständig einfrieren und später nur die benötigte Menge aufgetaut wird.  Wickeln Sie die Lebensmittel in lebensmittelechte Alufolie oder Kunststoff ein und vergewissern Sie sich, dass die Verpackung luftdicht ist.  Lassen Sie frische, ungefrorene Lebensmittel nicht mit bereits gefrorenen in Berührung kommen, um deren Temperatur nicht zu erhöhen.  Eisprodukte (Eiswürfel, Fruchteis): Wenn sie unmittelbar nach der Entnahme aus dem Gefrierschrank verzehrt werden, können sie Erfrierungen auf der Haut verursachen.  Es ist ratsam, jedes Produkt mit einem Datum zu versehen, um die Lagerzeit im Auge zu behalten. Tipps zur Lagerung von Tiefkühlkost  Vergewissern Sie sich, dass die Tiefkühlkost im Laden richtig gelagert wurde.  Einmal aufgetaut, verderben die Lebensmittel schnell und können nicht wieder eingefroren werden. Überschreiten Sie nicht die vom Lebensmittelhersteller angegebenen Lagerzeiten. Ausschalten des Geräts Wenn das Gerät für längere Zeit ausgeschaltet werden muss, treffen Sie folgende Maßnahmen, um Schimmelbildung zu vermeiden. 1. Entfernen Sie alle Lebensmittel 17 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Kühlschranks gründlich. DEUTSCH 4. Achten Sie darauf, dass alle Türen nicht fest verschlossen sind, damit die Luft zirkulieren kann. FEHLERBEHEBUNG Wenn Sie ein Problem mit dem Gerät haben oder glauben, dass es nicht richtig funktioniert, können Sie einige einfache Kontrollen durchführen, bevor Sie den Kundendienst rufen (siehe unten). Achtung! Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Wenn das Problem nach Durchführung der folgenden Schritte weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen kompetenten Elektriker, einen Kundendiensttechniker oder den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. WARNUNG: Warnung über die Möglichkeit des Einklemmens von Kindern ist entweder in der Bedienungsanleitung oder in der Betriebs- und Wartungsanleitung enthalten, die jedem Kühlschrank beiliegt. Gefahr: Risiko des Einklemmens von Kindern. Bevor Sie Ihren alten Kühloder Gefrierschrank wegwerfen: -- Entfernen Sie die Türen. -- Lassen Sie die Ablagen an ihrem Platz, damit Kinder nicht hineinklettern können. Problem Das Gerät funktioniert nicht richtig Gerüche Mögliche Ursache und Lösung Prüfen Sie, ob das Netzkabel eingesteckt ist. Überprüfen Sie den Schutzschalter oder die Sicherung des Geräts und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig. Um das Problem zu lösen, stellen Sie eine niedrigere Temperatur im Innenraum ein. Es ist normal, wenn der Kühlschrank während des automatischen Abtauzyklus oder kurz nach dem Einschalten des Geräts nicht läuft, da dies den Kompressor schützt. Reinigen Sie das Innere Ihres Kühlschranks. Der Geruch stammt von Lebensmitteln, Behältern oder Verpackungen. 18 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank Ungewöhnliche Geräusche Die folgenden Geräusche sind normal:  Geräuschvoller Kompressorbetrieb.  Geräusche durch Luftbewegung, wenn der kleine Lüftermotor im Gefrierfach und anderen Fächern läuft.  Gluckernde Geräusche, die wie kochendes Wasser klingen.  Klappergeräusche während der automatischen Abtauung.  Ein klickendes Geräusch, bevor der Kompressor anläuft.  Ein klickendes Geräusch, wenn Sie Wasser bekommen.  Geräusche des laufenden Motors, wenn Sie Eis bekommen. Andere ungewöhnliche Geräusche können aus den folgenden Gründen auftreten. Prüfen und korrigieren Sie sie gegebenenfalls: Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Die Rückseite des Geräts berührt die Wand. Heruntergefallene Flaschen und Behälter rollen im Gerät herum. Ständiger Betrieb des Motors Wenn Sie den Motor oft laufen hören, ist das normal. Manchmal läuft der Motor unter den folgenden Umständen länger:  Die Temperatureinstellung ist niedriger als sie sein sollte.  Es wurde eine große Menge warmer Lebensmittel in den Kühlschrank gestellt.  Die Temperatur in der Umgebung des Geräts ist zu hoch.  Die Türen werden zu oft oder zu lange geöffnet.  Unmittelbar nach dem Aufstellen des Geräts oder beim Einschalten nach längerer Nichtbenutzung des Geräts. Auftreten von Reif im Garraum Stellen Sie sicher, dass die Position des Garguts eine ausreichende Belüftung ermöglicht. Vergewissern Sie sich, dass die Tür fest geschlossen ist. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Reinigung und Pflege", um den Reif zu entfernen. Die Innentemperatur ist zu hoch Die Türen wurden zu oft oder zu lange geöffnet. Die Türen schließen nicht, weil sie durch etwas blockiert werden Das Gerät ist so aufgestellt, dass an den Seiten, an der Rückseite und an der Oberseite nicht genügend Platz ist. Die Innentemperatur ist zu niedrig Erhöhen Sie die Temperatur wie im Abschnitt "Bedienfeld" beschrieben. Die Tür lässt sich nur schwer schließen Möglicherweise befindet sich im Inneren etwas, das das Schließen der Tür verhindert. Kein Licht  Die LED könnte beschädigt sein. Siehe Kapitel «Reinigung und Pflege» zum Auswechseln der LED-Lampen.  Das Kontrollsystem hat das Licht ausgeschaltet, weil die Tür zu lange offen stand. Schließen Sie die Tür und öffnen Sie sie erneut, um das Licht wieder einzuschalten. Sie können das Wasser im Kühlschrank blubbern hören. Dies ist normal. Die Blasen stammen von dem Kühlmittel, das durch den Kühler zirkuliert. 19 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank DEUTSCH ENTSORGUNG DES G E R ÄT S Entsorgen Sie dieses Gerät nicht über den Hausmüll. Verpackungsmaterial Verpackungsmaterialien, die mit dem Recycling-Symbol gekennzeichnet sind, müssen recycelt werden. Entsorgen Sie die Verpackung in einem geeigneten Sammelbehälter für das Recycling. Achtung! Kühlschränke enthalten in ihrer Isolierung Kältemittel und Gase. Kältemittel und Gase müssen fachgerecht entsorgt werden, da sie zu Augenverletzungen oder Bränden führen können. Vergewissern Sie sich vor der Entsorgung, dass die Rohrleitungen des Kältemittelkreislaufs nicht beschädigt sind. Vor dem Entsorgen des Geräts 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und entfernen Sie den Netzstecker. Korrekte Entsorgung dieses Geräts Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen sollte es bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die andernfalls durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung dieses Produkts verursacht werden könnten. Nähere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie das Podukt gekauft haben. 20 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine Verunreinigung der Lebensmittel zu vermeiden:  Wenn Sie die Tür längere Zeit öffnen, kann die Temperatur in beiden Fächern stark ansteigen.  Reinigen Sie regelmäßig zugängliche Abflüsse und Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können.  Reinigen Sie den Wassertank, wenn er 48 Stunden lang nicht benutzt worden ist.  Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank auf, damit sie nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen.  Zwei-Sterne-Gefrierfächer eignen sich für die Lagerung von tiefgefrorenen Lebensmitteln, die Aufbewahrung oder Zubereitung von Speiseeis und die Herstellung von Eiswürfeln.  Die Ein-, Zwei- und Drei-SterneFächer sind nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel geeignet. Bestellung 1 2 3 4 Fach Kühlschrank Berechnete Lagertempera- tur [°C] +2~ +8 Gefrierschrank <-18 ***- Gefrierschrank <-18 **- Gefrierschrank <-12 Geeignete Lebensmittel Eier, gekochte Lebensmittel, verpackte Lebensmittel, Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Backwaren, Getränke und andere Lebensmittel, die sich nicht zum Einfrieren eignen. Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserprodukte und Fleischerzeugnisse (empfohlene Haltbarkeitsdauer 3 Monate, je länger die Haltbarkeitsdauer, desto schlechter der Geschmack und der Nährwert), geeignet für gefrorene frische Lebensmittel. Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserprodukte und Fleischerzeugnisse (empfohlene Haltbarkeitsdauer 3 Monate, je länger die Haltbarkeitsdauer, desto schlechter der Geschmack und der Nährwert), geeignet für gefrorene frische Lebensmittel. Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserprodukte und Fleischerzeugnisse (empfohlene Haltbarkeitsdauer 2 Monate, je länger die Haltbarkeitsdauer, desto schlechter der Geschmack und der Nährwert), geeignet für gefrorene frische Lebensmittel. 21 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank 5 *-F Gefrierschrank 6 0-Stern 7 Kühlung 8 Frische Lebensmittel 9 Wein DEUTSCH <-6 -6 ~ 0 -2 ~ +3 0 ~ +4 +5 ~ +20 Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserprodukte und Fleischerzeugnisse (empfohlene Haltbarkeitsdauer: 1 Monat, je länger die Haltbarkeitsdauer, desto schlechter der Geschmack und Nährwert). Frisches Schweinefleisch, Rindfleisch, Fisch, Huhn, einige verpackte Fertiggerichte usw. (es wird empfohlen, sie noch am selben Tag zu verzehren, vorzugsweise innerhalb von 3 Tagen). Teilweise eingekapselte verarbeitete Lebensmit- tel (nicht gefrorene Lebensmittel). Frisches/gefrorenes Schweinefleisch, Rindfleisch, Hühnerfleisch, Süßwasserprodukte usw. (empfohlen, innerhalb von 7 Tagen bei Temperaturen unter 0°C oder über 0°C zu verbrauchen, vorzugsweise nicht länger als 2 Tage). Meeresfrüchte (unter 0°C für 15 Tage, nicht über 0°C empfohlen). Frisches Schweinefleisch, Rindfleisch, Fisch, Huhn, gekochte Lebensmittel usw. (Empfohlener Verzehr innerhalb eines Tages, vorzugsweise nicht länger als 3 Tage). Rotwein, Weißwein, Schaumwein, usw. Hinweis: Bitte lagern Sie unterschiedliche Lebensmittel je nach den Fächern oder der berechneten Lagertemperatur der von Ihnen gekauften Lebensmittel.  Wenn Ihr Kühlschrank längere Zeit leer bleibt, schalten Sie ihn aus, tauen Sie ihn ab, reinigen Sie ihn, trocknen Sie ihn und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Inneren des Geräts zu vermeiden. Reinigung des Wasserspenders (insbesondere bei Geräten mit Wasserspender):  Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden lang nicht benutzt wurden; spülen Sie das an die Wasser- versorgung angeschlossene Wassersystem, wenn 5 Tage lang kein Wasser verwendet wurde. Achtung! Lebensmittel sollten in Tüten verpackt werden, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden, und Flüssigkeiten sollten in Flaschen oder Behältern mit Deckel verpackt werden, um das Problem der Reinigung der Innenund Außenseite des Geräts zu vermeiden. Wenn das Gerät längere Zeit leer steht, schalten Sie es aus, tauen Sie es ab, reinigen Sie es, trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Inneren des Geräts zu vermeiden. 22 DEUTSCH Beachten Sie! Produktstörungen sind auch nicht: TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank Ändern der Farbe der Materialien des Produkts während des Betriebs des Produkts Kühlmittelflussgeräusch während des Kompressorbetriebs Kühlschränke Leichte technische Gerüche von Kunststoff in einem neuen Produkt Trübung des Kunststoffs und Veralterung der Gummielemente des Produkts im Laufe der Zeit 23 TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank SERIENNUMMER: Woche Jahr Fabrikationsnummer DEUTSCH HERSTELLER: M&G HAUSGERATE GMBH Potsdamer Str. 92 10785 Berlin Tel: (030) 544 37 834 Fax: (030) 544 37 856 FABRIKEN-NIEDERLASSUNGEN DES HERSTELLERS: «Hisense Ronshen (Guangdong) Kühlschrank Co,. LTD,» Nr. 8, Ronggang Road, Ronggui, Bezirk Shunde, Stadt Foshan, Provinz Guangdong. IMPORTEUR: GmbH «MG Rusland», 141400 Khimki, st. Butakovo, Gebäude 4 Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen an Design, Ausstattung von Geräten vorzunehmen. 24 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Einbaugefrierschrank 25 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer CONTENTS ENGLISH SAFETY AND WARNING INFORMATION ........................................................... 27 INSTALLING YOUR NEW APPLIANCE .................................................................31 DESCRIPTION OF THE APPLIANCE.....................................................................33 DISPLAY CONTROLS ....................................................................................................34 USING YOUR APPLIANCE ..........................................................................................36 CLEANING AND CARE.................................................................................................. 37 HELPFUL HINTS AND TIPS ......................................................................................38 T RO U B L E S H O OT I N G.................................................................................................... 40 DISPOSAL OF THE APPLIANCE..............................................................................42 Thank you for choosing our appliance. We are sure you will find your new refrigerator a pleasure to use. However, before you use the appliance, we recommend that you carefully read the instructions, which provide details about installing and using the product. Please keep this manual for future reference. 26 ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer SAFETY AND WARNING I N F O R M AT I O N For your safety and correct usage, before installing and first using the appliance, read this user manual carefully, including its hints and warnings. To avoid unnecessary mistakes and accidents, it is important to make sure that all people using the appliance are thoroughly familiar with its operation and safety features. Save these instructions and be sure that they remain with the appliance if it is moved or sold, so that anyone using it throughout its life, will be properly informed on its usage and safety notices. For the safety of life and property, keep the precautions of these user's instructions as the manufacturer is not responsible for damages caused by omission. Safety for children and others who are vulnerable people According to EN standard This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision. According to IEC standard This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person being responsible for their safety.  Keep all packaging away from children as there is risk of suffocation.  If you are discarding the appliance, pull the plug out of the socket, cut the connection cable (as close to the appliance as you can) and remove the door to prevent children playing from suffering an electric shock or from closing themselves inside it.  If this appliance, featuring a magnetic door seals, is to replace an older appliance having a spring lock (latch) on the door or lid, be sure to make the spring lock unusable before you discard the old appliance. This will prevent it from becoming a death trap for a child. General safety  WARNING -- This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: -- staff kitchen areas in shops, offices and other working environments; -- farm houses and hotels, motels and other residential type environments; -- bed and breakfast type environments; 27 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer ENGLISH -- catering and similar non-retail applications.  WARNING -- Do not store explosive substances such as aerosol cans with a flammable propellant in this appliance.  WARNING -- If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order toavoid a hazard.  WARNING -- Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction.  WARNING -- Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those recommended by the manufacturer.  WARNING -- Do not damage the refrigerant circuit.  WARNING -- Do not use electrical appliances inside the food storage compartments of the appliance, unless they are of the type recommended by the manufacturer.  WARNING -- The refrigerant and insulation blowing gas are flammable. When disposing of the appliance, do so only at an authorized waste disposal centre. Do not expose to flame.  WARNING --When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged.  WARNING --Do not locate multiple portable socket-outlets or portable power supplies at the rear of the appliance.  WARNING --To avoid a hazard due to instability of the appliance, it must `be fixed in accordance with the instructions. Replacing the illuminating lamps  WARNING -- The illuminating lamps must not be replaced by the user! If the illuminating lamps is damaged, contact the customer helpline for assistance. This warning is only for refrigerators that contain illuminating lamps. Refrigerant The refrigerant isobutene (R600a) is contained within the refrigerant circuit of the appliance, a natural gas with a high level of environmental compatibility, which is nevertheless flammable. During transportation and installation of the appliance, ensure that none of the components of the refrigerant circuit becomes damaged. The refrigerant (R600a) is flammable.  WARNING -- Refrigerators contain refrigerant and gases in the insulation.  Refrigerant and gases must be disposed of professionally as they may cause eye injuries or ignition. Ensure that tubing of the refrigerant circuit is not damage prior to proper disposal. 28 ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer WARNING: Risk of fire/ flammable materials If the refrigerant circuit should be damaged:  Avoid opening flames and sources of ignition.  Thoroughly ventilate the room in which the appliance is situated. It is dangerous to alter the specifications or modify this product in any way. Any damage to the cord may cause a short circuit, fire, and/or electric shock. Electrical safety 1. The power cord must not be lengthened. 2. Make sure that the power plug is not crushed or damaged. A crushed or damaged power plug may overheat and cause a fire. 3. Make sure that you can access the main plug of the appliance. 4. Do not pull the main cable. 5. If the power plug socket is loose, do not insert the power plug. There is a risk of electric shock or fire. 6. You must not operate the appliance without the interior lighting lamp cover. 7. The fridge is only applied with power supply of single phase alternating current of 220~240V/50Hz. If fluctuation of voltage in the district of user is so large that the voltage exceeds the above scope, for safety sake, be sure to apply A. C. Automatic voltage regulator of more than 350W to the fridge. The fridge must employ a special power socket instead of common one with other electric appliances. Its plug must match the socket with ground wire. Daily use  Do not store flammable gas or liquids in the appliance, There is a risk of an explosion.  Do not operate any electrical appliances in the appliance (e. g. electric ice cream makers, mixers etc.).  When unplugging always pull the plug from the mains socket, do not pull on the cable.  Do not place hot items near the plastic components of this appliance.  Do not place food products directly against the air outlet on the rear wall.  Store pre-packed frozen food in accordance with the frozen food manufacture's instructions.  The appliances manufactures storage recommendations should be strictly adhered to. Refer to relevant instructions for storage.  Do not place carbonated or fizzy drinks in the freezer compartment as it creates pressure on the container, which may cause it to explode, resulting in damage to the appliance.  Frozen food can cause frost burns if consumed straight from the freezer compartment.  Do not place the appliance in direct sunlight.  Keep burning candles, lamps and other items with naked flames away from the appliance so that do not set the appliance on fire. 29 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer ENGLISH  The appliance is intended for keeping food stuff and/or beverages in normal household as explained in this instruction booklet. You should take care when move it as the appliance is heavy.  Do not remove nor touch items from the freezer compartment if your hands are damp/wet, as this could cause skin abrasions or frost/freezer burns.  Never use the base, drawers, doors etc. to stand on or as supports.  Frozen food must not be refrozen once it has been thawed out.  Do not consume ice popsicles or ice cubes straight from the freezer as this can cause freezer burn to the mouth and lips.  To avoid items falling and causing injury or damage to the appliance, do not overload the door racks or put too much food in the crisper drawers. Caution! Care and cleaning  Before maintenance, switch off the appliance and disconnect the mains plug from the mains socket.  Do not clean the appliance with metal objects, steam cleaner, ethereal oils, organic solvents or abrasive cleansers.  Do use a plastic scraper instead of a sharp objects to remove frost from the appliance. Installation Important!  For electrical connection carefully, follow the instructions given in this manual. Unpack the appliance and check if there are damages on it.  Do not connect the appliance if it is damaged. Report possible damages immediately to the place you bought it. In this case retain packing.  It is advisable to wait at least four hours before connecting the appliance to allow the oil to flow back in the compressor.  Adequate air circulation should be around the appliance, lacking this leads to overheating. To achieve sufficient ventilation, follow the instructions relevant to installation.  Wherever possible the back of the product should not be too close to a wall to avoid touching or catching warm parts(compressor, condenser) to prevent the risk of a fire, follow the instructions relevant to installation.  The appliance must not be locate close to radiators or cookers.  Make sure that the mains plug is accessible after the installation of the appliance. Service  Any electrical work required to do the servicing of the appliance should be carried out by qualified electrician or competent person.  This product must be serviced by an authorized Service Center, and only genuine spare parts must be used: 1) If the appliance is Frost Free. 2) If the appliance contains freezer compartment. Note: Children aged from 3 to 8 years are allowed to load and unload refrigerating appliances. (This clause applies only to the EU region.) 30 ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer INSTALLING YOUR NEW APPLIANCE Positioning: Installation instructions: Position the appliance away from sources of stoves, radiators, direct sunlight etc. Maximum performance and safety are guaranteed by maintaining the correct indoor temperature for the class of unit concerned as specified on the rating plate. This appliance performs well from SN to ST. The appliance may not work properly if left at a temperature above or below the indicated range. Before installing, carefully read the instruction in order to avoid a certain number of problems. This is Dimensions of mounting slot. Climate class SN N ST T Ambient temperature +10°C to +32°C +16°C to +32°C +16°C to +38°C +16°C to +43°C Appliance must not be exposed to rain. Sufficient air must be allowed to circulate in the lower rear section of appliance, as poor air circulation can affect performance. Built-in appliance should be positioned away from heat sources such as stoves, fires or heaters. Follow the steps in the installation guide provided. Note: Your product is designed and built for domestic household use only. The product must be correctly installed, located and operated in accordance with the instructions contained in the User Instructions guide provided. 31 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer Reversing the fridge door The side at which the door opens can be changed, from the right side (as supplied) to the left side, if the installation site requires. Warning! When reversing the door, the appliance must not be connected to the mains. Ensure that the plug is removed from the mains socket. Tools you will need(Not provided): ENGLISH Philips Screwdriver & Slotted Screwdriver Wrench (8mm) Note: When required, tilt the refrigerator back in order to gain access to the base, you should rest the appliance on soft foam packaging or similar material to avoid damaging the backboard of the refrigerator. To reverse the door, the following steps are generally recommended. 1. Stand the refrigerator upright. Open the door, remove the upper hinge cover (left and right). Remove the lower screw hole cover for the cabinet. Remove the screw hole cover for the door. 2. With the door closed, remove the screws on the outside of hinges. Open the hinges away from the door. With the hinge open undo the screws holding it to the cabinet. Be careful with the hinge, use a long shafted screwdriver if you have one. 3. Turn the hinge over and place it on the diagonally opposite comer of the cabinet. Screw back in place. Repeat with the other hinge. Replace the door and re-attach the hinges. Check that the door is aligned horizontally and verti- 32 ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer cally and that the door seals are secure on all sides before finally tightening the hinge bracket screws. 4. Replace the upper hinge cover (left and right). Replace the lower screw hole cover for the cabinet. Replace the screw hole cover for the door. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE View of the appliance 1. Controller part 2. Freezer drawer 3. Glass shelf 4. Ice tray Note!  Due to unceasing modification of our products, from this instruction manual, but its functions and using methods remain the same.  To get the best energy efficiency of this product, please place all shelves, drawers and baskets on their original position as the illustration above. 33 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer ENGLISH DISPL AY CONTROLS Use your appliance according to the following control regulations, your appliance has the corresponding functions as the control panels showed in the pictures below. Controlling the temperature For optimum food preservation, we recommend that when you start your refrigerator for the first time, the temperature for the refrigerator is set to -18°C. If you want to change the temperature, follow the instructions below. Caution! When you set a temperature, you set an average temperature for the whole refrigerator cabinet. Temperatures inside each compartment may vary from the temperatures displayed on the panel, depending on how much food you store and where you place it. High or low room temperature may also affect the actual temperature inside the appliance. 1. POWER Press and hold the «POWER» button for 3 seconds to turn the power function on or off. When the power function is on, the display board will show "--". If no buttons have been pressed, the display board will turn off about 1 minute later. IF you want to turn off the power function, make sure the display board is lighting up. IF not, you can press any button to light up the display board. Important! When the power function is on, the refrigerator stops cooling. Do not store any food in the fridge during this time. If you will not use the refrigerator for a long time, please pull the plug. 2. SUPER Super will quickly lower the temperature with in the freezer so food will freeze faster. This can lock in the vitamins and nutrients of fresh food and keep food fresh longer.  Press the button to activate the super freeze function. The light will be illuminated, and panel will display -24°C.  Super freeze automatically switches off after 52 hours.  When super freeze function is on, you can switch off super freeze function by pressing the middle part of button 34 ENGLISH and the freezer temperature setting will revert back to the previous setting. 3. TEMP Press the middle part of the button to set fridge temperature between -14°C and -24°C as needed, and control panel will display corresponding figures according to the following sequence. NOTE: High temperature setting will accelerate food waste. TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer 4. ALARM In case of alarm, icon will light up and flashes, meanwhile a buzzing sound will start.  The fridge plug in over 15 hours, and fridge temperature over -8°C for 4 hour will activate a alarm and buzzer. The buzzer will beep 3 times per minute for 10 minutes.  Press "ALARM" button to stop alarm, the buzzing and icon will turn off.  To save energy, please avoid keeping the door open for a long time when using refrigerator. 35 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer USING YOUR APPLIANCE This section tells you how to use most of the useful features. We recommend that you read through them carefully before using the appliance. Using the freezer compartment  The freezer compartment is upper inside. For freezing fresh food and storing frozen and deep-frozen food for long periods of time. Freezer Drawer  For storing frozen food. To remove all of them, pull out drawer to maximum extension, lift up to remove the drawer. Caution! Never close the door while the drawer are extended. It may damage the unit. Freezer glass shelf  For storing frozen food. To remove all ofmthem, lift up and pull out to remove the glass shelf. Ice-cube tray  For making ice and storing ice ice-cubes. 36 ENGLISH ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer CLEANING AND CARE For hygienic reasons the appliance (including exterior and interior accessories) should be cleaned at least every two months. Warning! To avoid electrical shock, the appliance must not be connected to the main power supply during cleaning. Before cleaning, switch the appliance off and remove the plug from the main socket. Exterior cleaning To maintain good appearance of your appliance, you should clean it regularly.  Spray water onto a cleaning cloth instead of spraying directly on the surface of the appliance. This helps ensure an even distribution of moisture to the surface.  Clean the doors, handles and cabinet surfaces with a mild detergent and then wipe dry with a soft cloth. Caution!  Don't use sharp objects to clean with, as they are likely to scratch the surface.  Don't use Thinner, Car detergent, bleach, ethereal oil, abrasive cleansers or organic solvent such as Benzene for cleaning. They may damage the surface of the appliance and may cause fire. Interior cleaning You should clean the appliance interior regularly. It will be easier to clean when food stocks are low. Wipe the inside of the fridge freezer with a weak solution of backing soda and water, and then rinse with warm water using a wrung-out sponge or cloth. Wipe completely dry before replacing the shelves and baskets. Thoroughly dry all surfaces and removable parts before putting them back into place. This appliance manually defrosts, a layer of frost may occur on the fridge compartment's interior walls if the fridge door is opened frequently or kept open too long. If the frost is too thick, choose a time when the fridge is nearly empty and proceed as follows: 1. Remove existing food and accessories baskets, unplug the appliance from the main power and leave the doors open. Ventilate the room thoroughly to accelerate the process. 2. When defrosting is completed, clean your fridge as described above. Warning! Do not use sharp objects to remove frost from the freezer compartment. Only after the interior is completely dry should the appliance be switched back on and plugged back into the main socket. 37 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer ENGLISH Door seals cleaning Take care to keep door seals clean. Sticky food and drinks can cause seals to stick to the cabinet and tear when you open the door. Wash seal with a mild detergent and warm water. Rinse and dry it thoroughly after cleaning. Caution! Only after the door seals are completely dry should the appliance be powered on. Replacing the LED light Warning: The LED light must be replaced by a competent person. If the LED light is damaged, follow the steps below: 1. Unplug your appliance. 2. Remove light cover by rising up and pulling out the LED light. 3. Hold the LED light with one hand and pull it with the other hand while pressing the connector latch. 4. Replace LED light and snap it correctly in place and recover the light cover. HELPFUL HINTS AND TIPS Energy Saving Tips We recommend that you follow the tips below to save energy.  Try to avoid keeping the door open for long periods in order to conserve energy. Ensure the appliance is away from any sources of heat (direct sunlight, electric oven or cooker etc.)  Don`t set the temperature colder than necessary.  Don't store warm food or evaporating liquid in the appliance.  Place the appliance in a well ventilated, humidity free, room. Please refer to "Installing your New Appliance" chapter.  If the diagram shows the correct combination for the drawers, crisper and shelves, do not adjust the combination as this is designed to be the most energy efficient configuration. Hints for fresh food refrigeration  Do not place hot food directly into the refrigerator or freezer, the internal temperature will increase resulting in the compressor having to work harder and will consume more energy.  Do cover or wrap the food, particularly if it has a strong flavor.  Place food properly so that air can circulate freely around it. 38 ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer Hints for refrigeration  For Meat: (all types) wrap in cling wrap and place on the glass shelf above the vegetable drawer. Always follow food storage times and use by dates suggested by manufacturers.  Cooked food, cold dishes, etc.:  They should be covered and placed on any shelf.  Fruit and vegetables:  They should be stored in the special drawer provided.  Butter and cheese: Should be wrapped in airtight foil or plastic film wrap.  Milk bottles: Should have a lid and be stored in the door racks. Hints for freezing  When first starting-up or after a period out of use, let the appliance run at least 2 hours on the higher settings before putting food in the compartment.  If the freezing capacity according to the rating plate is to be used, switch on super freezing 24 hours before the fresh products are placed in the freezer compartment.  Prepare food in small portions to enable it to be rapidly and completely frozen and to make it possible to subsequently thaw only the quantity required.  Wrap up the food in aluminum foil or cling wraps which are airtight.  Do not allow fresh unfrozen food to touch the food which is already fro- zen to avoid temperature rise of the latter.  Iced products, (ice cubes, popsicles): if consumed immediately after removal from the freezer compartment, will probably cause frost burns to the skin.  It is recommended to label and date each frozen package in order to keep track of the storage time. Hints for the storage of frozen food  Ensure that frozen food has been stored correctly by the food retailer  Once defrosted, food will deteriorate rapidly and should not be re-frozen. Do not exceed the storage period indicated by the food manufacturer. Switching off your appliance If the appliance needs to be switched off for an extended period, the following steps should be taken prevent mold on the appliance. 1. Remove all food. 2. Remove the power plug from the main socket. 3. Clean and dry the interior thoroughly. 4. Ensure that all the doors are wedged open slightly to allow air to circulate. 39 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer ENGLISH TROUBLESHOOTING If you experience a problem with your appliance or are concerned that the appliance is not functioning correctly, you can carry out some easy checks before calling for service, please see below. Warning! Don't try to repair the appliance yourself. If the problem persists after you have made the checks mentioned below, contact a qualified electrician, authorized service engineer or the shop where you purchased the product. Warning! A child entrapment warning statement is included in either the operating instructions or in a use and care manual provided with each refrigerator. DANGER: Risk of child entrapment. Before you throw away your old refrigerator or freezer: -- Take off the doors. -- Leave the shelves in place so that children may not easily climb inside. Problem Appliance is not working correctly Odours from the compartments Noise from the appliance 40 Possible Cause & Solution Check whether the power cord is plugged into the power outlet properly. Check the fuse or circuit of your power supply, replace if necessary. The ambient temperature is too low. Try setting the chamber temperature to a colder level to solve this problem. It is normal that the freezer is not operating during the defrost cycle, or for a short time after the appliance is switched on to protect the co mpressor. The interior may need to be cleaned. Some food, containers or wrapping cause odours. The sounds below are quite normal:  Compressor running noises.  Air movement noise from the small fan motor in the freezer compartment or other compartments.  Gurgling sound similar to water boiling.  Popping noise during automatic defrosting.  Clicking noise before the compressor starts.  Clicking noise when you get the water.  The motor running noises when you get ice. Other unusual noises are due to the reasons below and may need you to check and take action: The cabinet is not level. The back of appliance is touching the wall. Bottles or containers have fallen or are rolling. ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer The motor runs continuously A layer of frost occurs in the compartment Temperature inside is too warm It is normal to frequently hear the sound of the motor, it will need to run more when in following circumstances:  Temperature setting is set colder than necessary  Large quantity of warm food has recently been stored within the appliance.  The temperature outside the appliance is high.  Doors are kept open too long or too often.  After installing the appliance or it has been switched off for a long time. Check that the air outlets are not blocked by food and ensure food is placed within the appliance to allow sufficient ventilation. Ensure that door is fully closed. To remove the frost, please refer to the"Cleaning and Care" chapter. You may have left the doors open too long or too frequently; or the doors are kept open by some obstacle; or the appliance is located with insufficient clearance at the sides, back and top Temperature inside is too cold Doors can't be closed easily The light is not working Increase the temperature by following the "Display Controls" chapter. Check whether something inside is preventing the doors from closing.  The LED light may be damaged. Refer to replace LED lights in" Cleaning and Care" chapter.  The control system has disabled the lights due to the door being kept open too long. Close and reopen the door to reactivate the lights. Hear water bubbling in the refrigerator This is normal. The bubbling comes from the refrigerant coolant liquid circulating through the refrigerator. 41 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer ENGLISH DISPOSAL OF THE APPLIANCE It is prohibited to dispose of this appliance as household waste. Packaging materials Packaging materials with the recycle symbol are recyclable. Dispose of the packaging into a suitable waste collection container to recycle it. Before disposal of the appliance 1. Pull out the main plug from the main socket. 2. Cut off the power cord and discard with the main plug. Warning! Refrigerators contain refrigerant and gases in the insulation. Refrigerant and gases must be disposed of professionally as they may cause eye injuries or ignition. Ensure that tubing of the refrigerant circuit is not damaged prior to proper disposal. Correct Disposal of this product This symbol on the product or in its packing indicates that this product may not be treated as household waste. Instead, it should be taken to the appropriate waste collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by the inappropriate waste handling of this product. For more detailed information about the recycling of this product, please contact your local council, your household waste disposal service, or the shop where you purchased the product. 42 ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer To avoid contamination of food, please respect the following instructions:  Opening the door for long periods can cause a significant increase of the temperature in the compartments of the appliance.  Clean regularly surfaces that can come in contact with food and accessible drainage systems.  Clean water tanks if they have not been used for 48 h.  Store raw meat and fish in suitable containers in the refrigerator, so that it is not in contact with or drip onto other food.  Two-star frozen-food compartments are suitable for storing pre-frozen food, storing or making icecream and making ice cubes.  One-, two- and three- star compartments are not suitable for the freezing of fresh food. Order Compartments TYPE 1 Fridge 2 (***) *-Freezer 3 ***-Freezer 4 **-Freezer 5 *-Freezer 6 0-star Target storage temp. [°C] +2~ +8 <-18 <-18 <-12 <-6 -6 ~ 0 Appropriate food Eggs, cooked food, packaged food, fruits and vegetables, dairy products, cakes, Drinks and other foods which are not suitable for freezing. Seafood (fish, shrimp, shellfish), freshwater aquatic products and meat products (recommended time is 3 months nutrition values and taste decrease with time), suitable for frozen fresh food. Seafood (fish, shrimp, shellfish), freshwater aquatic products and meat products (recommended time is 3 months nutrition values and taste decrease with time). Not suitable for freeing fresh food. Seafood (fish, shrimp, shellfish), freshwater aquatic products and meat products (recommended time is 2 months nutrition values and taste decrease with time). Not suitable for freeing fresh food. Seafood (fish, shrimp, shellfish), freshwater aquatic products and meat products (recommended time is 1 month nutrition values and taste decrease with time). Not suitable for freeing fresh food. Fresh pork, beef, fish, chicken, some packaged processed foods, etc. (Recommended to eat within the same day, preferably not later than 3 days). Partially packed/ wrapped up encapsulated processed foods (non-freezable foods) 43 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer ENGLISH 7 Chill -2 ~ +3 Fresh/frozen pork, beef, chicken, freshwater aquatic products, etc. (7 days below 0° and above 0° is recommended for consumption within that day, preferably no more than 2 days). Seafood (less than 0 for 15 days, it is not recommended to store above 0°). 8 Fresh Food 0 ~ +4 Fresh pork, beef, fish, chicken, cooked food, etc. (Recommended to eat within the same day, preferably no more than 3 days) 9 Wine +5 ~ +20 Red wine, white wine, sparkling wine etc. Note: please store different foods according to the compartments or target storage temperature of your purchased products.  If the refrigerating appliance is left empty for long periods, switch off, defrost, clean, dry, and leave the door open to prevent mould developing within the appliance.  Water dispenser cleaning (special for water dispenser products):  Clean water tanks if they have not been used for 48 h; flush the water system connected to a water supply if water has not been drawn for 5 days. WARNING! Food needs to be packed in bags before putting into the refrigerator, and liquids need to be packed in bottles or capped containers to avoid the problem that the product design structure is not easy to clean. If the refrigerating appliance is left empty for long periods, switch off, defrost, clean, dry, and leave the door open to prevent mould developing within the appliance. 44 ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer Please note! The following shall not be considered as defects of the Product: Refrigerators Discoloration of product materials when using the product Noise of flowing coolant during compressor operation Minor technical smells of plastic coming from a new product Blushing of plastic and aging of rubber elements of the product over time 45 TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer SERIAL NUMBER: ENGLISH Week Year Serial Number MANUFACTURERS: M&G HAUSGERATE GMBH Potsdamer Str. 92 10785 Berlin Tel: (030) 544 37 834 Fax: (030) 544 37 856 FACTORIES-BRANCHES OF THE MANUFACTURER: Hisense Ronshen (Guangdong) Refrigerator Co,. LTD, No. 8, Ronggang Road, Ronggui, Shunde District, Foshan City, Guangdong province. IMPORTERS: LLC «MG Rusland», 141400 Moscow region, Khimki, Butakovo, 4 The manufacturer reserves the right to make any changes to design, outside appearance and scope of supply of appliance. 46 ENGLISH TECHNICAL PASSPORT Built-under freezer 47 .................................................................................................................49 .............................................................................................54 ................................................................................................56 ............................................................................................. 57 ................................................................................59 ...........................................................................................................60 ..................................................................................................61 ...................................................................................63 ..........................................................................................65 . ..........................................71 , . , . , , , . . 48 , . , , , . , , , , . , , , . EN 8 , , , , . . . ( ) , , , , .  , .  , , ( ) , , , 49 .  () , , , , ( ). .  -- , : -- , ; -- , ; -- & ( ); -- .  -- , .  -- , , .  -- , .  -- , .  -- .  -- , , .  -- . . .  -- , .  -- .  -- - () . 50  -- ! , . , . (R600a) , , , , . , . (R600a) .  -- . , . , . : / :  .  , . - . , / . 1. . 2. , . . 3. , . 4. . 5. , . . 6. . 7. 220~240/50. , , - 51 350 . , . .  , .  (, , . .).  , .  .  .  .  . . .  , , .  , .  .  , , .  / , . , .  / , .  , , . . .  , .  , .  , , . 52 !  .  , , , .  . . !  , . , .  , . . .  , , , .  . . , .  , (, ) .  .  , .  , , .  . . 1) c Frost Free. 2) . : 3 8 . ( .) 53 : : , , . . , , . SN ST. , . : , . P SN +10°C to +32°C N +16°C to +32°C ST +16°C to +38°C T +16°C to +43°C . , . , , . - . : . , , . 54 () , . ! . , . , ( ): (8) : , . , . , . 1. . , ( ). . . 2. . . , . , , . 3. . . . . , 55 , , . 4. ( ). . . 1. 2. 3. 4. Â! , , .  , , , . 56 , , . , -18°C. , . ! , . , , , . . 1. «POWER» 3 , . «- -». , 1 . , , . , , . ! , . . , ! , . . , . 57 2. SUPER , . .  , . , -24 °C.  52 .  , , , . 4. , «» .  1 , , , 3 10 . .  «ALARM», , .  . 3. (Temp.), -14°C -24°C , . . . 58  .  . , , . ! , . .  . , .  . 59 ( ) ( , ). ! . ! . , .  , ; , .  , . !  , .  , , , , , . . - . , - . - , , , . - . . , , . , , , : 1. , - . - , - . 2. , . ! . , . 60 . , - . . . ! , . ! . : 1. . 2. , . 3. , , . 4. . .  . , ( - , . .).  , .  .  . . .  , , .  , .  , . 61  , .  ( ): . , .  , . .: .  : .  () .  , .  : , 2 .  , , 24 .  , , .  () , .  , , , .  ( , ): .  , .  , .  . , . , , . 62 1. . 2. - . 3. . 4. , - , . , , , , (. ). ! . , , , , . : . : -- . -- , . , . , . . , . , , , . , . 63 :  .  .  , .  .  .  . . , : . . . . :  , .  .  .  .  . , . , . « ». . , - . , « ». , - .  . . « ».  - , . , . , - . - . , . 64 . . . 1. . 2. . ! . , . , . , . . , , . , , . 65 :  .  , .  , 48 .  , .  , .  -, - . 1 2 3 4 (***) *- ***- **- . . [°C] +2~ +8 <-18 <-18 <-12 , , , , , , , . (, , ), ( 3 , , ), - . (, , ), ( 3 , , ), - . (, , ), ( 2 , , ), - . 66 5 *-F 6 0- 7 8 9 <-6 -6 ~ 0 -2 ~ +3 0 ~ +4 +5 ~ +20 (, , ), ( 1 , , ). , , , , . . ( , 3 ). ( - ). / , , , . . ( 7 0° 0°, - 2 ). ( 0° 15 , 0°). , , , , . . ( , 3- ) , , . . : , .  , , , , , . ( ):  , 48 ; , 5 . ! , , , /. , , , , , . 67 ! , : ( ) , , , . , ( ) 15150-69, 50 ° 40 °, 75% 68 : : , , 92 10785 : Hisense Ronshen (),. LTD, 8, , , , , . : «- », 141400 . , . , . 4 - , . 69 70 . . , , . . «Kuppersberg» 7 () : , , , , , , , , ), . . . . «Kuppersberg» 24 ( ) . - / - , . 2 . 19 . , , . , , . . 1. , , , . 2. ( , - , , , , , , , , ) 6 () . 3. , , , , . 4. , 15 . 71 5. . 6. , . , . 7. , ( ). 8. , , , , . . 9. , , ( / , ). 10. - , , , . : 1. , - , , , , , . 2. . 3. , , . 4. , , , , . , , . 5. , , ( 13109-97), , , , , , . 72 6. , -, -, . 7. , , , , , , , , , , . 8. , . 9. , , , . 10. , , , : , , , , , , , , , , , , , , , , , . 11. , . 12. , . 13. (, , , . .) 14. . 15. , - . 3 . 16. , , , , ( ). 17. are , , (, . .), , , . . , (), () 7 , , . , . 73 , . 1. . . 2. , . 3. . 4. - , , , . 5. , , . 6. , . . 7. , , . 8. , «Kuppersberg» : www. kuppersberg. ru 74 ! .. KUPPERSBERG. , KUPPERSBERG , , . . . , , 24 , , , (, ..). KUPPERSBERG . , . . 75 «-» , , +7 (495) 236-90-67 KUPPERSBERG: 8 (800) 250-17-18 ( ) : - 9-00 18-00 KUPPERBERG www.kuppersberg.ru 1 2 3 76 ! . , , , : , 13109-87, , 50696-2006; , 2.04.02-84; , , , , ; (, , .), ; ( , ); () ; , , ; , ; , ; , ; , KUPPERSBERG #1 .. #2 .. #3 .. 77 , (, ) KUPPERSBERG . , , , , (, ) () , () , , , , : KUPPERSBERG () KUPPERSBERG. KUPPERSBERG, () , 3 . «-» : +7 (495) 236-90-67, -: 9-00 18-00. , . , . , , , , . , . , . #1 - , ..., .. - #2 - , ..., .. - #3 - , ..., .. - 78 ! . .  Kuppersberg  www. kuppersberg. ru