ZigBee 4 in 1 Multisensor
Wichtig: Lesen Sie alle Anweisungen vor der Installation
Funktionseinführung
Produktbeschreibung
Der Zigbee-Sensor ist ein batteriebetriebenes 4-in-1-Gerät mit geringem Stromverbrauch, das PIR-Bewegungssensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor und Beleuchtungsstärkesensor kombiniert. Der Auslöser und die Empfindlichkeit des PIR-Bewegungssensors können konfiguriert werden. Der Sensor unterstützt einen Alarm bei schwacher Batterieleistung. Wenn die Batterieleistung unter 5 % liegt, wird der Bewegungssensor ausgelöst und gemeldet, und der Alarm wird jede Stunde gemeldet, bis die Batterieleistung höher als 5 % ist. Der Sensor eignet sich für Smart-Home-Anwendungen, die eine sensorbasierte Automatisierung benötigen.
Inbetriebnahme
Die gesamte Einrichtung erfolgt über unterstützte IEEE 802.15.4-basierte Steuerungsplattformen und andere Zigbee3.0-kompatible Lichtsteuerungssysteme. Eine geeignete Gateway-Steuerungssoftware ermöglicht die Anpassung der Bewegungsempfindlichkeit, des Erfassungsbereichs, der Zeitverzögerung und der Tageslichtschwelle.
Produktdaten
Physische Informationen
Maße | 55.5*55.5*23.7 mm |
Material / Farbe | ABS / Weiß |
Elektrische Informationen
Betriebslautstärketage | 3 VDC (2 * AAA-Batterien) |
Standby-Verbrauch | 10 uA |
Drahtlose Kommunikation
Radiofrequenz | 2.4 GHz |
Wireless-Protokoll | Zigbee 3.0 |
Drahtlose Reichweite | 100 Fuß (30 m) Sichtlinie |
Radio-Zertifizierung | CE |
Spüren
Bewegungssensortyp | PIR-Sensor |
Erfassungsbereich des PIR-Sensors | Max. 7 Meter |
Empfohlene Installationshöhe | Wandhalterung, 2.4 Meter |
Temperaturbereich und Präzision | -40 °C~+125 °C, ±0.1 °C |
Feuchtigkeitsbereich und Präzision | 0 – 100 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend), ±3 % |
Messbereich der Beleuchtungsstärke | 0 ~ 10000 Lux |
Umfeld
Betriebstemperaturbereich | 32℉ bis 104℉ / 0℃ bis 40℃ (nur Innengebrauch) |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 0-95 % (nicht kondensierend) |
Wasserdichtigkeit | IP20 |
Sicherheitszertifizierung | CE |
LED-Anzeigestatus
Operationsbeschreibung | LED-Status |
PIR-Bewegungssensor ausgelöst | Blinkt einmal schnell |
Eingeschaltet | 1 Sekunde durchgehend eingeschaltet bleiben |
OTA-Firmware-Update | Blinkt zweimal schnell im Abstand von 1 Sekunde |
Identifizieren | Blinkt langsam (0.5 s) |
Einem Netzwerk beitreten (Taste dreimal drücken) | Kontinuierliches schnelles Blinken |
Erfolgreich beigetreten | 3 Sekunden durchgehend eingeschaltet bleiben |
Verlassen eines Netzwerks oder Zurücksetzen (langes Drücken der Taste) | Blinkt langsam (0.5 s) |
Bereits in einem Netzwerk (Taste kurz drücken) | 3 Sekunden durchgehend eingeschaltet bleiben |
In keinem Netzwerk (Taste kurz drücken) | Blinkt dreimal langsam (0.5 s) |
Hauptmerkmale
- Zigbee 3.0-kompatibel
- PIR-Bewegungssensor, großer Erfassungsbereich
- Temperaturerfassung, automatisiert die Heizung oder Kühlung Ihres Hauses
- Feuchtigkeitsmessung, automatisiert die Befeuchtung oder Entfeuchtung Ihres Hauses
- Beleuchtungsstärkemessung, Tageslichtnutzung
- Autonome sensorbasierte Steuerung
- OTA-Firmware-Upgrade
- Wandmontage
- Kann für Innenanwendungen verwendet werden
Vorteile
- Kostengünstige Lösung zur Energieeinsparung
- Einhaltung des Energiegesetzes
- Robustes Mesh-Netzwerk
- Kompatibel mit universellen Zigbee-Plattformen, die Sensoren unterstützen
Anwendungen
- Intelligentes Zuhause
Operationen
Zigbee-Netzwerkkopplung
- Schritt 1: Entfernen Sie das Gerät aus dem vorherigen Zigbee-Netzwerk, wenn es bereits hinzugefügt wurde, andernfalls erfolgt die Kopplung
Scheitern. Bitte beachten Sie den Abschnitt „Manuell auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. - Schritt 2: Wählen Sie von Ihrem ZigBee-Gateway oder der Hub-Schnittstelle aus, dass Sie ein Gerät hinzufügen und den Kopplungsmodus aufrufen möchten, wie vom Gateway angewiesen.
- Schritt 3: Methode 1: Drücken Sie kurz die Taste „Prog.“ Drücken Sie die Taste dreimal hintereinander innerhalb von 3 Sekunden, die LED-Anzeige blinkt schnell und wechselt in den Netzwerk-Pairing-Modus (Beacon-Anfrage), der 1.5 Sekunden dauert. Wiederholen Sie diesen Schritt nach dem Timeout. Methode 60: Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit einem Zigbee-Netzwerk gekoppelt ist, setzen Sie die Stromversorgung des Geräts zurück, indem Sie die Batterien entfernen und erneut einsetzen, dann wechselt das Gerät automatisch in den Netzwerk-Kopplungsmodus, der 2 Sekunden dauert. Wiederholen Sie diesen Schritt nach dem Timeout.
- Schritt 4: Die LED-Anzeige leuchtet 3 Sekunden lang, wenn das Gerät erfolgreich mit dem Netzwerk gekoppelt wurde, dann erscheint das Gerät im Menü Ihres Gateways und kann über die Gateway- oder Hub-Schnittstelle gesteuert werden.
Entfernen aus einem Zigbee-Netzwerk
Drücken und halten Sie die Prog. drücken, bis die LED-Anzeige 4 Mal langsam blinkt, dann die Taste loslassen, die LED-Anzeige leuchtet dann 3 Sekunden lang durchgehend, um anzuzeigen, dass das Gerät erfolgreich aus dem Netzwerk entfernt wurde.
Notiz: Das Gerät wird aus dem Netzwerk entfernt und alle Bindungen werden gelöscht.
Manuelles Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Drücken und halten Sie die Prog. länger als 10 Sekunden gedrückt halten, blinkt die LED-Anzeige während des Vorgangs langsam mit einer Frequenz von 0.5 Hz, die LED-Anzeige leuchtet 3 Sekunden lang, was bedeutet, dass die Werkseinstellungen erfolgreich zurückgesetzt wurden, und die LED erlischt.
Notiz: Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen entfernt das Gerät aus dem Netzwerk, löscht alle Bindungen, stellt alle Parameter auf die Werkseinstellungen zurück und löscht alle Berichtskonfigurationseinstellungen.
Überprüfen Sie, ob sich das Gerät bereits in einem Zigbee-Netzwerk befindet
- Methode 1: Prog kurz drücken. Wenn die LED-Anzeige 3 Sekunden lang durchgehend leuchtet, bedeutet dies, dass das Gerät bereits zu einem Netzwerk hinzugefügt wurde. Wenn die LED-Anzeige dreimal langsam blinkt, bedeutet dies, dass das Gerät keinem Netzwerk hinzugefügt wurde.
- Methode 2: Setzen Sie die Stromversorgung des Geräts zurück, indem Sie die Batterien entfernen und erneut einsetzen. Wenn die LED-Anzeige schnell blinkt, bedeutet dies, dass das Gerät keinem Netzwerk hinzugefügt wurde. Wenn die LED-Anzeige 3 Sekunden lang durchgehend leuchtet, bedeutet dies, dass das Gerät keinem Netzwerk hinzugefügt wurde.
Drahtlose Dateninteraktion
Da das Gerät ein Schlafgerät ist, muss es aufgeweckt werden.
Wenn das Gerät bereits zu einem Netzwerk hinzugefügt wurde, wird das Gerät bei einem Tastendruck aufgeweckt. Wenn innerhalb von 3 Sekunden keine Daten vom Gateway empfangen werden, geht das Gerät wieder in den Ruhezustand.
Zigbee-Schnittstelle
Zigbee-Anwendungsendpunkte:
Endpunkt | Profile | Anwendung |
0(0x00) | 0x0000 (ZDP) | ZigBee Device Object (ZDO) – Standardverwaltungsfunktionen |
1(0x01) | 0x0104 (HA) | Anwesenheitssensor, Stromversorgung, OTA, Geräte-ID = 0x0107 |
2(0x02) | 0x0104 (HA) | IAS-Zone(), Geräte-ID = 0x0402 |
3(0x03) | 0x0104 (HA) | Temperatursensor, Geräte-ID = 0x0302 |
4(0x04) | 0x0104 (HA) | Feuchtigkeitssensor, Geräte-ID = 0x0302 |
5(0x05) | 0x0104 (HA) | Lichtsensor, Geräte-ID = 0x0106 |
Anwendungsendpunkt Nr. 0 – ZigBee-Geräteobjekt
- Bewerbungsprofifile ID 0x0000
- Anwendungsgeräte-ID 0x0000
- Unterstützt alle obligatorischen Cluster
Anwendungsendpunkt Nr. 1 – Anwesenheitssensor
Cluster | Unterstützt | Beschreibung |
0 x 0000 |
Server |
Basic
Stellt grundlegende Informationen über das Gerät bereit, z. B. Hersteller-ID, Hersteller- und Modellname, Stack Profile, ZCL-Version, Produktionsdatum, Hardware-Revision usw. Ermöglicht ein Zurücksetzen der Attribute auf die Werkseinstellungen, ohne dass das Gerät das Netzwerk verlässt. |
0 x 0001 |
Server |
Power Configuration
Attribute zum Ermitteln detaillierter Informationen über die Stromquelle(n) eines Geräts und zum Konfigurieren von Under/Over Voltage-Alarme. |
0 x 0003 |
Server |
Identifizieren
Ermöglicht das Versetzen des Endpunkts in den Identifizierungsmodus. Nützlich zum Identifizieren/Orten von Geräten und erforderlich zum Suchen und Binden. |
0 x 0009 |
Server | Alarm |
0 x 0019 | Kunde | OTA-Upgrade
Pull-orientiertes Firmware-Upgrade. Durchsucht das Netzwerk nach passenden Servern und erlaubt dem Server, alle s zu kontrollierentagInformationen zum Upgrade-Prozess, einschließlich des herunterzuladenden Images, wann der Download erfolgt, mit welcher Rate und wann das heruntergeladene Image installiert werden soll. |
0 x 0406 | Server | Anwesenheitserkennung Hauptsächlich basierend auf PIR-Sensoren verwendet |
0 x 0500 | Server | IAS-Zone Hauptsächlich basierend auf PIR-Sensoren verwendet |
Basis -0x0000 (Server)
Unterstützte Attribute:
Attribut | Typ | Beschreibung |
0 x 0000 |
INT8U, schreibgeschützt, | ZCLVersion 0 x 03 |
0 x 0001 |
INT8U, schreibgeschützt, | Anwendungsversion Dies ist die Softwareversionsnummer der Anwendung |
0 x 0002 | INT8U, schreibgeschützt, | StackVersion |
0 x 0003 | INT8U, schreibgeschützt, | HWVersion Hardwareversion 1 |
0 x 0004 | Zeichenfolge, schreibgeschützt, | Herstellername „Sonnenreicher“ |
0 x 0005 | Zeichenfolge, schreibgeschützt, | ModelIdentifier Beim Einschalten sendet das Gerät |
0 x 0006 | Zeichenfolge, schreibgeschützt, | Datumscode NULL |
0 x 0007 | ENUM8, schreibgeschützt | Energiequelle Stromversorgungstyp des Geräts, 0x03 (Batterie) |
0 x 0008 | ENUM8, schreibgeschützt | GenericDevice-Klasse 0XFF |
0 x 0009 | ENUM8, schreibgeschützt | GenericDevice-Typ 0XFF |
Version: | octstr schreibgeschützt | Produktcode 00 |
0x000B | Zeichenfolge, schreibgeschützt | ProduktURL NULL |
0 x 4000 | Zeichenfolge, schreibgeschützt | SW-Build-ID 6.10.0.0_r1 |
Befehl unterstützt:
Befehl | Beschreibung |
0 x 00 |
Befehl zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Nach Erhalt dieses Befehls setzt das Gerät alle Attribute aller seiner Cluster auf die Werkseinstellungen zurück. Beachten Sie, dass Netzwerkfunktionen, Bindungen, Gruppen oder andere persistente Daten von diesem Befehl nicht betroffen sind. |
Energiekonfiguration-0x0001 (Server)
Unterstützte Attribute:
Attribut | Typ | Beschreibung |
0 x 0020 |
Int8u, schreibgeschützt, meldepflichtig | BatterieVoltage
Aktuelle Batterieleistung des Geräts, Einheit ist 0.1 V. Min. Intervall: 1 s, Max. Intervall: 28800 s (8 Stunden), meldepflichtige Änderung: 2 (0.2 V) |
0 x 0021 |
Int8u, schreibgeschützt, meldepflichtig | BatterieProzenttageRest
Verbleibende Akkuleistung in Prozenttage, 1-100 (1%-100%) Min. Intervall: 1s, Max. Intervall: 28800 s (8 Stunden), meldepflichtige Änderung: 5 (5 %) |
0 x 0035 |
KARTE8,
meldepflichtig |
BatteryAlarmMask
Bit0 aktiviert BatteryVoltageMinThreshold-Alarm |
OS-Version: |
Karte32,
schreibgeschützt, meldepflichtig |
BatteryAlarmState
Bit0, Batterievoltage zu niedrig, um das Funkgerät des Geräts weiter zu betreiben (dh BatteryVoltageMinThreshold-Wert wurde erreicht) |
Identifizieren-0x0003 (Server)
Unterstützte Attribute:
Attribut | Typ | Beschreibung |
0 x 0000 |
Int16u |
Zeit identifizieren |
Server kann die folgenden Befehle empfangen:
Befehls-ID | Beschreibung |
0 x 00 | Identifizieren |
0 x 01 | IdentifizierenAbfrage |
Server kann die folgenden Befehle generieren:
Befehls-ID | Beschreibung |
0 x 00 | Identifizieren Sie die Abfrageantwort |
OTA-Upgrade-0x0019 (Client)
Wenn das Gerät einem Netzwerk beigetreten ist, sucht es automatisch nach einem OTA-Upgrade-Server im Netzwerk. Wenn es einen Server findet, wird eine automatische Bindung erstellt und alle 10 Minuten wird automatisch seine „aktuelle file version“ auf den OTA-Upgrade-Server. Es ist der Server, der den Firmware-Aktualisierungsprozess initiiert.
Unterstützte Attribute:
Attribut | Typ | Beschreibung |
0 x 0000 |
EUI64,
schreibgeschützt |
UpgradeServerID
0xffffffffffffffff, ist eine ungültige IEEE-Adresse. |
0 x 0001 |
Int32u, schreibgeschützt |
FileVersatz
Der Parameter gibt die aktuelle Position im OTA-Upgrade-Image an. Es ist im Wesentlichen die (Anfangs-)Adresse der Bilddaten, die vom OTA-Server zum Client übertragen werden. Das Attribut ist auf dem Client optional und wird verfügbar gemacht, wenn der Server den Aktualisierungsprozess eines bestimmten Clients verfolgen möchte. |
0 x 0002 |
Int32u,
Schreibgeschützt |
OTA-Strom File Version
Beim Einschalten sendet das Gerät |
0 x 006 |
enum8 , schreibgeschützt |
ImageUpgradeStatus
Der Upgrade-Status des Clientgeräts. Der Status gibt an, wo sich das Client-Gerät in Bezug auf den Download- und Upgrade-Prozess befindet. Der Status zeigt an, ob der Client den Download-Vorgang abgeschlossen hat und ob er bereit ist, auf das neue Image zu aktualisieren. |
0 x 0001 |
ENUM8,
schreibgeschützt |
Anwesenheitssensortyp
Der Typ ist immer 0x00 (PIR) |
0 x 0002 |
KARTE8,
schreibgeschützt |
Anwesenheitssensortyp Bitmap
Der Typ ist immer 0x01 (PIR) |
0 x 0010 |
int16U, meldepflichtiger Schreibschutz | PIROBesetztZuUnbelegtVerzögerung
Kein Trigger während dieses Zeitraums seit dem letzten Trigger, wenn die Zeit abläuft, Unbesetzt wird markiert. Wertebereich ist 3~28800, Einheit ist S, Standardwert ist 30. |
Anwesenheitserkennung-0x0406 (Server)
Unterstützte Attribute:
Attribut | Typ | Beschreibung |
0 x 0000 |
KARTE8,
schreibgeschützt meldepflichtig |
Belegung |
Proprietäre Attribute:
Attribut | Typ | Hersteller Code | Beschreibung |
0 x 1000 |
ENUM8, meldepflichtig |
0 x 1224 |
Empfindlichkeit des PIR-Sensors
Der Standardwert ist 15. 0: PIR deaktivieren 8~255: PIR aktivieren, entsprechende PIR-Empfindlichkeit, 8 bedeutet die höchste Empfindlichkeit, 255 bedeutet die niedrigste Empfindlichkeit. |
0 x 1001 |
Int8u, meldepflichtig |
0 x 1224 |
Bewegungserkennungs-Blindzeit
Der PIR-Sensor ist nach der letzten Erkennung für die in diesem Attribut angegebene Zeit „blind“ (unempfindlich) gegenüber Bewegung, Einheit ist 0.5 s, Standardwert ist 15. Verfügbare Einstellungen: 0-15 (0.5-8 Sekunden, Zeit [s] = 0.5 x (Wert+1)) |
0 x 1002 |
ENUM8, meldepflichtig |
0 x 1224 |
Bewegungserkennung – Impulszähler
Dieses Attribut bestimmt die Anzahl der Bewegungen, die der PIR-Sensor benötigt, um eine Bewegung zu melden. Je höher der Wert, desto unempfindlicher ist der PIR-Sensor. Es wird nicht empfohlen, diese Parametereinstellungen zu ändern! Verfügbare Einstellungen: 0~3 0: 1 Impuls 1: 2 Impulse (Standardwert) 2: 3 Impulse 3: 4 Impulse |
0 x 1003 |
ENUM8, meldepflichtig |
0 x 1224 |
Auslösezeitintervall des PIR-Sensors
Es wird nicht empfohlen, diese Parametereinstellungen zu ändern! Verfügbare Einstellungen: 0~3 0: 4 Sekunden 1: 8 Sekunden 2: 12 Sekunden (Standardwert) 3: 16 Sekunden |
Alarm-0x0009 (Server)
Bitte legen Sie einen gültigen Wert für BatteryAlarmMask der Power Configuration fest.
Der Alarmserver-Cluster kann die folgenden Befehle generieren:
Energiekonfiguration, Alarmcode: 0x10.
BatterieVoltageMinThreshold oder BatteryPercentageMinThreshold für Batteriequelle erreicht
Anwendungsendpunkt Nr. 3 – IAS-Zone
IAS-Zone-0x0500 (Server)
Unterstützte Attribute:
Der Cluster des IAS-Zonenservers kann die folgenden Befehle generieren:
Befehls-ID | Beschreibung |
0 x 00 |
Alarm
Alarmcode: Identifizierender Code für die Ursache des Alarms, wie in der Spezifikation des Clusters angegeben, dessen Attribut generiert wurde dieser Wecker. |
Der Cluster des IAS-Zonenservers kann die folgenden Befehle empfangen:
Anwendungsendpunkt Nr. 3 – Temperatursensor
Temperaturmessung-0x0402 (Server)
Unterstützte Attribute:
Attribut | Typ | Beschreibung |
0 x 0000 |
ENUM8,
schreibgeschützt |
Zonenstaat
Nicht eingeschrieben oder eingeschrieben |
0 x 0001 |
ENUM16,
schreibgeschützt |
Zonentyp
ist immer 0x0D (Bewegungssensor) |
0 x 0002 |
KARTE16,
schreibgeschützt |
Zonenstatus
Bit0-Unterstützung (Alarm1) |
0 x 0010 |
EUI64, |
IAS_CIE_Adresse |
0 x 0011 |
Int8U, |
Zonen-ID
0x00 – 0xFF Standard 0xff |
Proprietäre Attribute:
Befehls-ID | Beschreibung |
0 x 00 | Benachrichtigung über Zonenstatusänderung Zonenstatus | Erweiterter Status | Zonen-ID | Verzögerung |
0 x 01 | Zonenregistrierungsanfrage Zonentyp| Hersteller Code |
Anwendungsendpunkt Nr. 4 – Feuchtigkeitssensor
Cluster | Unterstützt | Beschreibung |
0 x 0000 | Server | Basic
Stellt grundlegende Informationen über das Gerät bereit, z. B. Hersteller-ID, Hersteller- und Modellname, Stack Profile, ZCL-Version, Produktionsdatum, Hardware-Revision usw. Ermöglicht ein Zurücksetzen der Attribute auf die Werkseinstellungen, ohne dass das Gerät das Netzwerk verlässt. |
0 x 0003 | Server | Identifizieren
Ermöglicht das Versetzen des Endpunkts in den Identifizierungsmodus. Nützlich zum Identifizieren/Orten von Geräten und erforderlich zum Suchen und Binden. |
0 x 0402 | Server | Temperaturmessung Temperatursensor |
Messung der relativen Luftfeuchtigkeit-0x0405 (Server)
Unterstützte Attribute:
Attribut | Typ | Beschreibung |
0 x 0000 | Int16s, schreibgeschützt, meldepflichtig |
Gemessener Wert |
0 x 0001 | Int16s, schreibgeschützt | Min. gemessener Wert 0xF060 (-40℃) |
0 x 0002 | Int16s, schreibgeschützt |
MaxMeasuredValue 0x30D4 (125℃) |
Proprietäre Attribute:
Attribut | Hersteller Code | Typ | Beschreibung |
0 x 1000 | 0 x 1224 | Int8s, meldepflichtig | Kompensation des Temperatursensors -5~+5, Einheit ist ℃ |
Anwendungsendpunkt Nr. 5 – Lichtsensor
Cluster | Unterstützt | Beschreibung |
0 x 0000 |
Server |
Basic
Stellt grundlegende Informationen über das Gerät bereit, z. B. Hersteller-ID, Hersteller- und Modellname, Stack Profile, ZCL-Version, Produktionsdatum, Hardware-Revision usw. Ermöglicht ein Zurücksetzen der Attribute auf die Werkseinstellungen, ohne dass das Gerät das Netzwerk verlässt. |
0 x 0003 |
Server |
Identifizieren
Ermöglicht das Versetzen des Endpunkts in den Identifizierungsmodus. Nützlich zum Identifizieren/Orten von Geräten und erforderlich zum Suchen und Binden. |
0 x 0405 |
Server |
Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
Feuchtigkeitssensor |
Beleuchtungsstärkemessung-0x0400 (Server)
Unterstützte Attribute:
Attribut | Typ | Beschreibung |
0 x 0000 | Int16u, schreibgeschützt, meldepflichtig |
Gemessener Wert 0xFFFF zeigt einen ungültigen Messbericht an, Standard: Meldepflichtige Änderung: 16990 (50 Lux), bitte beachten Sie, dass das Gerät entsprechend der Änderung des Wertes der Lux-Einheit meldet. Wenn beispielsweise der Messwert = 21761 (150 Lux) auf 20001 (50 Lux) abfällt, meldet das Gerät, anstatt zu melden, wenn die Werte auf 4771 = (21761-16990) abfallen. Beurteilen Sie nur, wann das Gerät geweckt wird, z. B. PIR-Auslösung, die Taste gedrückt wird, geplantes Wecken usw. |
0 x 0001 | Int16u, schreibgeschützt | Min. gemessener Wert 1 |
0 x 0002 | Int16u, schreibgeschützt | MaxMeasuredValue 40001 |
Erfassungsbereich
Der Erfassungsbereich des Bewegungssensors wird unten angezeigt. Die tatsächliche Reichweite des Sensors kann durch Umgebungsbedingungen beeinflusst werden.
Physische Installation
- Methode 1: Kleben Sie 3M Kleber auf die Rückseite der Halterung und kleben Sie die Halterung dann an die Wand
- Methode 2: Schrauben Sie die Halterung an die Wand
- Nachdem die Halterung befestigt ist, befestigen Sie den Rahmen und das Steuerteil nacheinander an der Halterung
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ZigBee 4 in 1 Multisensor [pdf] Benutzerhandbuch 4 in 1 Multisensor, 4 in 1 Sensor, Multisensor, Sensor |