ZIEHL-ABEGG FANselect DLL API-Programmierschnittstelle
ZIEHL-ABEGG FANselect DLL API-Programmierschnittstelle
ZIEHL-ABEGG FANselect DLL API-Programmierschnittstelle

Einführung

Die FANselect-DLL dient als Anwendungsprogrammierschnittstelle für FANselect. Sie erfordert eine Anforderungszeichenfolge als Eingabe und gibt eine Antwortzeichenfolge aus.

Sowohl Anforderungs- als auch Antwortzeichenfolgen können als JSON oder XML formatiert werden. Es liegt an der aufrufenden Anwendung, die erforderlichen Eingaben zu erstellen und die Ausgabe der API zu analysieren.

Diese API kann sein:
Heruntergeladen (als Windows-DLL) durch Klicken auf den Link www.ziehl-abegg.com/fileadmin/de/de/05_Support/Software/FANselect/FANselect_DLL.zip oder über die web über http://fanselect.net:8079/FSWebService

Hier können Sie sich registrieren https://www.ziehl-abegg.com/digitale-loesungen/software/fanselect für den erforderlichen FANselect-Login zur Nutzung der DLL.

Der herunterladbare FANselect-DLL-Ordner kann an beliebiger Stelle auf Ihrem Computer abgelegt werden. Es ist wichtig, den Ordner intakt und aktuell zu halten. Ihre Anwendung müsste auf die fanselect.dll zugreifen. file in diesem Ordner.

So aktualisieren Sie Ihre DLL-Version:

  1. Laden Sie den neuen DLL-Ordner herunter von der URL über
  2. Löschen Sie Ihren aktuellen DLL-Ordner
  3. Platzieren Sie den neuen DLL-Ordner an dem Speicherort, der durch den vorherigen DLL-Ordner frei geworden ist.

Der FANselect web Die API wird immer aktualisiert und erfordert daher keine Aktualisierung durch den Benutzer.
In jedem DLL-Ordner gibt es ein Testtool namens ZADllTest.exe oder ZADllTest64.exe, mit dem Sie Eingabe- und Ausgabestrings testen können.
Einführung
Bild 1: Links ist der Eingabebereich, während die rechte Seite die von der DLL erzeugten Ausgaben enthält. Klicken Sie oben links auf die Registerkarte Text, um die generierte Anforderungszeichenfolge anzuzeigen.

Sie können die Eingabe testen, indem Sie die gewünschten Parameter in das Formular eingeben (Bild 1). Im Reiter „Text“ können Sie den JSON-String schreiben oder kopieren (z. B.ampsiehe 2.1.) in.

Mit FANselect DLL verbinden

Minimal erforderliche Eingaben:

Benutzername: Der Benutzername Ihres FANselect-Kontos
Passwort: Das Passwort Ihres FANselect-Kontos
cmd: Suche (erklärt in Abschnitt 2.2)
qv: Volumenstrom des Betriebspunktes
psf: Statischer Druck im Betriebspunkt
Spezifikationsprodukte: Portfolio mit den erforderlichen Fans (erläutert in Abschnitt 3.1)
Sprache: Wählen Sie die Sprache, in der die Ausgaben erscheinen sollen (erläutert in Abschnitt 3.1).
Mit diesen Mindesteingaben sollte Ihre Anfragezeichenfolge wie folgt aussehen:ampDateien unten:

JSON-Anforderungszeichenfolge (Beispiel)ample
{
„Benutzername“: „ZAFS19946“
„Passwort“: „bnexg5“,
„cmd“ : „Suchen“,
„siehe“ : „2500“,
„psf“ : „50“,
„spec_products“ : „PF_00“,
„Sprache“: „EN“,
}

Identischer Request-String als XML:


ZAFS19946
bnexg5
suchen
2500
50
PF_00
DE

Programmieren eines DLL-Readers

Sie können über eine von drei Funktionen auf die DLL zugreifen.
ZAJsonRequestW: Für Unicode-Zeichenfolgen
ZAJsonRequestA: Für UTF-8-Zeichenfolgen
ZAJsonRequestBSTR: Für OLE-Objekte

Ihr DLL-Reader muss die Anforderungszeichenfolge als Argument an eine der oben genannten Funktionen übergeben und dann die Ausgabe der DLL lesen.

DLL-Reader-Funktion in Python
def za_dll_fan_selection(Anforderungszeichenfolge, DLL-Pfad):
ctypes importieren
json importieren
fanselect_dll = ctypes.WinDLL(dll_Pfad)
fanselect_dll_output = (ctypes.wstring_at(fanselect_dll.ZAJsonRequestW(request_string)))
fanselect_dll_output zurückgeben

request_string hat das gleiche Format wie Request String, z. B.ample oben, allerdings mit mehr Eingängen
dll_path: ist der Pfad zur FANselect DLL, zB C.\FANselect_DLL\FANselect_DLL}fanselect.dll

DLL-Reader-Funktion in VBA
Private Declare-Funktion ZAJsonRequestBSTR Lib
„C:\FANselect_DLL\FANselect_DLL\FANselect.dll“ (ByVal sRequest als String) als String
Öffentliche Funktion vba_reader (ByVal input_request_string als String) als String
Dim request_string als String
Dim response_string als String
Dim request_string_unicode als Variante
Dim response_string_unicode als Variante

Anfragezeichenfolge = „{“ + Eingabeanfragezeichenfolge + „}“

request_string_unicode = StrConv(request_string, vbUnicode)
Antwortzeichenfolge_Unicode = ZAJsonRequestBSTR(Anforderungszeichenfolge_Unicode)
Antwortzeichenfolge = StrConv(Antwortzeichenfolge_Unicode, vbFromUnicode)
vba_reader = Antwortzeichenfolge
Endfunktion

Weitere ExampDateien können über die folgenden Links heruntergeladen werden

C++ http://downloads.fanselect.net//fanselect/dll_examples/CPPConsoleApp.zip
C# http://downloads.fanselect.net//fanselect/dll_examples/VCS10StandardApp.zip
Delphi http://downloads.fanselect.net//fanselect/dll_examples/DelphiConsoleApp.zip
VB6 http://downloads.fanselect.net//fanselect/dll_examples/VB6StandardApp.zip
VB10 http://downloads.fanselect.net//fanselect/dll_examples/VB10StandardApp.zip

Mit FANselect verbinden Web API

Zugriff auf FANselect's web Die API ist nahezu identisch mit dem Prozess, der für den Zugriff auf die DLL verwendet wird.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie zwei Anfragen senden müssen:
1. Anfrage: Zum Abrufen einer Sitzungs-ID
2. Anfrage: Normale Anfrage, die die in der ersten Anfrage erhaltene Sitzungs-ID enthält

Der große Vorteiltage der web API ist, dass es (wie bereits erwähnt) immer auf dem neuesten Stand ist und nicht heruntergeladen werden muss. Bitte überprüfen Sie die Internetzuverlässigkeit an Ihrem Standort und die Firewall-/Sicherheitseinstellungen Ihres Computers, da diese möglicherweiseampäh der web Leistung der API.

Wie bei der herunterladbaren DLL werden Anfragen und Antworten von der web Die API kann als JSON- oder XML-Zeichenfolgen gesendet werden.

Sowohl DLL als auch web API erzeugt identische Ergebnisse, da beide die gleichen Auswahl- und Berechnungsalgorithmen verwenden. Eventuelle Abweichungen zwischen DLL und web API, sind wahrscheinlich auf eine veraltete DLL zurückzuführen.

Web API Reader-Funktion in Python
json importieren
dll_path = „http://fanselect.net:8079/FSWebBedienung"
def za_api_fan_selection_0(Anforderungszeichenfolge, DLL-Pfad):
Importanforderungen
fanselect_api_output = Anfragen.post(url=DLL-Pfad, Daten=Anforderungszeichenfolge)
fanselect_api_output zurückgeben
# Sitzungs-ID abrufen
request_string = „{'cmd':'create_session', 'username' : 'BENUTZERNAME', 'password' : 'PASSWORT' }“
Anfragezeichenfolge = str(Anfragezeichenfolge)
dll_pfad = str(dll_pfad)
Antwortzeichenfolge = za_api_fan_selection_0(Anforderungszeichenfolge, DLL-Pfad)
Sitzungs-ID = json.loads(Antwort-String_Raw.Inhalt)['SESSIONID']

# Übliche Anfrage
Anfrage_Zeichenfolge = „{“
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,Benutzername‘ : ,BENUTZERNAME‘“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,Passwort‘:,PASSWORT‘“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,Sprache‘: ,EN‘“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,Einheitensystem‘: ,m‘“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,cmd‘: ,Suche‘“,
Anforderungszeichenfolge = Anforderungszeichenfolge + „'cmd_param': '0'“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,spec_products‘: ,PF_00‘“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,Produktreihe‘: ,BR_01‘“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „'qv' : '2500'“,
Anforderungszeichenfolge = Anforderungszeichenfolge + „'psf': '50'“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,aktuelle_Phase‘: ,3‘“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „'voltage': '400'”,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,Nennfrequenz‘: ,50‘“,
Anforderungszeichenfolge = Anforderungszeichenfolge + „'Sitzungs-ID': '“ + Sitzungs-ID + „'“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „,volles_Oktaveband‘: ,wahr‘“,
Anfragezeichenfolge = Anfragezeichenfolge + „}“
Anfragezeichenfolge = str(Anfragezeichenfolge)
response_string_initial = za_api_fan_selection_0(Anforderungszeichenfolge, DLL-Pfad)

Weitere ExampDateien können über die folgenden Links heruntergeladen werden
C# http://downloads.fanselect.net/fanselect/dll_examples/VCS10WebService.zip
VB10 http://downloads.fanselect.net//fanselect/dll_examples/VB10WebService.zip

Eingänge und Ausgänge

Alle Eingaben erklärt
Sprache
Sprache der Ausgaben festlegen

Eingabemöglichkeiten:
CS: tschechisch DA: dänisch DE: Deutsch DE: Englisch
ES: Spanisch FR: Französisch FI: finnisch HU: ungarisch
ES: Italienisch JA: japanisch NL: Niederländisch PL: Polieren
PT: Portugiesisch UK: Russisch SV: Schwedisch TR: Türkisch
ZH: chinesisch

Einheitssystem
Einheitensystem, das in Berechnungen verwendet werden soll.

Eingabemöglichkeiten:
m: metrisch i: imperial

Benutzername
Der Benutzername Ihres FANselect-Kontos.

Passwort
Das Passwort Ihres FANselect-Kontos
Benutzer, die nur an einer begrenzten Anzahl von Artikeln interessiert sind, können eine oder mehrere Benutzername/Passwort-Kombinationen (Logins) erwerben. Jeder Login bietet eine bestimmte, vom Benutzer vordefinierte Anzahl von Artikeln.
Die Anwendung des Benutzers ruft dann die DLL mit einem dieser spezifischen Logins auf, um aus einem begrenzten Pool von Artikeln auszuwählen. Advantages: Schnellerer Auswahlprozess und geringere Anzahl von Artikeln im gefundenen Set

cmd
cmd, kurz für command, wird benötigt, um der DLL mitzuteilen, welche Art von Ausgaben erforderlich sind

Eingabeoptionen:
Suche: Auswahl nach Betriebspunkt + Filter wie Größe, Bauform etc.
Status: Liefert Benutzernamen und Softwareversion. Web Die API gibt auch die SESSIONID aus.
create_session: SESSIONID abrufen. Dieser Befehl ist nur relevant für die web API
Die folgenden Befehle erfordern eine Artikelnummer in article_no: select: Auswahl nach Artikelnummer. Bei Unterschreiten des Betriebspunktes werden die Nenndaten des Artikels ausgegeben.
nominal_values: Ermittelt die elektrischen Nennwerte des Artikels. Diese Daten können auch mit Ihrer ursprünglichen Suchanfrage abgerufen werden, indem Sie insert_nominal_values ​​auf true setzen.
motor_data: Artikel-Motordaten. Kann auch mit search und insert_motor_data: true abgerufen werden.
geo_data: Artikelabmessungen (geometrisch). Holen Sie sich diese Daten mit der Suche, indem Sie insert_geo_data auf true setzen.
Zubehör: Zum Artikel gehörendes Zubehör darstellen
get_chart: Diagramme für ausgewählte Artikel erstellen

cmd_param
Sie können den Index des gewünschten Artikels festlegen

zawall_mode
Wählen Sie aus, ob Sie mehrere Fans auswählen möchten. Sie haben zwei Möglichkeiten
ZAWALL: Auswahl nur über mehrere Lüfter
ZAWALL_PLUS: Auswahl über Mehrfach- und Einzelventilatoren

zawall_size
Legen Sie die Anzahl der Lüfter fest, die Sie in Ihrem Array mit mehreren Lüftern verwenden möchten. Die maximale Anzahl der Lüfter ist auf 20 festgelegt.
zawall_size kann auch leer gelassen werden. FANselect ermittelt dann automatisch die Anzahl der benötigten Lüfter.
Auswahlen ohne voreingestellte Lüfteranzahl gehen in der Regel mit einer längeren Reaktionszeit einher.

qv
Volumenstrom entweder in m³/h bei Auswahl des Einheitensystems m oder in CFM bei Auswahl des Einheitensystems i.

psf
Statischer Druck entweder in Pa bei Auswahl des Einheitensystems m oder in wg bei Auswahl des Einheitensystems i.

pf
Gesamtdruck entweder in Pa bei Auswahl des Einheitensystems m oder in wg bei Auswahl des Einheitensystems i
In Ihrer Anforderungszeichenfolge geben Sie entweder psf oder pf an.

Spezifikationsprodukte
Fans in FANselect werden in diskreten Portfolios platziert, die durch die unten aufgeführten PF-Codes gekennzeichnet sind. Die Eingabe eines bestimmten Portfolios ist obligatorisch. Derzeit ist es nicht möglich, über mehrere Portfolios hinweg auszuwählen.

Eingabemöglichkeiten
PF_50: Standard weltweit PF_54: AMCA Thailand Produkte
PF_51: USA Standardprodukte PF_56: Indien Portfolio
PF_52: Brasilien Portfolio PF_57: AMCA Deutschland Produkte
PF_53: AMCA USA Produkte PF_59: AMCA Indien Produktportfolio
PF_60: China PF_61: Europa

Produktauswahl
Fans werden in Clustern bzw. Produktreihen platziert, die durch die unten aufgeführten BR-Codes gekennzeichnet sind.
product_range ist nicht obligatorisch und kann mehrere BR-Codes enthalten, die durch | getrennt sind, z. B. BR_01 | BR_57 | BR_59

Produktdesign
Jeder Artikel kann in einem von zahlreichen Designs geliefert werden. Leer lassen, wenn das Design nicht bekannt ist

Eingabemöglichkeiten
Axialventilatoren mit Luftrichtung A: Luft wird über den Motor gesaugt
AA: Axialventilator, der nur aus einem Laufrad besteht
AD: Axialventilator saugt durch Gitter
AF: Rohraxialventilator mit längerem Rohr, rundes Gehäuse
AL: Rohraxialventilator mit kürzerem Rohr, rundes Gehäuse
AQ: Rohraxialventilator mit kürzerem Rohr, rechteckiges Gehäuse
AW: Axialventilator saugt durch Gitter

Axialventilatoren mit Luftstromrichtung V: Luft wird über den Motor geblasen
VA: Axialventilator bestehend nur aus Laufrad
VE: Rohraxialventilator mit verkürztem Rohr und saugendem Berührungsschutz
VF: Rohraxialventilator mit sehr langem Rohr
VH: Rohraxialventilator mit verkürztem Rohr, rundes Gehäuse
VH: Wandmontierter Rohraxialventilator mit kürzerem Rohr und Leitschaufeln
VL: Wandmontierter Rohraxialventilator mit kürzerem Rohr und Leitschaufeln
VQ: Wandmontierter Rohraxialventilator mit kürzerem Rohr und Leitschaufeln
VI: Axialventilator bläst durch das Gitter
VK: Axialventilator bläst durch das Gitter
VL: Rohraxialventilator mit verkürztem Rohr, rundes Gehäuse
VQ: Rohraxialventilator mit verkürztem Rohr, rechteckiges Gehäuse
VS: Axialventilator bläst durch das Gitter und umgibt die gesamte Rückseite des Ventilators

Radialventilatoren
ER: Radialventilator-Design
GR-H: Wandmontierter Radialventilator, horizontal montiert
GR-Vo: Wandmontierter Radialventilator, vertikal nach oben gerichtet montiert
GR-Vu: Wandmontierter Radialventilator, vertikal nach unten gerichtet
GR: Wandmontiertes Radialventilator-Design
RH: Radialventilator, der nur aus einem Laufrad besteht
WR: Radialventilator im Würfeldesign

Lüftertyp
Filtern Sie, indem Sie einen Teil des Typenschlüssels des Ventilators definieren. Platzhalter sind: * für mehrere Zeichen und ? für 1 Zeichen.
Beispiel: GR56C*1C, um alle Laufräder der Größe 560 C im GR-Design zu erhalten, ER??I-4*, um alle ZAbluefin im ER-Design zu erhalten

Artikel Nummer
Artikelnummer (sofern bekannt) des gewünschten Lüfters.
Es können mehrere Artikelnummern auf einmal eingegeben werden, jeweils getrennt durch ein |, also beispielsweise: 178125 | 178153 | 178113.

Lüftergröße
Lüftergröße der benötigten Lüfter (sofern bekannt)

Netzbetrieb
Wählen Sie, ob der gewünschte Lüfter an einen Controller angeschlossen werden soll oder nicht.

Eingabeoptionen:
NETZ: Ventilator direkt ans Stromnetz angeschlossen
FZ: Ventilator an Frequenzumrichter angeschlossen

motor_technologie
Wählen Sie den für Ihre Anwendung am besten geeigneten Motortyp aus. Mehrfachauswahlen können durch ein | getrennt eingegeben werden.
zB: ZAmotpremium IE2 | PMblue IE4 | ZAmotpremium IE3

Eingabeoptionen:
AC ERM: Außenläufer-Wechselstrommotor
AMblue IE3: Innenläufer IE3 Motor mit Regler
ECblue: Außenläufer EC-Motoren
EC-Frage: Außenläufer EC-Motor
PMblue IE4: Permanentmagnet IE4 Innenläufermotor
PMblue Standalone: Permanentmagnet IE4 Innenläufermotor ohne Regler
ZAmotbasic EX: Kostengünstiger Innenläufer-ATEX-Motor
ZAmotbasic IE2: Kostengünstiger Innenläufer IE2 Motor
ZAmotbasic IE3: Kostengünstiger IE3-Innenläufermotor
ZAmotpremium IE2: Premium Innenläufer IE2 Motor
ZAmotpremium IE3: Premium Innenläufer IE3 Motor
ZAmotpremium PE: Premium-Innenrotor Premium Efficiency (USA) Motor

aktuelle_phase
Phasen des elektrischen Stroms.

Eingabeoptionen:
1 oder 3.

voltage
Elektrisches Voltage

Eingabeoptionen:
230 400 460 690

Nennfrequenz
Elektrische Nennfrequenz.

Eingabeoptionen:
50 60

Suchtoleranz
Erforderliche Auswahltoleranz

Motorsicherheitsreserve
Motorleistungsreserve, falls erforderlich
zB motor_safety_margin = 10 => 10 kW Wellenleistung erfordert 11 kW Motor

Luftstrom_Volumen_Reserve
Luftstromvolumenreserve, falls erforderlich
zB airflow_volum_reseve = 10 => 1000 m³/h erforderlicher Durchfluss bedeutet, dass der Ventilator 1100 m³/h liefern muss

Luftdichte
Luftdichte des Lüfterbetriebs. Lüfterauswahl und Betriebspunktberechnungen werden an die Dichte angepasst.

Umgebungstemperatur
Medium Temperatur, bei der der Lüfter läuft

grill_influence
Gilt nur für Radialventilatoren

Eingabeoptionen:
false: kein Grill berücksichtigt
true: Betriebspunktberechnungen mit Einfluss auf Lüfterleistung und Akustik berücksichtigen den Grill

Einbauhöhe_mm
Höhe des Gehäuses in mm. Um Lüfter in Gehäusen unterzubringen, sind die Gesamtabmessungen dieser Gehäuse erforderlich. Je kleiner das Gehäuse im Verhältnis zur Lüftergröße ist, desto nachteiliger ist dies für die Lüfterleistung.

Einbaubreite_mm
Gehäusebreite in mm.

Einbaulänge_mm
Gehäuselänge in mm.

installation_mode
Die Leistungsverluste im Gehäuse werden durch spezielle Algorithmen berechnet. FANselect bietet mehrere Algorithmen zur Berechnung der Verluste für einzelne Lüfter, jedoch nur einen (RLT_2017) für mehrere Lüfteranordnungen.

Eingabeoptionen:
ZA: Eigenentwickelter Algorithmus
RLT_2017: Neuester Algorithmus, entwickelt vom AHU-Herstellerverband

Schutzklasse
Geben Sie die gewünschte Schutzklasse als IPxx-Nummer ein.

ERP-Klasse
Geben Sie die ERP-Klasse (Richtlinie über energieverbrauchsrelevante Produkte) ein, d. h. 2015.
Die ErP-Klasse definiert die Mindesteffizienz eines Ventilators, um in bestimmten Märkten verkauft werden zu können.

sfp_klasse
Eingangs-SFP-Klasse (Specific Fan Performance) als Ziffer, z. B. 3, 4. SFP ist grundsätzlich die elektrische Eingangsleistung im Verhältnis zum Ausgangsluftstrom.

volles_Oktavenband
Um das vollständige Oktavband mit cmd: search anzuzeigen, setzen Sie diesen Parameter auf true.

Nennwerte einfügen
Setzen Sie diesen Parameter auf „true“, um alle elektrischen Nennwerte mit cmd: search anzuzeigen.

Motordaten einfügen
Setzen Sie diesen Parameter auf „true“, um relevante Moordaten mit cmd: search anzuzeigen.

Geodaten einfügen
Setzen Sie diesen Parameter auf true, um die Abmessungen des Artikels darzustellen

Fokuskriterien
Mit diesem Parameter können Sie die Ergebnismenge auf die Fans beschränken, die die von Ihnen festgelegten Fokuskriterien am besten erfüllen.

Eingabeoptionen:
ZA_ETASF_SYS: Beste …% bei statischer Systemeffizienz
ZA_PSYS: Bester …% der vom System aufgenommenen Leistung
ZA_LWA5: Beste …% bei Saugseitenakustik
ZA_LWA6: Beste …% bei druckseitiger Akustik
ZA_BG: Beste …% bei Lüftergröße

Fokustoleranz
Wenn Sie diesen Parameter auf 0 setzen, wird nur ein Artikel erstellt, nämlich der mit den besten voreingestellten Fokuskriterien. Wenn Sie die Zahl X eingeben, werden der beste Fan für die voreingestellten Fokuskriterien plus alle Fans, die bis zu X % schlechter sind als der beste Fan, erstellt.
zB: focus_criteria = ZA_ETASF_SYS und focus_tolerance = 7
ergibt: Lüfter mit bester statischer Systemeffizienz + alle Lüfter bis zu 7% schlechter als der beste Lüfter

Preislistenname
Indem Sie den Namen der im DLL-Ordner gefundenen Excel-Tabelle eingeben: Product_Price_Reference..xls, können Sie den Preis in den Ausgaben der DLL anzeigen lassen. Excel file hat eine Tabelle mit drei Spalten.

Spalte 1: Kundenartikelnummer. Hier kann jedes beliebige Nummernsystem verwendet werden.
Spalte 2: Ziehl-Abegg Artikelnummer, die für die Auswahlberechnungen verwendet wird
Spalte 3: Preis dieses Artikels

Alle Ausgaben erklärt

 

ARTICLE_NO Artikelnummer
CALC_AIR_DENSITY Luftdichte, die bei Auswahl und Berechnung verwendet wird (kg/m³)
CALC_ALTITUDE Bei Auswahl und Berechnung verwendete Höhe (m über dem Meeresspiegel)
CALC_LW5_OKT Oktavband Saugseite, Werte durch Komma getrennt (dB)
CALC_LW6_OKT Druckseitiges Oktavband, Werte durch Komma getrennt (dB)
CALC_LWA5_OKT Saugseitig gewichtete Oktavbandwerte (dBA)
CALC_LWA6_OKT Druckseitig gewichtete Oktavbandwerte (dBA)
CALC_NOZZLE_PRESSURE Druck in der Düse, der zur Bestimmung des Luftstroms (Pa) verwendet wird
CALC_N_RATED Verhältnis zwischen Betriebspunkt-Lüfterdrehzahl und maximaler Lüfterdrehzahl (%)
CALC_P1_MAX Maximal aufgenommene elektrische Leistung am Betriebspunkt (W)
CALC_PL_MAX Maximal aufgenommene Wellenleistung am Betriebspunkt (W)
CALC_PSYS_MAX Maximal aufgenommene Systemleistung = aufgenommene Leistung von Motor und Regler (W)
CALC_TEMP_C Mediumtemperatur (°C)
CAPACITOR_CAPACITANCE Kondensatorkapazität (??F)
Kondensator_VolTAGE Kondensatorvoltage (V)
DIAGRAMM_VIEWER_URL URL zum Diagramm mit den Lüfterkurven
SCHALTUNG Art des Stromkreises
COSPHI Lüftermotor Cosinus Phi-Wert
CURRENT_PHASE Lüftermotorphasen
dim_… Abmessungen des Ventilators
dim_klischee Klischeename => vereinfachte Zeichnung mit wichtigen Maßangaben
DENSITY_INFLUENCE Dichte, die zur Bestimmung des Betriebspunkts verwendet wird. Dichte => Auswahl bei gemessener Dichte des Ventilators. Dichte => Auswahl bei Dichte, die von gemessener Dichte abweicht.
ZEICHNUNG_FILE Pfad zur Fanzeichnung
EC_TYPE Der Ausgang ist 1, wenn der Lüfter von einem EC-Motor angetrieben wird, und eine leere Zeichenfolge, wenn der Lüftermotor kein EC-Motor ist.
EFFICIENCY_CLASS Effizienzklasse des IEC-Motors. Parameter werden nur bei Lüftern angezeigt, die von IEC-Motoren angetrieben werden
EFFICIENCY_STAT Statischer Wirkungsgrad des Lüfters = Volumenstrom x statischer Druck / vom System aufgenommene Leistung (%)
EFFICIENCY_TOT Gesamtwirkungsgrad des Lüfters = Volumenstrom x statischer Druck / vom System aufgenommene Leistung (%)
ERP_CLASS Fan ERP-Klasse
ERP_METHOD Zur Messung der ERP-Klasse verwendete Methode
ERP_N_ACTUAL Tatsächlicher normalisierter Wirkungsgrad (Nist)
ERP_N_STAT Statischer Wirkungsgrad (hstatA) im Betriebspunkt (%) gemäß Messmethode A
ERP_N_TRAGET Geforderter normierter Wirkungsgrad (Nsoll)
ERP_VSD Gibt den integrierten EC-Controller zurück, wenn der Lüfter damit ausgestattet ist, und eine leere Zeichenfolge für Lüfter ohne integriertes Drehzahlregelungssystem.
FAN_EFFICIENCY_GRADE Dies ist ein Faktor, der einzelnen Lüftern zugewiesen wird und nur für AMCA-Lüfter relevant ist.
FEI_FACTOR Dieser Faktor wird basierend auf dem Betriebspunkt berechnet und ist nur für AMCA-Ventilatoren relevant.
GRILL_INFLUENCE Gibt „Nein“ zurück, wenn der Grilleinfluss nicht in die Berechnungen einbezogen wird, und „Ja“, wenn der Grilleinfluss berücksichtigt wird.
INCREASE_OF_CURRENT Aktuelle Erhöhung (%)
INDEX: Laufende Nummer der Ventilatoren im Ergebnissatz. Der erste Ventilator im Ergebnissatz hätte den Index 0, der zweite Ventilator den Index 1 usw.
INSTALLATION_HEIGHT_MM Höhe des Lüfters (mm)
INSTALLATION_LENGTH_MM Länge des Lüfters (mm)
INSTALLATION_POS Gibt die Lüfterausrichtung(en) zurück: H: Horizontal VO: Vertikal nach oben VU: Vertikal nach unten
INSTALLATION_POS_H Gibt 1 für horizontal ausgerichtete Lüfter (INSTALLATION_POS = H) und eine leere Zeichenfolge für die übrigen Lüfter zurück.
INSTALLATION_POS_VO Gibt 1 für vertikal nach oben gerichtete Lüfter (INSTALLATION_POS = VO) und eine leere Zeichenfolge für die übrigen Lüfter zurück.
INSTALLATION_POS_VU Gibt 1 für vertikal nach unten gerichtete Lüfter zurück (INSTALLATION_POS = VU) und eine leere Zeichenfolge für die übrigen Lüfter.
INSTALLATION_WIDTH_MM Breite des Lüfters (mm)
IS_EC Gibt 1 zurück, wenn der Lüfter einen EC-Motor hat, und eine leere Zeichenfolge für Nicht-EC-Motoren.
KFACTOR Lüfterdüsendruck
MAX_CURRENT Maximaler Strom des Lüfters (A)
MAX_FREQUENCY Maximale Frequenz des Lüfters (Hz)
MAX_TEMPERATURE_C Maximaltemperatur des Lüfters (°C)
MAX_VOLTAGE Maximale Lautstärke des Lüfterstage (V)
MDRAWING Name der Zeichnung file
MIN_CURRENT Minimaler Strom des Lüfters (A)
MIN_TEMPERATURE_C Minimale Temperatur des Lüfters (°C)
MIN_VOLTAGE Maximale Lautstärke des Lüfterstage (V)
MOTOR_DESIGN Art der Motorkonstruktion: (nur für IEC-Motoren)
IMB 3: Fußmontage
IMB 5: Flanschmontage
MOTOR_POLES Anzahl der Motorpole (für Lüfter mit IEC-Antrieb)
MOTOR_SHAFT IEC-Motorwellenbeschreibung: Nummer / Durchmesser x Länge
MOTOR_SIZE IEC-Motorgröße
NOMINAL_CURRENT Nennstrom des Lüftermotors (A)
NOMINAL_FREQUENCY Nennfrequenz des Lüftermotors (Hz)
NOMINAL_IECMOTOR
_EFFICIENCY IEC Nennwirkungsgrad des Motors als Dezimalzahl
NOMINAL_SPEED Nenndrehzahl des Lüfters (1/min)
NOMINAL_VOLTAGE Lüftermotor Nennvoltage
NOZZLE_GUARD Informationen darüber, wie der Lüfter gemessen wurde. Vorwiegend für Axiallüfter
NUMBER_OF_POLES Anzahl der Pole des IEC-Motors
PHASE_DIFFERENCE Phasendifferenz
POWER_INPUT_KW Vom Motor benötigte Leistung (kW)
POWER_INPUT_KW Leistungsabgabe des Motors (kW)
PRODUCT_IMG Pfad zum Produktbild
PROTECTION_CLASS_IP Schutzklasse als IP-Nummer
PROTECTION_CLASS_THCL Temperaturschutzklasse als THCL-Nummer
RUBBER_MOT_DIAMETER Motorgummi dampDurchmesser
RUBBER_MOT_HEIGHT Motorgummi damphöhe
SPRING_MOT_DIAMETER Motorfeder dampDurchmesser
SPRING_MOT_HEIGHT Motorfeder damphöhe
TYP Typenschlüssel des Ventilators
VOLTAGE_TOLERANCE Voltage Toleranz (%)
ZAWALL_ARRANGEMENT Mehrfach-Lüfter-Layout. Gibt 0 zurück, wenn keine Mehrfach-Lüfter ausgewählt sind
ZA_BG Ventilator Nenngröße
ZA_COSPHI Lüftermotor Cos Phi
ZA_ETAF Gesamtwirkungsgrad des Ventilators = Volumenstrom x Gesamtdruck / Leistungsaufnahme des Systems (%)
ZA_ETAF_L Gesamtwirkungsgrad des Lüfterrads (%)
ZA_ETAF_SYS Gesamtsystemeffizienz (%)
ZA_ETAM Motorwirkungsgrad (%)
ZA_ETASF Statischer Wirkungsgrad des Lüfters = Volumenstrom x statischer Druck / Leistungsaufnahme des Systems (%)
ZA_ETASF_L Statischer Wirkungsgrad des Ventilatorrads (%)
ZA_ETASF_SYS Statische Systemeffizienz (%)
ZA_F Elektrische Nennfrequenz des Ventilators (Hz)
ZA_FBP Elektrische Frequenz des Ventilators im Betriebspunkt (Hz)
ZA_I Lüfterstrom im Betriebspunkt (A)
ZA_IN Lüfternennstrom (A)
ZA_LW5 Betriebspunkt Schallleistungspegel Saugseite (dB)
ZA_LW6 Betriebspunkt Schallleistungspegel Druckseite (dB)
ZA_LWA5 Betriebspunktbewerteter Schallleistungspegel Saugseite (dBA)
ZA_LWA6 Betriebspunktbewerteter Schallleistungspegel Druckseite (dBA)
ZA_MAINS_SUPPLY Netzversorgung: Phasen, Spannungtage und elektrische Frequenz
ZA_N Drehzahl im Betriebspunkt (1/min)
ZA_NMAX Maximale Drehzahl des Lüfters (1/min)
ZA_PD Dynamischer Druck am Betriebspunkt (Pa)
ZA_PF Gesamtdruck des Ventilators. ZA_PF = ZA_PSF + ZA_PD (Pa)
ZA_PF_MAINS_OPERATED Gesamtdruck des Ventilators im Netzbetrieb (Pa)
ZA_PSF Statischer Druck des Ventilators (Pa)
ZA_PSF_MAINS_OPERATED Statischer Druck des Lüfters im Netzbetrieb (Pa)
ZA_P1 Erforderliche elektrische Leistung im Betriebspunkt (W)
ZA_PD Betriebspunkt dynamischer Druck (Pa)
ZA_PF Betriebspunkt Totaldruck (Pa)
ZA_PL Berechnete Wellenleistung im Betriebspunkt (W)
ZA_PSF Betriebspunkt statischer Druck (Pa)
ZA_PSYS Vom System aufgenommene Leistung (W)
ZA_QV Betriebspunkt-Volumenstrom (m³/h)
ZA_QV_MAINS_OPERATED Betriebspunkt-Volumenstrom im Netzbetrieb (m³/h)
ZA_SFP SFP Lüfternummer
ZA_SFP_CLASS SFP-Klasse des Fans
ZA_U Fan voltage im Betriebspunkt (V)
ZA_UN Lüfter Nennvoltage (V)
ZA_WEIGHT Masse des Lüfters

Ausgaben der einzelnen Befehle

cmd: Suche nach Ausgaben

ARTIKEL NUMMER BERECHNE_LUFTDICHTE CALC_ALTITUDE
DÜSENDRUCK BERECHNEN BERECHNET_N_BEWERTET DICHTE_EINFLUSS
ZEICHNUNG_FILE ERP_KLASSE ERP_METHODE
ERP_N_ACTUAL ERP_N_STAT ERP_N_TRAGET
ERP_VSD Lüftereffizienzklasse FEI_FACTOR
GRILL_INFLUENCE INDEX EINBAUHÖHE_M M
INSTALLATIONSLÄNGE_M M INSTALLATION_POS INSTALLATION_POS_H
INSTALLATION_POS_VO INSTALLATION_POS_VU INSTALLATIONSBREITE_MM
IS_EC IST GÜLTIG KFACTOR
DÜSENSCHUTZ PRODUKT_IMG TYP
ZAWALL_ARRANGEMENT ZA_BG ZA_COSPHI
ZA_ETAF_SYS ZA_ETAF_SYS_ NETZBETRIEB ZA_F
ZA_FBP ZA_I ZA_LW5
ZA_LW6 ZA_LWA5 ZA_LWA6
ZA_MAINS_SUPPLY ZA_N ZA_NMAX
ZA_PD ZA_PF ZA_PF_NETZBETRIEB
ZA_PSF ZA_PSF_MAINS_OPERATE D ZA_PSYS
ZA_QV ZA_QV_NETZBETRIEB ZA_SFP
ZA_SFP_CLASS ZA_U ZA_UN
ZA_GEWICHT

cmd: Ausgaben auswählen
Dieser Befehl erfordert, dass Sie in article_no eine Artikelnummer eingeben.

ARTIKEL NUMMER BERECHNE_LUFTDICHTE CALC_ALTITUDE
CALC_LW5_OKT CALC_LW6_OKT CALC_LWA5_OKT
CALC_LWA6_OKT DÜSENDRUCK BERECHNEN BERECHNET_N_BEWERTET
Kondensatorkapazität Kondensator_VolTAGE DIAGRAMM_VIEWER_URL
CIRCUIT COSPHI AKTUELLE PHASE
DICHTE_EINFLUSS ZEICHNUNG_FILE EC_TYP
EFFIZIENZ_STAT EFFIZIENZ_GESAMT ERP_KLASSE
ERP_METHODE ERP_N_ACTUAL ERP_N_STAT
ERP_N_TRAGET ERP_VSD Lüftereffizienzklasse
FEI_FACTOR GRILL_INFLUENCE ERHÖHUNG DES AKTUELLEN
EINBAUHÖHE_MM INSTALLATIONSLÄNGE_MM INSTALLATION_POS
INSTALLATION_POS_H INSTALLATION_POS_VO INSTALLATION_POS_VU
INSTALLATIONSBREITE_MM IS_EC IST GÜLTIG
KFACTOR MAXIMALE SPANNUNG MAX_TEMPERATUR_C
MAX_VOLTAGE MIN_AKTUELL MIN_TEMPERATUR_C
MIN_VOLTAGE NOMINALFREQUENZ NENNGESCHWINDIGKEIT
NOMINAL_VOLTAGE DÜSENSCHUTZ PHASENDIFFERENZ
LEISTUNGSAUFNAHME_KW PRODUKT_IMG SCHUTZKLASSE_IP
SCHUTZKLASSE_THCL TYP VOLTAGE_TOLERANZ
ZAWALL_ARRANGEMENT ZA_BG ZA_COSPHI
ZA_ETAF_SYS ZA_ETAF_SYS_ NETZBETRIEB ZA_ETASF_SYS
ZA_ETASF_SYS_ NETZBETRIEB ZA_F ZA_FBP
ZA_I ZA_LW5 ZA_LW6
ZA_LWA5 ZA_LWA6 ZA_MAINS_SUPPLY
ZA_N ZA_NMAX ZA_PD
ZA_PF ZA_PF_NETZBETRIEB ZA_PSF
ZA_PSF_NETZBETRIEB ZA_PSYS ZA_QV
ZA_QV_NETZBETRIEB ZA_SFP ZA_SFP_CLASS
ZA_U ZA_UN ZA_GEWICHT

cmd: nominal_values ​​Ausgaben
Dieser Befehl erfordert eine Artikelnummer in article_no.
Die folgenden Ausgaben können auch mit cmd search ausgegeben werden, indem insert_nominal_values ​​auf true gesetzt wird.

ARTIKEL NUMMER Kondensatorkapazität Kondensator_VolTAGE
CIRCUIT COSPHI AKTUELLE PHASE
EC_TYP EFFIZIENZ_STAT EFFIZIENZ_GESAMT
ERHÖHUNG DES AKTUELLEN MAXIMALE SPANNUNG MAX_FREQUENZ
MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT MAX_TEMPERATUR_C MAX_VOLTAGE
MIN_AKTUELL MIN_PSF MIN_TEMPERATUR_C
MIN_VOLTAGE NENNSTROM NOMINALFREQUENZ
NENNGESCHWINDIGKEIT NOMINAL_VOLTAGE PHASENDIFFERENZ
LEISTUNGSAUFNAHME_PS LEISTUNGSAUFNAHME_KW LEISTUNGSAUSGABE_PS
LEISTUNGSABGABE_KW SCHUTZKLASSE_IP SCHUTZKLASSE_THCL
VOLTAGE_TOLERANZ

cmd: get_chart Ausgaben
Dieser Befehl erfordert eine Artikelnummer in article_no und erzeugt die folgenden Ausgaben und Lüfterkurven

UNTERER RAND DIAGRAMM_FILE CHART_MAX_X
CHART_MAX_Y CHART_MIN_X CHART_MIN_Y
LEFT_MARGIN MESSUNGS-ID RECHTER_RAND
OBERER_RAND

cmd: motor_data Ausgaben
Für EC-Motoren:

CIRCUIT NOMINAL_VOLTAGE SCHUTZKLASSE_IP

FÜR IEC-Motoren:

CIRCUIT EFFIZIENZKLASSE MOTOR_DESIGN
MOTORWELLE MOTORGRÖSSE NENNSTROM
NOMINAL_VOLTAGE ANZAHL DER STANGEN LEISTUNGSABGABE_KW
SCHUTZKLASSE_IP GUMMI_MOT_DURCHMESSER GUMMI_MOT_HÖHE
SPRING_MOT_DIAMETER SPRING_MOT_HEIGHT

cmd: status Ausgaben
Dieser Befehl ist nützlich, um die DLL-Version und den Benutzernamen des Benutzers abzurufen

BENUTZERNAME VERSION

cmd: create_session Ausgaben
Mit diesem Befehl wird eine Sitzung erstellt, bevor der web DLL

BENUTZERNAME VERSION

Hilfe und Support

Kontaktinformationen
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Hilfe oder Beratung zur Integration der FANselect-API in Ihre Anwendung benötigen.

Kontakt
FANselect-Unterstützung
Lüftungstechnik
Heinz-Ziehl-Straße – 74653 Künzelsau
fanselect@ziehl-abegg.com
www.fanselect.net
www.ziehl-abegg.com

Links

Ziehl-Abegg
www.ziehl-abegg.com
FANselect DLL herunterladen
www.ziehl-abegg.com/fileadmin/de/de/03_Produktwelten/DigitaleLösungen/Software/FANselect/FANselect_DLL.zip
FANselect Web API
fanselect.net:8079/FSWebService
Artikelbilder und Zeichnungen
http://www.ziehl-abegg.com/fileadmin/de/de/05_Support/Software/FANselect/catalog.zip

Dokumentverlauf

04.11.2019

  • Erste Veröffentlichung

12.08.2021

  • Neues Design des Dokuments
  • ERP aktualisieren_… Beschreibung
  • Neue Portfolios hinzufügen
  • Neue Beschreibung der Ausgabevariablen für Dimensionen hinzufügen

ZIEHL-ABEGG-Logo

Dokumente / Ressourcen

ZIEHL-ABEGG FANselect DLL API-Programmierschnittstelle [pdf] Benutzerhandbuch
FANselect DLL, FANselect DLL API-Programmierschnittstelle, API-Programmierschnittstelle, Programmierschnittstelle

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *