WHITE CLIFFS ELECTRICAL PME Fehlererkennungseinheit
Technische Daten
- Norm: BSEN61439-3, BS 7671
- Nennstrom: 40A
- Nennvolumentage: 230V Wechselstrom
- Frequenz: 50/60Hz
- Kurzschlussfestigkeit: 16 kA
- Betriebslautstärketage Bereich: 207 V – 253 V (4 Sekunden)
- IP-Bewertung: IP40
- Anzahl der Module: 8
- Einspeisegerät: 40A RCBO Typ A (-25°C bis +55°C)
- Erhältlich mit IP40-Metallgehäuse oder IP65-Kunststoffgehäuse
Anweisungen zur Produktverwendung
Hauptfunktion
- Automatische Überwachung des Liefervolumenstage sowohl bei 230 V als auch bei 240 V.
- Bei Unterlautstärketage (<207V) oder Überspannungtage (>253 V) erkannt wird, werden Phase, Neutralleiter und Erde innerhalb von 5 Sekunden isoliert.
- Nach einer UntervoltagBei der Isolierung wird das System automatisch zurückgesetzt, wenn der normale Betriebsbereich wiederhergestellt ist.
- Für Überlautstärketage Isolierung, drücken Sie die RESET-Taste des WVP32, um das Gerät zurückzusetzen.
Monatlicher Test
Wenn Sie die RCBO-Version verwenden, testen Sie sie monatlich mit der Testtaste.
Installationsvorgang
Das PME ist für EV-Ladegeräte mit integriertem DC-Leckschutz, aber ohne PME-Fehlererkennung geeignet. Bei Verwendung dieses Verteilers ist kein Erdungsstab erforderlich.
- Nach dem Einschalten prüft das PME Fault Detection-Gerät die Versorgungsspannungtage für 5 Sekunden. Wenn die Grenzwerte überschritten werden, wird ein PME-Fehlererkennungsgerät aktiviert. Zur Behebung muss die Versorgung wieder innerhalb der normalen Betriebsgrenzen liegen.
- Wenn die LautstärketagWenn die Spannung über 253 V steigt und nicht innerhalb von 5 Sekunden zurückkehrt, wird ein PEN-Fehlerzustand ausgelöst, wodurch die Phasen-, Neutral- und Erdungsverbindungen vom Fahrzeug getrennt werden.
- Der Fahrer des Elektrofahrzeugs wird über die hohetagUnter diesen Bedingungen wird das Fahrzeug vor der Fahrt zur Sicherheitsüberprüfung auf seine Funktionsfähigkeit überprüft.
Einführung
Das PME ist ein EV-Verteiler (Elektrofahrzeug), der alle Phasen und die Erdung vollständig trennt, wenn ein PME-Fehler erkannt wird. Es bietet Kunden eine sicherere und konformere Ladelösung für Elektrofahrzeuge. Bei Verwendung dieses Verteilers ist kein Erdungsstab erforderlich. Es eignet sich für EV-Ladegeräte mit integriertem DC-Leckschutz, aber ohne PME-Fehlererkennung.
Technische Daten
| Standard | BSEN61439-3, BS 7671 |
| Nennstrom | 40 A |
| Nennvolumentage | 230 V Wechselstrom |
| Frequenz | 50/60 Hz |
| Kurzschlussfestigkeit | 16 kA |
| Betrieb | 207 V – 253 V (4 Sekunden) |
| IP-Schutzart | IP40 |
| Anzahl Module | 8 |
| Incomer-Gerät | 40A RCBO Typ A |
| Umgebungstemperatur (° C) | -25 +55 |
| Lagertemperatur (°C) | -35 +55 |
Erhältlich mit IP40-Metallgehäuse oder IP65-Kunststoffgehäuse.

RCBO- oder MCB-Varianten (bei Verwendung der RCBO-Version monatlich mit der Testtaste testen)
Installationsvorgang
- Das PME ist ein EV-Verteiler, der alle Phasen und die Erdung vollständig trennt, wenn ein PME-Fehler erkannt wird. Es bietet Kunden eine sicherere und konformere Ladelösung für Elektrofahrzeuge. Bei Verwendung dieses Verteilers ist kein Erdungsstab erforderlich. Es eignet sich für EV-Ladegeräte (Elektrofahrzeuge) mit integriertem DC-Leckschutz, aber ohne PME-Fehlererkennung. Nach dem Einschalten erkennt unser PME-Fehlererkennungsgerät die Versorgungsspannungtage für 5 Sekunden und stellt fest, ob die Lautstärke eingestellt isttage liegt innerhalb der normalen Betriebsgrenzen. (Es ist keine Unterscheidung zwischen 230-V-Wechselstrom- und 240-V-Wechselstromversorgung erforderlich.)
- Wenn die Grenzwerte überschritten werden, wird ein PME-Fehlererkennungsgerät aktiviert. Zur Behebung muss die Versorgung innerhalb der normalen Betriebsgrenzen zurückkehren und es kann auch ein Aus-/Einschaltzyklus erforderlich sein, wenn die Ursache eine Überspannung war.tagDer Zustand.
- Wenn die Spannung innerhalb der Grenzwerte liegt, lässt das PME-Fehlererkennungsgerät den Anschluss von Phase, Neutralleiter und Erde an das Fahrzeug zu und überwacht weiterhin die Versorgung. Wenn die SpannungtagWenn die Spannung unter 207 V Wechselspannung fällt und bis zu 5 Sekunden lang nicht wieder ansteigt, wird ein PEN-Fehlerzustand ausgelöst und die Phasen-, Neutral- und Erdungsverbindungen werden vom Fahrzeug getrennt.
- Allerdings ein VoltagDer Spannungsabfall könnte auch denselben Fehlerzustand verursachen. Daher überwacht das PME-Fehlererkennungsgerät kontinuierlich die Versorgungsspannung und ermöglicht automatisch die Wiederverbindung von Phase, Neutralleiter und Erdung mit dem Fahrzeug, wenn diese wieder in den normalen Betriebsbereich zurückkehrt.
- Wenn die LautstärketagWenn die Spannung über 253 V Wechselstrom steigt und bis zu 5 Sekunden lang nicht zurückkehrt, wird ein PEN-Fehlerzustand ausgelöst und die Phasen-, Neutral- und Erdungsverbindungen werden vom Fahrzeug entfernt.
Das PME-Fehlererkennungsgerät überwacht weiterhin die Versorgungsspannung. Wenn diese jedoch wieder in den normalen Betriebsbereich zurückkehrt, wird der Fehlerzustand nicht ohne manuelles Eingreifen zum Aus- und Wiedereinschalten behoben. - Unter dieser Bedingung wird der EV-Fahrer auf die hohe Lautstärke aufmerksam gemachttage auf das Fahrzeug aufgebracht und kann dann vor der Fahrt Sicherheitskontrollen durchführen.
Zusammengefasst Funktionen
Überwacht automatisch die Versorgungsmengetage sowohl bei 230V als auch bei 240V Versorgung, ohne dass manuelle Dip-Schaltereinstellungen erforderlich sind. Innerhalb von 5 Sekunden bei Unterspannungtage von weniger als 207V oder eine ÜberspannungtagBei Spannungen über 253 V werden Phase, Neutralleiter und Erde isoliert.
Nach UnterlautstärketagDie Isolierung wird automatisch zurückgesetzt, wenn der normale Betriebsbereich wiederhergestellt ist.
Nach einem ÜbervolumentagAus Sicherheitsgründen muss die Isolierung manuell zurückgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist die Hauptfunktion der PME-Fehlererkennungseinheit?
Die Hauptfunktion der PME-Fehlererkennungseinheit besteht in der automatischen Überwachung der Versorgungsspannungtage und trennen Sie Phase, Neutralleiter und Erde bei Unterspannungtage oder über-voltage Bedingungen. - Wie oft sollte ich die RCBO-Version testen?
Um die ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen, sollten Sie die RCBO-Version monatlich mit der Testtaste testen. - Ist bei Verwendung des PME-Verteilers ein Erdungsstab erforderlich?
Nein, bei Verwendung des PME-Verteilers ist kein Erdungsstab erforderlich.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
WHITECLIFFE ELECTRICAL PME Fehlererkennungseinheit [pdf] Bedienungsanleitung WVP32, PME Fehlererkennungseinheit, PME, Fehlererkennungseinheit, Erkennungseinheit, Einheit |





