WHADDA-LOGO

WHADDA WPI 471 BalkendiagrammanzeigemodulWHADDA WPI 471 Balkendiagrammanzeigemodul PRODUKT

Einführung

An alle Einwohner der Europäischen Union
Wichtige Umweltinformationen zu diesem Produkt
Dieses Symbol auf dem Gerät oder der Verpackung weist darauf hin, dass die Entsorgung des Geräts nach Ablauf seiner Lebensdauer die Umwelt schädigen kann. Entsorgen Sie das Gerät (oder die Batterien) nicht im unsortierten Hausmüll; bringen Sie es zum Recycling zu einem spezialisierten Unternehmen. Dieses Gerät muss an Ihren Händler oder einen örtlichen Recyclingdienst zurückgegeben werden. Beachten Sie die örtlichen Umweltvorschriften.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfallentsorgungsbehörde.
Vielen Dank, dass Sie sich für Whadda entschieden haben! Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Wenn das Gerät beim Transport beschädigt wurde, installieren oder verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.

Sicherheitshinweise

  • Lesen und verstehen Sie dieses Handbuch und alle Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Gerät verwenden.
  • Nur für den Innenbereich.
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen zur sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.

Allgemeine Richtlinien

  • Weitere Informationen finden Sie in der Service- und Qualitätsgarantie von Velleman® auf den letzten Seiten dieses Handbuchs.
  • Aus Sicherheitsgründen sind jegliche Veränderungen am Gerät verboten. Schäden, die durch vom Benutzer vorgenommene Veränderungen am Gerät entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung erlischt die Garantie.
  • Schäden, die durch die Nichtbeachtung bestimmter Richtlinien in diesem Handbuch entstehen, werden nicht von der Garantie abgedeckt und der Händler übernimmt keine Verantwortung für daraus resultierende Mängel oder Probleme.
  • Weder Velleman NV noch seine Händler können für Schäden (außerordentliche, zufällige oder indirekte) jeglicher Art (finanziell, physisch usw.) haftbar gemacht werden, die aus dem Besitz, der Verwendung oder dem Ausfall dieses Produkts entstehen.
  • Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.

Was ist Arduino

Arduino® ist eine Open-Source-Prototyping-Plattform, die auf benutzerfreundlicher Hardware und Software basiert. Arduino®-Boards sind in der Lage, Eingänge zu lesen – Lichtsensor, ein Finger auf einer Taste oder eine Twitter-Nachricht – und sie in einen Ausgang umzuwandeln – einen Motor zu aktivieren, eine LED einzuschalten, etwas online zu veröffentlichen. Sie können Ihrem Board sagen, was es tun soll, indem Sie eine Reihe von Anweisungen an den Mikrocontroller auf dem Board senden. Dazu verwenden Sie die Arduino-Programmiersprache (basierend auf Wiring) und die Arduino®-Software-IDE (basierend auf Processing). Zum Lesen einer Twitter-Nachricht oder zum Online-Veröffentlichen werden zusätzliche Schilde/Module/Komponenten benötigt. Surfen Sie zu www.arduino.cc, um weitere Informationen zu erhalten

Produkt überview

Mit dem Whadda-Balkendiagrammmodul kann jede Mikrocontrollerplatine problemlos ein blaues LED-Balkendiagramm mit 10 Segmenten ansteuern. Das Modul verwendet einen TM1651-LED-Treiberchip zum Ansteuern der einzelnen LED-Segmente, die mit nur 2 GPIO-Pins eines Mikrocontrollers (z. B. einer Arduino®-kompatiblen Platine) gesteuert werden können. Es ist zu beachten, dass einige der LED-Segmente miteinander verdrahtet sind, was zu 8 verschiedenen steuerbaren Zuständen des LED-Balkendiagramms führt. Dieses Modul ist ideal geeignet, um Ladestände von Batterien, Wassertanks usw. anzuzeigen.

Technische Daten

  • Versorgungsvolumentage: 3,3 – 5 V Gleichspannung
  • Farbe: Blau
  • Treiberchip: TM1651
  • Anzahl der LED-Segmente: 10
  • Anzahl Füllstandsanzeigen: 8
  • Schnittstelle: 2-Draht seriell
  • Verdrahtungsbeschreibung
Stift Name Arduino® Verbindung
CLK Serielle Uhr Digitaler Pin (z. B. D3)
DIO Serielle Dateneingabe/-ausgabe Digitaler Pin (z. B. D2)
V Versorgungsvolumentage (5 V DC) 5V
G Boden Masse

WHADDA WPI 471 Balkendiagrammanzeigemodul ABB. 1

Exampdas Programm
Sie können die Ex herunterladenample Arduino®-Programm und Whadda LED-Bargraph-Arduino®-Bibliothek mithilfe des Arduino®-Bibliotheksmanagers. Oder gehen Sie zu https://github.com/WhaddaMakers/Bar-graph-display-module.

  1. Öffnen Sie die Arduino IDE, gehen Sie zu Sketch > Include Library > Manage Libraries…WHADDA WPI 471 Balkendiagrammanzeigemodul ABB. 2
  2. Suchen nach Whadda LED bar graph in the Library manager search window, and click install:WHADDA WPI 471 Balkendiagrammanzeigemodul ABB. 3

wadda.com

Dokumente / Ressourcen

WHADDA WPI 471 Balkendiagrammanzeigemodul [pdf] Bedienungsanleitung
WPI 471 Balkendiagramm-Anzeigemodul, WPI 471, Balkendiagramm-Anzeigemodul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *