VRTEK-Logo

VRTEK AVR1 Wireless Android Controller Benutzerhandbuch

VRTEK-AVR1-Wireless-Android-Controller-Produkt

AUFSTELLEN

  1. Stecken Sie den Funkempfänger in den USB-Eingang des VR-Headsets.VRTEK-AVR1-Wireless-Android-Controller-fig- (1)
  2. Drücken Sie das [N-Symbol], um den Controller einzuschalten.
  3. Eine blinkende blaue LED signalisiert, dass der Controller eingeschaltet ist und automatisch sucht.VRTEK-AVR1-Wireless-Android-Controller-fig- (2)
  4. Wenn die Verbindung hergestellt ist, hört die blaue LED auf zu blinken und leuchtet konstant.VRTEK-AVR1-Wireless-Android-Controller-fig- (3)

FUNKTIONEN

A

  • ZurückVRTEK-AVR1-Wireless-Android-Controller-fig- (4)

N

  • Menü/Einschalten (Drücken)
  • Kalibrieren und Synchronisieren (1 Sekunde gedrückt halten)
  • Ausschalten (5 Sekunden gedrückt halten)

Berührungsempfindliches Bedienfeld

  • Auswählen/Bestätigen (Drücken)VRTEK-AVR1-Wireless-Android-Controller-fig- (5)
  • Nach links/rechts/oben/unten bewegen
  • (Berührungsempfindlich)

Lautstärke +/-

VRTEK-AVR1-Wireless-Android-Controller-fig- (6)

  • Lauter (Drücken)
  • Lautstärke verringern (drücken)

Micro USB Port

VRTEK-AVR1-Wireless-Android-Controller-fig- (7)

  • Aufladestation

Blaues LED-Licht

  • Verbindungs- und StromstatusVRTEK-AVR1-Wireless-Android-Controller-fig- (8)
  • Indikator

FCC-Erklärungen

Das Gerät wurde auf die Einhaltung der allgemeinen Anforderungen an die HF-Belastung geprüft. Das Gerät kann ohne Einschränkung unter tragbaren Belastungsbedingungen verwendet werden. Erklärung der Federal Communication Commission (FCC) zur Strahlenbelastung: Die Leistung ist so niedrig, dass keine Berechnung der HF-Belastung erforderlich ist. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:

(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
(2) Das Gerät muss störungsfrei funktionieren können, auch wenn dies zu Funktionsstörungen führen kann.
NOTIZ: Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Radio- oder Fernsehstörungen, die durch nicht autorisierte Modifikationen oder Änderungen an diesem Gerät verursacht werden. Solche Modifikationen oder Änderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät führen.

 NOTIZ: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

PDF herunterladen: VRTEK AVR1 Wireless Android Controller Benutzerhandbuch

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *