VEX GO Roboter-Konstruktionssystem

Produktinformationen

Technische Daten

  • Produktname: VEX GO – Robot Jobs Lab 4 – Roboter-Jobmesse
    Lehrerportal
  • Entwickelt für: VEX GO STEM Labs
  • Inhalt: Bietet Ressourcen, Materialien und Informationen für
    Planen, Lehren und Bewerten mit VEX GO

Anweisungen zur Produktverwendung

Implementierung von VEX GO STEM Labs

STEM Labs dienen als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO,
bietet umfassende Ressourcen für Planung, Unterricht und
Bewerten mit VEX GO. Lab Image Slideshows ergänzen die
Lehrerinhalte. Detaillierte Implementierungshinweise finden Sie unter
zum Artikel „Implementierung von VEX GO STEM Labs“.

Ziele

Die Studierenden erfahren, wie man ein VEXcode GO-Projekt plant und startet
mit dem Code Base-Roboter, um Aufgaben zu erledigen. Sie erstellen
Projekte, die reale Herausforderungen für Roboter in verschiedenen Berufen nachahmen
Einstellungen. Die Studierenden entwickeln Fähigkeiten in der Planung,
Projekte und Erstellen von Sequenzen von Antriebsstrangbefehlen.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Die Schüler werden Roboterjobs identifizieren und erklären, die schmutzig sind,
langweilig oder gefährlich. Sie lernen, Antriebsbefehle zu sequenzieren
korrekt in VEXcode GO und planen Sie Projekte, die den Arbeitsplatz simulieren
Herausforderungen.

Ziele

  1. Identifizieren Sie Verhaltensweisen, die der Code Base-Roboter ausführen muss
    Herausforderungen.
  2. Erstellen Sie Projekte mit VEXcode GO, um reale Probleme zu lösen
    Herausforderungen.
  3. Erkennen Sie, wie Roboter Aufgaben erledigen, die schmutzig, langweilig oder
    gefährlich.

Aktivität

  1. Erstellen Sie einen Projektplan, in dem Sie problematisches Verhalten identifizieren.
  2. Verwenden Sie VEXcode GO, um Lösungen zu entwickeln und zu testen.
  3. Arbeiten Sie zusammen, um Herausforderungsszenarien zu identifizieren.

Bewertung

  1. Erstellen Sie einen Projektplan mithilfe eines Blueprint-Arbeitsblatts und geben Sie ihn frei
    mit dem Lehrer.
  2. Erstellen und testen Sie Lösungen während des zweiten Spielabschnitts.
  3. Schreiben Sie Szenarien auf und teilen Sie diese während der Spielpause
    Abschnitt.

Verbindungen zu Standards

Schaufenster-Standards:

  • Common Core State Standards (CCSS): Beschreiben von Objekten und
    relativen Positionen.
  • Computer Science Teacher Association (CSTA): Entwicklung
    Programme mit Sequenzen und einfachen Schleifen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich auf die Lab Image Slideshows zugreifen?

Die Lab Image Slideshows sind als Ergänzung zu den
Lehrerinhalte der STEM Labs. Sie können online darauf zugreifen
über die VEX GO STEM Labs-Plattform.

Was ist der Zweck des Blueprint-Arbeitsblatts?

Das Blueprint-Arbeitsblatt dient zur Erstellung eines Projektplans
Beschreibung der Verhaltensweisen, die zur Bewältigung einer Herausforderung erforderlich sind. Es hilft
Die Schüler ordnen ihre Gedanken und kommunizieren ihre Ideen
effektiv.

Ziele und Standards

VEX GO – Robot Jobs Lab 4 – Roboter-Jobmesse Lehrerportal

Implementierung von VEX GO STEM Labs
STEM Labs dienen als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch bietet der lehrerorientierte Inhalt von STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen, die für die Planung, den Unterricht und die Bewertung mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab-Bild-Diashows sind die schülerorientierte Ergänzung zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines STEM Labs in Ihrem Unterricht finden Sie im Artikel „Implementierung von VEX GO STEM Labs“.

Ziele

Die Studierenden lernen, wie man ein VEXcode GO-Projekt plant und startet, bei dem der Code Base-Roboter eine gefährliche, schmutzige oder langweilige Aufgabe erledigt.
Die Schüler erfahren, wie sie mit dem Code Base-Roboter und VEXcode GO ein Projekt erstellen, das reale Herausforderungen für Roboter am Arbeitsplatz nachahmt. Wie Roboter schmutzige, langweilige oder gefährliche Arbeiten erledigen können, wie z. B. unhygienische Arbeiten beim Reinigen von Abwasserkanälen, langweilige Arbeiten in Lagerhallen oder gefährliche Arbeiten beim Kampf gegen Brände.
Die Schüler erlernen die Planung und den Start eines Projekts mit VEXcode GO. Sie beschreiben ihren Projektplan mit einer anderen Gruppe und erstellen gemeinsam eine Abfolge von Drivetrain-Befehlen, damit der Code Base-Roboter eine Aufgabe erledigen kann.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 1 von 16

Identifizieren und Erklären einer Roboterarbeit, die entweder schmutzig, langweilig oder gefährlich ist.
Die Studierenden lernen, wie sie Antriebsstrangbefehle in einem VEXcode GO korrekt sequenzieren. Wie sie mit dem Code Base-Roboter und VEXcode GO ein Projekt planen und starten, das reale Herausforderungen für Roboter am Arbeitsplatz nachahmt.

Ziel(e)
Ziel 1. Die Schüler identifizieren die erforderlichen Verhaltensweisen, damit der Code Base-Roboter eine Aufgabe bewältigen kann. 2. Die Schüler erstellen mit VEXcode GO ein Projekt, das eine reale Herausforderung löst. 3. Die Schüler identifizieren, wie ein Code Base-Roboter eine Aufgabe erledigt, die entweder schmutzig, langweilig oder gefährlich ist.
Aktivität 1. Im ersten Spielabschnitt erstellen die Schüler einen Projektplan, der die zum Abschließen der Herausforderung erforderlichen Verhaltensweisen identifiziert. 1. Im zweiten Spielabschnitt verwenden die Schüler VEXcode GO, um ihre Lösungen zu erstellen und zu testen. 2. Im ersten Spielabschnitt arbeiten die Schüler zusammen, um ein Szenario für ihre Herausforderungsaktivität zu identifizieren.
Bewertung 1. Die Schüler erstellen mithilfe eines Blueprint-Arbeitsblatts im ersten Spielabschnitt einen Projektplan und teilen ihren Plan während der Spielpause mit dem Lehrer. 1. Die Schüler erstellen und testen ihre Lösung für den Lehrer während des zweiten Spielabschnitts. 2. Die Schüler schreiben ihr Szenario im ersten Spielabschnitt auf und teilen es während der Spielpause mit dem Lehrer.
Verbindungen zu Standards

Standards präsentieren

Gemeinsame Kernstandards für die Bundesstaaten (CCSS)

CCSS.MATH.CONTENT.KGA1: Beschreiben Sie Objekte in der Umgebung mithilfe von Formnamen und beschreiben Sie die relativen Positionen dieser Objekte mithilfe von Begriffen wie über, unter, neben, davor, dahinter und daneben.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 2 von 16

So wird der Standard erreicht: Die Schüler müssen die Bewegung des Code Base-Roboters (im Verhältnis zu den Zielen der Herausforderung) in ihrem Projektplan in Play Part 1 beschreiben. Showcase-Standards Computer Science Teacher Association (CSTA) CSTA 1A-AP-10: Entwickeln Sie Programme mit Sequenzen und einfachen Schleifen, um Ideen auszudrücken oder ein Problem zu lösen.
So wird der Standard erreicht: Die Schüler müssen die Verhaltensweisen sowohl in ihrem Projektplan in Spielteil 1 als auch im VEXcode GO-Projekt, das sie in Spielteil 2 erstellen, korrekt aneinanderreihen.
Showcase-Standards der Computer Science Teacher Association (CSTA) CSTA 1B-AP-11: Zerlegen (aufschlüsseln) Sie Probleme in kleinere, überschaubare Teilprobleme, um den Programmentwicklungsprozess zu erleichtern.
So wird der Standard erreicht: Die Schüler erhalten im ersten Spielabschnitt eine Aufgabe, die sie dann mit ihrem Projektplan im ersten Spielabschnitt in Verhaltensweisen zerlegen müssen.
Zusammenfassung
Benötigte Materialien
Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Materialien, die zum Abschließen des VEX GO Lab benötigt werden. Zu diesen Materialien gehören Materialien für die Schülerinnen und Schüler sowie Materialien zur Moderation für Lehrer. Es wird empfohlen, jedem VEX GO Kit zwei Schüler zuzuweisen.
In einigen Labs wurden Links zu Lehrressourcen im Diashow-Format eingefügt. Diese Folien können Ihren Schülern Kontext und Inspiration bieten. Die Lehrkräfte werden während des gesamten Labors mit Vorschlägen bei der Umsetzung der Folien angeleitet. Alle Folien sind bearbeitbar und können für Schüler projiziert oder als Ressource für Lehrer verwendet werden. Um die Google Slides zu bearbeiten, erstellen Sie eine Kopie in Ihrem persönlichen Drive und bearbeiten Sie sie nach Bedarf.
Weitere bearbeitbare Dokumente wurden beigefügt, um die Umsetzung der Labs im Kleingruppenformat zu unterstützen. Drucken Sie die Arbeitsblätter unverändert aus oder kopieren Sie diese Dokumente und bearbeiten Sie sie entsprechend den Anforderungen Ihres Klassenzimmers. ExampFür bestimmte Experimente sind Datenerfassungsblatt-Setups sowie die ursprüngliche leere Kopie enthalten. Diese Dokumente enthalten zwar Vorschläge für das Setup, sind aber alle editierbar, um sie optimal an Ihren Unterricht und die Bedürfnisse Ihrer Schüler anzupassen.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 3 von 16

Materialien

Zweck

Empfehlung

VEX GO-Kit

Für Studierende zum Aufbau der Code Base 2.0 und möglicher Ergänzungen für ihre
Projekt.

1 pro Gruppe

Code Base 2.0-Build-Anleitung (3D) oder Code Base 2.0-Build-Anleitung (PDF)

Für Studierende zum Erstellen der Code Base 2.0, falls sie dies noch nicht getan haben.

1 pro Gruppe

Vorgefertigte Codebasis 2.0

Aus früheren Laboren. Für Studenten zum Testen von Projekten.

1 pro Gruppe

VEXcode GO
Rollen und Routinen in der Robotik Google Doc / .docx / .pdf
Blaupausen-Arbeitsblatt Google Doc / .docx / .pdf
Tablet oder Computer

Für Studierende zum Erstellen und Starten von Projekten auf der Codebasis.
Bearbeitbares Google-Dokument zur Organisation von Gruppenarbeit und Best Practices für die Verwendung des VEX GO Kits. Für Studierende zum Erstellen der Codebasis, falls sie dies noch nicht getan haben.
Bearbeitbares Google-Dokument, mit dem Schüler ihr Storyboard erstellen und ihr Projekt planen können.
Für die Studierenden zur Nutzung von VEXcode GO.

1 pro Gruppe 1 pro Gruppe
1 pro Gruppe 1 pro Gruppe

Labor 4: Bilder-Diashow Google Doc / .pptx / .pdf

Für Lehrer und Schüler zum Nachschlagen im gesamten Labor.

1 für die Unterstützung von Lehrern

Bleistift-Messwerkzeug

Für Studierende zum Aufschreiben und Skizzieren von Ideen für ihren Projektplan.
Damit die Schüler in ihrem Projektplan für Spielabschnitte Entfernungen messen können.

1 pro Gruppe 1 pro Gruppe

Pin-Tool

Zum Entfernen von Stiften oder zum Auseinanderhebeln von Balken.

Machen Sie sich bereit ... machen Sie sich VEX ... los! PDF-Buch (optional)

Mit Schülern lesen, um sie anhand einer Geschichte und eines Einführungsaufbaus mit VEX GO vertraut zu machen.

1 pro Gruppe 1 zu Demonstrationszwecken

Mach dich bereit… Hol dir VEX… LOS! Lehrerhandbuch
VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Für zusätzliche Hinweise zur Einführung von VEX GO

1 für Lehrer

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 4 von 16

Materialien Google Doc / .pptx / .pdf

Zweck mit dem PDF-Buch.

Engagieren
Beginnen Sie das Labor mit der Auseinandersetzung mit den Schülern.

Empfehlung

1.

Haken

Wer erinnert sich an die drei Arten von Roboterjobs? Verknüpfen Sie dieses Labor mit Labor 1, wo die Schüler lernten, dass Roboter schmutzige, langweilige oder gefährliche Jobs erledigen. Zeigen Sie Beispielamples verschiedener Arbeitsszenarien.

Hinweis: Wenn Schüler VEX GO noch nicht kennen, verwenden Sie das PDF-Buch „Get Ready…Get VEX…GO!“ und das Lehrerhandbuch (Google Doc/.pptx/.pdf), um sie in das Lernen und Bauen mit VEX GO einzuführen. Planen Sie für diese zusätzliche Aktivität zusätzlich 10–15 Minuten Unterrichtszeit ein.

2.

Leitfrage

Jetzt wählen wir ein schmutziges, langweiliges oder gefährliches Arbeitsszenario für unseren Code Base-Roboter aus und planen unsere Projekte.

3.

Bauen

Codebasis 2.0

Spielen

Lassen Sie die Schüler die vorgestellten Konzepte erkunden. Teil 1: Die Schüler wählen ein Szenario und erstellen mithilfe des Arbeitsblatts „Blueprint“ einen Projektplan. Sie können Pläne für den Bau einer Erweiterung des Code Base-Roboters mit VEX GO-Bauteilen einbinden.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 5 von 16

Spielpause: Die Schüler stellen ihre Projektpläne in einer Klassendiskussion vor. Teil 2: Die Schüler erstellen und starten ihre Projekte. Die Schüler sollen herausfinden, welche Aufgabe ihre Roboter erfüllen sollen.
Teilen: Ermöglichen Sie den Schülern, ihre Lerninhalte zu besprechen und zu präsentieren.

Diskussionsaufforderungen
Wenn eine Codebasis diese Aufgabe mehrmals ausführen müsste, was könnten Sie dem Projekt hinzufügen? Was wäre, wenn Sie die genaue Distanz, die die Codebasis zurücklegen muss, nicht kennen? Was könnten Sie hinzufügen? Was wäre, wenn die Codebasis zu Beginn des Projekts in die falsche Richtung zeigte? Was könnten Sie hinzufügen?

Engagieren
Starten Sie den Abschnitt „Engage“. Der Lehrer wird ACTS ausführen und ASKS wird die Unterstützung bieten.

RECHTSAKTE

BITTET

1. Verbinden Sie dieses MINT-Labor mit Labor 1, in dem die Schüler die Aufgaben kennenlernten, die Roboter erledigen: schmutzige, langweilige oder gefährliche Aufgaben.
2. Zeigen Sie die Folien 2 – 7 in der Lab 4 Image Slideshow als Beispielample Szenarien.
3. Zeigen Sie den Schülern weiterhin die Folien. 4. Stellen Sie das Ziel des Labors vor.

1. Wer erinnert sich an die drei Arten von Aufgaben, die Roboter erledigen?
2. Zeigen Sie einige ExampEs gibt viele Szenarien, in denen Roboter schmutzige, langweilige oder gefährliche Arbeiten verrichten.
3. Wie können wir unsere Codebasis so codieren, dass eine Aufgabe erledigt wird, die schmutzig, langweilig oder gefährlich ist?
4. Wir wählen ein schmutziges, langweiliges oder gefährliches Arbeitsszenario für unseren Code Base-Roboter und planen unsere Projekte.

Vorbereitung der Schüler auf das Bauen Jetzt wählen wir eine schmutzige, langweilige oder gefährliche Aufgabe für unseren Code Base-Roboter aus und planen unsere Projekte.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 6 von 16

Erleichtern Sie den Aufbau

1

Anweisen
Weisen Sie die Schüler an, sich ihrem Team anzuschließen, und lassen Sie sie das Blatt „Robotikrollen und -routinen“ ausfüllen. Verwenden Sie die Folie „Empfohlene Rollenverantwortlichkeiten“ in der Lab Image Slideshow als Leitfaden für die Schüler zum Ausfüllen dieses Blattes.
Sie sollten die Startroutine abschließen (Code Base 2.0-Build prüfen, sicherstellen, dass Brain und Gerät geladen sind, und VEXcode GO starten). Anschließend wählen sie das Aufgabenszenario für ihren Code Base-Roboter aus. Sie sollten außerdem über mögliche Ergänzungen nachdenken, die den Code Base-Roboter bei der Erfüllung seiner Aufgabe unterstützen.

2

Verteilen
Verteilen Sie an jede Gruppe eine vorgefertigte Code Base 2.0 oder eine Bauanleitung. Journalisten sollten bei Bedarf die Materialien auf der Checkliste zusammentragen.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Codebasis 2.0
Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 7 von 16

3

Erleichtern Sie die „Start-Up“-Routine und erleichtern Sie den Gruppen die Auswahl ihres Szenarios.
1. Ist die Batterie geladen? 2. Ist die Codebasis ordnungsgemäß erstellt und fehlen keine Teile?
3. Sind alle Kabel mit den richtigen Anschlüssen am Brain verbunden? 4. Ist das Gerät geladen? 5. Starten Sie VEXcode GO auf einem Gerät.
6. Verbinden Sie das Brain mit VEXcode GO. Hinweis: Wenn Sie Ihre Code Base zum ersten Mal mit Ihrem Gerät verbinden, kann es sein, dass der im Brain integrierte Gyro kalibriert wird, wodurch sich die Code Base kurzzeitig selbstständig bewegt. Dies ist normal. Berühren Sie die Code Base während der Kalibrierung nicht.
1. Welches Szenario wählen Sie für die Aufgabe Ihrer Codebasis?
2. Fallen Ihnen Ergänzungen ein, die Sie zum Code Base-Build hinzufügen können, um dem Roboter bei der Erfüllung seiner Aufgaben zu helfen?

4

Bieten Sie Unterstützung für Gruppen an, die Hilfe beim Start von VEXcode GO benötigen. Teilen Sie Ideen zum Ausbau der Codebasis mit VEX GO Kit-Teilen.

Fehlerbehebung für Lehrer: Stellen Sie sicher, dass Geräte und Batterien aufgeladen sind, bevor Sie mit dem Labor beginnen.

Moderationsstrategien
Wenn die Schüler Schwierigkeiten haben, ein Arbeitsszenario auszuwählen, würfeln Sie mit einem sechsseitigen Würfel, um die Gruppe zu wählen! Beschriften Sie jedes Arbeitsszenario mit einer Zahl (1-6), bevor Sie würfeln. Ermutigen Sie die Gruppen, über Ergänzungen zur Codebasis nachzudenken, wie zum Beispiel einen Arm zum Müllsammeln oder eine Kamera zum Fotografieren von Wildtieren. Die Schüler verbringen möglicherweise zu viel Zeit mit der Erstellung ihrer Ergänzungen. Kreisen Sie die

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 8 von 16

Im Klassenzimmer können Sie nachsehen, ob die Gruppen noch an ihrem Projektplan arbeiten. Wenn Zeit ist, bitten Sie die Schüler, den Rahmen für ihr Szenario mit Unterrichtsmaterialien zu erstellen. Zum Beispiel:ampUntersuchen sie etwa ein Meerestier? Lassen Sie die Schüler das Meerestier für ihr Projekt bauen. Nutzen Sie das PDF-Buch und das Lehrerhandbuch „Get Ready…Get VEX…GO!“ – Wenn Schüler VEX GO noch nicht kennen, lesen Sie das PDF-Buch und nutzen Sie die Hinweise im Lehrerhandbuch (Google Doc/.pptx/.pdf), um ihnen eine Einführung in den Bau und die Verwendung von VEX GO zu geben, bevor sie mit den Laboraktivitäten beginnen. Die Schüler können sich in Gruppen zusammenfinden, ihre VEX GO-Kits sammeln und die Bauaktivität im Buch mitverfolgen, während Sie lesen.
Nutzen Sie das Lehrerhandbuch, um die Schülerbeteiligung zu fördern. Um die VEX GO-Zusammenhänge konkreter und greifbarer zu gestalten, nutzen Sie die „Teilen“-, „Zeigen“- und „Suchen“-Hinweise auf jeder Seite. So können Schüler ihre Kits besser kennenlernen. Um die Denkgewohnheiten zu fördern, die das Bauen und Lernen mit VEX GO unterstützen, wie Ausdauer, Geduld und Teamwork, nutzen Sie die „Denken“-Hinweise auf jeder Seite. So können Sie die Schüler in Gespräche über Denkweisen und Strategien einbinden, die erfolgreiche Gruppenarbeit und kreatives Denken fördern. Weitere Informationen zur Verwendung des PDF-Buchs und des dazugehörigen Lehrerhandbuchs als Lehrmittel für den Einsatz von VEX GO im Unterricht finden Sie in diesem Artikel der VEX-Bibliothek.
Spielen
Teil 1 – Schritt für Schritt

1

Anweisen
Weisen Sie die Schüler an, ein schmutziges, langweiliges oder gefährliches Arbeitsszenario für den Code Base-Roboter auszuwählen und einen Plan für ihr Projekt zu erstellen. Die Schüler können eines der bereitgestellten Szenarien verwenden (siehe Folien 2–7 in der Diashow zu Labor 4) oder ihr eigenes schmutziges, langweiliges oder gefährliches Arbeitsszenario erstellen. Ziel des Projekts ist es, den Code Base-Roboter anzuweisen, eine Arbeitsaufgabe mit den in der Einheit erlernten Befehlen auszuführen: [Fahren für] und [Drehen für].

Die Schüler erstellen mithilfe des Arbeitsblatts „Blueprint“ einen Projektplan. Sie können auch Ideen für Ergänzungen skizzieren, die sie in den Code Base-Roboter integrieren möchten, um ihm die Erfüllung seiner Aufgabe im Arbeitsszenario zu erleichtern.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 9 von 16

Projektplan

2

Modell
Modellieren Sie die Schritte zum Erstellen eines Plans mithilfe eines Blueprint-Arbeitsblatts. 1. Sagen Sie den Schülern, dass ihr Code Base-Roboter eine gefährliche Unterwasser-Erkundungsaufgabe erledigen soll.
2. Zeigen Sie den Schülern, wie sie das Arbeitsblatt „Blaupause“ verwenden, indem Sie jeden Schritt skizzieren, um den Weg abzubilden, den ihr Roboter nehmen wird, um die Aufgabe zu erledigen. a. Beispielample plan: Ich möchte, dass mein Roboter sich einem noch unentdeckten Meeresbewohner nähert! i. Skizziere den Code Base-Roboter, der sich vorwärts bewegt
ii. Skizzieren Sie den Code Base-Roboter, der nach rechts abbiegt
iii. Skizzieren Sie den Code Base-Roboter, der sich auf das Meerestier zubewegt

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 10 von 16

Blaupausenskizze

3

Erleichtern
Regen Sie eine Diskussion an, während die Schüler einen Plan für ihr Projekt und ein Artefakt erstellen: 1. Welche Art von Arbeit soll Ihr Roboter erledigen? Schmutzig, langweilig oder gefährlich?
2. Welche Anweisungen benötigt der Roboter, um die Aufgabe zu erledigen? 3. Welches Artefakt können Sie erstellen, um Ihr Szenario zu unterstützen?

4

Erinnern

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 11 von 16

Erinnern Sie die Gruppen daran, dass sie ihren Plan mehrmals durchgehen können, bevor das Projekt abgeschlossen ist. Akzeptieren Sie Misserfolge, sie gehören zum Lernprozess.

5

Fragen
Bitten Sie die Schüler, an eine Aufgabe oder Hausarbeit zu denken, die sie zu Hause erledigen mussten. Hat ihnen jemand erklärt, wie die Aufgabe zu erledigen ist? Waren mehrere Anläufe nötig, um die Aufgabe richtig zu lernen? Konnten sie einem Freund die einzelnen Schritte erklären, um die Aufgabe zu erledigen?

Pause und Gruppendiskussion: Sobald jede Gruppe ihren Projektplan fertiggestellt hat, treffen wir uns zu einem kurzen Gespräch. Lassen Sie die Gruppen ihre Projektpläne austauschen und folgende Fragen stellen:
Welche Aufgabe soll Ihr Roboter übernehmen? Wie wird sich der Code Base-Roboter bewegen, um die Aufgabe zu erledigen? Welche Schritte haben Sie in Ihrem Blueprint-Arbeitsblatt erstellt? Gibt es noch Unklarheiten?
Teil 2 – Schritt für Schritt

1

Anweisen
Weisen Sie jede Gruppe an, ihre Projekte zu erstellen und zu starten. Ziel dieser Aktivität ist es, mithilfe des Projektplans und VEXcode GO den Code Base-Roboter anzuweisen, eine Aufgabe in einem von ihnen gewählten schmutzigen, langweiligen oder gefährlichen Arbeitsszenario zu erledigen.

2

Modell
Modellieren Sie anhand der Gruppenkonfiguration, wie die Schüler die Blöcke {Beim Start}, [Fahren für] und [Drehen für] verwenden, um ihrem Code Base-Roboter Anweisungen zur Bewegung zu geben.

Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Schüler die Codebasis in VEXcode GO konfiguriert haben. Die Blöcke [Drehen für] und [Fahren für] sind erst verfügbar, wenn die Codebasis konfiguriert ist.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 12 von 16

1. Zeigen Sie den Schülern, wie sie die Distanz messen, die der Code Base-Roboter zurücklegen muss. Wählen Sie dann die Richtung aus, in die sich der Code Base-Roboter bewegen soll, und geben Sie den Distanzwert in den Block [Fahren für] ein.

[Fahren für] Block
2. Zeigen Sie, wie Sie die Abbiegerichtung und -distanz festlegen, indem Sie „rechts“ oder „links“ auswählen und im Block [Abbiegen für] eine Gradzahl eingeben.

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 13 von 16

[Drehen für] Block

3

Erleichtern
Regen Sie eine Diskussion mit Gruppen an, während Sie durch den Klassenraum gehen. Stellen Sie sicher, dass die Schüler verstanden haben, dass das Ziel dieser Aktivität darin besteht, ihren Code Base-Roboter mithilfe ihres Projektplans und VEXcode GO anzuweisen, eine Aufgabe in einem von ihnen gewählten schmutzigen, langweiligen oder gefährlichen Arbeitsszenario zu erledigen. Bitten Sie die Gruppen zu beschreiben, wie sie ihren Projektplan nutzen, um Anweisungen für den Code Base-Roboter zu sequenzieren. Beispiel:ampDie Fragen lauten:
1. Zeigen Sie mir, wie Anweisungen für den Code Base-Roboter in Ihrem Projektplan geschrieben oder gezeichnet werden.
2. Welche Aktionen muss Ihr Code Base-Roboter bei dieser Aufgabe ausführen?
3. Wie weit muss es vorwärts/rückwärts bewegt werden?
4. Wie weit muss es sich drehen? Um wie viele Grad handelt es sich dabei?

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 14 von 16

Gruppendiskussionen

4

Erinnern Sie die Schüler daran, darüber nachzudenken, was sie in früheren Unterrichtsstunden darüber gelernt haben, wie sie ihrem Code Base-Roboter beibringen, sich über eine bestimmte Distanz zu bewegen und wie sie die Winkel bei Drehungen berücksichtigen.

5

Bitten Sie die Schüler, sich mindestens zwei weitere Szenarien oder Aufgaben auszudenken, in denen sie ihr Code Base-Roboterprojekt zur Erledigung einer Aufgabe nutzen könnten. Wie könnten sie ihr Projekt erweitern, damit der Code Base-Roboter in ihrem Szenario zusätzliche Aufgaben erledigen kann?

Optional: Gruppen können ihren Code Base-Roboter an diesem Punkt des Erlebnisses bei Bedarf dekonstruieren.
Aktie
Zeigen Sie Ihre Lerndiskussionsaufforderungen Beobachten
Welche Blöcke hast du in deinem Projekt verwendet? Kannst du erklären, was sie bewirken? Wie änderst du die Bewegungsweite des Code Base-Roboters?

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 15 von 16

Welche schmutzige, langweilige oder gefährliche Arbeit hat Ihr Code Base-Roboter ausgeführt? Warum war es sinnvoller, dass ein Roboter diese Aufgabe übernahm und nicht ein Mensch?
Vorhersagen
Wenn ein Code Base-Roboter diese Aufgabe mehrmals ausführen müsste, was könnten Sie dem Projekt hinzufügen? Was wäre, wenn Sie die genaue Entfernung, die der Code Base-Roboter zurücklegen muss, nicht kennen? Welche Blöcke könnten Sie hinzufügen? Was wäre, wenn der Code Base-Roboter zu Beginn des Projekts in die falsche Richtung blickte? Welche Blöcke könnten Sie hinzufügen?
Zusammenarbeiten
Wie hat Ihre Gruppe bei der Erstellung Ihres Projektplans zusammengearbeitet? Wie haben Sie den Gruppenmitgliedern mitgeteilt, was der Code Base-Roboter tun soll?
Hinweis bei der Erfassung Ihrer Datenschutzeinstellungen

VEX GO – Roboterjobs – Labor 4 – Roboter-Jobmesse

Copyright © 2024 VEX Robotics, Inc. Seite 16 von 16

Dokumente / Ressourcen

VEX VEX GO Roboter-Konstruktionssystem [pdf] Benutzerhandbuch
VEX GO Roboter-Konstruktionssystem, VEX GO, Roboter-Konstruktionssystem, Konstruktionssystem, System

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *