Unipos 7000M Loop Controller Bedienungsanleitung

Allgemeine Beschreibung
Der Module Loop Controller enthält zwei Schleifen. Jede Schleife kann bis zu 210 adressierbare Geräte der M-Serie unterstützen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch 7000M
Modul auf DIN-Schiene installieren

Nach der Montage auf der DIN-Schiene vorsichtig schieben und mit dem vorderen Modul verbinden

Installation

Abbau



Abbau


| Modul LoopController |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| Schleife 1″i-* Start |
Erde | Schleife 1.•-• Start |
Schleife r+- Ende |
Erde | Schleife l'-' Ende |
Schleife 2'+' Start |
Erde | Schleife 2″-– Start |
Schleife 2'+' Ende |
Erde | Schleife 2′-' Ende |
NICHT GEBRAUCHT |
NICHT GEBRAUCHT |
Erde | Erde |
Technische Daten
| CVerbindungsart | DIN-Schiene |
| Verbindungslinie zur Schleife | Zweiadriges, abgeschirmtes Kabel mit Nennwert (empfohlen 0,75 – 1.5 mm²). Verbindungsleitung zur Schleife |
| Schleifen pro Modul | 2 |
| Module pro Panel | 5 |
| Maximaler Widerstand einer Schleife (inkl. aller Kontakte und eingebauten Isolatoren) | 28 Ω (- Leitung) / (210 Geräte, 1.5 mm², 2 100 m Entfernung) 60 Ω (+ Leitung) |
| Maximaler Verbrauch aus einer Schleife | 300 mA / 24 VDC |
| Stromversorgung (sichergestellt durch PSU-Modul) | (27,6 +1/-8) VDC |
| Gesamtverbrauch der Modulausgänge | siehe Seite 2.5 Benutzerhandbuch 7000M |
Die hier beschriebenen Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Dokumente / Ressourcen
![]() |
Unipos 7000M-Loop-Controller [pdf] Bedienungsanleitung 7000M-Loop-Controller, 7000M, Loop-Controller, Controller |




