UNI-T UT330T USB-Temperaturdatenlogger
Einführung
Der USB-Datenlogger (im Folgenden „Logger“ genannt) ist ein hochpräzises Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät mit geringem Stromverbrauch. Es zeichnet sich durch hohe Genauigkeit, große Speicherkapazität, automatische Speicherung, USB-Datenübertragung, Zeitanzeige und PDF-Export aus. Es erfüllt die Anforderungen verschiedener Messungen und langfristiger Temperatur- und Feuchtigkeitsaufzeichnungen und kann in der Lebensmittelverarbeitung, im Kühlkettentransport, in der Lagerhaltung und in anderen Bereichen eingesetzt werden. UT330T ist mit IP65-Staub-/Wasserschutz ausgestattet. UT330THC kann über die Typ-C-Schnittstelle mit einem Android-Smartphone oder -Computer verbunden werden, um Daten in der Smartphone-App oder PC-Software zu analysieren und zu exportieren.
Zubehör
- Logger (mit Halter) ………………… 1 Stück
- Benutzerhandbuch. ………………………. 1 Stück
- Batterie ……………………………… 1 Stück
- Schraube ……………………………….. 2 Stück
Sicherheitshinweise
- Prüfen Sie vor der Verwendung, ob der Logger beschädigt ist.
- Ersetzen Sie die Batterie, wenn der Logger dies anzeigt.
- Wenn der Logger abnormal ist, verwenden Sie ihn bitte nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Verkäufer.
- Verwenden Sie den Logger nicht in der Nähe von explosiven Gasen, flüchtigen Gasen, korrosiven Gasen, Dämpfen und Pulvern.
- Laden Sie den Akku nicht auf.
- Es wird eine 3.0-V-CR2032-Batterie empfohlen.
- Legen Sie die Batterie entsprechend ihrer Polarität ein.
- Nehmen Sie die Batterie heraus, wenn der Logger längere Zeit nicht benutzt wird.
Struktur (Abbildung 1)
- USB-Abdeckung
- Anzeige (Grünes Licht: Protokollierung, rotes Licht: Alarm)
- Bildschirm
- Stopp/Schalter Luftfeuchtigkeit und Temperatur (UT330TH/UT330THC)
- Starten/Auswählen
- Halter
- Entlüftungsöffnung (UT330TH/UT330THC)
Anzeige (Abbildung 2)
- Start 10 Batterie schwach
- Maximalwert 11 Feuchteeinheit
- Stopp 12 Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeigebereich
- Minimalwert 13 Zeitanzeigebereich
- Markierung 14 Feste Zeit/Verzögerung einstellen
- Kreislauf 15 Alarm wegen abnormaler Protokollierung
- Mittlere kinetische Temperatur 16 Kein Alarm
- Anzahl der Sätze 17 Unterer Alarmwert
- Temperatureinheit
- Schwache Batterie
- Feuchteeinheit
- Anzeigebereich für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Zeitanzeigebereich
- Stellen Sie eine feste Zeit/Verzögerung ein
- Alarm wegen abnormaler Protokollierung
- Kein Alarm
- Unterer Alarmwert
- Oberer Alarmwert
Einstellung
USB-Kommunikation
- Laden Sie die Anleitung und die PC-Software gemäß dem beigefügten herunter file, dann installieren Sie die Software Schritt für Schritt.
- Stecken Sie den Logger in den USB-Anschluss des PCs, die Hauptschnittstelle des Loggers zeigt „USB“ an. Nachdem der Computer den USB identifiziert hat, öffnen Sie die Software, um Parameter einzustellen und die Daten zu analysieren. (Figur 3).
- Öffnen Sie die Computersoftware, um Daten zu durchsuchen und zu analysieren. Zur Verwendung der Software können Benutzer auf die Hilfeoption auf der Bedienoberfläche klicken, um das „Softwarehandbuch“ zu finden.
Parameterkonfiguration
Operationen
Starten des Loggers
Es gibt drei Startmodi:
- Drücken Sie die Taste, um den Logger zu starten
- Starten Sie die Protokollierung über die Software
- Beginnen Sie mit der Protokollierung zu einem voreingestellten festen Zeitpunkt
- Modus 1: Halten Sie die Starttaste im Hauptfenster 3 Sekunden lang gedrückt, um mit der Aufzeichnung zu beginnen. Dieser Startmodus unterstützt eine Startverzögerung. Wenn eine Verzögerungszeit eingestellt ist, beginnt der Logger nach einer bestimmten Zeit mit der Aufzeichnung.
- Modus 2: Starten Sie die Protokollierung über die Software: Wenn in der PC-Software die Parametereinstellung abgeschlossen ist, beginnt der Logger mit der Protokollierung, nachdem der Benutzer den Logger vom Computer getrennt hat.
- Modus 3: Starten Sie den Logger zur voreingestellten festen Zeit: Wenn die Parametereinstellung in der PC-Software abgeschlossen ist, beginnt der Logger zur voreingestellten Zeit mit der Aufzeichnung, nachdem der Benutzer den Logger vom Computer getrennt hat. Modus 1 ist jetzt deaktiviert.
Warnung: Bitte ersetzen Sie die Batterie, wenn die Anzeige für niedrigen Ladestand leuchtet.
Stoppen des Loggers
Es gibt zwei Stoppmodi:
- Drücken Sie die Taste, um zu stoppen.
- Beenden Sie die Anmeldung über die Software.
- Modus 1: Halten Sie in der Hauptschnittstelle die Stopptaste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Logger zu stoppen. Wenn „Mit Taste stoppen“ in der Parameterschnittstelle nicht aktiviert ist, kann diese Funktion nicht verwendet werden.
- Modus 2: Nachdem Sie den Logger an den Computer angeschlossen haben, klicken Sie auf das Stoppsymbol auf der Hauptschnittstelle des Computers, um die Aufzeichnung zu stoppen.
- Aufzeichnungsmodus Normal: Der Logger stoppt die Aufzeichnung automatisch, wenn die maximale Anzahl an Gruppen aufgezeichnet ist.
Funktionsschnittstelle 1
UT330TH/UT330THC: Drücken Sie kurz die Stopptaste, um im Hauptfenster zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu wechseln. Drücken Sie im Hauptfenster kurz die Starttaste, um durch Messwert, Max, Min, mittlere kinetische Temperatur, oberen Alarmwert, unteren Alarmwert, aktuelle Temperatureinheit, optionale Temperatureinheit (drücken Sie lange gleichzeitig die Start- und Stopptasten, um zwischen den Einheiten zu wechseln) und Messwert zu blättern.
Benutzer können jederzeit kurz die Stopptaste drücken, um zur Hauptschnittstelle zurückzukehren. Wenn 10 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, wechselt der Logger in den Energiesparmodus.
Markierung
Wenn sich das Gerät im Protokollierungsstatus befindet, drücken Sie die Starttaste 3 Sekunden lang, um die aktuellen Daten für zukünftige Referenzen zu markieren. Das Markierungssymbol und der aktuelle Wert blinken dreimal, die Gesamtzahl der Markierungswerte beträgt 3.
Funktionsschnittstelle 2
Drücken Sie in der Hauptschnittstelle die Starttaste und die Stopptaste gleichzeitig für 3 Sekunden, um die Funktionsschnittstelle 2 aufzurufen, drücken Sie kurz die Starttaste, um view: J/M/T, Geräte-ID, maximale Anzahl verbleibender Speichergruppen, Anzahl Markierungsgruppen.
Alarmstatus
Wenn der Logger in Betrieb ist,
Alarm deaktiviert: Die grüne LED blinkt alle 15 Sekunden und die Hauptschnittstelle zeigt √ an.
Alarm aktiviert: Die rote LED blinkt alle 15 Sekunden und die Hauptschnittstelle zeigt x an.
Keine LED leuchtet, wenn sich der Logger im Stoppzustand befindet.
Notiz: Die rote LED blinkt auch, wenn die niedrige LautstärketagDer Alarm erscheint. Benutzer sollten die Daten rechtzeitig speichern und die Batterie ersetzen.
ViewDaten
Benutzer können view die Daten im Stopp- oder Betriebszustand.
- View die Daten im Stopp-Zustand: Logger an PC anschließen, wenn die LED zu diesem Zeitpunkt blinkt, wird der PDF-Bericht erstellt, Logger zu diesem Zeitpunkt nicht ausstecken. Nachdem der PDF-Bericht generiert wurde, können Benutzer auf das PDF klicken file Zu view und exportieren Sie die Daten aus der Computersoftware.
- View die Daten im Betriebszustand: Verbinden Sie den Logger mit dem PC, der Logger erstellt gleichzeitig einen PDF-Bericht für alle vorherigen Daten, der Logger zeichnet weiterhin Daten auf und kann beim nächsten Mal nur einen PDF-Bericht mit neuen Daten erstellen .
- Alarmeinstellung und Ergebnis
Einzel: Die Temperatur (Luftfeuchtigkeit) erreicht oder überschreitet den eingestellten Grenzwert. Wenn die Dauer des Alarms nicht kürzer als die Verzögerungszeit ist, wird der Alarm ausgelöst. Wenn der Messwert innerhalb der Verzögerungszeit wieder normal ist, wird kein Alarm ausgelöst. Wenn die Verzögerungszeit 0 beträgt, wird sofort ein Alarm ausgelöst.
Akkumulieren: Die Temperatur (Luftfeuchtigkeit) erreicht oder überschreitet den eingestellten Grenzwert. Wenn die kumulierte Alarmzeit nicht kürzer als die Verzögerungszeit ist, wird der Alarm ausgelöst.
Spezifikation
Funktion | UT330T | UT330TH | UT330THC | |
Reichweite | Genauigkeit | Genauigkeit | Genauigkeit | |
Temperatur |
-30.0″C~-20.1°C | ±0.8 °C |
±0.4 °C |
±0.4 °C |
-20.0°C bis 40.0°C | ±0.4 °C | |||
40.1 °C – 70.0 °C | ±0.8 °C | |||
Luftfeuchtigkeit | 0 bis 99.9 % relative Luftfeuchtigkeit | I | ± 2.5% RH | ± 2.5% RH |
Schutzart | IP65 | I | I |
Auflösung | Temperatur: 0.1 °C; Luftfeuchtigkeit: 0.1 % relative Luftfeuchtigkeit. | ||
Aufzeichnungskapazität | 64000 Sätze | ||
Protokollierungsintervall | 10 s ~ 24 h | ||
UniUalarm-Einstellung | Die Standardeinheit ist 100 °C. Zu den Alarmtypen gehören Einzelalarm und Sammelalarm. Der Standardtyp ist Einzelalarm. Der Alarmtyp kann über die PC-Software geändert werden. |
Kann in der PC-Software und der Smartphone-App eingestellt werden |
|
Startmodus |
Drücken Sie die Taste, um den Logger zu starten, oder starten Sie den Logger über die Software (sofort/verzögert/zu einer festgelegten Zeit). | ||
Protokollierungsverzögerung | 0 Min. – 240 Min., der Standardwert ist 0 und kann über die PC-Software geändert werden. | ||
Geräte-ID | 0–255, der Standardwert ist 0 und kann über die PC-Software geändert werden. | ||
Alarmverzögerung | 0s~1Oh, der Standardwert ist 0 und kann
über die PC-Software geändert werden. |
||
Bildschirm aus Zeit | 10er Jahre | ||
Akku-Typ | CR2032 | ||
Datenexport | View und Datenexport in der PC-Software | View und Datenexport in PC-Software und Smartphone-App | |
Arbeitszeit | 140 Tage bei einem Prüfintervall von 15min (Temperatur 25°C) | ||
Arbeitstemperatur und Luftfeuchtigkeit | -30°C – 70°C, :c:;99%, nicht kondensierbar | ||
Lagertemperatur | -50°C-70°C |
EMV-Norm: EN6132B-1 2013.
Wartung
Batteriewechsel (Abbildung 4)
Ersetzen Sie die Batterie mit den folgenden Schritten, wenn der Logger anzeigt
- Drehen Sie die Batterieabdeckung gegen den Uhrzeigersinn.
- Installieren Sie die CR2032-Batterie und den wasserdichten Gummiring (UT330TH)
- Bringen Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung an und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.
Reinigung des Loggers
Wischen Sie den Logger mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab, der in etwas Wasser, Reinigungsmittel oder Seifenwasser getaucht wurde.
Reinigen Sie den Logger nicht direkt mit Wasser, da sonst die Platine beschädigt werden könnte.
Herunterladen
Laden Sie die PC-Software gemäß der beigefügten Bedienungsanleitung herunter
Abbildung 4
Laden Sie die PC-Software von der offiziellen webWebsite des UNI-T Produktzentrums http://www.uni-trend.oom.cn
Installieren
Doppelklicken Sie auf Setu p.exe, um die Software zu installieren
Installation der UT330THC Android Smartphone-App
- Vorbereitung
Bitte installieren Sie zuerst die UT330THC-App auf dem Smartphone. - Installation
- Suchen Sie im Play Store nach „UT330THC“.
- Suchen Sie nach „UT330THC“ und laden Sie es auf der offiziellen Website von UNI-T herunter. webWebsite: https://meters.uni-trend.com.cn/download?name=62
- Scannen Sie den QR-Code rechts. (Hinweis: APP-Versionen können ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden.)
- Verbindung
Verbinden Sie den Typ-C-Anschluss des UT330THC mit der Ladeschnittstelle des Smartphones und öffnen Sie dann die App.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
UNI-T UT330T USB-Temperaturdatenlogger [pdf] Bedienungsanleitung UT330T, UT330T USB-Temperaturdatenlogger, USB-Temperaturdatenlogger, Temperaturdatenlogger, Datenlogger, Logger |