Wie verwende ich den FTP-Dienst?
Es ist geeignet für: A2004NS, A5004NS, A6004NS
Anwendungseinführung: File Damit lassen sich Server schnell und einfach über den USB-Anschluss aufbauen file Upload und Download können flexibler sein. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den FTP-Dienst über den Router konfigurieren.
SCHRITT 1:
Speichert die Ressource, die Sie mit anderen teilen möchten, auf dem USB-Flash-Laufwerk oder der Festplatte, bevor Sie sie an den USB-Anschluss des Routers anschließen.
SCHRITT 2:
Verbinden Sie Ihren Computer über Kabel oder WLAN mit dem Router und melden Sie sich dann beim Router an, indem Sie http://192.168.1.1 in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben.
Hinweis: Die Standardzugriffsadresse ist je nach Modell unterschiedlich. Diese finden Sie auf dem unteren Etikett des Produkts.
SCHRITT 3:
3-1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Geräteverwaltung
3-2. Die Geräteverwaltungsoberfläche zeigt Ihnen den Status und die Speicherinformationen an (file System, freier Speicherplatz und Gesamtgröße des Geräts) über das USB-Gerät. Bitte stellen Sie sicher, dass der Status „Verbunden“ lautet und die USB-LED-Anzeige leuchtet.
SCHRITT 4: Aktivieren Sie den FTP-Dienst über Web Schnittstelle.
4-1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Service-Setup.
4-2. Klicken Sie auf „Start“, um den FTP-Dienst zu aktivieren, und geben Sie die anderen Parameter ein. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Einführungen.
FTP-Port: Geben Sie die zu verwendende FTP-Portnummer ein. Der Standardwert ist 21.
Zeichensatz: Richten Sie das Unicode-Transformationsformat ein. Der Standardwert ist UTF-8.
Nutzer ID Passwort: Geben Sie die Benutzer-ID und das Passwort zur Überprüfung beim Betreten des FTP-Servers ein.
SCHRITT 5: Stellen Sie über Kabel oder WLAN eine Verbindung zum Router her.
SCHRITT 6: Geben Sie ftp://192.168.1.1 in die Adressleiste von „Arbeitsplatz“ ein web Browser.
SCHRITT 7: Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, die Sie zuvor festgelegt haben, und klicken Sie dann auf Anmelden.
SCHRITT 8: Sie können jetzt auf die Daten auf dem USB-Gerät zugreifen.