Technicolor-LOGO

Leitfaden zu Technicolor-Standardbenutzernamen und -passwörtern

Technicolor-Leitfaden für Standardbenutzernamen und Passwörter PRO

Die Standardanmeldeinformationen, die für die Anmeldung bei Ihrem Technicolor-Router erforderlich sind
Die meisten Technicolor-Router haben einen Standard-Benutzernamen von admin, ein Standard-Passwort von - und die Standard-IP-Adresse von 192.168.0.1. Diese Technicolor-Anmeldeinformationen werden benötigt, wenn Sie sich beim Technicolor-Router anmelden web Benutzeroberfläche, um Einstellungen zu ändern. Da einige der Modelle nicht den Standards entsprechen, können Sie diese in der folgenden Tabelle sehen.

Unterhalb der Tabelle finden Sie auch Anweisungen, was zu tun ist, falls Sie Ihr Technicolor-Router-Passwort vergessen, Ihren Technicolor-Router auf sein werkseitiges Standardpasswort zurücksetzen müssen oder das Zurücksetzen des Passworts nicht funktioniert.

Tipp: Drücken Sie Strg+F (oder cmd+F auf dem Mac), um schnell nach Ihrer Modellnummer zu suchen

Technicolor Standard-Passwortliste (gültig April 2023)

Modell Standardbenutzername Standard-Passwort Standard-IP-Adresse
C1100T (CenturyLink)
C1100T (CenturyLink) Werkseinstellungen 
Administrator 192.168.0.1
CGA0101
CGA0101 Werkseinstellungen 
Administrator Passwort 192.168.0.1
CGA0112
CGA0112 Werkseinstellungen 
Administrator Passwort 192.168.0.1
CGA4233
CGA4233 Werkseinstellungen 
Benutzer VTmgQapcEUaE 192.168.100.1
DWA1230
Werkseinstellungen des DWA1230 
Administrator 192.168.1.1
TC4400
TC4400-Werkseinstellungen 
Administrator bEn2o#US9s 192.168.100.1
TC7200
TC7200-Werkseinstellungen
Administrator Administrator 192.168.0.1
TC7200 (Thomson)
TC7200 (Thomson) Werkseinstellungen 
Administrator Administrator 192.168.0.1
TC8305C
TC8305C Werkseinstellungen 
Administrator Passwort 10.0.0.1
TD5130v1
TD5130v1 Werkseinstellungen 
Administrator 192.168.1.1
TD5136 v2
TD5136 v2 Werkseinstellungen 
Benutzer 192.168.1.1
TD5137
TD5137 Werkseinstellungen 
Administrator Administrator 192.168.1.1
TG589vac v2 HP
TG589vac v2 HP-Werkseinstellungen 
Administrator 192.168.1.1
(Thomson) TG703
(Thomson) TG703 Werkseinstellungen 
"leer"
"leer" 192.168.1.254

Anleitungen und häufig gestellte Fragen

Haben Sie Ihr Technicolor-Router-Passwort vergessen?
Haben Sie den Benutzernamen und/oder das Passwort Ihres Technicolor-Routers geändert und vergessen, worauf Sie es geändert haben? Keine Sorge: Alle Technicolor-Router werden mit einem werkseitig voreingestellten Passwort geliefert, zu dem Sie zurückkehren können, indem Sie die nachstehenden Anweisungen befolgen.

Setzen Sie den Technicolor-Router auf das Standardkennwort zurück
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Technicolor-Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, sollten Sie den 30-30-30-Reset wie folgt durchführen:

  1. Wenn Ihr Technicolor-Router eingeschaltet ist, halten Sie die Reset-Taste 30 Sekunden lang gedrückt.
  2. Während Sie die Reset-Taste weiterhin gedrückt halten, trennen Sie den Router von der Stromversorgung und halten Sie die Reset-Taste weitere 30 Sekunden lang gedrückt
  3. Während Sie die Reset-Taste weiterhin gedrückt halten, schalten Sie das Gerät wieder ein und halten Sie es weitere 30 Sekunden lang gedrückt.
  4. Ihr Technicolor-Router sollte jetzt auf seine brandneuen Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Sehen Sie in der Tabelle nach, welche das sind (höchstwahrscheinlich admin/-).
  5. Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht funktioniert hat, lesen Sie die Technicolor 30 30 30-Anleitung zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Wichtig: Denken Sie daran, den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort zu ändern, um die Sicherheit Ihres Routers nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu erhöhen, da die Standardkennwörter überall verfügbar sind web (wie hier).

Ich kann immer noch nicht mit dem Standardkennwort auf meinen Technicolor-Router zugreifen
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen zum Zurücksetzen korrekt befolgt haben, da die Technicolor-Router beim Zurücksetzen immer auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden sollten. Andernfalls besteht immer die Gefahr, dass Ihr Router beschädigt wird und möglicherweise repariert oder ersetzt werden muss.

REFERENZLINK 

https://manuals.plus/wp-admin/post.php?post=7620296&action=edit&classic-editor&classic-editor__forget

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *