Technaxx LX-055 Automatischer Fensterroboter-Reiniger Intelligenter Fensterputzroboter
Vor der Verwendung
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung oder Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in der Verwendung dieses Geräts unterwiesen . Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit diesem Gerät spielen.
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig auf, damit Sie später darauf zurückgreifen oder das Produkt weitergeben können. Machen Sie dasselbe mit dem Originalzubehör für dieses Produkt. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Händler oder das Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Genießen Sie Ihr Produkt. * Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen auf einem der bekannten Internetportale.
Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden – bitte stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Handbuch des Herstellers verwenden webWebsite.
Hinweise
- Verwenden Sie das Produkt nur für Zwecke, die seiner bestimmungsgemäßen Funktion entsprechen
- Beschädigen Sie das Produkt nicht. Folgende Fälle können das Produkt beschädigen: Falsche Voltage, Unfälle (einschließlich Flüssigkeit oder Feuchtigkeit), unsachgemäße oder missbräuchliche Verwendung des Produkts, fehlerhafte oder unsachgemäße Installation, Netzversorgungsprobleme einschließlich Stromspitzen oder Blitzschäden, Insektenbefall, tampVerändern oder Verändern des Produkts durch andere Personen als autorisiertes Servicepersonal, Kontakt mit ungewöhnlich korrosiven Materialien, Einführen von Fremdkörpern in das Gerät, Verwendung mit nicht zugelassenem Zubehör.
- Lesen und befolgen Sie alle Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen in der Bedienungsanleitung.
Wichtige Sicherheitshinweise
- Erlauben Sie Kindern nicht, dieses Produkt zu bedienen. Benutzer mit körperlichen, sensorischen oder psychischen Störungen oder Personen, die die Funktionen und die Bedienung dieses Produkts nicht kennen, müssen von einer voll qualifizierten Person beaufsichtigt werden, nachdem diese sich mit den Bedienungsabläufen und Sicherheitsrisiken vertraut gemacht hat. Benutzer müssen das Produkt unter Aufsicht einer voll qualifizierten Person verwenden, nachdem sie sich mit den Bedienungsabläufen und Sicherheitsrisiken vertraut gemacht hat.
Die Verwendung durch Kinder ist nicht gestattet. Dieses Produkt sollte nicht von Kindern als Spielzeug verwendet werden. - Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zur Reinigung von Fenstern und Glas mit Rahmen (nicht für rahmenlose Fenster und Glas geeignet). Wenn der Glaskleber des Glasrahmens beschädigt ist und der Produktdruck nicht ausreicht, ist beim Reinigen besondere Vorsicht geboten.
Der Benutzer muss das Verwendungsszenario beachten, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und zuverlässig verwendet wird.
Warnhinweise
Bitte verwenden Sie den Originaladapter!
(Die Verwendung eines nicht originalen Adapters kann zu Produktfehlern oder Schäden am Produkt führen.)
- Stellen Sie sicher, dass der Adapter während des Gebrauchs genügend Platz für Belüftung und Wärmeableitung bietet. Wickeln Sie das Netzteil nicht mit anderen Gegenständen ein.
- Verwenden Sie den Adapter nicht in einer feuchten Umgebung. Berühren Sie das Netzteil während des Gebrauchs nicht mit nassen Händen. Es gibt einen Hinweis auf das Volumentage wird auf dem Adaptertypenschild verwendet.
- Verwenden Sie kein beschädigtes Netzteil, Ladekabel oder Netzstecker.
Vor der Reinigung und Wartung des Produkts muss der Netzstecker gezogen werden. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr nicht durch Abziehen des Verlängerungskabels, um einen Stromschlag zu vermeiden. - Zerlegen Sie das Netzteil nicht. Wenn das Netzteil nicht richtig funktioniert, tauschen Sie bitte das gesamte Netzteil aus. Für Hilfe und Reparaturen wenden Sie sich an Ihren örtlichen Kundendienst oder Händler.
- Bitte zerlegen Sie den Akku nicht. Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer. Nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen über 60℃ verwenden. Bei unsachgemäßer Handhabung der Batterie dieses Produkts besteht die Gefahr einer Verbrennung oder einer chemischen Schädigung des Körpers.
- Bitte geben Sie die gebrauchten Batterien zum Recycling an das örtliche professionelle Recyclingzentrum für Batterien und Elektronikprodukte ab.
- Bitte befolgen Sie dieses Handbuch genau, um dieses Produkt zu verwenden.
- Bitte bewahren Sie dieses Handbuch für die zukünftige Verwendung auf.
- Tauchen Sie dieses Produkt nicht in Flüssigkeiten (wie Bier, Wasser, Getränke usw.) und lassen Sie es nicht für längere Zeit in einer feuchten Umgebung.
- Bitte bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Halten Sie dieses Produkt von Wärmequellen (wie Heizkörpern, Heizungen, Mikrowellenherden, Gasherden usw.) fern.
- Platzieren Sie dieses Produkt nicht in einer Umgebung mit starkem Magnetismus.
- Bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie dieses Produkt bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis 40 °C.
- Beschädigtes Glas und Gegenstände mit unebener Oberfläche nicht reinigen. Auf unebenen Oberflächen oder beschädigtem Glas kann das Produkt keine ausreichende Vakuumadsorption erzeugen.
- Um Gefahren zu vermeiden, darf der eingebaute Akku dieses Produkts nur vom Hersteller oder einem dafür vorgesehenen Händler/Kundendienstzentrum ausgetauscht werden.
- Bevor Sie die Batterie entfernen oder die Batterie entsorgen, muss die Stromversorgung unterbrochen werden.
- Betreiben Sie dieses Produkt nur in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen. Für Sachschäden oder Personenschäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernimmt der Hersteller keine Verantwortung.
Achten Sie auf die Gefahr eines Stromschlags
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung vollständig unterbrochen und die Maschine ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gehäuse reinigen oder warten.
- Ziehen Sie den Netzstecker nicht aus der Steckdose. Beim Ausschalten muss der Netzstecker korrekt abgezogen sein.
- Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren. Die Produktwartung muss von einem autorisierten Kundendienstzentrum oder Händler durchgeführt werden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn es beschädigt ist/das Netzteil beschädigt ist.
- Wenn die Maschine beschädigt ist, wenden Sie sich zur Reparatur bitte an das örtliche Kundendienstzentrum oder den Händler.
- Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts und des Netzteils kein Wasser.
- Verwenden Sie dieses Produkt nicht in den folgenden Gefahrenbereichen, wie z. B. an Orten mit Flammen, in Badezimmern mit fließendem Wasser aus den Düsen, in Schwimmbädern usw.
- Beschädigen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel oder den Adapter, um Schäden zu vermeiden.
Sicherheitsregeln für Akkus
Das Produkt verwendet wiederaufladbare Batterien. Alle Batterien können jedoch EXPLODIEREN, FEUER FANGEN und VERBRENNUNGEN VERURSACHEN, wenn sie zerlegt, durchstochen, zerschnitten, zerdrückt, kurzgeschlossen, verbrannt oder Wasser, Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Gehen Sie daher vorsichtig mit ihnen um.
Um die wiederaufladbaren Batterien sicher zu verwenden, befolgen Sie diese Richtlinien:
- Bewahren Sie den Ersatzartikel IMMER an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort auf.
- Bewahren Sie den Artikel IMMER außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Beachten Sie beim Entsorgen gebrauchter Batterien IMMER die örtlichen Abfall- und Recyclinggesetze.
- Verwenden Sie das Produkt IMMER zum Aufladen der Akkus.
- Batterien NIEMALS zerlegen, zerschneiden, zerdrücken, durchstechen, kurzschließen, ins Feuer oder Wasser werfen oder den Akku Temperaturen über 50 °C aussetzen.
Haftungsausschluss
- In keinem Fall haftet Technaxx Deutschland für direkte oder indirekte strafbare, zufällige oder besondere Folgegefahren für Eigentum oder Leben, unsachgemäße Lagerung, was auch immer, die sich aus der Verwendung oder dem Missbrauch ihrer Produkte ergeben oder damit in Zusammenhang stehen.
- Abhängig von der Umgebung, in der es verwendet wird, können Fehlermeldungen angezeigt werden.
Lieferumfang
- Roboter LX-055
- Sicherungsseil
- AC-Kabel
- Netzteil
- Verlängerungskabel
- Fernbedienung
- Reinigungsring
- Reinigungspad
- Wassereinspritzflasche
- Wassersprühflasche
- Handbuch
Produkt überview
Oberseite
- Ein/Aus-Anzeige-LED
- Netzkabelanschluss
- Sicherungsseil
Unterseite - Wassersprühdüse
- Reinigungspad
- Fernbedienungsempfänger
Fernbedienung
- A. Zerlegen Sie die Batterie nicht und werfen Sie sie nicht ins Feuer, es besteht die Gefahr einer Verpuffung.
- BVerwenden Sie AAA/LR03-Batterien der gleichen Spezifikation wie erforderlich. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen. Es besteht die Gefahr einer Beschädigung der Schaltung.
- C. Neue und alte Batterien oder unterschiedliche Batterietypen dürfen nicht gemischt werden.
![]() |
Optionale Funktionstaste (gilt nicht für diese Version) |
![]() |
Manuelles Besprühen mit Wasser |
![]() |
Automatische Wasserbesprühung |
![]() |
Beginnen Sie mit der Reinigung |
![]() |
Start / Stopp |
![]() |
Entlang der linken Kante reinigen |
![]() |
Nach oben reinigen |
![]() |
Nach links reinigen |
![]() |
Nach rechts reinigen |
![]() |
Nach unten reinigen |
![]() |
Erst rauf, dann runter |
![]() |
Entlang der rechten Kante reinigen |
Vor der Verwendung
- Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass das Sicherheitsseil nicht gerissen ist, und befestigen Sie es sicher an einem festen Innenmöbel.
- Stellen Sie vor der Verwendung des Produkts sicher, dass das Sicherungsseil nicht beschädigt ist und der Knoten gesichert ist.
- Richten Sie beim Reinigen von Fenster- oder Türglas ohne Schutzzaun unten einen Sicherheitswarnbereich ein.
- Laden Sie den eingebauten Backup-Akku vor der Verwendung vollständig auf (blaues Licht leuchtet).
- Nicht bei regnerischem oder feuchtem Wetter verwenden.
- Schalten Sie zuerst die Maschine ein und befestigen Sie sie dann am Glas.
- Stellen Sie sicher, dass die Maschine fest am Glas befestigt ist, bevor Sie Ihre Hände loslassen.
- Halten Sie die Maschine fest, bevor Sie sie ausschalten, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
- Verwenden Sie dieses Produkt nicht zum Reinigen rahmenloser Fenster oder Glas.
- Stellen Sie sicher, dass das Reinigungspad richtig an der Unterseite der Maschine befestigt ist, um ein Austreten von Luftdruck während der Adsorption zu verhindern.
- Sprühen Sie kein Wasser auf das Produkt oder die Unterseite des Produkts. Sprühen Sie Wasser nur auf das Reinigungspad.
- Kinder dürfen die Maschine nicht benutzen.
- Entfernen Sie vor Gebrauch alle Gegenstände von der Glasoberfläche. Verwenden Sie das Gerät niemals zum Reinigen von Glassplittern. Die Oberfläche mancher Milchgläser kann beim Reinigen zerkratzt werden. Gehen Sie daher vorsichtig vor.
- Halten Sie Haare, lose Kleidung, Finger und andere Körperteile vom wirkenden Produkt fern.
- Nicht in Bereichen mit brennbaren und explosiven Feststoffen und Gasen verwenden.
Produktverwendung
Stromanschluss
- A. Schließen Sie das Netzkabel an den Adapter an
- B. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Verlängerungskabel
- C. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose
Laden
Der Roboter verfügt über eine eingebaute Backup-Batterie, die im Falle eines Stromausfalls für Strom sorgt.
Stellen Sie sicher, dass der Akku vor der Verwendung vollständig geladen ist (blaues Licht leuchtet).
- ASchließen Sie zuerst das Netzkabel an den Roboter an und stecken Sie das AC-Kabel in eine Steckdose. Das blaue Licht leuchtet. Dies zeigt an, dass der Roboter aufgeladen wird.
- BWenn das blaue Licht dauerhaft leuchtet, ist der Akku vollständig geladen.
Installieren Sie das Reinigungspad und den Reinigungsring
Achten Sie gemäß der Abbildung darauf, das Reinigungspad auf den Reinigungsring zu legen und den Reinigungsring richtig auf dem Reinigungsrad zu platzieren, um ein Austreten von Luftdruck zu verhindern.
Befestigen Sie das Sicherheitsseil
- ABei Türen und Fenstern ohne Balkon müssen im Erdgeschoss Gefahrenhinweise auf dem Boden angebracht werden, um Personen fernzuhalten.
- B. Bitte prüfen Sie vor der Verwendung, ob das Sicherungsseil beschädigt ist und ob der Knoten locker ist.
- C. Achten Sie darauf, das Sicherungsseil vor der Verwendung zu befestigen und binden Sie das Sicherungsseil an festen Gegenständen im Haus fest, um Gefahren zu vermeiden.
Wasser oder Reinigungslösung einspritzen
- A. Nur mit Wasser oder speziellen, mit Wasser verdünnten Reinigungsmitteln befüllen
- B. Bitte geben Sie keine anderen Reinigungsmittel in den Wassertank
- CÖffnen Sie die Silikonabdeckung und geben Sie die Reinigungslösung hinzu
Beginnen Sie mit der Reinigung
- A. Drücken Sie kurz die Taste „EIN/AUS“, um das Gerät einzuschalten. Der Saugmotor beginnt zu arbeiten.
- BBefestigen Sie den Roboter am Glas und halten Sie einen gewissen Abstand zum Fensterrahmen ein
- C. Bevor Sie Ihre Hände loslassen, stellen Sie sicher, dass der Roboter fest am Glas befestigt ist
Endreinigung
- AHalten Sie den Roboter mit einer Hand fest und drücken Sie mit der anderen Hand etwa 2 Sekunden lang die Taste „ON/OFF“, um ihn auszuschalten.
- B. Nehmen Sie den Roboter aus dem Fenster.
- C. Lösen Sie das Sicherheitsseil und legen Sie den Roboter und das zugehörige Zubehör für den nächsten Gebrauch in eine trockene und belüftete Umgebung.
Funktion der Reinigung
Mit einem Trockenreinigungspad abwischen
- ABeim ersten Abwischen unbedingt mit einem trockenen Reinigungspad abwischen. Kein Wasser auf die Glasoberfläche sprühen und den Sand entfernen.
- B. Wenn Sie zuerst Wasser (oder Reinigungsmittel) auf das Reinigungspad oder Glas sprühen, vermischt sich das Wasser (oder Reinigungsmittel) mit Sand und verwandelt sich in Schlamm, wodurch die Reinigungswirkung beeinträchtigt wird.
- CWenn der Roboter bei sonnigem Wetter oder niedriger Luftfeuchtigkeit verwendet wird, ist es besser, ihn mit einem trockenen Reinigungspad abzuwischen.
Anmerkung: Wenn das Glas nicht stark verschmutzt ist, sprühen Sie bitte vor der Reinigung Wasser auf die Glasoberfläche oder das Reinigungspad, um ein Verrutschen zu vermeiden.
Wassersprühfunktion
Der Roboter ist mit 2 Wassersprühdüsen ausgestattet.
Wenn der Roboter nach links reinigt, sprüht die linke Wassersprühdüse automatisch Wasser.
Wenn die Maschine nach rechts reinigt, sprüht die rechte Wassersprühdüse automatisch Wasser.
- Automatisches Wassersprühen
A. Während der Reinigung sprüht der Roboter automatisch Wasser.
B. Drücken Sie diese Taste „“, gibt der Roboter einen „Piepton“ aus und der Roboter schaltet den automatischen Wassersprühmodus aus.
- Manuelles Wassersprühen
Wenn der Roboter reinigt, sprüht er bei jedem kurzen Tastendruck einmal Wasser.”
Drei intelligente Pfadplanungsmodi
- Erst nach oben, dann nach unten
- Erst nach links, dann nach unten
- Erst nach rechts, dann nach unten
USV-Stromausfallsystem
- A. Der Roboter wird bei einem Stromausfall etwa 20 Minuten lang adsorbieren
- BBei einem Stromausfall bewegt sich der Roboter nicht vorwärts. Es ertönt ein Warnton. Das rote Licht blinkt. Um Stürze zu vermeiden, stürze den Roboter so schnell wie möglich ab.
- C. Ziehen Sie den Roboter vorsichtig mit dem Sicherungsseil zurück. Versuchen Sie, beim Ziehen des Sicherungsseils so nah wie möglich am Glas zu bleiben, um ein Herunterfallen des Roboters zu vermeiden.
LED-Anzeigelampe
Status | LED-Anzeigelampe |
Während des Ladevorgangs | Rotes und blaues Licht blinken abwechselnd |
Vollständiges Aufladen | Blaues Licht ist an |
Stromausfall | Rotes Licht blinkt mit Piepton |
Niedriger Vakuumdruck | Das rote Licht blinkt einmal und es ertönt ein Piepton |
Vakuumleckage während des Betriebs | Das rote Licht blinkt einmal und es ertönt ein Piepton |
Notiz: Wenn das rote Licht blinkt und der Roboter einen Warnton „Piepton“ ausgibt, überprüfen Sie, ob das Netzteil normal mit Strom verbunden ist.
Wartung
Nehmen Sie das Reinigungspad ab, legen Sie es 20 Minuten lang in Wasser (ca. 2 °C), waschen Sie es anschließend vorsichtig mit der Hand und trocknen Sie es für die spätere Verwendung an der Luft. Das Reinigungspad sollte nur mit der Hand in 20 °C warmem Wasser gewaschen werden. Maschinenwäsche zerstört die innere Struktur des Pads.
Eine gute Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Pads zu verlängern.
Wenn das Pad nach einer gewissen Zeit des Produktgebrauchs nicht mehr fest haftet, ersetzen Sie es rechtzeitig, um die beste Reinigungswirkung zu erzielen.
Fehlerbehebung
- Bei der ersten Verwendung des Reinigungstuchs (besonders in der verschmutzten Umgebung der äußeren Fensterscheibe) kann es sein, dass die Maschine langsam läuft oder sogar ausfällt.
- A. Reinigen und trocknen Sie das mitgelieferte Reinigungstuch vor dem Auspacken der Maschine.
- B. Sprühen Sie etwas Wasser gleichmäßig auf das Reinigungstuch oder die zu reinigende Glasfläche.
- C. Nachdem das Reinigungstuch dampAusgewrungen und ausgewrungen, legen Sie es zur Verwendung in den Reinigungsring der Maschine.
- Die Maschine führt zu Beginn des Betriebs einen Selbsttest durch. Wenn es nicht rund laufen kann und ein Warnton ertönt, bedeutet das, dass die Reibung zu groß oder zu klein ist.
- A. Ob das Reinigungstuch zu schmutzig ist.
- BDie Reibungseffizienz von Glasaufklebern und Beschlagaufklebern ist relativ gering, daher sind sie für den Einsatz nicht geeignet.
- C. Wenn das Glas sehr sauber ist, wird es zu rutschig.
- DBei zu geringer Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem klimatisierten Raum) wird das Glas nach mehrmaligem Wischen zu rutschig.
- Die Maschine kann die obere linke Seite des Glases nicht abwischen.
Sie können den manuellen Fensterreinigungsmodus der Fernbedienung verwenden, um den Teil abzuwischen, der nicht abgewischt wurde (manchmal ist das Glas oder das Reinigungstuch rutschig, die Breite des abgewischten Glases ist größer und die obere Linie gleitet ein wenig, was zum oberen führt). linke Position kann nicht gewischt werden). - Mögliche Gründe für das Ausrutschen und Nichtklettern beim Klettern.
- ADie Reibung ist zu gering. Der Reibungskoeffizient von Aufklebern, Wärmedämmaufklebern oder Nebelaufklebern ist relativ niedrig.
- B. Wenn das Reinigungstuch zu nass ist und das Glas sehr sauber ist, wird es zu rutschig.
- CBei zu geringer Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem klimatisierten Raum) wird das Glas nach mehrmaligem Wischen zu rutschig.
- D. Bitte stellen Sie die Maschine beim Starten mit etwas Abstand zum Fensterrahmen auf, um Fehleinschätzungen zu vermeiden.
Technische Spezifikationen
Eingangsvolumentage | AC100 ~ 240V 50Hz ~ 60Hz |
Nennleistung | 72 W |
Batteriekapazität | 500 mAh |
Produktgröße | 295 x 145 x 82 mm |
Absaugung | 2800Pa |
Nettogewicht | 1.16 kg |
USV-Stromausfallschutzzeit | 20 Minuten |
Kontrollmethode | Fernbedienung |
Arbeitsgeräusche | 65~70 dB |
Frame-Erkennung | Automatisch |
Anti-Fall-System | USV-Stromausfallschutz / Sicherungsseil |
Reinigungsmodus | 3 Typen |
Wassersprühmodus | Manuell / Automatik |
Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät nur mit trockenem oder leicht damp, fusselfreies Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen.
Dieses Gerät ist ein hochpräzises optisches Instrument. Um Schäden zu vermeiden, vermeiden Sie bitte die folgenden Praktiken:
- Verwenden Sie das Gerät bei extrem hohen oder extrem niedrigen Temperaturen.
- Bewahren Sie es auf oder verwenden Sie es lange in einer feuchten Umgebung.
- Verwenden Sie es bei Regen oder im Wasser.
- Liefern oder verwenden Sie es in einer stark schockierenden Umgebung.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG, dass die Funkanlage Typ LX-055 Prod. ID.:5276 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: www.technaxx.de/reseller
Entsorgung
Entsorgung der Verpackung: Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Karton und Pappe im Altpapier entsorgen. Folien sind der Wertstoffsammlung zuzuführen.
Entsorgung von Altgeräten (Gilt in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit getrennter Sammlung (Wertstoffsammlung) Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte, die nicht mehr entsorgt werden können, zu entsorgen getrennt vom Hausmüll zu entsorgen, zB bei einer Sammelstelle in seiner Gemeinde oder seinem Landkreis Damit wird sichergestellt, dass die Altgeräte einer fachgerechten Verwertung zugeführt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden Aus diesem Grund sind Elektrogeräte mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet hier.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, ob schadstoffhaltig* oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Stadt oder im Handel abzugeben, damit eine Entsorgung der Batterien gewährleistet ist auf umweltfreundliche Weise. * gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Bringen Sie Ihr Produkt mit vollständig entladenem Akku bei Ihrer Sammelstelle zurück!
Kundenservice
Unterstützung
Service-Telefonnummer für technischen Support: 01805 012643* (14 Cent/Minute vom
dt. Festnetz und 42 Cent/Minute aus den Mobilfunknetzen). Kostenlose E-Mail:
support@technaxx.de
Die Support-Hotline ist Mo-Fr von 9 bis 1 Uhr und 2 bis 5 Uhr erreichbar
Bei Auffälligkeiten und Unfällen wenden Sie sich bitte an: gpsr@technaxx.de
In China hergestellt
Vertrieben durch:
Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG
Konrad-Zuse-Ring 16-18,
61137 Schöneck, Deutschland
Lifenaxx Fensterputzroboter LX-055
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Technaxx LX-055 Automatischer Fensterroboter-Reiniger Intelligenter Fensterputzroboter [pdf] Benutzerhandbuch LX-055 Automatischer Fensterroboter, intelligenter Fensterputzroboter, LX-055, automatischer Fensterroboter, intelligenter Fensterputzroboter, Fensterroboter, intelligenter Fensterputzroboter, Roboterreiniger, intelligenter Fensterputzroboter, intelligenter Fensterputzroboter, intelligenter Fensterputzroboter, Fensterputzer |