Techip-Logo

Techip 138 Solar-Lichterkette

Techip-138-Solar-Lichterkette-Produkt

EINFÜHRUNG

Mit der Techip 138 Solar-Lichterkette wird die Beleuchtung Ihres Außenbereichs so einfach wie nie zuvor. Die 138 wetterfesten LED-Lichterketten sind elegant und langlebig und verleihen Terrassen, Gärten und besonderen Anlässen eine gemütliche und bezaubernde Atmosphäre. Sie garantieren Energieeffizienz und machen dank Solarenergie lästige Verkabelung überflüssig. Die Fernbedienung erhöht den Komfort und ermöglicht die einfache Umschaltung der Beleuchtungsmodi.

Dieses Produkt ist für 23.99 $ erhältlich und bietet eine kostengünstige Außenbeleuchtung. Die Techip 138 Solar-Lichterkette wurde erstmals am 27. April 2021 erhältlich und wird von Techip hergestellt, einem renommierten Unternehmen mit einem Ruf für Innovation. Dank 5-V-Gleichstromversorgung und USB-Anschluss garantiert sie Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Diese Lichterketten verleihen jeder Umgebung Eleganz und Funktionalität, egal ob als Weihnachtsdekoration oder als Dekoration für den Alltag.

Spezifikationen

Marke Techip
Preis 23.99 USD
Besonderheit Wasserdicht
Lichtquellentyp LED
Stromquelle Solarbetrieben
Controllertyp Fernbedienung
Konnektivitätstechnologie USB
Anzahl der Lichtquellen 138
Bandtage 5 Volt (DC)
Größe der Glühbirnenform G30
Wastage 3 Watt
Verpackungsabmessungen 7.92 x 7.4 x 4.49 Zoll
Gewicht 1.28 Pfund
Datum der ersten Verfügbarkeit 27. April 2021
Hersteller Techip

WAS IST IN DER BOX

  • Solar-Lichterkette
  • Handbuch

MERKMALE

  • Verbessertes Solarpanel: Zur Echtzeitüberwachung verfügt es über eine Betriebs- und Beleuchtungsmodusanzeige.
  • Duale Lademethode: Diese Methode gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb, indem sie sowohl das Laden über USB als auch die Stromversorgung über Solarenergie unterstützt.

Techip-138-Solar-Lichterkette-Produktladung

  • Wasserdichtes Design: Entwickelt für den Einsatz im Freien bei extremen Wetterbedingungen, einschließlich Regen.
  • 138 LED-Leuchten schaffen mit ihrer sanften weißen Beleuchtung und Mond- und Sternenmotiven eine wunderschöne Atmosphäre.
  • Zu den Funktionen der Fernbedienung gehören Modusauswahl, Helligkeitsanpassung, Ein-/Aus-Steuerung und Timereinstellungen.

Techip-138-Solar-Lichterkette-Produkt-Fernbedienung

  • 13 Beleuchtungsmodi: Bietet eine Vielzahl von Lichteffekten, wie z. B. Verblassen, Blinken und Dauerlicht.
  • Einstellbare Helligkeit: Die Helligkeitsstufen können an verschiedene Ereignisse und Energiesparanforderungen angepasst werden.

Techip-138-Solar-Lichterkette-Produkthelligkeit

  • Timer-Funktion: Stellen Sie aus praktischen Gründen und zum Energiesparen die Timer für die automatische Abschaltung auf 3, 5 oder 8 Stunden ein.

Techip-138-Solar-Lichterkette-Produkt-Auto

  • Speicherfunktion: Beim erneuten Einschalten bleiben die Helligkeitsstufe und die Beleuchtungseinstellung vom letzten Gebrauch erhalten.
  • Flexible Installation: Sie können es mit dem mitgelieferten Pfahl in den Boden treiben oder an einer Schlaufe aufhängen.
  • Leicht und tragbar: Klein (7.92 x 7.4 x 4.49 Zoll, 1.28 Pfund) für bequeme Handhabung und Positionierung.
  • Energieeffiziente LED-Lampen sind eine umweltfreundliche Beleuchtungsoption, da sie nur 3 Watt Strom benötigen.
  • Für den Innen- und Außenbereich geeignet, geringe Lautstärketage (5V DC) sorgt für Sicherheit.
  • Ideal für eine Vielzahl von Einstellungen: Dieses Produkt ist ideal für Zelte, Wohnmobile, Terrassen, Pavillons, Balkone und Gärten.
  • Elegante Ästhetik: Das Mond- und Sternenmuster verleiht jedem Bereich eine skurrile, fröhliche Atmosphäre.

EINRICHTUNGSHANDBUCH

  • Paket auspacken: Stellen Sie sicher, dass alles vorhanden ist, einschließlich Erdspieß, Fernbedienung, Lichterkette und Solarmodul.
  • Laden Sie das Solarpanel auf: Setzen Sie es vor der ersten Verwendung mindestens 6 bis 8 Stunden direktem Sonnenlicht aus.
  • Wählen Sie den Standort aus: Wählen Sie einen Ort, der viel Sonnenlicht erhält und zu der gewünschten Stimmung passt.
  • Setzen Sie das Solarpanel ein.
    • Option 1: Verwenden Sie die mitgelieferte Aufhängeschlaufe, um es an einem Geländer oder einer Stange zu befestigen.
    • Option 2: Zur Stabilisierung schlagen Sie den mitgelieferten Erdspieß in den weichen Boden.
  • Entwirren Sie die Lichterketten: Um Beschädigungen und Verknoten zu vermeiden, wickeln Sie die Lichterketten vorsichtig ab.
  • Bringen Sie die Lichter an: Wickeln oder drapieren Sie sie um Pavillons, Bäume, Zäune, Zelte und Veranden.
  • Mit Haken oder Clips sichern: Um die Lichter an ihrem Platz zu halten, fügen Sie bei Bedarf Bänder oder Klammern hinzu.
  • Schalte das Licht ein: Verwenden Sie die Fernbedienung oder den Einschaltknopf am Solarpanel.
  • Wählen Sie einen Beleuchtungsmodus: Wählen Sie je nach Ihren Vorlieben aus 13 verschiedenen Beleuchtungsschemata.
  • Helligkeit anpassen: Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Helligkeitsstufe zu ändern.
  • Stellen Sie einen Timer ein: Um die Lichter automatisch auszuschalten, stellen Sie einen Timer auf 3, 5 oder 8 Stunden ein.
  • Testen der Speicherfunktion: Schalten Sie die Lichter aus und wieder ein, um zu überprüfen, ob die vorherigen Einstellungen beibehalten wurden.
  • Auf Hindernisse prüfen: Achten Sie für optimale Ladeergebnisse darauf, dass das Solarpanel nicht im Weg ist.
  • Testen Sie an verschiedenen Orten: Wenn die Leistung schwankt, verschieben Sie das Solarmodul an einen weiter entferntentagerhebliche Belastung.
  • Genießen Sie das Ambiente: Entspannen Sie bei edler Beleuchtung mit Sternen- und Mondmotiv für jeden Anlass.

PFLEGE & WARTUNG

  • Reinigen Sie das Solarpanel regelmäßig: Entfernen Sie Staub, Schmutz und Ablagerungen, um die Ladeleistung aufrechtzuerhalten.
  • Vermeiden Sie eine Beschattung des Panels: Stellen Sie sicher, dass das Sonnenlicht nicht durch Gegenstände wie Wände oder Äste blockiert wird.
  • Auf Feuchtigkeitsansammlung prüfen: Obwohl das Panel wasserdicht ist, sollten Sie es trocknen, wenn sich zu viel Wasser angesammelt hat.
  • Bei Unwetter lagern: Bringen Sie die Lichter ins Haus, wenn Stürme, Schneefall oder Hurrikane vorhergesagt werden.
  • Überprüfen Sie die Kabel häufig: Überprüfen Sie, ob ausgefranste, verhedderte oder beschädigte Kabel vorhanden sind, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Aufladen über USB in der Regenzeit: Bei länger anhaltendem trübem oder nassem Wetter verwenden Sie das Aufladen über USB.
  • Tauschen Sie die Akkus bei Bedarf aus: Die Leistungsfähigkeit des integrierten Akkus kann mit der Zeit nachlassen.
  • Vermeiden Sie ein Überbiegen der Drähte: Häufiges Verdrehen oder Biegen kann die interne Verkabelung schwächen.
  • Kühl und trocken lagern: Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, verpacken und lagern Sie es im Innenbereich, um Wetterschäden zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie die Batterie der Fernbedienung: Wenn es nicht richtig funktioniert, ersetzen Sie die Batterie.
  • Ausschalten Wenn nicht benutzt: Schalten Sie das Licht aus, um Strom zu sparen.
  • Vermeiden Sie das Eintauchen in Wasser: Obwohl die Lichter und das Solarpanel wasserdicht sind, dürfen sie nicht vollständig untergetaucht werden.
  • Von Wärmequellen fernhalten: Halten Sie Lichter von Heizgeräten, Grills und Feuerstellen fern.
  • Gehen Sie vorsichtig damit um: Die Oberfläche des Solarmoduls und der LED-Leuchten kann zerbrechlich sein. Vermeiden Sie daher eine grobe Handhabung.

FEHLERBEHEBUNG

Ausgabe Mögliche Ursache Lösung
Lichter gehen nicht an Unzureichendes Sonnenlicht Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel tagsüber volles Sonnenlicht erhält
Schwache Beleuchtung Schwache Batterieladung Ermöglicht ganztägiges Laden oder die Nutzung von USB für zusätzliche Stromversorgung
Fernbedienung funktioniert nicht Schwache oder leere Batterie in der Fernbedienung Ersetzen Sie die Batterie und stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse vorhanden sind
Flackernde Lichter Wackelkontakt oder schwache Batterie Überprüfen Sie alle Verbindungen und laden Sie das Panel neu
Lichter gehen zu früh aus Akku nicht vollständig geladen Erhöhen Sie die Sonneneinstrahlung oder laden Sie manuell über USB
Einige Glühbirnen leuchten nicht Fehlerhafte LED oder Verkabelungsproblem Überprüfen Sie die Glühbirnen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls
Wasserschaden im Inneren des Panels Unsachgemäße Abdichtung oder starker Regen Trocknen Sie die Platte und versiegeln Sie sie bei Bedarf erneut.
Lichter reagieren nicht auf Modusänderungen Ferninterferenz Verwenden Sie die Fernbedienung näher am Empfänger und versuchen Sie es erneut
Ladeanzeige funktioniert nicht Defektes Solarpanel Überprüfen Sie die Panelanschlüsse oder ersetzen Sie das Panel
Lichter funktionieren nur über USB Problem mit Solarmodulen Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel richtig angeschlossen ist

VORTEILE UND NACHTEILE

Pro

  • Solarbetrieben, umweltfreundlich und kostensparend
  • Wasserdichtes Design, ideal für den Einsatz im Freien
  • Fernbedienung für einfache Bedienung
  • 138 LED-Lampen sorgen für helles und dennoch warmes Licht
  • Einfache Installation mit USB-Ladeoption

Nachteile

  • Die Ladezeit hängt von der Verfügbarkeit von Sonnenlicht ab
  •  Die Reichweite der Fernbedienung ist möglicherweise begrenzt
  • Nicht so hell wie herkömmliche Lichterketten
  • Kunststofflampen sind möglicherweise nicht so langlebig wie Glaslampen
  • Keine Farbwechselfunktion

GARANTIE

Techip gewährt auf die Techip 1 Solar-Lichterkette eine einjährige Garantie auf Herstellungs- und Betriebsfehler. Sollte das Produkt aufgrund von Mängeln ausfallen, können Kunden beim Techip-Kundensupport Ersatz oder eine Rückerstattung beantragen. Die Garantie deckt jedoch keine physischen Schäden, Wasserschäden oder unsachgemäße Verwendung ab.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie wird die Techip 138 Solar-Lichterkette aufgeladen?

Die Solar-Lichterkette Techip 138 wird über ein Solarpanel aufgeladen, das tagsüber Sonnenlicht absorbiert und es in Strom umwandelt, um die LED-Lampen nachts mit Strom zu versorgen.

Ist die Techip 138 Solar-Lichterkette wasserdicht?

Die Solar-Lichterkette Techip 138 ist wasserdicht und eignet sich daher auch bei Regen für den Außenbereich wie Terrassen, Gärten und Balkone.

Wie lange leuchtet die Techip 138 Solar-Lichterkette?

Nach einer vollständigen Aufladung kann die Techip 138 Solar-Lichterkette mehrere Stunden lang leuchten, abhängig von der Menge an Sonnenlicht, die tagsüber einfällt.

Was ist das Wassertage der Techip 138 Solar-Lichterkette?

Die Techip 138 Solar-Lichterkette verbraucht nur 3 Watt und ist somit energieeffizient und sorgt gleichzeitig für helle Beleuchtung.

Wie hoch ist das VolumentagWas ist die Voraussetzung für die Techip 138 Solar-Lichterkette?

Die Techip 138 Solar-Lichterkette wird mit 5 Volt (DC) betrieben und ist daher sicher und mit solarbetriebenen Lade- und USB-Stromquellen kompatibel.

Kann ich die Techip 138 Solar-Lichterkette fernsteuern?

Die Solar-Lichterkette Techip 138 verfügt über eine Fernbedienung, mit der Benutzer die Helligkeit anpassen, zwischen Beleuchtungsmodi wechseln und die Lichter bequem ein- oder ausschalten können.

Warum schaltet sich meine Techip 138 Solar-Lichterkette nicht ein?

Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel direktes Sonnenlicht erhält, prüfen Sie, ob die Batterie vollständig geladen ist, und vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung ordnungsgemäß funktioniert.

Was soll ich tun, wenn die Solar-Lichterkette Techip 138 schwach leuchtet?

Die Helligkeit kann durch schwache Batterieladung oder verschmutzte Solarmodule beeinträchtigt werden. Reinigen Sie das Modul und platzieren Sie es an einem Ort mit maximaler Sonneneinstrahlung, um eine bessere Ladung zu gewährleisten.

VIDEO – PRODUKT VORBEIVIEW

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *