TECH CONTROLLERS EU-L-4X WiFi Universal Controller mit eingebautem WiFi-Modul
Technische Daten
- Kompatible Geräte: Android oder iOS
- Erforderliche Konten: Google-Konto, eModul Smart Account
- Erforderliche Apps: Google Assistant für Android oder Google Assistant iOS-App, eModul Smart Google Assistant-App
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
- Q: Welche Geräte sind mit der eModul Smart-Anwendung kompatibel?
- A: Die eModul Smart-Anwendung ist mit Android- und iOS-Geräten kompatibel.
- Q: Wie verknüpfe ich mein Google-Konto mit meinem eModul Smart-Konto?
- A: Um Ihre Konten zu verknüpfen, folgen Sie den Anweisungen im Benutzerhandbuch unter „Verknüpfen Ihres Google-Kontos mit dem eModul Smart-Konto“.
Anforderungen
Um die eModul Smart-Anwendung mit Google Assistant nutzen zu können, benötigen Sie Folgendes:
- Android- oder iOS-Gerät
- Google-Konto
- Google Assistant auf Android oder Google Assistant iOS-App
Nutzung des Dienstes und Verlinkung
Nutzung des Dienstes und Verknüpfung Ihres Google-Kontos mit Ihrem eModul Smart Account
- Installieren und öffnen Sie Google Assistant.
- Für Android-Nutzer: Google Assistant ist möglicherweise vorinstalliert. Wenn Ihr Android-Gerät nicht über Google Assistant verfügt, gehen Sie zum Google Play Store und installieren Sie die Google Assistant-App. Sagen Sie nach der Installation „Ok Google“.
- Für iOS-Benutzer: Installieren Sie die App Google Assistant aus dem App Store. Sobald die App installiert ist, öffnen Sie sie und sagen Sie „Ok Google“.
- Sagen Sie „Mit eModul Smart sprechen“. Google Assistant fordert Sie auf, Ihr eModul Smart-Konto mit Google zu verknüpfen. Tippen Sie auf „Ja“ und melden Sie sich bei eModul an.
- Das ist es! Jetzt können Sie Ihre eModul-Geräte mit der eModul Smart Google Assistant-App steuern.
Google Assistant eModul Smart-Befehle
Es gibt 5 verschiedene Aktionen, die Google Assistant mit eModul Smart ausführen kann:
- Die Temperatur ermitteln
- Temperatur auf eine bestimmte Temperatur einstellen (z. B. 24.5 °C)
- Änderung der Temperatur um eine vorgegebene Schrittweite (z. B. um 2.5 °C)
- Auflistung aller eingeschalteten Zonen
- Zonenstatus zwischen Ein/Aus umschalten.
Verwenden der Befehle
Jeder Befehl hat seine eigenen Aufrufe. Sie können sie auf zwei Arten aufrufen.
- Öffnen Sie die eModul Smart-App, indem Sie „Ok Google, sprechen Sie mit eModul Smart“ sagen und anschließend den Befehl aufrufen, sobald Google Assistant die Einführung der App abgeschlossen hat.
- Rufen Sie den Befehl direkt auf, indem Sie zusammen mit dem Befehlsaufruf „Ok Google, fragen/sagen Sie eModul Smart…“ sagen. Beispiel: „Ok Google, frag eModul Smart, wie hoch die Temperatur in der Küche ist.“ oder „Ok Google, sag eModul Smart, dass mir zu kalt ist“
Die Temperatur ermitteln
- Wie hoch ist die Temperatur in der Küche?
- Wie hoch ist die Temperatur im Badezimmer?
- Wie ist die Temperatur?
Dialogoptionen
In Fällen, in denen der Benutzer keinen Zonennamen angibt, wird Google Assistant den Benutzer zur Eingabe eines Zonennamens auffordern.
- Benutzer: Wie ist die Temperatur?
- Google Assistant: Ok, ich prüfe die Temperatur für dich. In welcher Zone soll ich sie prüfen?
- Benutzer: In der Küche.
Einstellen der Temperatur
- Stellen Sie das Badezimmer auf 23.2 Grad ein.
- Stellen Sie das Kinderzimmer für eine halbe Stunde auf 22 °C ein.
- Stellen Sie die Temperatur im Kinderzimmer eine halbe Stunde lang auf 22 °C ein.
- Stellen Sie die Temperatur auf 45 Minuten ein.
- Stellen Sie die Temperatur auf 5 Stunden ein.
- Stellen Sie die Temperatur ein.
Zeitangabe
Sie können die Uhrzeit auf folgende Weise angeben:
- Minuten, z. B. 35 Minuten, 90 Minuten
- Stunden, z. B. 1 Stunde, 12 Stunden
- Halbe Stunde (entspricht 30 Minuten), aufgerufen durch „eine halbe Stunde“ oder „eine halbe Stunde“
- Eineinhalb Stunden, z. B. „1 ½ Stunden“ oder „14 ½ Stunden“
Dialogoptionen
In Fällen, in denen der Benutzer keinen Zonennamen und keine Temperatur angibt, fordert Google Assistant den Benutzer zur Eingabe einer Zone auf.
Konstante Temperatur
- Benutzer: Stellen Sie die Temperatur ein.
- Google Assistant: Ok, lass uns die Temperatur einstellen. In welcher Zone möchtest du sie einstellen?
- Benutzer: Im Wohnzimmer.
- Google Assistant: Ok, auf welche Temperatur möchten Sie die Temperatur im Wohnzimmer einstellen?
- Benutzer: 24.5 Grad.
Einstellen der Temperatur für einen bestimmten Zeitraum
- Benutzer: Stellen Sie die Temperatur auf 2 Stunden ein.
- Google Assistant: Ok, stellen wir die Temperatur für 2 Stunden ein. In welcher Zone möchtest du sie einstellen?
- Benutzer: In der Küche.
- Google Assistant: Ok, auf welche Temperatur möchten Sie die Küche einstellen?
- Benutzer: 25.
Ändern der Temperatur schrittweise
- Mir ist zu kalt.
- Es ist zu warm in der Küche.
Dialogoptionen
In Fällen, in denen der Benutzer keinen Zonennamen angibt, fordert Google Assistant den Benutzer zur Eingabe einer Zone auf.
- Benutzer: Mir ist zu heiß.
- Google Assistant: Das tut mir leid. Ich kann die Temperatur für Sie senken. In welcher Zone befinden Sie sich?
- Benutzer: Ich bin in der Küche.
- Google Assistant: Ok, um wie viel soll ich die Temperatur in der Küche senken?
- Benutzer: Um 5 Grad.
Auflistungszonen
- Was sind meine Zonen?
- Welche Zonen habe ich?
- Welche Zonen sind eingeschaltet?
- Welche Zonen sind verbunden?
- Was meine Zonen sind
Zone ein-/ausschalten
- Schalten Sie das Schlafzimmer aus.
- Schalten Sie die Küche ein
Alle Zonennamen können mit oder ohne „the“ oder „my“ bezeichnet werden.
zB „die Küche“, „meine Küche“ oder „Küche“
Alle Temperaturen können mit oder ohne „Grad“ bzw. „Grad Celsius“ angegeben werden und können optional einen Dezimalwert enthalten.
z.B. „22“, „22 Grad“, „22 Grad Celsius“ oder „22.2 Grad Celsius“
Dokumente / Ressourcen
![]() |
TECH CONTROLLERS EU-L-4X WiFi Universal Controller mit eingebautem WiFi-Modul [pdf] Anweisungen EU-L-4X WiFi Universal Controller mit eingebautem WiFi Modul, EU-L-4X, WiFi Universal Controller mit eingebautem WiFi Modul, Universal Controller mit eingebautem WiFi Modul, Controller mit eingebautem WiFi Modul, eingebautes WiFi Modul, WiFi Modul, Modul |