Svs

SVS SoundPath Subwoofer-Isolationssystem

SVS-SoundPath-Subwoofer-Isolation-System-imgg

Technische Daten

  • LAUTSPRECHERTYP: Lautsprecherzubehör
  • MARKE: SVS
  • MODELLNAME: Soundpath-Subwoofer
  • MONTAGETYP: Bodenständig
  • FARBE: Schwarz
  • PRODUKTABMESSUNGEN: 1 x 2.09 x 1.57 Zoll
  • ARTIKELGEWICHT: 1.8 Pfund

Einführung

In Wohnungen und Reihenhäusern entkoppelt und trennt das SVS Sound Path Subwoofer Isolation System den Subwoofer vom Boden, was zu strafferen und sauberer klingenden Bässen, weniger Brummen/Klappern im Raum und weniger Beschwerden von Nachbarn führt. Es ist eine knappe Sekunde nach Schalldämmung! Jeder Subwoofer mit Schraubfüßen funktioniert mit dem Sound Path Subwoofer Isolation System. Dieses System enthält verbesserte Durometer-Elastomerfüße, die Bodenvibrationen erheblich reduzieren. Es wurde unter Verwendung eines gründlichen Beschleunigungsmessers und akustischer Studien entwickelt. Das Sound Path Subwoofer Isolation System wird in Paketen mit vier (4) oder sechs (6) Fuß geliefert, mit drei gängigen Gewindegrößen in unterschiedlichen Längen, um zu einer Vielzahl von Subwoofern verschiedener Marken zu passen.

PACKUNGSINHALT

4-FUSS-SYSTEM

  • Vier (4) SoundPath Isolationsfüße aus Elastomer mit Außenhülle aus Stahl
  • Vier (4) ¼-20 x 16 mm Schrauben
  • Vier (4) Schrauben M6 x 16 mm
  • Vier (4) Schrauben M8 x 16 mm

6-FUSS-SYSTEM

  • Sechs (6) SoundPath Isolationsfüße aus Elastomer mit Außenhülle aus Stahl
  • Sechs (6) ¼-20 x 16 mm Schrauben
  • Sechs (6) M6 x 16 mm Schrauben
  • Sechs (6) M8 x 16 mm Schrauben

SVS-SoundPath-Subwoofer-Isolation-System-Bild (1)

INSTALLATION

SUBWOOFER IM SCHRANK-/KASTENSTIL

  1. Legen Sie eine Polsterung wie eine weiche Decke auf den Boden, um die Oberfläche des Subwoofers zu schützen.
  2. Legen Sie das Subwoofer-Gehäuse mit Hilfe eines Helfers (falls erforderlich) vorsichtig auf die Seite oder auf die Decke und ruhen Sie es auf der Decke aus. Achten Sie darauf, das nicht zu beschädigen amplifier. Wichtiger Hinweis: Achten Sie beim Bewegen des Subwoofers darauf, dass das Gewicht des Gehäuses keine übermäßige seitliche (seitliche) Belastung auf die Füße ausübt. Dadurch können die Füße, der Gewindeeinsatz oder das Gehäuse beschädigt werden.
  3. Lösen und entfernen Sie die Originalausrüstungsfüße (OE) des Subwoofers.
  4. Sammeln Sie alle 16 mm langen Maschinenschrauben aus dem Isoliersystem-Kit. Es stehen drei (3) Gewindegrößen zur Verfügung – ¼-20, M6 und M8.
  5. Vergleichen Sie die Maschinenschrauben der OE-Füße mit den 16 mm langen Maschinenschrauben des Isolationssystems. Wählen Sie die passende/korrekte Gewindegröße (SVS Gehäuse-Subwoofer verwenden die Gewindegröße ¼-20).
  6. Nachdem Sie die richtige Gewindegröße ausgewählt haben, installieren Sie die Isolationsfüße, indem Sie die 16 mm lange Maschinenschraube durch die untere Öffnung des Gummifußes, durch die Öffnung in der Stahlaußenhülle und in den Gewindeeinsatz des Subwoofergehäuses stecken.
  7. Stellen Sie sicher, dass die Maschinenschraube richtig ausgerichtet ist und sich nicht verschneidet.
  8. Handfest anziehen. Vermeiden Sie ein zu starkes Anziehen, da dies den Gewindeeinsatz oder das Gehäuse beschädigen könnte.
  9. Heben Sie das Subwoofer-Gehäuse mit einem Helfer (falls erforderlich) vorsichtig an und stellen Sie es direkt auf die installierten Isolationsfüße. Achten Sie darauf, das nicht zu beschädigen ampschwerer.

WICHTIGER HINWEIS
Achten Sie beim Wiederaufstellen des Subwoofers darauf, dass das Gewicht des Gehäuses keine übermäßige seitliche (seitliche) Belastung auf die Isolierfüße ausübt. Dadurch können die Isolierfüße, der Gewindeeinsatz oder das Gehäuse beschädigt werden.

WICHTIGER HINWEIS
Ziehen Sie das Subwoofer-Gehäuse nicht mit installierten Isolierfüßen über den Boden. Dadurch können die Isolierfüße, der Gewindeeinsatz oder das Gehäuse beschädigt werden. Wenn Sie den Subwoofer bewegen müssen, heben Sie den Subwoofer immer an (benutzen Sie ggf. einen Helfer) und stellen Sie ihn dann an den neuen Standort.

SVS-SoundPath-Subwoofer-Isolierung -System-Bild (2)

INSTALLATION

SVS ZYLINDER-SUBWOOFER

  1. Legen Sie den Zylinder-Subwoofer ggf. mit Hilfe eines Helfers seitlich auf eine stabile Unterlage. Achten Sie darauf, das nicht zu beschädigen ampschwerer.
  2. Ziehen Sie die Gummischeibenfüße der Originalausrüstung (OE) ab.
  3. Entfernen Sie jeweils nur eine (1) OE-Maschinenschraube. Dadurch wird verhindert, dass sich die Grundplatte löst. Wichtiger Hinweis: – Wenn Sie einen angetriebenen Bit-Schraubendreher verwenden, um die Maschinenschrauben zu entfernen und/oder zu installieren, vermeiden Sie übermäßigen Druck nach unten auf die Schraube, da dies die T-Mutter lösen kann, die an der Rückseite der Endkappe des Tieftöners angebracht ist.
  4. Installieren Sie den Isolationsfuß, indem Sie die OE-Maschinenschraube durch die untere Öffnung des Gummifußes, durch die Öffnung in der Stahlaußenhülle, durch die Grundplatte und durch den Dübel (wobei der Dübel nach Bedarf neu ausgerichtet werden muss) und in den einführen T-Mutter auf der Rückseite der Woofer-Endkappe.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Maschinenschraube richtig ausgerichtet ist und sich nicht verschneidet.
  6. Ziehen Sie die OE-Maschinenschraube an und vermeiden Sie übermäßigen Druck nach unten. Sobald die Schraube vollständig angezogen ist und beginnt, gegen die T-Mutter der Endkappe zu ziehen, ziehen Sie sie mit Handdruck fest an.
  7. Stellen Sie den Zylinder-Subwoofer mit Hilfe eines Helfers (falls erforderlich) vorsichtig wieder auf die installierten Isolationsfüße. Achten Sie darauf, das nicht zu beschädigen ampschwerer.

SVS-SoundPath-Subwoofer-Isolation-System-Bild (3)

WICHTIGER HINWEIS
 Ziehen Sie die Subwoofer-Grundplatte nicht mit installierten Isolierfüßen über den Boden. Dadurch können die Isolierfüße oder die Bodenplatte beschädigt werden. Wenn Sie den Subwoofer bewegen müssen, heben Sie den Subwoofer immer an (benutzen Sie ggf. einen Helfer) und stellen Sie ihn dann an den neuen Standort.

Häufig gestellte Fragen

  • Muss der Subwoofer isoliert werden?
    Möglicherweise müssen Sie ein Schaumstoffkissen oder ähnliches hinlegen, aber durch Isolieren oder Aufstellen auf einer Plattform kann die Anzahl der tiefen Bässe minimiert und die Anzahl der oberen Bässe erhöht werden. Als Ergebnis erhalten Sie einen sehr milden Klang.
  • Ist es möglich, SVS als Musik-Sub zu verwenden?
    SVS bietet eine große Auswahl an Subwoofern, die mit Musik gut funktionieren und für jeden Raum, jedes Audiosystem und jedes Budget geeignet sind.
  • Sind Isolationspads wirksam bei der Reduzierung von Bässen?
    Durch das Isolieren des Subwoofers werden die zusätzlichen Vibrationen verringert, wodurch der Sub weniger stark erscheint, aber es verbessert auch den Klang, indem nur der Bass vom Treiber gelassen wird.
  • Wie effektiv sind Isolationspads?
    Ja, Lautsprecher-Isolationskissen können dazu beitragen, unerwünschten Nachhall zu reduzieren. Sie absorbieren die Vibrationen, die von Ihren Studiomonitoren erzeugt und durch den Schreibtisch, Tisch oder Ständer übertragen werden, auf dem sie sitzen. Weniger Resonanzen und ein flacherer Frequenzgang sind das Ergebnis, was ideal zum Mischen ist.
  • Woraus bestehen Isolationspads?
    10 MAL GENAUER: Unsere Akustik-Isolationspads bestehen aus Polyurethanschaum, der dampen und absorbiert Vibrationen von den Studiomonitoren, bevor sie die Oberfläche erreichen, auf der sie sitzen, was zu einem ausgewogeneren, klareren und natürlicheren Klang führt.
  • Wie trenne ich am besten einen Sub vom Boden?
    Das Austauschen der mitgelieferten Füße mit dem SVS Soundpath Isolation System ($50) ist unser bevorzugter Ansatz, um Ihren Subwoofer vom Boden zu trennen. Die meisten Subwoofer-Fußoptionen können mit diesen weichen Gummifüßen im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Sie sind einfach zu installieren, kaum wahrnehmbar, sobald sie angebracht sind, und bieten eine bewundernswerte Leistung.
  • Welche Laufzeit haben SVS-Abonnements?
    Sie können mit einer Lebensdauer Ihres Subwoofers von etwa zehn Jahren rechnen, sollten jedoch damit rechnen, dass er nach etwa fünf Jahren seine Leistungsfähigkeit verliert. Wenn sich die Klangqualität Ihres Subwoofers im Laufe der Zeit verschlechtert hat, ist es Zeit, ihn zu ersetzen.
  • Welche Laufzeit haben SVS-Abonnements?
    Sie können mit einer Lebensdauer Ihres Subwoofers von etwa zehn Jahren rechnen, sollten jedoch damit rechnen, dass er nach etwa fünf Jahren seine Leistungsfähigkeit verliert. Wenn sich die Klangqualität Ihres Subwoofers im Laufe der Zeit verschlechtert hat, ist es Zeit, ihn zu ersetzen.
  • Muss der Subwoofer zu den Lautsprechern passen?
    Zum OP: Ein Subwoofer muss nicht auf die Lautsprecher „abgestimmt“ werden. Es gibt kein „Timbre-Matching“, da der Sub einen anderen Frequenzbereich hat als die Lautsprecher.
  • Welche Subwoofer-Größe erzeugt den tiefsten Bass?
    Je größer der Subwoofer, desto besser der Bass, aber Sie verlieren Platz. Bisher ist die beste Subwoofer-Größe für den besten Bass ein 12-Zoll-Subwoofer. Diese Tieftöner haben feinsten Bass, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen.

https://www.manualslib.com/download/1226311/Svs-Soundpath.html  

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *