STMicroelectronics-LOGO

STMicroelectronics STM32Cube Drahtlose Industrieknoten-SensorTile-Box

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-PRODUKT

Hardware und Software vorbeiview

Hardware überview

  1. SampDateiimplementierungen sind verfügbar für:
  2.  STEVAL-STWINBX1 STWIN.box – SensorTile Wireless Industrial Node-Entwicklungskit
  3.  STEVAL-MKBOXPRO SensorTile.box-Pro Multisensoren und drahtloses Konnektivitäts-Entwicklungskit für jeden intelligenten IoT-Knoten
  4. STEVAL-STWINKT1B STWIN – SensorTile Wireless Industrial Node-Entwicklungskit

Hardware überview (2/2)

  • STWIN.box – SensorTile Drahtloser Industrieknoten
  • Die STWIN.box (STEVAL-STWINBX1) ist ein Entwicklungskit und Referenzdesign, das das Prototyping und Testen fortschrittlicher industrieller Sensoranwendungen in IoT-Kontexten wie Zustandsüberwachung und vorausschauender Wartung vereinfacht.
  • Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des ursprünglichen STWIN-Kits (STEVAL-STWINKT1B) und bietet eine höhere mechanische Genauigkeit bei der Messung von Vibrationen, eine verbesserte Robustheit, eine aktualisierte Stückliste, die die neuesten und besten MCUs und Industriesensoren ihrer Klasse berücksichtigt, sowie eine benutzerfreundliche Schnittstelle für externe Add-Ons.
  • Das STWIN.box-Kit besteht aus einem STWIN.box-Kernsystem, einem 480 mAh LiPo-Akku, einem Adapter für den ST-LINK-Debugger (STEVAL-MKIGIBV4), einem Kunststoffgehäuse, einer Adapterplatine für DIL 24-Sensoren und einem flexiblen Kabel.

Hauptmerkmale

  • Drahtlose Multisensorplattform zur Schwingungsüberwachung und Ultraschallerkennung
  •  Basiert auf der STWIN.box-Kernsystemplatine mit Verarbeitungs-, Sensor-, Konnektivitäts- und Erweiterungsfunktionen
  • Extrem stromsparender Arm® Cortex®-M33 mit FPU und TrustZone bei 160 MHz, 2048 kByte Flash-Speicher (STM32U585AI)
  • MicroSD-Kartensteckplatz für eigenständige Datenprotokollierungsanwendungen
  • Integrierte Bluetooth® Low Energy v5.0-Funktechnologie (BlueNRG-M2), Wi-Fi (EMW3080) und NFC (ST25DV04K)
  •  Große Auswahl an industriellen IoT-Sensoren: Ultrabreite Bandbreite (bis zu 6 kHz), rauscharmer 3-Achsen-Digital-Vibrationssensor (IIS3DWB), 3D-Beschleunigungsmesser + 3D-Gyro iNEMO-Trägheitsmesseinheit (ISM330DHCX) mit Machine Learning Core, Hochleistungs-3-Achsen-Beschleunigungsmesser mit extrem geringem Stromverbrauch für industrielle Anwendungen (IIS2DLPC), 3-Achsen-Magnetometer mit extrem geringem Stromverbrauch (IIS2MDC), Dual-Vollbereich, 1.26 bar und 4 bar, absolutes Digitalausgangsbarometer im Vollgussgehäuse (ILPS22QS), Low-Voltage, extrem stromsparender I²C/SMBus 0.5-Temperatursensor mit 3.0 °C Genauigkeit (STTS22H), digitales MEMS-Mikrofon in Industriequalität (IMP34DT05), analoges MEMS-Mikrofon mit Frequenzgang bis zu 80 kHz (IMP23ABSU)
  • Erweiterbar über einen 34-poligen FPC-Anschluss
  • Aktuelle Infos erhältlich unter www.st.com/stwinbx1

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 1

Hardware überview (2/2)

  • Das Entwicklungskit STEVAL-STWINBX1 umfasst:
  • Das STEVAL-STWBXCS1 STWIN.box-Kernsystem (Hauptplatine)
  • Ein Kunststoffgehäuse mit M3-Schrauben
  • Ein 480 mAh 3.7 V LiPo-Akku
  • Der STEVAL-MKIGIBV4 ST-LINK-Adapter mit Programmierkabel
  • Die STEVAL-C34DIL24-Adapterplatine für DIL24-Sensoren mit dem flexiblen Kabel STEVAL-FLTCB01.

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 2

  • Hardware überview (1/2) 

SensorTile.box-Pro – Entwicklungskit für mehrere Sensoren und drahtlose Konnektivität für jeden intelligenten IoT-Knoten.

  • SensorTile.box-Pro (STEVAL-MKBOXPRO) ist das neue gebrauchsfertige, programmierbare Wireless-Box-Kit für die Entwicklung beliebiger IoT-Anwendungen auf Basis der Ferndatenerfassung und -auswertung. Nutzen Sie das volle Potenzial des Kits, indem Sie sowohl Bewegungs- als auch Umgebungsdatenerfassung zusammen mit einem digitalen Mikrofon nutzen und die Konnektivität und Intelligenz jeder Umgebung verbessern, in der Sie sich befinden.
  •  Das SensorTile.box-Pro-Kit besteht aus einem SensorTile.box-Pro-Kernsystem, einem 480-mAh-LiPo-Akku, einem Adapter für den ST-LINK-Debugger (STEVAL-MKIGIBV4), einem Kunststoffgehäuse, QVAR-Elektroden, einer Empfängerschaltung für das kabellose Ladegerät und einem flexiblen Kabel.

Hauptmerkmale

  • Ultra-Low-Power mit FPU Arm-Cortex-M33 mit TrustZone®-Mikrocontroller (STM32U585AI)
  • Hochpräzise Sensoren zur Erfassung hochwertiger Daten: Low-Voltaglokaler digitaler Temperatursensor (STTS22H), sechsachsige Trägheitsmesseinheit (LSM6DSV16X), dreiachsiger Beschleunigungsmesser mit geringem Stromverbrauch (LIS2DU12), dreiachsiges Magnetometer (LIS3MDL), Drucksensor (LPS2DF) und digitaler Mikrofon-/Audiosensor (MP22DB23HP)
  • HW-Netzschalter, 4 programmierbare Status-LEDs (grün, rot, orange, blau), 2 programmierbare Drucktasten, Audio-Summer – Reset-Taste, Qvar mit Elektroden für Benutzeroberflächenerlebnis
  • Schnittstelle für J-Link/SWD-Debug-Probe, Schnittstelle für Erweiterungsplatine und Sockel für DIL24-Sensoradapter
  • Konnektivität: microSD-Kartensteckplatz, Bluetooth® Low Energy 5.2 (BlueNRG 355AC), NFC tag (ST25DV04K)
  • Stromversorgungs- und Ladeoptionen: Laden und Verbinden über USB Type-C®, kabelloses Laden mit 5 W und 480 mAh Akku
  • Aktuelle Infos erhältlich unter www. https://www.st.com/en/evaluation-tools/stevalmkboxpro.html

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 3

Hardware überview (2/2)

  • Das STEVAL-MKBOXPRO-Entwicklungskit enthält:
  • Die SensorTile.Box Pro (Hauptplatine)
  •  ein Kunststoffgehäuse mit M2.5-Schrauben
  • ein 480 mAh 3.7 V LiPo-Akku
  • Qvar-Elektroden
  • Empfängerschaltung für kabelloses Ladegerät
  • programmierbares NFC tag
  • microSD-Karte
  • STEVAL-MKIGIBV4 STLINK-Adapter mit Programmierkabel

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 4

Software überview

  • FP-SNS-STAIOTCFT Softwarebeschreibung
  • Das FP-SNS-STAIOTCFT ist ein STM32Cube Function Pack, das für die Verwendung zusammen mit dem Web Anwendung ST AIoT Craft.
  • Der Zweck dieses Funktionspakets besteht darin, einfache Anwendungen bereitzustellen, die zeigen, wie benutzerdefinierte Anwendungen für die Boards STEVAL-MKBOXPRO, STEVAL-STWINBX1 und STEVAL-STWINKT1B erstellt werden.
  • Die Erweiterung basiert auf der STM32Cube-Softwaretechnologie, um die Portabilität zwischen verschiedenen STM32-Mikrocontrollern zu erleichtern.

Hauptmerkmale

  • Vollständige Anwendungshinweise:
  • KI-Algorithmen auf MCU, MLC und ISPU
  • Verwenden des PnPL-Protokolls zur Kommunikation und zum Senden von Befehlen/Telemetrien/Eigenschaften
  • Verwenden der seriellen USB-Kommunikation zum Anzeigen der Inferenzergebnisse
  • Nutzung bereits vorhandener X-CUBE-MEMS1/ISPU zur gezielten Nutzung der verschiedenen Sensoren
  • Nutzung der X-CUBE-AI zum Importieren eines ausgewählten neuronalen Netzwerks
  • Einfache Portabilität über verschiedene MCU-Familien dank STM32Cube
  • Kostenlose, benutzerfreundliche Lizenzbedingungen.
  • Aktuelle Infos erhältlich unter www.st.com FP-SNS-STAIOTCFT

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 5

Setup- und Demoanwendungen

Software und andere Voraussetzungen

FP-SNS-STAIOTCFT
Kopieren Sie die ZIP-Datei file Inhalt in einen Ordner auf Ihrem PC. Das Paket enthält Quellcode example (Keil, IAR, STM32Cube IDE) basierend auf STEVAL-STWINKT1B, STEVAL-STWINBX1 und STEVAL-MKBOXPRO.

Einrichtung überview

HW-Voraussetzungen und Setup für STEVAL-STWINKT1B

  • 1x STEVAL-STWINKT1B Evaluierungsboard
  • Laptop/PC mit Windows 10, 11
  • 2 x Micro-USB-Kabel
  • 1x ST-LINK-V3SET (oder ST-LINK-V3MINI) Debugger/Programmierer

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 6

HW-Voraussetzungen und Setup für STEVAL-STWINBX1

  • 1x STEVAL-STWINBX1 Evaluierungsboard
  • Laptop/PC mit Windows 10, 11
  • 1 x Micro-USB-Kabel
  • 1x Typ-C USB-Kabel
  • 1x ST-LINK-V3SET (oder ST-LINK-V3MINI) Debugger/Programmierer

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 7

HW-Voraussetzungen und Setup für STEVAL-MKBOXPRO

  • 1x STEVAL-MKBOXPRO-Evaluierungsboard
  • Laptop/PC mit Windows 10, 11
  • 1 x Micro-USB-Kabel
  • 1x Typ-C USB-Kabel
  • 1x ST-LINK-V3SET (oder ST-LINK-V3MINI) Debugger/Programmierer

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 8

Beginnen Sie in wenigen Minuten mit dem Codieren

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 9

www.st.com/stm32ode

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 10

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 12

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 11

Fehlerbehebung für STEVAL-MKBOXPRO

Wenn das Board startet, für alle Examples, die Platine verwendet die orangefarbene LED, um anzuzeigen, dass alles richtig initialisiert ist und funktioniert.

Demo-Anwendungen: AI Inertial

FP-SNS-STAIOTCFT (AI Inertial)

STEVAL-MKBOXPRO – STWINKT1B – STWINBX1

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 13

Der Zweck dieser Anwendung besteht darin, eine Inferenzanwendung auf dem Machine Learning Core und auf MCU, ISPU zu zeigen. Für alle Entwicklungsboards startet die Anwendung das Streaming direkter Ergebnisse bezüglich einer Klassifizierung eines Asset-Tracking-Szenarios. Grundsätzlich kann jedoch jede MLC-Anwendung verwendet werden, indem einfach eine neue Konfiguration mittels eines spezifischen PnPL-Befehls geladen wird. Das Smart Asset Tracking-Szenario ist dasselbe, das im Portal von ST AIoT Craft angezeigt wird.

Dokumente und zugehörige Ressourcen

Alle Dokumente sind in der Registerkarte DESIGN der entsprechenden Produkte verfügbar webSeite

  • FP-SNS-STBOX1:
  • DB: STM32Cube-Funktionspaket – Datenbrief
  • UM: Erste Schritte mit dem STM32Cube-Funktionspaket – Benutzerhandbuch
  • Software-Setup file

STM32 Offene Entwicklungsumgebung

Überview

Offene Entwicklungsumgebung STM32 Schnelles, kostengünstiges Prototyping und Entwicklung

Die STM32 Open Development Environment (STM32 ODE) bietet eine offene, flexible, einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Entwicklung innovativer Geräte und Anwendungen auf Basis der 32-Bit-Mikrocontrollerfamilie STM32 in Kombination mit anderen hochmodernen ST-Komponenten, die über Erweiterungskarten angeschlossen werden. Sie ermöglicht schnelles Prototyping mit hochmodernen Komponenten, die sich schnell in endgültige Designs umsetzen lassen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.st.com/stm32ode

STMicroelectronics-STM32Cube-Wireless-Industrial-Node-SensorTile-Box-ABB. 14

Danke

© STMicroelectronics – Alle Rechte vorbehalten.
Das STMicroelectronics-Firmenlogo ist eine eingetragene Marke der STMicroelectronics-Unternehmensgruppe. Alle anderen Namen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

FAQS

F: Was sind die Hauptmerkmale des FP-SNS-STAIOTCFT?

A: Das FP-SNS-STAIOTCFT bietet einfache Anwendungen für die benutzerdefinierte Entwicklung auf bestimmten Platinen und basiert auf der STM32Cube-Softwaretechnologie für Portabilität.

F: Wo finde ich weitere Informationen zu den Hardware- und Softwarevoraussetzungen?

A: Detaillierte Informationen zu den Hardware- und Softwarevoraussetzungen finden Sie im Setup überview Abschnitt der Bedienungsanleitung.

F: Wie beginne ich mit der Codierung mithilfe von FP-SNS-STAIOTCFT?

A: Um mit der Codierung mit dem FP-SNS-STAIOTCFT zu beginnen, befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen im Benutzerhandbuch und lesen Sie zur Orientierung die Dokumentation zur Paketstruktur.

Dokumente / Ressourcen

STMicroelectronics STM32Cube Drahtlose Industrieknoten-SensorTile-Box [pdf] Benutzerhandbuch
STM32Cube, STM32Cube Drahtlose Industrieknoten-SensorTile-Box, Drahtlose Industrieknoten-SensorTile-Box, Industrieknoten-SensorTile-Box, SensorTile-Box

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *