IO-Link-LOGO

STEGO CSS 014 IO-Link-Smartsensor

STEGO CSS 014 IO-Link-Smartsensor

STATUS

STEGO CSS 014 IO-Link Smart Sensor 3

DIAGNOSE

  • Gerätestatus
  • Fehlerzähler
  • Öffnungszeiten
  • Einschaltzähler
  • Ereigniszähler für max. und mind. Temperatur- und Feuchtigkeitswerte
  • Ereigniszähler für einstellbare Temperatur- und Feuchtigkeitsparameter
  • Histogrammdaten für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Zähler für Temperatur- und Feuchtigkeitsereignisse zurücksetzen
  • Gesamten Parameter zurücksetzen (ACHTUNG: Passwort erforderlich „stego“)

ABMESSUNGEN

STEGO CSS 014 IO-Link Smart Sensor 1

EXAMPLE

STEGO CSS 014 IO-Link Smart Sensor 2

WARNUNG

Bei Nichtbeachtung der Anschlusswerte oder falscher Polarität besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden!

Der smarte Sensor erfasst die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit und wandelt die Messwerte in IO-Link-Daten um. Die Reaktionszeit beträgt maximal 3 Minuten. Der Sensor muss mit einer SELV-Stromversorgung ausgestattet sein, die gemäß einer der folgenden Normen geliefert wird: IEC 60950-1, IEC 62368-1 oder IEC 61010-1.

Sicherheitsaspekte

  • Die Installation darf nur von Elektrofachkräften unter Beachtung der jeweiligen nationalen Stromversorgungsrichtlinien (IEC 60364) durchgeführt werden.
  • Die technischen Daten auf dem Typenschild sind unbedingt einzuhalten.
  • Am Gerät dürfen keine Veränderungen oder Umbauten vorgenommen werden.
  • Bei offensichtlichen Schäden oder Fehlfunktionen darf das Gerät nicht repariert oder in Betrieb genommen werden. (Gerät entsorgen.)
  • Nur im Innenbereich verwenden.

Installationshinweise

  • Das Gerät darf nicht abgedeckt werden.
  • Das Gerät darf nicht in Umgebungen mit aggressiver Atmosphäre betrieben werden.
  • Die Installation muss senkrecht erfolgen, dh mit Anschluss nach oben.
  • Anschluss an Rundstecker M12, IEC 61076-2-101, 4-polig, A-kodiert.
  •  Das Gerät darf nur in einer Umgebung betrieben werden, die die Verschmutzungsklasse 2 (oder besser) nach IEC 61010 gewährleistet. Verschmutzungsklasse 2 bedeutet, dass nur nicht leitfähige Verschmutzungen auftreten dürfen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass es gelegentlich zu vorübergehender Leitfähigkeit durch Kondensation kommt.

IODD file

  • Laden Sie die IODD herunter file unter folgendem Link: www.stego-group.com/software.
  •  Importieren Sie dann die IODD file in Ihre Steuerungssoftware.
  • Detaillierte Informationen zum Gerät und den IODD-Parametern finden Sie auf dem STEGO webWebsite.

Beachten
Bei Nichtbeachtung dieser Kurzanleitung, unsachgemäßem Gebrauch sowie Veränderungen oder Beschädigungen am Gerät übernimmt der Hersteller keine Haftung.

Dokumente / Ressourcen

STEGO CSS 014 IO-Link-Smartsensor [pdf] Benutzerhandbuch
CSS 014 IO-Link, Smart-Sensor, CSS 014 IO-Link-Smart-Sensor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *