SONBEST XM2190B-PM25 RS485-Bus MODBUS-RTU-Protokoll Instrumente oder Systeme zur Überwachung
XM2190B-PM25 verwendet das Standard-RS485-Bus-MODBUS-RTU-Protokoll, einfacher Zugriff auf PLC, DCS und andere Instrumente oder Systeme zur Überwachung der Zustandsgrößen PM2.5, PM10, Temperatur und Feuchtigkeit. Die interne Verwendung eines hochpräzisen Sensorkerns und zugehöriger Geräte zur Gewährleistung einer hohen Zuverlässigkeit und hervorragenden Langzeitstabilität kann angepasst werden.
RS232,RS485,CAN,4-20mA,DC0~5V\10V,ZIGBEE,Lora,WIFI,GPRS und andere Ausgabemethoden.
Technische Parameter
Technische Parameter | Parameterwert |
Marke | XUNCHIP |
PM2.5-Bereich | 0~999ug/m3 |
PM2.5-Genauigkeit | ±15 % oder max. ±10 ug/m3 bei 25 °C |
PM10-Bereich | 0~999ug/m3 |
PM10-Genauigkeit | ±15 % oder max. ±35 ug/m3 bei 25 °C |
Temperaturmessbereich | -50℃~120℃ |
Temperaturmessgenauigkeit | ±0.5℃ bei 25℃ |
Feuchtemessbereich | 0 bis 100 % relative Luftfeuchtigkeit |
Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit | ±3 % relative Luftfeuchtigkeit bei 25 °C |
Kommunikationsschnittstelle | RS485 |
Standard-Baudrate | 9600 8 1 n XNUMX |
Leistung | DC9~24V 1A |
Betriebstemperatur | -40~80°C |
Arbeitsfeuchtigkeit | 5 % relative Luftfeuchtigkeit bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit |
Produktgröße

Anwendungslösung
Wie benutzt man?
Kommunikationsprotokoll
Das Produkt verwendet das Standardprotokollformat RS485 MODBUS-RTU, alle Betriebs- oder Antwortbefehle sind hexadezimale Daten. Die voreingestellte Geräteadresse ist 1, wenn das Gerät das Werk verlässt, und die voreingestellte Baudrate ist 9600,8,n,1 .
1. Daten lesen (Funktionscode 0x03)
Anfragerahmen (hexadezimal), Senden von Example: Abfrage 1 Daten von 1# Gerät, der obere Computer sendet den Befehl: 01 03 00 00 00 04 44 09 .
Adresse | Funktionscode | Startadresse | Datenlänge | Code überprüfen |
01 | 03 | 00 00 | 00 04 | 44 09 |
Für den korrekten Abfragerahmen antwortet das Gerät mit Daten: 01 03 08 00 7C 00 00 00 00 00 00 28 10 , Antwortformat
Adresse | Funktion
Code |
Länge | Data 1 | Data 2 | Data 3 | Data 4 | Überprüfen
Code |
01 | 03 | 08 | 00 79 | 00 7 A | 00 7B | 00 7C | 28 10 |
Datenbeschreibung: Die Daten im Befehl sind hexadezimal, nehmen Sie Daten 1 als Beispielample, 00 79 wird in einen Dezimalwert als 121 konvertiert, vorausgesetzt, die Datenvergrößerung ist 100, dann ist der reale Wert 121/100 = 1.21, andere und so weiter.
Gemeinsame Datenadresstabelle
Konfiguration
Adresse |
Adresse registrieren | Registrieren
Beschreibung |
Datentyp | Wertebereich |
40001 | 00 00 | PM2.5 | Schreibgeschützt | 0 bis 65535 |
40002 | 00 01 | PM10 | Schreibgeschützt | 0 bis 65535 |
40003 | 00 02 | Temperatur | Schreibgeschützt | 0 bis 65535 |
40004 | 00 03 | Luftfeuchtigkeit | Schreibgeschützt | 0 bis 65535 |
40101 | 00 64 | Model Code | Lesen/Schreiben | 0 bis 65535 |
40102 | 00 65 | Gesamtzahl der
Messpunkte |
Lesen/Schreiben | 1 bis 20 |
40103 | 00 66 | Geräteadresse | Lesen/Schreiben | 1 bis 249 |
40104 | 00 67 | Baudrate | Lesen/Schreiben | 0 bis 6 |
40105 | 00 68 | Kommunikation
Modus |
Lesen/Schreiben | 1 bis 4 |
40106 | 00 69 | Protokolltyp | Lesen/Schreiben | 1 bis 10 |
Lesen und Geräteadresse ändern
Lesen oder Anfrage Gerät Adresse
Wenn Sie die aktuelle Geräteadresse nicht kennen und nur ein Gerät am Bus ist, können Sie die Geräteadresse mit dem Befehl FA 03 00 66 00 01 71 9E abfragen.
Geräteadresse | Funktionscode | Startadresse | Datenlänge | Code überprüfen |
FA | 03 | 00 66 | 00 01 | 71 9E |
FA bedeutet 250 ist die allgemeine Adresse, wenn Sie die Adresse nicht kennen, können Sie 250 verwenden, um die tatsächliche Geräteadresse zu erhalten, 00 66 ist das Geräteadressenregister.
Bei korrektem Abfragebefehl antwortet das Gerät beispielsweiseample, die Antwortdaten sind: 01 03 02 00 01 79 84, und ihre Formatanalyse ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Geräteadresse | Funktionscode | Startadresse | Model Code | Code überprüfen |
01 | 03 | 02 | 00 01 | 79 84 |
In den Antwortdaten repräsentiert das erste Byte 01 die tatsächliche Adresse des aktuellen Geräts.
Geräteadresse ändern
Geräteadresse | Funktionscode | Adresse registrieren | Zieladresse | Code überprüfen |
01 | 06 | 00 66 | 00 02 | E8 14 |
Zum Beispielample, wenn die aktuelle Geräteadresse 1 ist und wir sie auf 02 ändern möchten, lautet der Befehl: 01 06 00 66 00 02 E8 14 .
Nachdem die Änderung erfolgreich war, gibt das Gerät die Informationen zurück: 02 06 00 66 00 02 E8 27 , und seine Formatanalyse wird in der folgenden Tabelle gezeigt:
Geräteadresse | Funktionscode | Adresse registrieren | Zieladresse | Code überprüfen |
02 | 06 | 00 66 | 00 02 | E8 27 |
In den Antwortdaten ist nach erfolgreicher Änderung das erste Byte die neue Geräteadresse.
Im Allgemeinen wird die Änderung der Geräteadresse sofort wirksam. Zu diesem Zeitpunkt muss der Benutzer den Abfragebefehl seiner Software entsprechend ändern.
Baudrate lesen und ändern (1) Baudrate lesen
Die werkseitig voreingestellte Baudrate des Geräts ist 9600. Wenn Sie sie ändern müssen, können Sie sie ändern
gemäß der folgenden Tabelle und dem entsprechenden Kommunikationsprotokoll. Zum Bspample, um die Baudraten-ID des aktuellen Geräts zu lesen, lautet der Befehl: 01 03 00 67 00 01 35 D5 , das Format wird wie folgt geparst.
Geräteadresse | Funktionscode | Startadresse | Datenlänge | Code überprüfen |
01 | 03 | 00 67 | 00 01 | 35 D5 |
Lesen Sie den Baudratencode des aktuellen Geräts aus. Baudratencode: 1 ist 2400; 2 ist 4800; 3 ist 9600; 4 ist 19200; 5 ist 38400; 6 ist 115200.
Bei korrektem Abfragebefehl antwortet das Gerät beispielsweiseample, die Antwortdaten sind: 01 03 02 00 03 F8 45, und ihre Formatanalyse ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Geräteadresse | Funktionscode | Datenlänge | Baudratencode | Code überprüfen |
01 | 03 | 02 | 00 03 | F8 45 |
Laut Baudratencode ist 03 9600, d. h. die Baudrate des aktuellen Geräts ist 9600.
Ändern der Baudrate
Zum Beispielample, ändern Sie die Baudrate von 9600 auf 38400, dh ändern Sie den Code von 3 auf 5, der Befehl lautet: 01 06 00 67 00 05 F8 16 .
Geräteadresse | Funktionscode | Adresse registrieren | Ziel-Baudrate | Code überprüfen |
01 | 06 | 00 67 | 00 05 | F8 16 |
Ändern Sie die Baudrate von 9600 auf 38400, d. h. ändern Sie den Code von 3 auf 5. Die neue Baudrate wird sofort wirksam und das Gerät reagiert zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, und die Baudrate des Geräts muss überprüft werden entsprechend modifiziert.
Korrekturwert lesen und ändern
(1) Korrekturwert ablesen
Wenn ein Fehler zwischen den Daten und dem Referenzstandard vorliegt, können wir den Anzeigefehler durch Anpassen des Korrekturwerts reduzieren. Die Korrekturdifferenz kann in einem Bereich von plus oder minus 1000 geändert werden, d. h. der Wertebereich beträgt 0-1000 oder 64535 -65535. Zum Beispielample, wenn der angezeigte Wert um 100 zu klein ist, können wir ihn korrigieren, indem wir 100 addieren. Der Befehl lautet: 01 03 00 6B 00 01 F5 D6 . Im Befehl ist 100 hexadezimal 0x64. Wenn Sie es reduzieren müssen, können Sie einen negativen Wert festlegen, z. B. -100, der entsprechende hexadezimale Wert ist FF 9C, die Berechnungsmethode ist 100-65535 = 65435 und wird dann konvertiert in hexadezimal, es ist 0x FF 9C. Gerät Der Korrekturwert beginnt bei 00 6B. Wir nehmen den ersten Parameter als Beispielample zur Veranschaulichung. Bei mehreren Parametern wird der Korrekturwert auf die gleiche Weise gelesen und modifiziert.
Geräteadresse | Funktionscode | Startadresse | Datenlänge | Code überprüfen |
01 | 03 | 00 6B | 00 01 | F5 D6 |
Bei korrektem Abfragebefehl antwortet das Gerät beispielsweiseample, die Antwortdaten sind: 01 03 02 00 64 B9 AF, und die Formatanalyse ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Geräteadresse | Funktionscode | Datenlänge | Korrekturwert | Code überprüfen |
01 | 03 | 02 | 00 64 | B9AF |
In den Antwortdaten stellt das erste Byte 01 die reale Adresse des aktuellen Geräts dar, und 00 6B ist das erste Zustandskorrekturwertregister. Wenn das Gerät mehrere Parameter hat, funktionieren andere Parameter auf die gleiche Weise wie dieser. Die gleichen, im Allgemeinen Temperatur und Feuchtigkeit haben diesen Parameter, und die Beleuchtung hat diesen Parameter im Allgemeinen nicht.
Ändern Sie den Korrekturwert
Zum BeispielampBeispiel: Wenn der aktuelle Zustand zu klein ist, möchten wir 1 zu seinem realen Wert und 100 zum aktuellen Wert addieren. Der Korrekturbetriebsbefehl lautet: 01 06 00 6B 00 64 F9 FD .
Geräteadresse | Funktionscode | Adresse registrieren | Zieladresse | Code überprüfen |
01 | 06 | 00 6B | 00 64 | F9 FD |
Nach erfolgreicher Operation gibt das Gerät die Information zurück: 01 06 00 6B 00 64 F9 FD , nach erfolgreicher Änderung werden die Parameter sofort wirksam.
Haftungsausschluss
Dieses Dokument enthält alle Informationen zum Produkt, erteilt jedoch keine Lizenz für geistiges Eigentum und stellt keine ausdrücklichen oder impliziten Rechte an geistigem Eigentum dar und verbietet jegliche andere Art der Gewährung von Rechten an geistigem Eigentum, wie z. B. die Erklärung der Verkaufsbedingungen dieses Produkts oder andere Angelegenheiten. Es wird keine Haftung übernommen. Darüber hinaus übernimmt unser Unternehmen keine ausdrücklichen oder impliziten Garantien in Bezug auf den Verkauf und die Verwendung dieses Produkts, einschließlich der Eignung für den spezifischen Verwendungszweck des Produkts, der Marktfähigkeit oder der Haftung für die Verletzung von Patenten, Urheberrechten oder anderen Rechten an geistigem Eigentum usw. Produktspezifikationen und Produktbeschreibungen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Kontaktieren Sie uns
Marke: XUNCHIP
Adresse: Raum 208, Gebäude 8, Nr. 215, Nandong Road, Baoshan District, Shanghai, Xinxin Brand Business Department
Chinesische Seite: http://www.xunchip.com
Internationale Seite: http://www.xunchip.com
SKYPE: soobuu
E-Mail: sale@sonbest.com
Tel.: 86-021-51083595 / 66862055 / 66862075 / 66861077
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SONBEST XM2190B-PM25 RS485-Bus MODBUS-RTU-Protokoll Instrumente oder Systeme zur Überwachung [pdf] Benutzerhandbuch XM2190B-PM25, RS485-Bus MODBUS-RTU-Protokoll Instrumente oder Systeme zur Überwachung |