Sinapsi-LogoSinapsi logo2
SIN.EQRTUEVO2T – Kurzanleitung
M-Bus/Wireless M-Bus DATENLOGGER
Sinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger

ÜBERVIEW

  • Datenlogger für M-Bus- und wM-Bus-Geräte, der bis zu 3000 Seriennummern verarbeiten kann (2500 Funk- und 500 Kabel-*)
  • Es kann mit bis zu 23 Gateways mit jeweils bis zu 500 drahtlosen Geräten erweitert werden
  • Das M-Bus Netzwerk kann mit bis zu 6 Pegelwandlern (SIN.EQLC1, SIN.EQLC250) erweitert werden
  • Web Serverschnittstelle
  • Messdatenerfassungsintervall von 15′ bis 1 Monat
  • Zählerstand, Berichtsversand, Fernverwaltung des Systems
  • 24 V Wechsel-/Gleichstromversorgung +/-10 %
  • DIN-Schienenmontage (4 Module)
  • 128 x 128 Pixel, 262 Farben, Grafikdisplay und integrierte E/A
A. Grafische Anzeige
B. Navigationstasten
C. Stromversorgungs-LED
D. Ethernet-Anschluss
E. SMA-Antennenanschluss für Gateway
F1. Serieller Anschluss für
M-Bus Pegelwandler
F2.M-Bus-Anschluss (bis zu 20 M-Bus-Lasten**)
G.Stromversorgungsanschluss
H.Relais 1-Anschluss
I. Relais 2-Anschluss
L.Digitale Eingangsanschlüsse
M.Für zukünftige Bewerbungen

* Bei Verbindung mit einem Wireless M-Bus-Gateway zu M-Bus unterstützt die M-Bus-Linie M1M2 maximal 2500 Seriennummern. Die maximale Gesamtzahl der verwalteten Seriennummern (drahtlos + Kabel) bleibt jedoch bei 3000.
** Eine M-Bus Belastungseinheit ≤ 1,5 mA

SOZIALE MEDIEN

  • Digitale Eingänge:
    (8) – Gemeinsamer Anschluss für digitale Eingänge
    (9) – Digitaler Eingang 1 (freier Kontakt)
    (10) – Digitaler Eingang 2 (freier Kontakt)
    (11) – Digitaler Eingang 3 (freier Kontakt)
  • Stromversorgung:
    (16) – Eingang 1 für Gerätestromversorgung
    (17) – Eingang 2 für Gerätestromversorgung
  • Relaisausgang:
    (12) – Gemeinsames Relais 1
    (13) – Schließer Relais 1 Kontakt
    (14) – Gemeinsames Relais 2
    (15) – Schließer Relais 2 Kontakt
  • Weitere Verbindungen:
    (1) – Ein RS232-Empfänger
    (2) – B RS232-TX
    (3) – C RS232-GND
    (ETH) – Ethernet-Port für LAN-Verbindung (10/100 Mbit/s)
    (USB) – Für zukünftige Anwendungen
    (SMA) – Antennenanschlussbuchse für Gateway
  • Direkte Verbindung mit Zählern:
    (4) – M1 für die Verbindung mit einem M-Bus-Gerät.
    (5) – M2 für die Verbindung mit einem M-Bus-Gerät.

TECHNISCHE DATEN

Temperaturbereich: Betrieb: -10°C … +55°C Lagerung: -25°C …+65°C
Schutzart: IP 20 (EN60529)
Montage: 35 mm DIN-Schiene (EN60715)
Abmessungen: 4 DIN-Module (90x72x64,5)
Stromversorgung: 24 V Wechsel-/Gleichspannung +/- 10 %
Verbrauch: 14,5W , 15 VA
Maximale Relaisbelastung: 5 A bei 24 V Wechselstrom (ohmsche Last)
2 A bei 24 V Wechselstrom (induktive Last cosfi = 0.4:L/R = 7 ms)

Sinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger - SymbolVERBINDUNG MIT PEGELKONVERTER (SIN.EQLC1/SIN.EQLC250) UND M-Bus-GERÄTEN SOWIE MIT GATEWAY (SIN.EQRPT868XT) UND WIRELESS M-Bus-GERÄTEN

Sinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger - KONVERTER

Warnsymbol 1 Legen Sie am Gerät eine Versorgungsspannung antage entspricht 24 V Wechsel-/Gleichspannung +/- 10 % Bevor Sie Anschlüsse vornehmen, schalten Sie den Strom ab, entfernen Sie die Klemmen, schließen Sie die Verdrahtung ab und stecken Sie die Klemmen dann in der richtigen Position ein.

KOSTENLOSE VOLTAGE EINGANGSANSCHLUSSSinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger - EINGANG

RELAISAUSGANG

Sinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger - RELAISAUSGANG

ERSTER ZUGRIFF ÜBER DISPLAY

Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
Einen neuen 8-stelligen PIN-Code erstellen

Sinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger - PIN-Code

ERSTER ZUGANG ZUM WEBSERVER

LOKALER ZUGANG

  1. Verbinden Sie den Ethernet-Port mit dem PC oder LAN
  2. Stellen Sie sicher, dass der PC eine IP-Adresse wie 192.168.1.xxx hat, wobei xxx eine Zahl zwischen 1 und 254 ist, die nicht 110 ist.
  3. Öffnen Sie einen Internetbrowser (Chrome, Firefox, Safari oder I.Explorer)
  4. Geben Sie in der Adressleiste 192.168.1.110 ein.
  5. Klicken Sie bei der Authentifizierungsanfrage auf „Erster Zugriff“ und folgen Sie den AnweisungenSinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger - LAN

FERNZUGRIFF

  1. Verbinden Sie den Ethernet-Port mit einem Modem/Router mit Internetverbindung.
  2. Nutzen Sie die lokale Anzeige um das Gerät auf DHCP einzustellen.
    Befolgen Sie die nachstehenden EinstellungenSinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger - FERNZUGRIFF
  3. Öffnen Sie einen Internetbrowser (Chrome, Firefox, Safari oder Internet Explorer).
  4. Geben Sie in der Adressleiste ein .net.sghiot.com (z.B EV12345678.net.sghiot.com)
  5. Klicken Sie bei der Authentifizierungsanfrage auf „Erster Zugriff“ und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
    Um den Zugriff zu erleichtern, ist das in den vorherigen Punkten beschriebene Verfahren auch auf einem Etikett neben dem Gerät angegeben. Es zeigt die vollständige Adresse und einen QR-Code, der für den Fernzugriff eingegeben werden muss.

Sinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger - icon2 FEHLERBEHEBUNG

  1. Der Datenlogger lässt sich nicht einschalten:
    – Prüfen Sie mit Hilfe eines Multimeters, ob die Lautstärketage zwischen den Klemmen (16) und (17) beträgt 24Vac/dc +/- 10%
  2. Das Display ist aus:
    – Nach 10 Minuten Inaktivität schaltet sich das Display aus. Zum Wiedereinschalten drücken Sie eine beliebige Taste
  3. Nicht alle kabelgebundenen Messgeräte werden erkannt:
    – Überprüfen Sie, ob nicht erkannte Zähler die Standardkommunikationsgeschwindigkeit und Adressierung von 2400 bps für primäre und sekundäre Adressen unterstützen.
    – Stellen Sie sicher, dass die maximale Anzahl der zulässigen kabelgebundenen Messgeräte nicht bereits konfiguriert wurde
  4. Nicht alle W. M-Bus werden erkannt:
    – Überprüfen Sie, ob ein Funkscan der Zähler durchgeführt wurde
    – Überprüfen Sie, ob das Gateway an die Stromversorgung angeschlossen und richtig konfiguriert ist.
    – Stellen Sie sicher, dass die blaue LED leuchtet und nicht blinkt. Überprüfen Sie andernfalls, ob ID-Mesh und Mesh-Kanal in SIN.EQRTUEVO2T und im Gateway richtig eingestellt sind.
    – Stellen Sie sicher, dass keine anderen aktiven Mesh-Netzwerke mit derselben ID-Mesh Ihres Systems vorhanden sind.
    Wenn ja, wählen Sie ein anderes ID-Mesh für alle Gateways und für SIN.EQRTUEVO2T der Anlage
    – Überprüfen Sie, ob die WM-Bus-Messgeräte funktionieren und aktiv sind
    – Überprüfen Sie, ob der Betriebsmodus von SIN.EQRTUEVO2T richtig auf S-Modus, T-Modus oder C-Modus eingestellt ist.
  5. Keines der Messgeräte wird erkannt:
    – Verbindung der M-Bus-Schnittstelle zum Zähler prüfen
    – Prüfen der Anschlüsse (4) – M1 und (5) – M2 zur M-Bus Slave Schnittstelle des SIN.EQLC1 (falls vorhanden)
    – Prüfen Sie die M-Bus-Verkabelung auf Kurzschlüsse
  6. Zugriff auf die webServer:
    – Stellen Sie sicher, dass Ihr PC eine Adresse im selben Netzwerk hat wie der Datenlogger. Die Standard-IP-Adresse des Datenloggers ist 192.168.1.110, daher muss der PC eine andere 192.1.168.1. xxx-Adresse als 192.168.1.110 haben.
    – Stellen Sie sicher, dass der PC keinen aktiven DHCP-Server hat.
    – Stellen Sie sicher, dass die TCP/IP-Ports 80 und 443 nicht durch eine Firewall blockiert werden.
  7. Kann nicht auf die zugreifen webServer aus der Ferne:
    – Prüfen Sie, ob unter dem Punkt „internet_status“ eine IP-Adresse vorhanden ist, die vom lokalen Display über das Menü „Systeminfo“ erreicht werden kann.

SIN.EQRTUEVO2T_QSG_1.0_de
Hergestellt von SINAPSI SRL – Via delle Querce 11/13 – 06083 Bastia Umbra (PG) – Italien
DOKUMENTATION HERUNTERLADEN: http://www.sinapsitech.it/en/download-equobox/

Dokumente / Ressourcen

Sinapsi SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger [pdf] Benutzerhandbuch
SIN.EQUAL 1 METER BUS Datenlogger, METER BUS Datenlogger, BUS Datenlogger, Datenlogger, Logger

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *