Shelly Universal Wi-Fi Sensor-Eingang
BENUTZER- UND SICHERHEITSANLEITUNG
Dieses Dokument enthält wichtige technische und sicherheitstechnische Informationen über das Gerät und seine sichere Verwendung und Installation. Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie bitte diese Anleitung und alle weiteren dem Gerät beiliegenden Unterlagen sorgfältig und vollständig durch. Die Nichtbeachtung der Installationsanweisungen kann zu Fehlfunktionen, Gefahren für Gesundheit und Leben, Gesetzesverstößen oder Verweigerung der gesetzlichen und/oder kommerziellen Garantie (falls vorhanden) führen. Allterco Robotics haftet nicht für Verluste oder Schäden im Falle einer falschen Installation oder unsachgemäßen Bedienung dieses Geräts aufgrund der Nichtbeachtung der Benutzer- und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
LEGENDE
- Rotes Kabel – 12-36 DC
- Schwarzes Kabel – GND oder Schwarzes und ROTES Kabel – 12–24 AC
- Weißes Kabel – ADC-Eingang
- Gelb – VCC 3.3VDC Ausgang
- Blaues Kabel – DATEN
- Grünes Kabel – Interne GND
- Hellbraunes Kabel – Eingang 1
- Dunkelbraunes Kabel – Eingang 2
- OUT_1 – Maximalstrom 100 mA,
- Maximale Lautstärketage Wechselstrom: 24 V / Gleichstrom: 36 V
- OUT_2 – Maximalstrom 100 mA,
- Maximale Lautstärketage Wechselstrom: 24 V / Gleichstrom: 36 V
Spezifikation
- Stromversorgung: • 12 V–36 V Gleichstrom; • 12 V–24 V Wechselstrom
- Maximale Belastung: 100mA/AC 24V/DC 36V, max. 300mW
- Entspricht EU-Standards:
- EE-Richtlinie 2014/53/EU
- LVD 2014/35/EU
- EMV 2014/30/EU
- ROHS2 2011/65 / EU
- Arbeitstemperatur: 0°C bis 40°C
- Funksignalstärke: 1 mW
- Funkprotokoll: WLAN 802.11 b/g/n
- Frequenz: 2412 – 2472 МHz (Max. 2483.5MHz)
- Einsatzbereich (abhängig von örtlicher Bebauung):
- bis zu 50 m im Freien
- bis zu 30 m im Innenbereich
- Abmessungen: 20x33x13 mm
- Stromverbrauch: <1 W
Technische Informationen
Der universelle Sensoreingang Shelly® UNI kann betrieben werden mit:
- Bis zu 3 DS18B20-Sensoren,
- Bis zu 1 DHT-Sensor,
- ADC-Eingang
- 2 x binäre Sensoren,
- 2 x Open-Collector-Ausgänge.
VORSICHT! Stromschlaggefahr. Die Montage des Geräts an das Stromnetz muss mit Vorsicht erfolgen.
VORSICHT! Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem am Gerät angeschlossenen Knopf/Schalter zu spielen. Bewahren Sie Geräte zur Fernsteuerung von Shelly (Mobiltelefone, Tablets, PCs) außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Einführung in Shelly®
- Shelly® ist eine Familie innovativer Geräte, die die Fernsteuerung von Elektrogeräten über Mobiltelefon, PC oder Heimautomatisierungssystem ermöglichen. Shelly® verwendet WLAN, um eine Verbindung zu den Geräten herzustellen, die es steuern.
- Sie können sich im selben WLAN-Netzwerk befinden oder den Fernzugriff (über das Internet) nutzen.
- Shelly® kann eigenständig, also ohne Verwaltung durch einen Heimautomatisierungs-Controller, im lokalen WLAN-Netzwerk sowie über einen Cloud-Dienst von jedem Ort aus arbeiten, an dem der Benutzer Internetzugang hat.
- Shelly® hat eine integrierte web Server, über den der Benutzer das Gerät einstellen, steuern und überwachen kann.
- Shelly® verfügt über zwei WLAN-Modi – Access Point (AP) und Client-Modus (CM).
- Für den Betrieb im Client-Modus muss sich ein WLAN-Router in Reichweite des Geräts befinden.
- Shelly®-Geräte können über das HTTP-Protokoll direkt mit anderen Wi-Fi-Geräten kommunizieren.
- Eine API kann vom Hersteller bereitgestellt werden.
- Shelly®-Geräte können möglicherweise zur Überwachung und Steuerung verfügbar sein, auch wenn sich der Benutzer außerhalb der Reichweite des lokalen WLAN-Netzwerks befindet, solange der WLAN-Router mit dem Internet verbunden ist.
- Die Cloud-Funktion kann genutzt werden, die über das web Server des Geräts oder über die Einstellungen in der Shelly Cloud-Mobilanwendung.
- Der Benutzer kann sich über die mobile Android- oder iOS-App oder einen beliebigen Internetbrowser registrieren und auf Shelly Cloud zugreifen web Website: https://my.Shelly.cloud/. Installationsanleitung.
VORSICHT! Stromschlaggefahr. Die Montage/Installation des Gerätes sollte von einer qualifizierten Person (Elektriker) durchgeführt werden.
VORSICHT! Stromschlaggefahr. Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, ist es möglich, voltage über seine clamps. Jede Änderung der Verbindung der clamps muss durchgeführt werden, nachdem sichergestellt wurde, dass die gesamte lokale Stromversorgung ausgeschaltet/getrennt ist.
VORSICHT! Schließen Sie das Gerät nicht an Geräte an, die die angegebene Maximallast überschreiten!
VORSICHT! Schließen Sie das Gerät nur auf die in dieser Anleitung beschriebene Weise an. Jede andere Methode kann zu Schäden und/oder Verletzungen führen.
VORSICHT! Verwenden Sie das Gerät nur mit Netzteilen, die allen geltenden Vorschriften entsprechen. Ein defektes Netzteil, das an das Gerät angeschlossen ist, kann das Gerät beschädigen.
VORSICHT! Das Gerät darf nur an Stromkreise und Geräte angeschlossen werden und diese steuern, wenn diese den jeweiligen Normen und Sicherheitsnormen entsprechen.
EMPFEHLUNG! Das Gerät kann mit massiven einadrigen Kabeln mit erhöhter Wärmebeständigkeit bis zur Isolierung von mindestens PVC T105°C angeschlossen werden.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Allterco Robotics EOOD, dass der Funkgerätetyp Shelly UNI den Richtlinien 2014/53/EU, 2014/35/EU, 2014/30/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://shelly.cloud/knowledge-base/devices/shelly-uni/
ANWEISUNGEN
Verdrahtung des Sensors DS18B20
Verdrahtung des DHT22-Sensors
Verdrahtung des Binärsensors (Reed Ampule)
Verdrahtung des Binärsensors (Reed Ampule)
Verdrahtung von Tastern und Schaltern
Verdrahtung von Tastern und Schaltern
Verdrahtung der Last
Verdrahtung von ADC
Hersteller: Allterco Robotics EOOD
- Adresse: Bulgarien, Sofia, 1407, 103 Cherni vrah Blvd.
- Tel.: +359 2 988 7435
- E-Mail: support@shelly.cloud
- Web: http://www.shelly.cloud
- Änderungen der Kontaktdaten werden vom Hersteller bei der offiziellen webWebsite des Geräts
- http://www.shelly.cloud
- Alle Rechte an den Marken She® und Shelly® sowie weiteren
- Die geistigen Eigentumsrechte an diesem Gerät liegen bei
- Allterco Robotics EOOD.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Shelly Universal Wi-Fi Sensor-Eingang [pdf] Anweisungen Universeller WLAN-Sensoreingang, WLAN-Sensoreingang, Sensoreingang, Eingang |