LAMBDASONDEN-TESTER/SIMULATOR
MODELL NR: VS925.V2
VS925.V2 Lambda-Sensor-Tester-Simulator
Vielen Dank für den Kauf eines Sealey-Produkts. Dieses Produkt wurde nach hohen Standards hergestellt und wird Ihnen bei Verwendung gemäß dieser Anleitung und ordnungsgemäßer Wartung jahrelang störungsfreie Leistung bieten.
WICHTIG: BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH. BEACHTEN SIE DIE SICHERHEITSANFORDERUNGEN, WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN. VERWENDEN SIE DAS PRODUKT RICHTIG UND SORGFÄLTIG FÜR DEN BESTIMMTEN ZWECK. ANDERE KANN ZU SCHÄDEN UND/ODER VERLETZUNGEN FÜHREN UND DIE GARANTIE ERLÖSCHEN. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR DEN ZUKÜNFTIGEN GEBRAUCH SICHER AUF.
![]() |
Siehe Bedienungsanleitung |
![]() |
Tragen Sie einen Augenschutz |
SICHERHEIT
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung von Werkzeugen die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, die örtlichen Behörden und die allgemeinen Werkstattvorschriften eingehalten werden.
Tester NICHT verwenden, wenn er beschädigt ist.
Halten Sie den Tester in gutem und sauberen Zustand, um die beste und sicherste Leistung zu erzielen.
Stellen Sie sicher, dass ein aufgebocktes Fahrzeug ausreichend mit Achsböcken abgestützt ist.
Tragen Sie zugelassenen Augenschutz. Eine umfassende Auswahl an persönlicher Schutzausrüstung ist bei Ihrem Sealey-Händler erhältlich.
Tragen Sie geeignete Kleidung, um ein Hängenbleiben zu vermeiden. Tragen Sie keinen Schmuck und binden Sie lange Haare zurück.
Achten Sie auf alle verwendeten Werkzeuge und Teile und lassen Sie diese nicht am oder in der Nähe des Motors liegen.
Stellen Sie sicher, dass die Handbremse des zu testenden Fahrzeugs angezogen ist. Wenn das Fahrzeug über ein Automatikgetriebe verfügt, stellen Sie es in die Parkposition.
Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung, wenn Sie bei laufendem Motor arbeiten. Kohlenmonoxid-Emissionen können (wenn sie eingeatmet werden) schwere Gesundheitsschäden verursachen.
WARNUNG! Lambda-/O2-Sensoren befinden sich im Abgassystem. Achten Sie bei der Arbeit an ihnen auf extreme Hitze.
EINFÜHRUNG
Testet Zirkonoxid- und Titanoxid-Lambdasensoren und Steuergeräte. Geeignet für 1-, 2-, 3- und 4-Leiter-Sensoren, beheizt und unbeheizt. Das LED-Display zeigt das Crossover-Signal vom Sensor an. Simuliert Signale für fettes oder mageres Gemisch, um die Reaktion des Steuergeräts zu überprüfen. Durchdringender Clip für schnellen und einfachen Anschluss sowie Anzeige zur Bestätigung der Kabelidentität. Verfügt über eine Anzeige für niedrigen Batteriestand und wird mit einer 9-V-Batterie (im Lieferumfang enthalten) betrieben.
SPEZIFIKATION
Modell Nr:……………………………………. VS925.V2
Batterie………………………………………… 9V
Betriebstemperatur………………… 10 °C bis 50 °C
Lagertemperatur…………………….. 20 °C bis 60 °C
Größe (L x B x T)……………………………. 147x81x29mm
ANZEIGEFELD
Der Tester kann anzeigen, an welchem Kabel der Lambdasonde das Gerät angeschlossen ist. Dadurch wird dem Bediener mitgeteilt, welches Signalkabel für die Messung der Lambda-Leistung dient, und es wird außerdem festgestellt, ob die Versorgungsspannung des Heizgeräts vorhanden isttage (falls zutreffend) und den Erdungszustand des Sensors.
BETRIEB
NOTIZ: STANDARDEINSTELLUNG IST DER ZIRKONIA-SENSORMODUS. Der Titandioxid-Sensor muss manuell ausgewählt werden (siehe unten) und die Werte für fett und mager werden umgekehrt.
4.1. TITANIA AUSWÄHLEN
4.2. Um den Titania-Modus auszuwählen, drücken Sie die Taste „”-Taste, während Sie die „+ V“-Taste gedrückt halten. Wenn der Tester eingeschaltet wird, leuchtet die Titania-LED auf. (Abb.1)
NOTIZ: Um den O1500-Sensor zu testen, muss der Motor normale Betriebstemperatur haben und mit 2000–2 U/min laufen.
Der Tester ist mit einer Drahtdurchdringungsklemme ausgestattet, mit der er die Sensordrähte ohne Beschädigung durchstechen kann (die Isolierung kehrt nach dem Entfernen in ihren ursprünglichen Zustand zurück).
4.3. Schalten Sie den Tester ein, indem Sie die „" Taste. Verbinden Sie die schwarze Erdungsklemme mit einer guten Fahrgestellmasse oder dem Minuspol der Fahrzeugbatterie. Verbinden Sie den Kabeldurchdringungsclip mit einem der Sensorkabel. Der Tester kann 1, 2, 3 und 4 Sensorkabel testen.
4.4. Beim Testen von 2-, 3- oder 4-Draht-Sensoren erkennt das Anzeigefeld (Abb. 1), an welches Kabel Sie angeschlossen sind.
4.5. Wenn die obere LED aufleuchtet, bedeutet dies, dass der Clip an die Versorgungsspannung des Heizgeräts angeschlossen isttage.
4.6. Wenn die zweite LED aufleuchtet, zeigt dies eine Verbindung zur 5-V-Versorgung des Steuergeräts an (gilt für den Titania-Sensor, sofern vorhanden).
4.7. Die Leerlauf-LED leuchtet auf, wenn der Tester eingeschaltet, aber nicht mit einem Sensorkabel verbunden ist. Wenn eine schlechte Verbindung zu einem der Sensorkabel besteht, leuchtet diese LED weiter. Sobald eine gute Verbindung hergestellt ist, erlischt die LED und eine der anderen LEDs leuchtet auf, um anzuzeigen, welches Sensorkabel angeschlossen ist. Wenn die Verbindung zum Signalkabel hergestellt ist, erlöschen die Lichter auf der vertikalen Anzeige, dann wird die Anzeige-LED-Anordnung im Lambda-Fenster aktiviert. (Abb.1).
4.8. Ein intakter Sensor zeigt Bewegungen entlang des Lichtwegs an und lässt die LEDs im Lambda-Fenster aufleuchten. Sobald das Lambda-Fenster beleuchtet ist, ignorieren Sie das Flackern der LEDs im Anzeigefeld.
4.9. Wenn der Anschluss im Standardmodus (ZIRCONIA) erfolgt und nur die beiden oberen Lichter am Lambda-Fenster flackern, könnte dies auf einen Titania-Sensor hinweisen. Lassen Sie das Gerät am Signalkabel angeschlossen, schalten Sie das Gerät aus und befolgen Sie die Anweisungen zur Auswahl des Titania-Sensors. Wenn die Lichter dann eine Bewegung über das Lambda-Fenster hinweg anzeigen, deutet dies auf einen Titania-Sensor am Fahrzeug hin.
TITANIA-SENSOR (Fett- und Magersignale sind vertauscht).
4.10. Wenn ein Lambdasensor unter guten Bedingungen ordnungsgemäß funktioniert, wird dies im Lambda-Fenster angezeigt, wobei die LED-Anordnung kontinuierlich von mager nach fett und dann wieder zurück leuchtet (siehe Abb. 1). Dieses Muster wiederholt sich ständig. Wenn der Sensor nicht richtig funktioniert oder ein Fehler im Steuergerät vorliegt, tritt dies nicht auf und die LED-Anordnung bleibt je nach Art des Fehlers im fetten oder mageren Bereich des Anzeigefensters.
4.11. Um die Fehlerquelle zu identifizieren, verwenden Sie die Simulationsfunktion des Testers, um ein Fett- oder Magersignal einzugeben und zu beobachten, ob dies zu einer Änderung der LED-Aktivität am Lambda-Fenster führt. Drücken Sie +V (Titania, drücken Sie 0V) auf dem Tester, um ein RICH-Signal an das Steuergerät zu übertragen.
4.11.1. Wenn der Kreislauf ordnungsgemäß funktioniert, wird das Gemisch geschwächt und die Folge sollte sich in einer Verringerung der Motordrehzahl bemerkbar machen. Idealerweise sollte ein Viergasanalysator verwendet werden, um zu überprüfen, ob die Mischungsstärke als Reaktion auf die eingeführten falschen Signale variiert.
4.11.2. Erfolgt keine Reaktion, deutet dies auf ein Verkabelungs-/Verbindungsproblem oder ein fehlerhaftes Steuergerät hin. Auch eine fehlerhafte Kraftstoffzufuhr, eine fehlerhafte Zündung oder fehlerhafte Managementsensoren (am Motor) können den gleichen Effekt hervorrufen.
4.11.3. Kommt es zu einer Reaktion auf das simulierte Signal, sollte die Lambdasonde überprüft, gereinigt und getestet und bei Bedarf ausgetauscht oder ersetzt werden.
4.12. In manchen Fahrzeugmanagementsystemen kann die Eingabe eines simulierten Signals als Fehlercode im ECU-Speicher erscheinen, wenn es mit einem Codeleser überprüft wird.
4.13. Einige Managementsysteme verfügen über ein „Notlaufgerät“, das aktiviert wird, wenn die Lambdasonde ausfällt. Das Steuergerät gibt ein festes Wertsignal von ca. 500 mV an den Sensor angelegt, damit das Fahrzeug bei niedrigen Geschwindigkeiten gefahren werden kann.
WARTUNG
5.1. Der Lambda-Tester ist ein empfindliches elektronisches Instrument und sollte auch als solches behandelt werden. Vermeiden Sie hohe Temperaturen, mechanische Stöße und damp Umgebungen. Überprüfen Sie die Kabel auf Beschädigungen und/oder lockere Verbindungen. Der Austausch der Batterie ist die einzige erforderliche Wartung.
5.2. BATTERIEWECHSEL
5.3. Wenn die Batterieladungtage ist niedrig, die LED im Anzeigefeld leuchtet auf.
4.2.1. Stellen Sie sicher, dass die beiden Clips von den Sensorkabeln und dem Erdungspunkt entfernt sind.
4.2.2. Entfernen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Testers, indem Sie sie in Pfeilrichtung schieben.
4.2.3 Ziehen Sie den Batteriestecker ab und ersetzen Sie ihn durch eine Batterie desselben Typs und derselben Leistung. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf und achten Sie darauf, dass sie einrastet.
UMWELTSCHUTZ
Recyceln Sie unerwünschte Materialien, anstatt sie als Abfall zu entsorgen. Alle Werkzeuge, Zubehörteile und Verpackungen sollten sortiert, zu einem Recyclingzentrum gebracht und auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden. Wenn das Produkt völlig unbrauchbar wird und entsorgt werden muss, lassen Sie alle Flüssigkeiten (falls vorhanden) in zugelassene Behälter ab und entsorgen Sie das Produkt und die Flüssigkeiten gemäß den örtlichen Vorschriften.
REGISTRIEREN SIE IHREN KAUF HIER
BATTERIEINFORMATIONEN
Gemäß der Abfallbatterie- und Akkumulatorenverordnung 2009 möchte Jack Sealey Ltd den Benutzer darüber informieren, dass dieses Produkt eine oder mehrere Batterien enthält.
WEEE-VORSCHRIFTEN
Entsorgen Sie dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Wenn das Produkt nicht mehr benötigt wird, muss es umweltschonend entsorgt werden. Informationen zum Recycling erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgungsbehörde.
Notiz: Es ist unsere Politik, Produkte kontinuierlich zu verbessern und daher behalten wir uns das Recht vor, Daten, Spezifikationen und Komponenten ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Bitte beachten Sie, dass andere Versionen dieses Produkts verfügbar sind. Wenn Sie Dokumentation für alternative Versionen benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail oder rufen Sie unser technisches Team unter Technical@sealey.co.uk oder 01284 757505.
Wichtig: Für den unsachgemäßen Gebrauch dieses Produkts wird keine Haftung übernommen.
Garantie: Die Garantie beträgt 12 Monate ab Kaufdatum, für die Inanspruchnahme ist ein Nachweis erforderlich.
Sealey-Gruppe, Kempson Way, Suffolk Business Park,
Bury St. Edmunds, Suffolk. IP32 7AR
01284 757500
sales@sealey.co.uk
www.sealey.co.uk
© Jack Sealey Limited
Originalsprachliche Version
VS926.V2 Ausgabe: 2 (H,F) 31
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SEALEY VS925.V2 Lambda-Sensor-Tester-Simulator [pdf] Bedienungsanleitung VS925.V2 Lambda-Sensor-Tester-Simulator, VS925.V2, Lambda-Sensor-Tester-Simulator, Sensor-Tester-Simulator, Tester-Simulator, Simulator |