ROHM LMR1001YF-C Voltage Rail-to-Rail-Eingangs- und Ausgangs-CMOS Ampschwerer
Wichtige Informationen
Diese Schaltung simuliert die Übergangsreaktion auf Sinuswelleneingang mit Voltage Follower konfiguriert Op-AmpS. Sie können das Ausgangsvolumen beobachtentage und wie treu die Sinuswelle Eingang voltage wird reproduziert. Sie können die Parameter der blau dargestellten Komponenten, wie VSOURCE, oder Peripheriekomponenten anpassen und die Lautstärke simulierentage Follower mit dem gewünschten Betriebszustand.
Sie können die Schaltung im veröffentlichten Anwendungshinweis simulieren: Operational amplifier, Komparator (Tutorial). [JP] [EN] [CN] [KR]
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Achtung 1: Die Werte aus den Simulationsergebnissen sind nicht garantiert. Bitte verwenden Sie diese Ergebnisse als Leitfaden für Ihr Design.
Achtung 2: Diese Modelleigenschaften gelten speziell für Ta = 25 °C. Daher kann das Simulationsergebnis bei Temperaturschwankungen erheblich von dem Ergebnis auf der tatsächlichen Anwendungsplatine (tatsächliche Messung) abweichen.
Achtung 3: Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise von Op-Amps für Details zu den technischen Informationen.
Achtung 4: Die Eigenschaften können sich je nach tatsächlichem Platinendesign ändern und ROHM empfiehlt dringend, diese Eigenschaften mit der tatsächlichen Platine, auf der die Chips montiert werden, noch einmal zu überprüfen.
Simulationsschema
Abbildung 1. Simulationsschema
Wie simulieren
Die Simulationseinstellungen, wie z. B. Parameter-Sweep oder Konvergenzoptionen, sind über die in Abbildung 2 gezeigten „Simulationseinstellungen“ konfigurierbar, und Tabelle 1 zeigt die Standardkonfiguration der Simulation.
Abbildung 2. Simulationseinstellungen und -ausführung
Tabelle 1. Standard-Setup der Simulationseinstellungen
Parameter | Standard | Notiz |
Simulationstyp | Zeitbereich | Ändern Sie den Simulationstyp nicht |
Endzeit | 200 uns | – |
Erweiterte Optionen | Ausgewogen | – |
Konvergenzhilfe | – | |
Manuelle Optionen | .temp 27 | – |
Simulationsbedingungen
Tabelle 2Liste der Simulationsbedingungsparameter
Instanzname | Typ | Parameter | Standardwert | Variabler Bereich | Einheiten | |
Mindest | Max | |||||
VQUELLE | Bandtage Quelle | Frequenz | 10k | 10 | 10 Mio. | Hz |
Spitzenvolumentage | 0.5 | 0 | 5.5 | V | ||
Anfangsphase | 0 | frei | ° | |||
DC_-Offset | 2.5 | 0 | 5.5 | V | ||
DF | 0.0 | behoben | 1/s | |||
AC_-Größenordnung | 0.0 | behoben | V | |||
AC_ Phase | 0.0 | behoben | ° | |||
VDD | Bandtage Quelle für Op-Amp | Bandtage_ Ebene | 5 | 2.7 (Anmerkung 1) | V | V |
AC_-Größenordnung | 0.0 | behoben | V | |||
AC_ Phase | 0.0 | behoben | ° |
(Hinweis 1) Stellen Sie ihn auf den garantierten Betriebsbereich des Op-Amps.
VSOURCE-Parameter-Setup
Abbildung 3 zeigt, wie die VSOURCE-Parameter der VIN-Stimulus-Wellenform entsprechen.
Abbildung 3. VSOURCE-Parameter und ihre Wellenform
Betriebs-Amp Modell
Tabelle 3 zeigt die implementierte Modellstiftfunktion. Beachten Sie, dass die Op-Amp Das Modell ist das Verhaltensmodell für seine Eingangs-/Ausgangseigenschaften, und es sind weder Schutzschaltungen noch Funktionen implementiert, die nichts mit dem Zweck zu tun haben.
Tabelle 3. Op-Amp Modellstifte, die für die Simulation verwendet werden
Pin-Name | Beschreibung |
+IN | Nichtinvertierender Eingang |
-IN | Eingang invertieren |
VDD | Positive Stromversorgung |
VSS | Negative Stromversorgung / Masse |
AUS | Ausgabe |
NC1 | Keine Verbindung im Inneren |
NC2 | Keine Verbindung im Inneren |
NC3 | Keine Verbindung im Inneren |
Periphere Komponenten
Stückliste
Tabelle 4 zeigt die Liste der im Simulationsschema verwendeten Komponenten. Jeder der Kondensatoren hat die Parameter der unten gezeigten Ersatzschaltung. Die Standardwerte äquivalenter Komponenten sind auf Null gesetzt, mit Ausnahme des ESR von C. Sie können die Werte jeder Komponente ändern.
Tabelle 4. Liste der in der Simulationsschaltung verwendeten Kondensatoren
Typ | Instanzname | Standardwert | Variabler Bereich | Einheiten | |
Mindest | Max | ||||
Widerstand | R1_1 | 0 | 10 | 10 | kOhm |
RL1 | 10k | 1k | 1M, NC | Ω | |
Kondensator | C1_1 | 0.1 | 0.1 | 22 | pF |
CL1 | 10 | frei, NC | pF |
Kondensator-Ersatzschaltungen
Abbildung 4. Kondensatoreigenschaftseditor und Ersatzschaltbild
- (a) Eigenschafteneditor
- (b) Ersatzschaltbild
Der Standardwert von ESR beträgt 2 mΩ.
( Anmerkung 2) Diese Parameter können in der Simulation beliebige positive Werte oder Null annehmen, garantieren aber nicht den Betrieb des IC unter allen Bedingungen. Informationen zur Bestimmung geeigneter Parameterwerte finden Sie im Datenblatt.
Empfohlene Produkte
Betriebs-Amp
LMR1001YF-C : Automotive Nulldrift Niedrige Offset-Voltage Rail-to-Rail I/O CMOS Op-Amp. [JP] [EN] [CN] [KR] [TW] [DE] LMR1001YG-C : Automotive Nulldrift Niedrige Offset-Voltage Rail-to-Rail I/O CMOS Op-Amp. [JP] [EN] [CN] [KR] [TW] [DE] LMR1002F-LB : Automotive Nulldrift Niedrige Offset-Voltage Rail-to-Rail I/O CMOS Op-Amp. [JP] [EN] [CN] [KR] [TW] [DE]
Technische Artikel und Tools finden Sie in den Designressourcen zum Produkt web Seite.
Beachten
- Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dienen der Vorstellung der Produkte der ROHM Group (im Folgenden als ROHM bezeichnet). Überprüfen Sie bei der Verwendung von ROHM-Produkten vor der Verwendung bitte die neuesten Spezifikationen oder Datenblätter.
- ROHM-Produkte sind für den Einsatz in allgemeinen elektronischen Geräten und Anwendungen (z. B. audiovisuelle Geräte, Büroautomatisierungsgeräte, Telekommunikationsgeräte, Haushaltsgeräte, Unterhaltungsgeräte usw.) konzipiert und hergestellt oder in den Datenblättern spezifiziert. Wenden Sie sich daher bitte an den ROHM-Vertriebsmitarbeiter, bevor Sie ROHM-Produkte in Geräten oder Geräten verwenden, die eine äußerst hohe Zuverlässigkeit erfordern und deren Ausfall oder Fehlfunktion eine Gefahr für das Leben oder den Körper von Menschen oder andere schwere Schäden darstellen kann (z. B. medizinische Geräte, Transportmittel, Verkehr, Flugzeuge). , Raumfahrzeuge, Kernenergieregler, Brennstoffkontrolle, Automobilausrüstung einschließlich Autozubehör usw. (im Folgenden als spezifische Anwendungen bezeichnet). Sofern ROHM im Voraus nichts anderes schriftlich vereinbart hat, ist ROHM in keiner Weise verantwortlich oder haftbar für Schäden, Ausgaben oder Verluste, die Ihnen oder Dritten durch die Verwendung von ROHM-Produkten für bestimmte Anwendungen entstehen.
- Elektronische Komponenten, einschließlich Halbleiter, können mit einer bestimmten Häufigkeit ausfallen oder fehlerhaft funktionieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie auf eigene Verantwortung angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, eine ausfallsichere Konstruktion gegen Körperverletzungen und Sachschäden, die durch einen Ausfall oder eine Fehlfunktion von Produkten verursacht werden können.
- Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen, einschließlich Anwendungskreis exampDateien und ihre Konstanten sollen den Standardbetrieb und die Verwendung von ROHM-Produkten erläutern und sollen weder explizit noch implizit den Betrieb des Produkts in der tatsächlich verwendeten Ausrüstung garantieren. Daher tragen Sie die alleinige Verantwortung dafür und müssen bei der Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen Ihre eigene unabhängige Prüfung und Beurteilung vornehmen. ROHM ist in keiner Weise verantwortlich oder haftbar für Schäden, Kosten oder Verluste, die Ihnen oder Dritten durch die Nutzung dieser Informationen entstehen.
- Wenn Sie in diesem Dokument beschriebene ROHM-Produkte oder -Technologien in andere Länder exportieren, müssen Sie die Verfahren und Bestimmungen aller geltenden Exportgesetze und -bestimmungen einhalten, wie z. B. das Foreign Exchange and Foreign Trade Act und die US Export Administration Regulations, und die befolgen erforderlichen Verfahren gemäß diesen Bestimmungen.
- Die in diesem Dokument beschriebenen technischen Informationen und Daten, einschließlich typischer Anwendungsschaltungen, sind BspampEs handelt sich lediglich um eine Garantie für die Freiheit von geistigen Eigentumsrechten oder anderen Rechten Dritter. ROHM gewährt keine ausdrückliche oder stillschweigende Lizenz zur Implementierung, Nutzung oder Verwertung von geistigem Eigentum oder anderen Rechten, die ROHM oder Dritten gehören oder von ihnen kontrolliert werden, in Bezug auf die hierin enthaltenen Informationen.
- Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von ROHM in irgendeiner Form nachgedruckt oder reproduziert werden.
- Alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bevor Sie ROHM-Produkte kaufen oder verwenden, bestätigen Sie bitte die neuesten Informationen mit dem ROHM-Vertriebsmitarbeiter.
- ROHM übernimmt keine Gewähr dafür, dass die hierin enthaltenen Informationen fehlerfrei sind. ROHM ist in keiner Weise verantwortlich oder haftbar für Schäden, Kosten oder Verluste, die Ihnen oder Dritten aufgrund von Fehlern in diesem Dokument entstehen.
Kundenservice
Vielen Dank für Ihren Zugriff auf die Produktinformationen von ROHM.
Ausführlichere Produktinformationen und Kataloge sind verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns.
https://www.rohm.com/contactus
www.rohm.com
© 2023 ROHM Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ROHM LMR1001YF-C Voltage Rail-to-Rail-Eingangs- und Ausgangs-CMOS Ampschwerer [pdf] Benutzerhandbuch LMR1001YF-C, LMR1001YF-C Voltage Rail-to-Rail-Eingangs- und Ausgangs-CMOS Amplifier, Bdtage Rail-to-Rail-Eingangs- und Ausgangs-CMOS AmpVerstärker, Rail-to-Rail-Eingangs- und Ausgangs-CMOS AmpVerstärker, Eingangs- und Ausgangs-CMOS AmpVerstärker, CMOS Ampschwerer |