RCF-LOGO

RCF HDL 6-A Aktives Line-Array-Modul

RCF-HDL-6-A-Active-Line-Array-Modul-PRODUKTBILD

Technische Daten

  • Modell: HDL 6-A
  • Typ: Aktives Line-Array-Modul
  • Primäre Leistungsmerkmale: Hohe Schalldruckpegel, konstante Richtwirkung und Klangqualität
  • Merkmale: Reduziertes Gewicht, einfache Handhabung

Anweisungen zur Produktverwendung

Installation und Setup

  1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das System anschließen oder verwenden.
  2. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  3. Versuchen Sie nicht, Vorgänge, Änderungen oder Reparaturen durchzuführen, die nicht im Handbuch beschrieben sind.
  4. Wenn das Produkt seltsame Gerüche oder Rauch abgibt, schalten Sie es sofort aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
  5. Bei längerer Nichtbenutzung ziehen Sie das Netzkabel ab.
  6. Installieren Sie das Produkt nur mit empfohlenen Stützen und Wagen, um ein Umkippen zu verhindern.

Installation des Audiosystems
Um die Einhaltung von Vorschriften und Normen sicherzustellen, sollten professionelle, qualifizierte Installateure die Installation durchführen. Berücksichtigen Sie neben akustischen Aspekten wie Schalldruck und Frequenzgang auch mechanische und elektrische Faktoren.

Kabelmanagement
Verwenden Sie abgeschirmte Kabel, um Störungen auf Leitungssignalkabeln zu vermeiden. Halten Sie sie von elektromagnetischen Feldern hoher Intensität, Stromkabeln und Lautsprecherleitungen fern.

Häufig gestellte Fragen

  • F: Kann ich mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände auf das Produkt stellen?
    • A: Nein, vermeiden Sie es, mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände auf das Produkt zu stellen, um Schäden und Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • F: Was soll ich tun, wenn das Produkt seltsame Gerüche oder Rauch abgibt?
    • A: Schalten Sie das Produkt sofort aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
  • F: Wer sollte die Installation des Produkts durchführen?
    • A: RCF SpA empfiehlt dringend professionelle, qualifizierte Installateure für eine korrekte Installation und Zertifizierung gemäß den Vorschriften.

EINFÜHRUNG

Die Anforderungen an moderne Beschallungssysteme sind höher als je zuvor. Neben der reinen Leistung – hoher Schalldruck, konstante Richtwirkung und Klangqualität – sind für Verleih- und Produktionsfirmen auch andere Aspekte wichtig, wie z. B. reduziertes Gewicht und Benutzerfreundlichkeit, um Transport- und Aufbauzeit zu optimieren. HDL 6-A verändert das Konzept großformatiger Arrays und bietet einem erweiterten Markt professioneller Anwender erstklassige Leistung.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE UND WARNHINWEISE

WICHTIGER HINWEIS
Bevor Sie das System anschließen, verwenden oder aufbauen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen griffbereit auf. Das Handbuch ist als integraler Bestandteil des Produkts zu betrachten und muss dem System bei einem Besitzerwechsel als Referenz für die korrekte Installation und Verwendung sowie für die Sicherheitsvorkehrungen beiliegen. RCF SpA übernimmt keine Verantwortung für die unsachgemäße Installation und/oder Verwendung des Produkts.

WARNUNG

  • Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
  • Die HDL-Line-Arrays des Systems sollten von professionellen Riggern oder geschultem Personal unter Aufsicht professioneller Rigger montiert und geflogen werden.
  • Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das System aufbauen.

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

  1. Alle Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere die Sicherheitshinweise, müssen mit besonderer Aufmerksamkeit gelesen werden, da sie wichtige Informationen enthalten.
  2. Stromversorgung über das Stromnetz. Die Netzspannungtage ist hoch genug, um ein Stromschlagrisiko darzustellen; installieren und verbinden Sie dieses Produkt, bevor Sie es einstecken. Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass alle Verbindungen korrekt hergestellt wurden und die Lautstärketage Ihrer Netzspannung entspricht der Lautstärketage ist auf dem Typenschild des Geräts angegeben. Wenn nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren RCF-Händler. Die Metallteile des Geräts sind über das Netzkabel geerdet. Ein Gerät mit KLASSE I-Konstruktion muss an eine Netzsteckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden. Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass es so verlegt ist, dass nicht darauf getreten oder es von Gegenständen eingeklemmt werden kann. Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, öffnen Sie dieses Produkt niemals: Es enthält keine Teile im Inneren, auf die der Benutzer zugreifen muss.
  3. Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in dieses Produkt gelangen können, da dies zu einem Kurzschluss führen kann. Dieses Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden. Auf dieses Gerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen gestellt werden. Auf dieses Gerät dürfen keine offenen Quellen (wie brennende Kerzen) gestellt werden.
  4. Versuchen Sie niemals, Vorgänge, Änderungen oder Reparaturen durchzuführen, die in diesem Handbuch nicht ausdrücklich beschrieben sind.
    Wenden Sie sich in folgenden Fällen an Ihr autorisiertes Servicecenter oder an qualifiziertes Personal:
    • Das Produkt funktioniert nicht (oder funktioniert auf anomale Weise).
    • das Netzkabel ist beschädigt.
    • Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangt sind.
    • Das Produkt wurde starken Stößen ausgesetzt.
  5. Wenn dieses Produkt längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie das Netzkabel ab.
  6. Wenn dieses Produkt ungewöhnliche Gerüche oder Rauch abgibt, schalten Sie es sofort aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
  7. Schließen Sie dieses Produkt nicht an nicht vorgesehene Geräte oder Zubehörteile an.
    Verwenden Sie für die hängende Installation nur die dafür vorgesehenen Verankerungspunkte und versuchen Sie nicht, dieses Produkt mit ungeeigneten oder nicht spezifischen Elementen aufzuhängen. Prüfen Sie auch die Eignung des Untergrunds, an dem das Produkt verankert wird (Wand, Decke, Struktur usw.), und der für die Befestigung verwendeten Komponenten (Dübel, Schrauben, nicht von RCF gelieferte Halterungen usw.), die dies gewährleisten müssen Sicherheit des Systems / der Installation im Laufe der Zeit, auch unter Berücksichtigung von zample, die mechanischen Vibrationen, die normalerweise von Wandlern erzeugt werden. Um das Risiko des Herunterfallens von Geräten zu vermeiden, stapeln Sie nicht mehrere Einheiten dieses Produkts, es sei denn, diese Möglichkeit ist im Benutzerhandbuch angegeben.
  8. RCF SpA empfiehlt dringend, dass dieses Produkt nur von qualifizierten Installateuren (oder Fachfirmen) installiert wird, die eine korrekte Installation sicherstellen und gemäß den geltenden Vorschriften zertifizieren können. Das gesamte Audiosystem muss den aktuellen Normen und Vorschriften für elektrische Anlagen entsprechen.
  9. Stützen und Wagen.
    Das Gerät darf nur auf vom Hersteller empfohlenen Wagen oder ggf. Stützen verwendet werden. Die Baugruppe aus Ausrüstung, Stütze und Wagen muss mit äußerster Vorsicht bewegt werden. Plötzliches Anhalten, übermäßige Schubkraft und unebene Böden können dazu führen, dass die Baugruppe umkippt.
  10. Bei der Installation eines professionellen Audiosystems müssen zahlreiche mechanische und elektrische Faktoren berücksichtigt werden (zusätzlich zu den rein akustischen Faktoren wie Schalldruck, Abstrahlwinkel, Frequenzgang usw.).
  11. Hörverlust.
    Die Exposition gegenüber hohen Schallpegeln kann zu dauerhaftem Hörverlust führen. Der Schalldruckpegel, der zu Hörverlust führt, ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von der Dauer der Einwirkung ab. Um eine potenziell gefährliche Exposition gegenüber hohen Schalldruckpegeln zu vermeiden, sollte jeder, der diesen Pegeln ausgesetzt ist, angemessene Schutzvorrichtungen verwenden. Wenn ein Wandler verwendet wird, der hohe Schallpegel erzeugen kann, ist es daher erforderlich, Ohrstöpsel oder schützende Ohrhörer zu tragen. Informationen zum maximalen Schalldruckpegel finden Sie in den technischen Spezifikationen des Handbuchs.

Um das Auftreten von Rauschen in Leitungssignalkabeln zu verhindern, verwenden Sie nur geschirmte Kabel und verlegen Sie diese nicht in der Nähe von:

  • Geräte, die hochintensive elektromagnetische Felder erzeugen.
  • Stromkabel
  • Lautsprecherlinien.

VORSICHTSMASSNAHMEN IM BETRIEBSZUSTAND

  • Platzieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen und sorgen Sie stets für eine ausreichende Luftzirkulation um das Produkt herum.
  • Überlasten Sie das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum.
  • Niemals die Bedienelemente (Tasten, Knöpfe, etc.) gewaltsam betätigen.
  • Verwenden Sie zum Reinigen der äußeren Teile dieses Produkts keine Lösungsmittel, Alkohol, Benzol oder andere flüchtige Substanzen.

ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN BETRIEB

  • Blockieren Sie nicht die Lüftungsgitter des Geräts. Stellen Sie dieses Produkt fern von Wärmequellen auf und sorgen Sie immer für eine ausreichende Luftzirkulation um die Lüftungsgitter herum.
  • Überladen Sie dieses Produkt nicht für längere Zeit.
  • Wenden Sie niemals Gewalt an den Bedienelementen (Tasten, Knöpfe usw.) an.
  • Verwenden Sie zum Reinigen der äußeren Teile dieses Produkts keine Lösungsmittel, Alkohol, Benzol oder andere flüchtige Substanzen.

VORSICHT
Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, schließen Sie das Gerät nicht an das Stromnetz an, während das Gitter entfernt ist

DER HDL 6-A
Der HDL 6-A ist ein echtes aktives, gebrauchsfertiges Touring-System mit hoher Leistung für kleine bis mittelgroße Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich. Ausgestattet mit 2 x 6-Zoll-Tieftönern und einem 1.7-Zoll-Treiber bietet es eine hervorragende Wiedergabequalität und einen hohen Schalldruckpegel mit einem eingebauten leistungsstarken 1400-W-Digitallautsprecher amplifier, der einen überragenden Schalldruck liefert und gleichzeitig den Energiebedarf senkt. Jede Komponente, vom Netzteil über die Eingangsplatine mit DSP bis hin zum Ausgang stagEs wurde von den erfahrenen Ingenieurteams von RCF konsequent und speziell für Tieftöner und Treiber entwickelt, wobei alle Komponenten sorgfältig aufeinander abgestimmt sind.

Diese vollständige Integration aller Komponenten ermöglicht nicht nur höchste Leistung und maximale Betriebssicherheit, sondern bietet dem Anwender auch einfache Handhabung und Plug & Play-Komfort.

Neben dieser wichtigen Tatsache bieten Aktivlautsprecher wertvolle VorteiletagEs: Während passive Lautsprecher oft lange Kabelwege benötigen, ist der Energieverlust durch den Kabelwiderstand ein großer Faktor. Dieser Effekt ist bei Aktivlautsprechern nicht zu beobachten, bei denen die ampDer Verstärker ist nur wenige Zentimeter vom Wandler entfernt.

Durch die Verwendung fortschrittlicher Neodym-Magnete und ein bahnbrechendes neues Gehäuse aus leichtem Sperrholz und Polypropylen verfügt es über ein bemerkenswert geringes Gewicht für einfache Handhabung und einfaches Fliegen.

Der HDL 6-A ist die ideale Wahl, wenn Line-Array-Leistung gefragt ist und ein schneller und einfacher Aufbau ein Muss ist. Das System verfügt über hochmoderne RCF-Wandler; Der leistungsstarke 1.7-Zoll-Schwingspulen-Kompressionstreiber, der auf einem präzisen 100° x 10°-Waveguide montiert ist, liefert Stimmklarheit mit hoher Auflösung und einer unglaublichen Dynamik.

DER HDL 12-AS
Der HDL 12-AS ist der begleitende Subwoofer für HDL 6-A. Das HDL 12-AS verfügt über einen 12-Zoll-Tieftöner, ist ein sehr kompaktes Aktiv-Subgehäuse und verfügt über einen leistungsstarken 1400-W-Digitallautsprecher amplifier. Es ist die ideale Ergänzung, um geflogene HDL 6-A-Cluster mit herausragender Leistung zu erstellen. Dank seiner kompakten Größe kann es leicht getragen werden und ist sehr schnell und einfach zu starten. Die eingebaute digitale Stereo-Frequenzweiche (DSP) mit einstellbarer Übergangsfrequenz ermöglicht den Anschluss des Line-Array-Moduls. Es verfügt über eine eingebaute digitale Stereo-Frequenzweiche (DSP) mit einstellbarer Übergangsfrequenz zum Anschluss des HDL 6-A Line-Array-Moduls oder eines Satelliten. Die integrierte Mechanik ist schnell und zuverlässig. Das robuste Frontgitter ist pulverbeschichtet. Eine spezielle schalldurchlässige Schaumstoffrückseite im Inneren schützt die Wandler zusätzlich vor Staub.

STROMANFORDERUNGEN UND EINRICHTUNG

WARNUNG

  • Das System ist für den Einsatz unter schwierigen und anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt. Dennoch ist es wichtig, mit der Wechselstromversorgung äußerst vorsichtig umzugehen und eine geeignete Stromverteilung einzurichten.
  • Das System ist so konzipiert, dass es geerdet ist. Verwenden Sie immer einen geerdeten Anschluss.
  • Der PowerCon-Gerätekoppler ist eine Vorrichtung zum Trennen des Wechselstromnetzes und muss während und nach der Installation leicht zugänglich sein.

AKTUELL
Nachfolgend sind die Dauer- und Spitzenstromanforderungen für jedes HDL 6-A-Modul aufgeführt.
Der Gesamtstrombedarf ergibt sich durch Multiplikation des Einzelstrombedarfs mit der Anzahl der Module. Um die beste Leistung zu erzielen, stellen Sie sicher, dass der gesamte Burst-Strombedarf des Systems keine nennenswerte Lautstärke erzeugttagLassen Sie sich auf die Kabel fallen.

VOLTAGE     LANGFRISTIG

  • 230 Volt 3.15 A
  • 115 Volt 6.3 A

ERDUNG
Stellen Sie sicher, dass das gesamte System ordnungsgemäß geerdet ist. Alle Erdungspunkte müssen mit demselben Erdungsknoten verbunden sein.
Dadurch wird das Brummen im Audiosystem besser reduziert.

AC-KABEL DAISY CHAINS
Jedes HDL 6-A/HDL12-AS-Modul ist mit einem Powercon-Ausgang ausgestattet, um andere Module in Reihe zu schalten. Die maximale Anzahl von Modulen, die in Reihe geschaltet werden können, beträgt

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (1)

  • 230 VOLT: 6 Module insgesamt
  • 115 VOLT: 3 Module insgesamt

WARNUNG – BRANDGEFAHR
Eine zu große Anzahl von Modulen in der Daisy-Chain überschreitet die Maximalwerte des Powercon-Anschlusses und schafft eine potenziell gefährliche Situation.

DREIPHASIGE STROMVERSORGUNG
Wenn das System über eine dreiphasige Stromverteilung mit Strom versorgt wird, ist es sehr wichtig, ein gutes Lastgleichgewicht auf jeder Phase des Wechselstroms aufrechtzuerhalten. Es ist sehr wichtig, Subwoofer und Satelliten in die Berechnung der Stromverteilung einzubeziehen: Sowohl Subwoofer als auch Satelliten müssen auf die drei Phasen verteilt werden.

Das System aufrüsten

RCF hat ein komplettes Verfahren zum Aufstellen und Aufhängen eines HDL 6-A Line-Array-Systems entwickelt, angefangen bei den Softwaredaten, Gehäusen, Montage, Zubehör und Kabeln bis hin zur endgültigen Installation.

ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

  • Das Aufhängen von Lasten sollte mit äußerster Vorsicht erfolgen.
  • Tragen Sie beim Einsatz eines Systems immer Schutzhelme und Schutzschuhe.
  • Erlauben Sie niemals, dass Personen während des Installationsvorgangs unter dem System hindurchgehen.
  • Lassen Sie das System während des Installationsvorgangs niemals unbeaufsichtigt.
  • Installieren Sie das System niemals über öffentlich zugänglichen Bereichen.
  • Befestigen Sie niemals andere Lasten am Array-System.
  • Steigen Sie während oder nach der Installation niemals in das System.
  • Setzen Sie das System niemals zusätzlichen Belastungen durch Wind oder Schnee aus.

WARNUNG

  • Das System muss in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften des Landes montiert werden, in dem das System verwendet wird. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers oder Monteurs, sicherzustellen, dass das System gemäß den nationalen und örtlichen Gesetzen und Vorschriften ordnungsgemäß montiert wird.
  • Überprüfen Sie immer, dass alle Teile des Rigging-Systems, die nicht von RCF geliefert werden, sind:
    • für die Anwendung geeignet
    • zugelassen, zertifiziert und gekennzeichnet
    • richtig bewertet
    • in einwandfreiem Zustand
  • Jeder Schrank trägt die volle Last des darunterliegenden Systemteils. Es ist sehr wichtig, dass jeder einzelne Schrank des Systems ordnungsgemäß überprüft wird.

„RCF SHAPE DESIGNER“ SOFTWARE UND SICHERHEITSFAKTOR
Das Aufhängungssystem ist so ausgelegt, dass es einen angemessenen Sicherheitsfaktor aufweist (abhängig von der Konfiguration). Mit der Software „RCF Easy Shape Designer“ ist es sehr einfach, Sicherheitsfaktoren und -grenzen für jede spezifische Konfiguration zu verstehen. Um besser zu verstehen, in welchem ​​Sicherheitsbereich die Mechanik arbeitet, ist eine einfache Einführung erforderlich: Die Mechanik der HDL 6-A-Arrays ist aus zertifiziertem UNI EN 10025-Stahl gefertigt. Die RCF-Vorhersagesoftware berechnet die Kräfte auf jedes einzelne beanspruchte Teil der Baugruppe und zeigt den Mindestsicherheitsfaktor für jede Verbindung an. Baustahl hat eine Spannungs-Dehnungs-Kurve (oder eine entsprechende Kraft-Verformungs-Kurve) wie in der folgenden

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (2)

Die Kurve ist durch zwei kritische Punkte gekennzeichnet: den Break Point und den Yield Point. Die Zugschlussspannung ist einfach die maximal erreichte Spannung. Die maximale Zugspannung wird üblicherweise als Kriterium für die Festigkeit des Materials für die Konstruktionskonstruktion verwendet, es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass andere Festigkeitseigenschaften häufig wichtiger sind. Eine davon ist sicherlich die Yield Strength. Spannungs-Dehnungs-Diagramme von Baustahl zeigen einen scharfen Bruch bei einer Spannung unterhalb der Endfestigkeit. Bei dieser kritischen Spannung dehnt sich das Material erheblich aus, ohne dass sich die Spannung erkennbar ändert. Die Spannung, bei der dies auftritt, wird als Fließgrenze bezeichnet. Eine dauerhafte Verformung kann schädlich sein, und die Industrie hat eine plastische Dehnung von 0.2 % als willkürlichen Grenzwert angenommen, der von allen Aufsichtsbehörden als akzeptabel angesehen wird. Für Zug und Druck wird die entsprechende Spannung bei dieser Offset-Dehnung als Streckgrenze definiert.

In unserer Prognosesoftware werden die Sicherheitsfaktoren unter Berücksichtigung der maximalen Spannungsgrenze, die der Streckgrenze entspricht, gemäß zahlreichen internationalen Normen und Vorschriften berechnet.

Der resultierende Sicherheitsfaktor ist das Minimum aller berechneten Sicherheitsfaktoren für jedes Glied oder jeden Stift.

Hier arbeiten Sie mit einem SF=7

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (3)

GRÜN SICHERHEIT FAKTOR > 7 VORGESCHLAGEN
GELB 4 > SICHERHEIT FAKTOR > 7
ORANGE 1.5 > SICHERHEIT FAKTOR > 4
ROT SICHERHEIT FAKTOR > 1.5  NIE ZUGELASSEN

Abhängig von den örtlichen Sicherheitsvorschriften und der Situation kann der erforderliche Sicherheitsfaktor variieren. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers oder Monteurs, sicherzustellen, dass das System gemäß den nationalen und örtlichen Gesetzen und Vorschriften ordnungsgemäß montiert wird.

Die Software „RCF Shape Designer“ liefert detaillierte Informationen zum Sicherheitsfaktor für jede spezifische Konfiguration.

Die Ergebnisse werden in vier Klassen eingeteilt

WARNUNG

  • Der Sicherheitsfaktor ergibt sich aus den Kräften, die auf die vorderen und hinteren Verbindungen und Stifte der Flybar und des Systems wirken, und hängt von vielen Variablen ab.
    • Anzahl Schränke
    • Flybar-Winkel
    • Winkel von Schrank zu Schrank. Wenn sich eine der genannten Variablen ändert, MUSS der Sicherheitsfaktor neu berechnet werden
      Verwenden Sie die Software, bevor Sie das System einrichten.
  • Falls die Flybar von 2 Motoren aufgenommen wird, stellen Sie sicher, dass der Flybar-Winkel korrekt ist. Ein anderer Winkel als der in der Vorhersagesoftware verwendete Winkel kann potenziell gefährlich sein. Erlauben Sie niemals, dass sich Personen während des Installationsvorgangs unter dem System aufhalten oder hindurchgehen.
  • Wenn die Flybar besonders geneigt ist oder das Array stark gekrümmt ist, kann sich der Schwerpunkt von den hinteren Verbindungen weg bewegen. In diesem Fall stehen die vorderen Verbindungen unter Druck und die hinteren Verbindungen tragen das Gesamtgewicht des Systems plus die vordere Kompression. Überprüfen Sie solche Situationen immer sehr sorgfältig mit der Software „RCF Easy Shape Designer“ (auch bei einer kleinen Anzahl von Gehäusen).

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (4)

VORHERSAGE-SOFTWARE – FORMDESIGNER

  • RCF Easy Shape Designer ist eine temporäre Software, die für die Einrichtung des Arrays, für die Mechanik und für geeignete Voreinstellungsvorschläge nützlich ist.
  • Bei der optimalen Einstellung eines Lautsprecher-Arrays dürfen die Grundlagen der Akustik und das Bewusstsein, dass viele Faktoren zu einem klanglichen Ergebnis beitragen, das den Erwartungen entspricht, nicht außer Acht gelassen werden. RCF stellt dem Benutzer einfache Instrumente zur Verfügung, die die Einstellung des Systems auf einfache und zuverlässige Weise unterstützen.
  • Diese Software wird bald durch eine umfassendere Software für mehrere Arrays und komplexe Veranstaltungsortsimulationen mit Karten und Diagrammen der Ergebnisse ersetzt.
  • RCF empfiehlt die Verwendung dieser Software für jede Art von HDL 6-A-Konfiguration.

SOFTWAREINSTALLATION

Die Software wurde mit Matlab 2015b entwickelt und erfordert Matlab-Programmierbibliotheken. Bei der allerersten Installation sollte der Benutzer auf das Installationspaket zurückgreifen, das im RCF erhältlich ist webSite, die die Matlab Runtime (Version 9) oder das Installationspaket enthält, das die Runtime von herunterlädt web. Sobald die Bibliotheken korrekt installiert sind, kann der Benutzer für alle folgenden Versionen der Software die Anwendung direkt ohne die Runtime herunterladen. Zum Download stehen zwei Versionen zur Verfügung, 32-Bit und 64-Bit.

WICHTIG: Matlab unterstützt Windows XP nicht mehr und daher funktioniert RCF EASY Shape Designer (32 bit) nicht mit
diese Betriebssystemversion.

Sie können nach dem Doppelklick auf das Installationsprogramm einige Sekunden warten, da die Software prüft, ob Matlab-Bibliotheken verfügbar sind. Nach diesem Schritt beginnt die Installation. Doppelklicken Sie auf das letzte Installationsprogramm (suchen Sie im Download-Bereich unserer Website nach der letzten Version). webWebsite) und folgen Sie den nächsten Schritten.

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (5)

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (6)

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (7)

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (8)

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (9)

Nach der Auswahl der Ordner für die HDL 6 Shape Designer-Software (Abbildung 2) und die Matlab Libraries Runtime benötigt das Installationsprogramm einige Minuten für den Installationsvorgang.

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (10)

GESTALTUNG DES SYSTEMS

  • Die RCF Easy Shape Designer-Software ist in zwei Makroabschnitte unterteilt: Der linke Teil der Benutzeroberfläche ist den Projektvariablen und -daten (Größe des abzudeckenden Publikums, Höhe, Anzahl der Module usw.) gewidmet, der rechte Teil zeigt die Verarbeitungsergebnisse.
  • Zunächst sollte der Benutzer die Publikumsdaten eingeben, indem er je nach Größe des Publikums das richtige Popup-Menü auswählt und die geometrischen Daten eingibt. Es ist auch möglich, die Größe des Zuhörers zu definieren.
  • Der zweite Schritt ist die Array-Definition, bei der die Anzahl der Schränke im Array, die Aufhängehöhe, die Anzahl der Aufhängepunkte und die Art der verfügbaren Flybars ausgewählt werden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von zwei Aufhängepunkten die Punkte, die sich an den äußersten Enden der Paddelstange befinden.
  • Die Höhe des Arrays sollte sich auf die Unterseite der Flybar beziehen, wie im Bild unten gezeigt.

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (11)

Nachdem Sie alle Daten im linken Teil der Benutzeroberfläche eingegeben haben, führt die Software durch Drücken der Schaltfläche AUTOSPLAY aus

  • Aufhängepunkt für den Schäkel mit A- oder B-Position angegeben, wenn ein einzelner Aufnahmepunkt ausgewählt wird, Heck- und Frontlast, wenn zwei Aufnahmepunkte ausgewählt werden.
  • Neigungswinkel der Flybar und Gehäusespreizungen (Winkel, die wir für jedes Gehäuse vor dem Heben einstellen müssen).
  • Neigung, die jeder Schrank nehmen muss (im Falle eines Aufnahmepunkts) oder nehmen muss, wenn wir den Cluster mit zwei Motoren kippen würden. (zwei Abholpunkte).
  • Berechnung der Gesamtlast und des Sicherheitsfaktors: Wenn die gewählte Konfiguration keinen Sicherheitsfaktor > 1.5 ergibt, wird die Textmeldung angezeigt in

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (12)

Der Autosplay-Algorithmus wurde für eine optimale Abdeckung der Zuschauergröße entwickelt. Die Verwendung dieser Funktion wird zur Optimierung der Array-Ausrichtung empfohlen. Ein rekursiver Algorithmus wählt für jedes Kabinett den besten in der Mechanik verfügbaren Winkel.

EMPFOHLENER WORKFLOW

Bis zur offiziellen und endgültigen Simulationssoftware empfiehlt RCF die Verwendung von HDL6 Shape Designer zusammen mit Ease Focus 3. Aufgrund der Notwendigkeit der Interaktion zwischen verschiedenen Softwareprogrammen geht der empfohlene Arbeitsablauf von den folgenden Schritten für jedes Array im endgültigen Projekt aus

  • Shape Designer: Publikums- und Array-Setup. Berechnung der Flybar-Neigung, des Gehäuses und der Splays im „Autosplay“-Modus.
  • Schwerpunkt 3: meldet hier die Winkel, die Neigung der Flybar und die vom Shape Designer generierten Voreinstellungen.
  • Shape Designer: manuelles Ändern der Spreizwinkel, wenn die Simulation in Focus 3 keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefert, um den Sicherheitsfaktor zu überprüfen.
  • Fokus 3: Hier werden die neuen Winkel und Neigungen des Flybars angezeigt, die vom Shape Designer generiert wurden. Wiederholen Sie den Vorgang, bis gute Ergebnisse erzielt werden.

RIGGING-KOMPONENTEN

Zubehör Art.-Nr Beschreibung
1 13360360 BARRA SOSPENSIONE HDL6-A und HDL12-AS
  • bis zu 16 HDL6-A
  • bis zu 8 HDL12-AS
  • bis zu 4 HDL12-AS + 8 HDL6-A
2 13360022 SCHNELLSPERRSTIFT
3 13360372 FLY BAR PICK-UP HDL6-A
4 ANSCHLUSSHALTER ZUR SICHEREN VERBINDUNG DES STACKING-CLUSTERS AN EINEM SUBWOOFER
5 STANGENHALTERUNG

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (13) RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (14)

 

ZUBEHÖR

1 13360129 HUB-ABSTANDSKETTE. Es bietet ausreichend Platz zum Aufhängen der meisten 2-Motorketten-Container und vermeidet jegliche Beeinträchtigung der vertikalen Balance des Arrays, wenn es an einem einzelnen Aufnahmepunkt aufgehängt wird.
2 13360372 FLY BAR PICK-UP HDL6-A

+ 2 SCHNELLVERRIEGELUNGSSTIFT (ERSATZTEIL P/N 13360022)

3 13360351 AC 2X AZIMUT PLATTE. Es ermöglicht die horizontale Zielsteuerung des Clusters. Das System muss mit 3 Motoren ausgestattet sein. 1 frontal und 2 an der Azimutplatte befestigt.
4 13360366 KART MIT RÄDERN AC KART HDL6

+ 2 SCHNELLVERRIEGELUNGSSTIFT (ERSATZTEIL 13360219)

5 13360371 AC TRUSS CLAMP HDL6

+ 1 SCHNELLVERRIEGELUNGSSTIFT (ERSATZTEIL P/N 13360022)

6 13360377 MASTHALTERUNG 3X HDL 6-A

+ 1 SCHNELLVERRIEGELUNGSSTIFT (ERSATZTEIL 13360219)

7 13360375 LINKBAR HDL12 BIS HDL6

+ 2 SCHNELLVERRIEGELUNGSSTIFT (ERSATZTEIL 13360219)

8 13360381 REGENABDECKUNG 06-01

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (15) RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (16)

VOR DER INSTALLATION – SICHERHEIT – TEILEPRÜFUNG

Überprüfung von Mechanik, Zubehör und Line-Array-Sicherheitseinrichtungen

  • Da dieses Produkt zum Heben über Gegenstände und Personen konzipiert ist, ist es unerlässlich, der Überprüfung der Mechanik, des Zubehörs und der Sicherheitsvorrichtungen des Produkts besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu widmen, um eine maximale Zuverlässigkeit während des Gebrauchs zu gewährleisten.
    Bevor Sie das Line Array anheben, überprüfen Sie sorgfältig alle am Anheben beteiligten mechanischen Teile, einschließlich Haken, Schnellverriegelungsbolzen, Ketten und Ankerpunkte. Stellen Sie sicher, dass sie intakt sind, keine Teile fehlen, voll funktionsfähig sind und keine Anzeichen von Beschädigungen, übermäßigem Verschleiß oder Korrosion aufweisen, die die Sicherheit während der Verwendung beeinträchtigen könnten.
    Stellen Sie sicher, dass alle mitgelieferten Zubehörteile mit dem Line Array kompatibel sind und dass sie gemäß den Anweisungen im Handbuch korrekt installiert wurden. Stellen Sie sicher, dass sie ihre Funktion einwandfrei erfüllen und das Gewicht des Geräts sicher tragen können.
    Sollten Sie Zweifel an der Sicherheit der Hebemechanismen oder des Zubehörs haben, heben Sie das Line Array nicht an und kontaktieren Sie umgehend unseren Service. Der Einsatz eines beschädigten Gerätes oder mit ungeeignetem Zubehör kann zu schweren Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen führen.
    Achten Sie bei der Überprüfung der Mechanik und des Zubehörs auf jedes Detail, damit ein sicherer und unfallfreier Einsatz gewährleistet werden kann.
  • Lassen Sie vor dem Anheben des Systems alle Teile und Komponenten von geschultem und erfahrenem Personal überprüfen. Unser Unternehmen ist nicht für die falsche Verwendung dieses Produkts verantwortlich, die durch Nichtbeachtung der Inspektions- und Wartungsverfahren oder andere Fehler verursacht wird.

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (17)

VOR DER INSTALLATION – SICHERHEIT – TEILEPRÜFUNG

PRÜFUNG MECHANISCHER ELEMENTE UND ZUBEHÖR

  • Führen Sie eine Sichtprüfung der gesamten Mechanik durch, um sicherzustellen, dass keine abgelöteten oder verbogene Teile, Risse oder Korrosion vorhanden sind.
  • Überprüfen Sie alle Löcher der Mechanik; stellen Sie sicher, dass sie nicht verformt sind und dass keine Risse oder Korrosion vorhanden sind.
  • Überprüfen Sie alle Splinten und Schäkel auf ihre einwandfreie Funktion und ersetzen Sie diese Bauteile, wenn sie nicht richtig an den Befestigungspunkten montiert und verriegelt werden können.
  • Überprüfen Sie sämtliche Hebeketten und -kabel und stellen Sie sicher, dass keine Verformungen, korrodierten oder beschädigten Teile vorhanden sind.

ÜBERPRÜFUNG VON QUICK LOCK-BOLZEN

  • Überprüfen Sie, ob die Stifte intakt sind und keine Verformungen aufweisen
  • Testen Sie die Funktion des Stifts und stellen Sie sicher, dass Knopf und Feder ordnungsgemäß funktionieren.
  • Überprüfen Sie, ob beide Kugeln vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass sie sich in der richtigen Position befinden und dass sie beim Drücken und Loslassen der Taste korrekt ein- und ausfahren.

AUFBAUVERFAHREN

  • Installation und Inbetriebnahme dürfen nur von qualifiziertem und autorisiertem Personal unter Beachtung der gültigen nationalen Unfallverhütungsvorschriften (RPA) durchgeführt werden.
  • Es liegt in der Verantwortung der Person, die die Baugruppe installiert, sicherzustellen, dass die Aufhänge-/Befestigungspunkte für die beabsichtigte Verwendung geeignet sind.
  • Führen Sie vor dem Gebrauch stets eine Sicht- und Funktionsprüfung der Artikel durch. Bei Zweifeln an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Gegenstände sind diese unverzüglich aus dem Verkehr zu ziehen.

WARNUNG – Die Stahldrähte zwischen den Sicherungsstiften der Schränke und den Rigging-Komponenten sind nicht für die Aufnahme von Lasten ausgelegt. Das Gewicht der Box darf nur von den Front- und Splay/Rear-Links in Verbindung mit den vorderen und hinteren Riggingsträngen der Lautsprecherboxen und dem Flugrahmen getragen werden. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherungsstifte vollständig eingeführt und sicher verriegelt sind, bevor Sie eine Last anheben.

Verwenden Sie zunächst die HDL 6-A Shape Designer-Software, um die ordnungsgemäße Einrichtung des Systems zu berechnen und den Sicherheitsfaktorparameter zu überprüfen.

Die HDL6 Flybar ermöglicht die Aufhängung von HDL6-A und HDL12-AS

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (21)

Flybar-Setup

Mit der HDL6-Flybar kann die Mittelstange in zwei verschiedenen Konfigurationen „A“ und „B“ eingestellt werden.
Konfiguration „B“ ermöglicht eine bessere Neigung des Clusters nach oben

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (21)

Stellen Sie die Mittelstange auf Position „B“.
Dieses Zubehör ist in der Konfiguration „A“ erhältlich.

So stellen Sie es in der Konfiguration „B“ ein

  1. Entfernen Sie die Splinte „R“, ziehen Sie die Klappstecker „X“ und die Schnellverschlussbolzen „S“ heraus.RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (23)
  2. Heben Sie die Mittelstange an und positionieren Sie sie neu, sodass die Markierung „B“ auf dem Etikett und die Löcher „S“ übereinstimmen.
  3. Bauen Sie die Paddelstange wieder zusammen, indem Sie die Stifte „S“, die Klappstecker „X“ und die Splinte „R“ neu positionieren.

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (24)

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (25)

POSITION DES AUFNAHMEPUNKTS

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (26)

SYSTEMAUFHÄNGUNGSVERFAHREN

EINZIGER ABHOLPUNKT

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (27)

Positionieren Sie den Flybar-Aufnahmepunkt wie in der Software gezeigt und beachten Sie dabei die Position „A“ bzw. „B“.

DOPPELTER ABHOLPUNKT

Ermöglicht das Anheben des Clusters mit zwei Riemenscheiben und fügt einen optionalen Aufnahmepunkt hinzu (Art.-Nr. 13360372).

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (28)

BEFESTIGEN DER FLYBAR AM ERSTEN HDL6-A-LAUTSPRECHER

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (29)

  1. Setzen Sie die vorderen Schnellverschlussstifte „F“ ein.
  2. Drehen Sie die hintere Halterung und befestigen Sie sie mit dem hinteren Schnellverriegelungsstift „S“ am HDL6 Link Point-Loch an der Flybar

BEFESTIGUNG DES ZWEITEN HDL6-A-LAUTSPRECHERS AM ERSTEN (UND FOLGENDEN)

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (30) RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (30)

  1. Sichern Sie die vorderen Schnellverschlussstifte „F“
  2. Drehen Sie die hintere Halterung und befestigen Sie sie mit dem hinteren Schnellverschlussstift „P“ am ersten Lautsprecher. Wählen Sie dabei den Neigungswinkel aus, wie in der Software angezeigt.

BEFESTIGEN DER FLYBAR AM ERSTEN HDL12-AS-LAUTSPRECHER

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (32)

  1. Setzen Sie die vorderen Schnellverschlussstifte „F“ ein.
  2. Drehen Sie die hintere Halterung und befestigen Sie sie mit dem hinteren Schnellverschlussstift „S“ am HDL12-Verbindungspunktloch an der Paddelstange.

BEFESTIGEN DES ZWEITEN HDL12-AS-LAUTSPRECHERS AM ERSTEN (UND FOLGENDEN)

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (33) RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (34)

  1. Ziehen Sie die vordere Halterung „A“ heraus.
  2. Sichern Sie die vorderen Schnellverschlussstifte „F“
  3. Drehen Sie die hintere Halterung und befestigen Sie sie mit dem hinteren Schnellverschlussstift „P“ am ersten Lautsprecher.

CLUSTER HDL12-AS + HDL6-A

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (35)

  1. Befestigen Sie die Verbindungshalterung mit dem Schnellverschlussstift „P“ am HDL6-A-Lautsprecher im Loch „Verbindungspunkt zu HDL12-AS“ an der hinteren Halterung.
  2. Drehen Sie die hintere HDL6-A-Halterung und blockieren Sie sie an der Verbindungshalterung zwischen den beiden Metallklappen.

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (36) RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (37)

Befestigen Sie HDL6-A an HDL12-AS mit den vorderen Schnellverschlussstiften „F“ und den hinteren „P“.

WARNUNG: Sichern Sie immer beide hinteren Stifte „P“.

 STAPELVERFAHREN

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (37)

Entfernen Sie die Mittelstange „A“ von der Flybar, indem Sie die Klappstecker „X“ und die Schnellverschlussbolzen „S“ herausziehen.

STACKING AUF SUB HDL12-AS

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (39)

  1. Befestigen Sie die Flybar am HDL12-AS
  2. Befestigen Sie die Stapelstange „B“ (wie im Bild gezeigt) mit dem Schnellverschlussstift „S“ an der Flybar (folgen Sie der Markierung „Stapelpunkt“).

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (40)

  1. Befestigen Sie HDL6-A mit den vorderen Schnellverschlussstiften „F1“ an der Paddelstange.RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (41)
  2. Wählen Sie den Neigungswinkel (positive Winkel bedeuten eine geringere Neigung des Lautsprechers) und sichern Sie ihn mit dem hinteren Schnellverschlussstift „P“.

Um die Lautsprecherneigung (positiv oder negativ) zu erhalten, müssen Sie den Stapelbalkenwinkelwert mit dem gleichen
Der Winkelwert ist auf der hinteren Lautsprecherhalterung angegeben.

Diese Methode funktioniert für jede Neigung außer für die Winkel 10 und 7 der Stapelleiste, für die Sie in
auf folgende Weise:

  • Winkel 10 der Stapelstange muss mit Winkel 0 an der hinteren Lautsprecherhalterung übereinstimmen.
  • Winkel 7 der Stapelstange muss mit Winkel 5 an der hinteren Lautsprecherhalterung übereinstimmen.

WARNUNG: ÜBERPRÜFEN SIE IMMER DIE SYSTEMSTABILITÄT IN JEDER KONFIGURATION

STACKING AUF VERSCHIEDENEN SUBWOOFERN (ANDERE ALS HDL12-AS)

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (42) RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (43)

  1. Schrauben Sie alle drei Kunststofffüße „P“ fest.
  2. Befestigen Sie die Flybar mit den Klappsteckern „X“ an der Sicherheitshalterung und blockieren Sie sie mit den Splinten „R“.
  3. Passen Sie die Füße an, um die Flybar am Subwoofer zu stabilisieren, und blockieren Sie sie dann mit ihren Muttern, um ein Lösen zu verhindern.
  4. Montieren Sie den HDL6-A-Lautsprecher auf die gleiche Weise.

WARNUNG: ÜBERPRÜFEN SIE IMMER DIE SYSTEMSTABILITÄT IN JEDER KONFIGURATION

GRUNDSTACKING

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (44)

  1. Schrauben Sie alle drei Kunststofffüße „P“ fest.
  2. Passen Sie die Füße an, um die Flybar am Subwoofer zu stabilisieren, und blockieren Sie sie dann mit ihren Muttern, um ein Lösen zu verhindern.
  3. Montieren Sie den HDL6-A-Lautsprecher auf die gleiche Weise.

WARNUNG: ÜBERPRÜFEN SIE IMMER DIE SYSTEMSTABILITÄT IN JEDER KONFIGURATION

STANGENMONTAGE MIT AUFHÄNGUNGSSTANGE

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (45)

  1. Befestigen Sie die Stangenhalterung mit den Klappsteckern „X“ an der Flybar und blockieren Sie sie dann mit den Splinten „R“.
  2. Befestigen Sie die Paddelstange an der Stange, indem Sie den Knopf „M“ festschrauben.
  3. Bauen Sie den HDL6-A-Lautsprecher mit dem gleichen Verfahren zusammen

WARNUNG: IMMER ÜBERPRÜFEN

  • DIE SYSTEMSOLIDITÄT IN JEDER KONFIGURATION
  • DIE NUTZLAST DES STANGES

MASTMONTAGE MIT MASTMONTAGE 3X HDL 6-A

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (46)

  1. Befestigen Sie die Flybar an der Stange, indem Sie den Knopf „M“ festschrauben.
  2. Montieren Sie die Lautsprecher HDL6-A mit dem gleichen Verfahren wie beim Stapeln auf Sub-HDL12-AS

WARNUNG: IMMER ÜBERPRÜFEN

  • DIE SYSTEMSOLIDITÄT IN JEDER KONFIGURATION
  • DIE NUTZLAST DES STANGES

TRANSPORT

POSITIONIERUNG DER LAUTSPRECHER AUF DEM KART

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (47)

  1. Befestigen Sie die Vorderseite des Lautsprechers mit den Schnellverschlussstiften „F“ am Kart.
  2. Befestigen Sie die Rückseite des Lautsprechers mit den Schnellverschlussstiften „P“ am Kart.
    Vorsichtig: Das zu verwendende Loch ist 0° an der hinteren Lautsprecherhalterung.
  3. Fahren Sie mit dem zweiten Lautsprecher fort und wiederholen Sie die Schritte „1“ und „2“.

WARNUNG: Das Kart ist für den Transport von bis zu 6 Lautsprechern ausgelegt.

PFLEGE UND WARTUNG – ENTSORGUNG

TRANSPORT – LAGERUNG
Achten Sie beim Transport darauf, dass die Rigging-Komponenten nicht durch mechanische Kräfte beansprucht oder beschädigt werden. Verwenden Sie geeignete Transportkoffer. Wir empfehlen hierfür den Einsatz des Tourenkarts RCF HDL6-A.
Durch die Oberflächenbehandlung werden die Rigging-Komponenten vorübergehend vor Feuchtigkeit geschützt. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Komponenten während der Lagerung oder während des Transports und der Verwendung in einem trockenen Zustand sind.

SICHERHEITSRICHTLINIEN – HDL6-A KART
Stapeln Sie nicht mehr als sechs HDL6-A auf einem Kart.
Gehen Sie beim Bewegen von Stapeln aus sechs Schränken mit dem Kart äußerst vorsichtig vor, um ein Umkippen zu vermeiden. Bewegen Sie Stapel nicht in der Längsrichtung der HDL6-A-Schränke, sondern immer seitwärts, um ein Umkippen zu vermeiden.

RCF-HDL-6-A-Aktiv-Line-Array-Modul- (48)

Spezifikationen

                                          HDL 6-A HDL 12-AS

  • Frequenzgang 65 Hz – 20 kHz 40 Hz – 120 kHz
  • Max. Schalldruck 131 dB 131 dB
  • Horizontaler Abstrahlwinkel 100° –
  • Vertikaler Abstrahlwinkel 10° –
  • Kompressionstreiber 1.0” neo, 1.7” vc –
  • Tieftöner 2 x 6.0" Neo, 2.0"vc 12", 3.0"vc

EINGÄNGE

  • Eingangsanschluss XLR-Stecker Stereo-XLR
  • Ausgangsanschluss XLR weiblich Stereo XLR
  • Eingangsempfindlichkeit + 4 dBu -2 dBu/+ 4 dBu

PROZESSOR

  • Übergangsfrequenz 900 Hz 80-110 Hz
  • Schutz Thermisch, RMS Thermisch, RMS
  • Begrenzer Sanfter Begrenzer Sanfter Begrenzer
  • Steuert HF-Korrektur Lautstärke, EQ, Phase, Xover

AMPLIFIER

  • Gesamtleistung 1400 W Spitze 1400 W Spitze
  • Hohe Frequenzen 400 W Peak –
  • Niedrige Frequenzen 1000 W Peak –
  • Kühlung Konvention Konvention
  • Anschlüsse Powercon Ein-Ausgang Powercon Ein-Ausgang

PHYSIKALISCHE DATEN

  • Höhe 237 mm (9.3”) 379 mm (14.9”)
  • Breite 470 mm (18.7 Zoll) 470 mm (18.5 Zoll)
  • Tiefe 377 mm (15”) 508 mm (20”)
  • Gewicht 11.5 kg (25.35 lbs) 24 kg (52.9 lbs)
  • Gehäuse PP-Verbundwerkstoff, baltisches Birkensperrholz
  • Hardware Integrierte Mechanik Array-Armaturen, Mast
  • Griffe 2 hinten 2 seitlich

www.rcf.it

  • RCF SpA: Via Raffaello, 13 – 42124 Reggio Emilia – Italien
  • Tel. +39 0522 274411 –
  • Fax +39 0522 274484 –
  • E-Mail: rcfservice@rcf.it

Dokumente / Ressourcen

RCF HDL 6-A Aktives Line-Array-Modul [pdf] Bedienungsanleitung
HDL 6-A, HDL 12-AS, HDL 6-A Aktives Line-Array-Modul, HDL 6-A, Aktives Line-Array-Modul, Line-Array-Modul, Array-Modul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *