Raspberry-Pi-LOGO

Pi-Mikrocontroller der Raspberry Pi RP2350-Serie

Raspberry-Pi-RP2350-Serie-Pi-Mikrocontroller-PRODUKT

Anweisungen zur Produktverwendung

Raspberry Pi Pico 2 vorbeiview

Raspberry Pi Pico 2 ist ein Mikrocontroller-Board der nächsten Generation, das im Vergleich zu Vorgängermodellen verbesserte Leistung und Funktionen bietet. Es ist in C/C++ und Python programmierbar und eignet sich daher sowohl für Enthusiasten als auch für professionelle Entwickler.

Programmierung des Raspberry Pi Pico 2

Zur Programmierung des Raspberry Pi Pico 2 können Sie die Programmiersprachen C/C++ oder Python verwenden. Eine ausführliche Dokumentation führt Sie durch den Programmierprozess. Schließen Sie den Pico 2 vor der Programmierung unbedingt per USB-Kabel an Ihren Computer an.

Schnittstelle zu externen Geräten

Dank der flexiblen Ein- und Ausgänge des RP2040-Mikrocontrollers können Sie den Raspberry Pi Pico 2 problemlos mit externen Geräten verbinden. Nutzen Sie die GPIO-Pins, um die Kommunikation mit verschiedenen Sensoren, Displays und anderen Peripheriegeräten herzustellen.

Sicherheitsfunktionen

Raspberry Pi Pico 2 bietet neue Sicherheitsfunktionen, darunter eine umfassende Sicherheitsarchitektur basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M. Nutzen Sie diese Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Anwendungen und Daten.

Stromversorgung des Raspberry Pi Pico 2

Verwenden Sie die Pico-Trägerplatine, um den Raspberry Pi Pico 2 mit Strom zu versorgen. Beachten Sie unbedingt die empfohlenen Leistungsspezifikationen, um einen stabilen Betrieb der Mikrocontrollerplatine zu gewährleisten.

Raspberry Pi auf einen Blick

Raspberry-Pi-RP2350-Serie-Pi-Mikrocontroller-ABB. 1

RP2350-Serie

Unsere charakteristischen Werte – leistungsstarke, kostengünstige und zugängliche Computertechnik – vereint in einem außergewöhnlichen Mikrocontroller.

  • Dual-Arm-Cortex-M33-Kerne mit Hardware-Gleitkommazahlen mit einfacher Genauigkeit und DSP-Anweisungen bei 150 MHz.
  • Umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M.
  • Das PIO-Subsystem der zweiten Generation bietet flexible Schnittstellen ohne CPU-Overhead.
    Raspberry-Pi-RP2350-Serie-Pi-Mikrocontroller-ABB. 2

Raspberry Pi Pico 2

Unsere Mikrocontrollerplatine der nächsten Generation, gebaut mit RP2350.

  • Mit einer höheren Kerntaktfrequenz, doppeltem Speicher, leistungsstärkeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfunktionen bietet Raspberry Pi Pico 2 eine deutliche Leistungssteigerung und bleibt gleichzeitig mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie kompatibel.
  • Raspberry Pi Pico 2 ist in C/C++ und Python programmierbar und verfügt über eine ausführliche Dokumentation. Es ist das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen.
    Raspberry-Pi-RP2350-Serie-Pi-Mikrocontroller-ABB. 3

RP2040

  • Flexible E/A verbindet RP2040 mit der physischen Welt, indem es ihm ermöglicht, mit fast jedem externen Gerät zu kommunizieren.
  • Dank hoher Leistung lassen sich ganzzahlige Arbeitslasten mühelos bewältigen.
  • Niedrige Kosten tragen dazu bei, die Eintrittsbarriere zu senken.
  • Dies ist nicht nur ein leistungsstarker Chip: Er wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, das Letzte aus Ihrer Leistung herauszuholen. Mit sechs unabhängigen RAM-Bänken und einem vollständig verbundenen Switch im Herzen der Busstruktur können Sie die Kerne und DMA-Engines problemlos parallel und ohne Konflikte laufen lassen.
  • RP2040 vereint das Engagement von Raspberry Pi für kostengünstiges, effizientes Computing in einem kleinen und leistungsstarken 7 mm × 7 mm großen Paket mit nur zwei Quadratmillimeter 40 nm Silizium.
    Raspberry-Pi-RP2350-Serie-Pi-Mikrocontroller-ABB. 4

Mikrocontroller-Software und Dokumentation

Raspberry-Pi-RP2350-Serie-Pi-Mikrocontroller-ABB. 5

  • Alle Chips nutzen ein gemeinsames C/C++ SDK
  • Unterstützt sowohl Arm- als auch RISC-V-CPUs im RP2350
  • OpenOCD zum Debuggen
  • PICOTOOL für die Programmierung von Produktionslinien
  • VS Code-Plugin zur Unterstützung der Entwicklung
  • Referenzdesigns Pico 2 und Pico 2 W
  • Riesige Menge an Erst- und Drittparteien-Exampder Code
  • MicroPython- und Rust-Sprachunterstützung von Drittanbietern

SPEZIFIKATION

Raspberry-Pi-RP2350-Serie-Pi-Mikrocontroller-ABB. 6

Warum Raspberry Pi

  • Über 10 Jahre garantierte Produktionslebensdauer
  • Sichere und zuverlässige Plattform
  • Reduziert Entwicklungskosten und Markteinführungszeit
  • Benutzerfreundlichkeit mit einem umfangreichen, ausgereiften Ökosystem
  • Kostengünstig und erschwinglich
  • Entworfen und hergestellt in Großbritannien
  • Geringer Stromverbrauch
  • Umfangreiche, hochwertige Dokumentation
    Raspberry-Pi-RP2350-Serie-Pi-Mikrocontroller-ABB. 7

Raspberry Pi Ltd – Computerprodukte für den geschäftlichen Einsatz

Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich Raspberry Pi Pico 2 mit früheren Pico-Modellen verwenden?

A: Ja, Raspberry Pi Pico 2 ist so konzipiert, dass es mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie kompatibel ist und eine nahtlose Integration in bestehende Projekte ermöglicht.

F: Welche Programmiersprachen werden von Raspberry Pi Pico 2 unterstützt?

A: Raspberry Pi Pico 2 unterstützt die Programmierung in C/C++ und Python und bietet Flexibilität für Entwickler mit unterschiedlichen Codierungsvorlieben.

F: Wie kann ich auf die ausführliche Dokumentation für Raspberry Pi Pico 2 zugreifen?

A: Eine ausführliche Dokumentation für Raspberry Pi Pico 2 finden Sie auf der offiziellen Raspberry Pi webSite mit umfassender Anleitung zur Programmierung, Schnittstellenbildung und Nutzung der Funktionen der Mikrocontrollerplatine.

Dokumente / Ressourcen

Pi-Mikrocontroller der Raspberry Pi RP2350-Serie [pdf] Bedienungsanleitung
RP2350-Serie, Pi-Mikrocontroller der RP2350-Serie, Pi-Mikrocontroller, Mikrocontroller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *