Raspberry Pi 4-Computer
Modell B
Veröffentlicht im Mai 2020 von Raspberry Pi Trading Ltd. www.raspberrypi.org
Überview
Raspberry Pi 4 Model B ist das neueste Produkt in der beliebten Raspberry Pi-Reihe von Computern. Es bietet bahnbrechende Steigerungen bei Prozessorgeschwindigkeit, Multimedia-Leistung, Speicher und Konnektivität im Vergleich zur vorherigen Generation
Raspberry Pi 3 Model B+, unter Beibehaltung der Abwärtskompatibilität und ähnlicher Leistungsaufnahme. Für den Endbenutzer bietet Raspberry Pi 4 Model B eine Desktop-Leistung, die mit x86-PC-Systemen der Einstiegsklasse vergleichbar ist.
Zu den Hauptmerkmalen dieses Produkts gehören ein leistungsstarker 64-Bit-Quad-Core-Prozessor, Dual-Display-Unterstützung bei Auflösungen von bis zu 4K über ein Paar Micro-HDMI-Anschlüsse, Hardware-Videodecodierung bei bis zu 4Kp60, bis zu 8 GB RAM, Dual -Band 2.4 / 5.0 GHz WLAN, Bluetooth 5.0, Gigabit Ethernet, USB 3.0 und PoE-Fähigkeit (über ein separates PoE HAT-Add-On).
Das Dual-Band-WLAN und Bluetooth weisen nur sehr geringe Konformitätstests auf, wodurch sich sowohl die Kosten als auch die Markteinführungszeit verbessern.
Spezifikation
Prozessor: | Broadcom BCM2711, Vierkern-Cortex-A72 (ARM v8) 64-Bit-SoC bei 1.5 GHz |
Erinnerung: | 2GB, 4GB oder 8GB LPDDR4 (je nach Modell) |
Konnektivität | 2.4 GHz und 5.0 GHz IEEE 802.11b/g/n/ac Wireless LAN, Bluetooth 5.0, BLE Gigabit Ethernet 2 × USB 3.0-Anschlüsse 2 × USB 2.0-Anschlüsse. |
GPIO: | Standard 40-poliger GPIO-Header (vollständig abwärtskompatibel mit früheren Karten) |
Video-Sound: | 2 × Micro-HDMI-Anschlüsse (bis zu 4Kp60 unterstützt) 2-spuriger MIPI-DSI-Displayanschluss 2-spuriger MIPI CSI-Kameraanschluss 4-poliger Stereo-Audio- und Composite-Video-Port |
Multimedia: | H.265 (4Kp60-Decodierung); H.264 (1080p60 dekodieren, 1080p30 kodieren); OpenGL ES, 3.0-Grafik |
SD-Kartenunterstützung: | Micro-SD-Kartensteckplatz zum Laden von Betriebssystem und Datenspeicher |
Eingangsleistung: | 5 V DC über USB-C-Anschluss (mindestens 3 A 1 ) 5 V DC über GPIO-Header (mindestens 3 A1) Power over Ethernet (PoE) – aktiviert (erfordert separaten PoE HAT) |
Umfeld: | Betriebstemperatur 0–50ºC |
Einhaltung: | Eine vollständige Liste der lokalen und regionalen Produktzulassungen finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/hardware/raspberrypi/conformity.md |
Produktionslebensdauer: | Der Raspberry Pi 4 Model B wird mindestens bis Januar 2026 in Produktion bleiben. |
Physikalische Spezifikationen
WARNHINWEISE
Dieses Produkt darf nur an ein externes Netzteil mit einer Nennleistung von mindestens 5 V/3 A DC oder 5.1 V/3 A DC angeschlossen werden. Jedes externe Netzteil, das mit dem Raspberry Pi 4 Model B verwendet wird, muss den einschlägigen Vorschriften und Normen entsprechen, die im jeweiligen Land gelten verwenden.
- Dieses Produkt sollte in einer gut belüfteten Umgebung betrieben werden. Wenn es in einem Gehäuse verwendet wird, sollte das Gehäuse nicht abgedeckt werden.
- Dieses Produkt sollte im Gebrauch auf eine stabile, flache, nicht leitende Oberfläche gestellt werden und darf nicht von leitenden Gegenständen berührt werden.
- Der Anschluss inkompatibler Geräte an die GPIO-Verbindung kann die Konformität beeinträchtigen und zu Schäden am Gerät führen und die Garantie ungültig machen.
- Alle mit diesem Produkt verwendeten Peripheriegeräte sollten den für das Verwendungsland relevanten Normen entsprechen und entsprechend gekennzeichnet sein, um sicherzustellen, dass die Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllt werden. Diese Artikel umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, Tastaturen, Monitore und Mäuse, wenn sie in Verbindung mit dem Raspberry Pi verwendet werden.
- Wenn Peripheriegeräte angeschlossen werden, die kein Kabel oder keinen Stecker enthalten, muss das Kabel oder der Stecker eine angemessene Isolierung und Funktion bieten, damit die relevanten Leistungs- und Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie Folgendes, um Fehlfunktionen oder Schäden an diesem Produkt zu vermeiden:
- Während des Betriebs weder Wasser noch Feuchtigkeit aussetzen oder auf eine leitfähige Oberfläche legen.
- Setzen Sie es keiner Hitze aus einer Quelle aus. Das Raspberry Pi 4 Modell B ist für einen zuverlässigen Betrieb bei normalen Raumtemperaturen ausgelegt.
- Achten Sie beim Umgang darauf, dass die Leiterplatte und die Steckverbinder nicht mechanisch oder elektrisch beschädigt werden.
- Vermeiden Sie die Handhabung der Leiterplatte, während sie mit Strom versorgt wird, und fassen Sie sie nur an den Kanten an, um das Risiko von Schäden durch elektrostatische Entladung zu minimieren.
Ein 2.5-A-Netzteil von guter Qualität kann verwendet werden, wenn nachgeschaltete USB-Peripheriegeräte insgesamt weniger als 500 mA verbrauchen.
HDMI®, das HDMI®-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI® Licensing LLC.
MIPI DSI und MIPI CSI sind Dienstleistungsmarken der MIPI Alliance, Inc.
Raspberry Pi und das Raspberry Pi-Logo sind Marken der Raspberry Pi Foundation. www.raspberrypi.org
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Raspberry Pi Raspberry Pi 4 Computer - Modell B [pdf] Benutzerhandbuch Raspberry Pi, Raspberry, Pi 4, Computer, Modell B |