Bedienungsanleitung
USB-C DP1.4 MST Dock
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise immer sorgfältig durch
- • Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch zum späteren Nachschlagen auf
- Bewahren Sie das Gerät vor Feuchtigkeit geschützt auf.
- Lassen Sie das Gerät in den folgenden Situationen von einem Servicetechniker überprüfen:
– Das Gerät wurde Feuchtigkeit ausgesetzt.
– Das Gerät ist heruntergefallen und beschädigt.
– Das Gerät weist deutliche Beschädigungsspuren auf.
– Das Gerät funktioniert nicht richtig oder die Bedienungsanleitung lässt sich nicht befolgen.
Copyright
Dieses Dokument enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers auf mechanische, elektronische oder andere Weise in irgendeiner Form reproduziert werden.
Handelsmarken
Alle Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer oder Firmen.
Einführung
Bevor Sie versuchen, dieses Produkt anzuschließen, zu bedienen oder einzustellen, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch.
Das USB-C DP1.4 MST Dock ist für zusätzliche Konnektivitätsanforderungen konzipiert und unterstützt DP 1.4-Ausgabe. Mit der Dockingstation können Sie die Verbindung eines Computers auf weitere USB-Peripheriegeräte, Ethernet-Netzwerk und Combo-Audio über die USB-C-Schnittstelle erweitern. Sie können es ruhig verkehrt herum einstecken, denn der USB-C-Stecker ist umkehrbar.
Durch den Einsatz der PD-Ladetechnologie und der Upstream-Ladefunktion über die USB-C-Schnittstelle können Sie den Host mit einem über 85 Watt starken Netzteil mit bis zu 100 W aufladen oder mit einem kleineren Netzteil automatisch auf eine geringere Ladeleistung einstellen.
Dank der integrierten USB 3.1-Anschlüsse ermöglicht Ihnen die Dockingstation die superschnelle Datenübertragung zwischen USB-Peripheriegeräten.
• Enthält HDMI®-Technologie.
Merkmale
- USB-C-Eingang
USB-C 3.1 Gen 2-Anschluss
Upstream PD-betrieben, unterstützt bis zu 85 W
Unterstützt VESA USB Type-C DisplayPort Alt-Modus - Downstream-Ausgabe
2 x USB-A 3.1 Gen 2-Anschlüsse (5 V/0.9 A)
1 x USB-A 3.1 Gen 2-Anschluss mit BC 1.2 CDP (5 V/1.5 A)
und DCP und Apple Charge 2.4A - Videoausgang
DP1.4++ x 2 und HDMI2.0 x1
DP1.2 HBR2: 1x 4K30, 2x FHD60, 3x FHD30
DP1.4 HBR3: 1x 4K60, 2x QHD60, 3x FHD60
DP1.4 HBR3 DSC: 1x 5K60, 2x 4K60, 3x 4K30
• Unterstützt Audio 2.1-Kanal
• Unterstützt Gigabit-Ethernet
Packungsinhalt
- USB-C DP1.4 MST Dock
- USB-C-Kabel
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows®10
Mac OS®10
Produkt überview
FRONT
- Netztaste
Schalter zum Ein-/Ausschalten - Kombi-Audiobuchse
Mit einem Headset verbinden - USB-C-Anschluss
Nur mit USB-C-Gerät verbinden - USB-A-Anschluss
Verbindung zu USB-A-Geräten mit BC
1.2 Laden und Apple-Laden
SEITE
Produkt überview
HINTER
- Power-Buchse
- USB-C-Anschluss
- DP-Anschluss (x2)
- HDMI-Anschluss
- RJ45-Anschluss
- USB 3.1-Anschluss (x2)
An Netzteil anschließen
An den USB-C-Port eines Computers anschließen
An einen DP-Monitor anschließen
An HDMI-Monitor anschließen
Mit einem Ethernet verbinden
An USB-Geräte anschließen
Verbindung
Um die USB-Peripheriegeräte, Ethernet, Lautsprecher und Mikrofon anzuschließen, folgen Sie den Abbildungen unten, um die entsprechenden Anschlüsse anzuschließen.
Technische Daten
Benutzeroberfläche | Stromaufwärts | USB-C-Buchse |
Stromabwärts | DP 1.4-Buchse x2 | |
HDMI 2.0-Buchse x1 | ||
USB 3.1 Buchse x4 (3A1C), ein Port unterstützt
BC 1.2/CDP und Apple-Gebühr |
||
RJ45-Anschluss x1 | ||
Kombi-Audiobuchse (IN/OUT) x1 | ||
Video | Auflösung | Einzelne Anzeige, entweder eine – DP: 3840×2160@30Hz /– HDMI: 3840×2160@30Hz |
Doppelanzeige, entweder eine – DP: 3840×2160@30Hz /– HDMI: 3840×2160@30Hz |
||
Dreifachanzeige: – 1920×1080@30Hz | ||
Audio | Kanal | 2.1 Kanäle |
Ethernet | Typ | 10/100/1000 BASE-T |
Leistung | Netzteil | Eingabe: AC 100-240V |
Ausgang: DC 20 V/5 A | ||
Arbeiten Umfeld |
Betriebstemperatur | 0~40 Grad |
Lagertemperatur | -20 ~ 70 Grad | |
Einhaltung | CE, FCC |
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
FCC-Bedingungen
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht Teil 15 Klasse B der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, auch Störungen, die zu unerwünschtem Betrieb führen können. FCC-Warnung: Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts führen.
CE
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der folgenden Vorschriften: EN 55 022: KLASSE B
WEEE-Informationen
Für Benutzer aus EU-Mitgliedsländern: Gemäß der WEEE-Richtlinie (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) dürfen Sie dieses Produkt nicht als Haushalts- oder Gewerbemüll entsorgen. Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen ordnungsgemäß gesammelt und gemäß den in Ihrem Land geltenden Verfahren recycelt werden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ProXtend USB-C DP1.4 MST Dock [pdf] Benutzerhandbuch USB-C, DP1.4, MST-Dock, DOCK2X4KUSBCMST |