Powerwerks - LogoPWRS1 1050-Watt-Säulen-Array-System
Bedienungsanleitung

Powerwerks PWRS1 1050 Watt starkes Säulen-Array-System 1

PWRS1 SYSTEM EINS

1050 WATT BETRIEBENES COLUMN ARRAY SYSTEM MIT BLUETOOTH” & BLUETOOTH' TRUE STEREO LINK
Das tragbare lineare Säulenarraysystem Powerwerks SYSTEM ONE bietet die perfekte Balance aus Leistung, Leistung, Tragbarkeit und Preis. Mit einem leistungsstarken Class D ampDer Verstärker liefert über 1,050 Watt Leistung durch einen 10-Zoll-Subwoofer und acht 3-Zoll-Hochfrequenztreiber. Damit ist für fast jeden Auftritt ausreichend Leistung vorhanden. Das innovative Verbindungssystem ermöglicht ein schnelles und einfaches Einrasten der Säulenlautsprecherabschnitte, sodass Auf- und Abbau schnell und einfach erfolgen.
Das SYSTEM ONE verfügt über drei unabhängige Kanäle, Bluetooth, Audio-Streaming, vier DSP-EQ-Einstellungen, Hall und Bluetooth, True Stereo Link für alle, die ein zweites System hinzufügen möchten. Eine praktische Tragetasche für die beiden Array-Teile ist im Lieferumfang enthalten.

ANWEISUNGEN

  1. Reduzieren Sie vor dem Einschalten die Lautstärke auf ein Minimum.
  2. Schließen Sie die Audioquelle an die entsprechende Eingangsbuchse an.
  3. An die Netzstromversorgung anschließen.
  4. Schalten Sie die Audioquelle ein, gefolgt vom Aktivlautsprecher.
  5. Stellen Sie die Lautstärke mit dem entsprechenden Regler ein. 6. Passen Sie Bässe und Höhen an.

BLUETOOTH-PAIRING-ANLEITUNG

  1. Halten Sie die PAIR-Taste gedrückt, bis das Licht schnell blinkt.
  2. Pairing-Verbindungen können mittlerweile über Bluetooth auf Geräten wie Smartphones und Tablets hergestellt werden.
  3. Um die Bluetooth-Verbindung vorübergehend zu umgehen, drücken Sie die PAIR-Taste einmal, bis das Licht langsam blinkt. Drücken Sie erneut einmal, um die Verbindung wiederherzustellen.
  4. Um Bluetooth zu beenden/deaktivieren, halten Sie die PAIR-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt.

SICHERHEITSHINWEIS

  • Überladen Sie die Box nicht, um Schäden an den Lautsprechern zu vermeiden.
  • Stellen Sie kein offenes Feuer (Kerzen usw.) auf oder neben die Box – BRANDGEFAHR
  • Nur für den Innengebrauch. Wenn die Box im Freien verwendet wird, müssen Sie sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit in die Box eindringen kann.
  • Wenn das Gerät nicht verwendet wird, trennen Sie es vom Stromnetz.
  • Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie die Sicherung überprüfen oder austauschen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Box auf einer stabilen, starken Oberfläche steht.
  • Stellen Sie keine Flüssigkeiten auf die Box und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit.
  • Verwenden Sie zum Bewegen der Kiste nur geeignete Transportmittel. Versuchen Sie nicht, ohne Unterstützung anzuheben.
  • Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder wenn es nicht verwendet wird immer vom Stromnetz.
  • Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, kann sich im Inneren des Gehäuses Kondenswasser bilden. Bitte lassen Sie das Gerät vor Gebrauch Raumtemperatur annehmen.
  • Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Es enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
  • Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann und nichts hineingesteckt werden kann.
  • Stellen Sie das Gerät vor dem Einschalten auf die niedrigste Lautstärke.
  • Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

TECHNISCHE DATEN

Leistung 1050 Watt Spitze/ 350 Watt RMS
Subwoofer 10″
Horn 8 x 3″ Hochfrequenz-Kompressionstreiber (Neodym)
Frequenzgang Sub 40–200 Hz, Spalte 200–16 kHz
Kanäle 3 Kanäle
Voreinstellungen 4-Modus-DSP-EQ
Bluetooth ® Ja
Verknüpfungsfähigkeit Bluetooth® ECHTES STEREO
Auxin Ja

INKLUSIVE

(1) 10″ Subwoofer
( 1) Satellitensäule mit Lautsprechern
(1) Distanzsäule
(1) Tragetasche für Säulenteile Powerwerks PWRS1 Säulen-Array-System mit 1050 Watt Stromversorgung

BEDIENELEMENTE & FUNKTIONEN

  1. CH1 / CH2 LINE IN/ MIC IN Mix-Buchse
  2. LINE IN/MIC IN Schalter von CH1 / CH2 Entsprechender Kanal
  3. Lautstärkeregelung von CH1/ CH2 Entsprechender Kanal
  4. Effektlautstärkeregelung von CH1 / CH2 Entsprechender Kanal
  5. Bassregelung von CH1/CH2 Entsprechender Kanal
  6. Höhenregelung von CH1 / CH2 Entsprechender Kanal
  7. DSP-Modus-Wahlschalter und Modus-Anzeige
  8. Bluetooth®-Kopplungstaste
  9. Schaltfläche „Link“
  10. Anzeige lamps: Signalanzeige, Stromversorgungsanzeige und Grenzwertanzeige
  11. Lautstärkeregler des Subwoofers
  12. Die gesamte Gerätelautstärkeregelung
  13. Lautstärkeregler für Kanal 3/4
  14. CH 3/4 3.5-mm-Eingangsbuchse
  15. CH1 / CH2 / CH 3/4 / Bluetooth®-Mischsignal-LINE-Ausgang
  16. CH 3/4 Cinch-Eingangsbuchse
  17. CH 3/4 6.35-mm-Eingangsbuchse
  18. Hauptnetzschalter
  19. SICHERUNG Kaltgeräteeingang

Dokumente / Ressourcen

Powerwerks PWRS1 Säulen-Array-System mit 1050 Watt Stromversorgung [pdf] Bedienungsanleitung
HMG2134B, 2A3MEHMG2134B, PWRS1 1050 Watt starkes Säulen-Array-System, 1050 Watt starkes Säulen-Array-System
Powerwerks PWRS1 Säulen-Array-System mit 1050 Watt Stromversorgung [pdf] Bedienungsanleitung
HMG2134B, 2A3MEHMG2134B, PWRS1 1050 Watt starkes Säulen-Array-System, 1050 Watt starkes Säulen-Array-System

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *