PSC-01 Leistungssequenzer-Controller
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Maschine verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen
VORSICHT
- STROMSCHLAGGEFAHR
- NICHT ÖFFNEN
Dieses Symbol macht Sie, wo immer es erscheint, auf das Vorhandensein eines isolierten, gefährlichentage im Gehäuseinneren, was ausreichen kann, um eine Stromschlaggefahr darzustellen.
Dieses Symbol macht Sie außerdem auf wichtige Betriebs- und Wartungshinweise in der Begleitliteratur aufmerksam; bitte lesen Sie diese Anleitung.
Vorsicht: Dieser Power-Sequencer-Controller gewährleistet die Sicherheit des Benutzers sowohl in der Entwurfs- als auch in der Produktionsphase, bei unsachgemäßer Verwendung besteht jedoch die Gefahr eines Stromschlags oder Brandes.
- Um einen zuverlässigen Betrieb und die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, lesen und befolgen Sie die aufgeführten Warnhinweise vor der Montage, Inbetriebnahme und sonstigen Wartungsarbeiten.
- Um Unfälle zu vermeiden, dürfen nur qualifizierte Techniker das Gerät installieren, zerlegen oder warten. Bevor Sie im Notfall die „Bypass“-Taste drücken, schalten Sie bitte den Netzschalter jedes einzelnen Geräts aus, das an die Steckdose angeschlossen ist, oder trennen Sie das Netzkabel von der Hauptstromversorgung. Dadurch werden die Auswirkungen von Stromstößen vermieden.
- Schließen Sie das Gerät nur an den Netzstromtyp an, der auf der Rückseite angegeben ist. Der Strom muss eine gute Erdverbindung aufweisen.
- Schalten Sie die Stromversorgung aus, wenn das Gerät nicht verwendet wird. Der Leistungsschalter ist nicht im Gerät enthalten. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es übermäßiger Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Geräten auf, die Hitze erzeugen.
- Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus und verwenden Sie es nicht inamp oder nassen Bedingungen.
- Stellen Sie keinen Behälter mit Flüssigkeit darauf, da diese in Öffnungen gelangen könnte.
- Öffnen Sie das Gehäuse des Geräts nicht, um einen Stromschlag zu vermeiden. Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
ANWEISUNG
Vielen Dank für den Kauf unseres Power-Sequencer-Controllers. Das Gerät ermöglicht eine kontrollierte Stromsequenzierung für acht hintere Wechselstromsteckdosen. Wenn der Schalter auf der Vorderseite gedrückt wird, wird jeder Ausgang mit einer festen Zeitverzögerung nacheinander von P1 bis P8 verbunden. Wenn der Schalter ausgeschaltet wird, wird jeder Ausgang mit einer festen Zeitverzögerung schrittweise von P8 bis P1 ausgeschaltet.
Das Gerät wird häufig im professionellen Bereich eingesetzt. ampVerstärker, Fernseher, Lautsprecheranlagen, Computer usw., die nacheinander ein- und ausgeschaltet werden müssen. Dadurch werden die angeschlossenen Geräte wirksam vor Einschaltströmen geschützt und gleichzeitig der Stromkreis vor den Auswirkungen eines großen Einschaltstroms, der durch das gleichzeitige Einschalten mehrerer Geräte verursacht wird.
FRONTPLATTE
- Bandtage-Zähler: Anzeige der Ausgangslautstärketage
- Stromschalter: Im eingeschalteten Zustand werden die Ausgangsbuchsen P1 bis P8 verbunden, im ausgeschalteten Zustand werden die Ausgangsbuchsen P8 bis P1 getrennt.
- Leistungsanzeige: Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, ist die entsprechende Wechselstromsteckdose auf der Rückseite verbunden.
- Bypass-Schalter
- USB 5V DC-Buchse
- Wechselstromsteckdose
RÜCKSEITE
- Netzkabel: Nur qualifizierte Techniker dürfen das Netzkabel installieren/anschließen. Braunes Kabel – Wechselstrom stromführend (L); Blaues Kabel – Wechselstrom neutral (N); Gelbes/grünes Kabel – Wechselstrom Erde (E)
- RS232 Protokoll Fernbedienung:
- Anschluss Fernschalter: Stift 2-Stift 3 RXD.
- Anschluss Hauptsteuerschalter: Pin3 RXD-Pin 5 GND
- Sequenzielle Stromausgangsbuchsen: Bitte schließen Sie jedes Gerät gemäß der Stromsequenzierung antages.
- Verbindungsschnittstelle für mehrere Einheiten.
Gebrauchsanweisung
Interne Struktur
- Anschlussschalter für mehrere Einheiten
- Das Gerät kann auf vier Zustände eingestellt werden: „Einzeleinheit“, „Link-Einheit“, „Mitteleinheit“ und „Downlink-Einheit“. Die Konfiguration erfolgt über die DIP-Schalter SW1 und SW2 (die Standardeinstellung des DIP-Schalters ist „Einzeleinheit“). Siehe die folgenden Abbildungen:
- Das Gerät kann auf vier Zustände eingestellt werden: „Einzeleinheit“, „Link-Einheit“, „Mitteleinheit“ und „Downlink-Einheit“. Die Konfiguration erfolgt über die DIP-Schalter SW1 und SW2 (die Standardeinstellung des DIP-Schalters ist „Einzeleinheit“). Siehe die folgenden Abbildungen:
- Verbindungsschnittstelle für mehrere Einheiten
- Die Schnittstelle befindet sich auf der Portseite der Steuerplatine für Mehrfachverbindungsverbindungen. Es gibt drei Schnittstellen, die als JIN, JOUT1 und JOUT2 gekennzeichnet sind.
- JIN ist die Eingangsschnittstelle und ist mit der Ausgangsschnittstelle der „Uplink-Unit“ verbunden.
- JOUT1 und JOUT2 sind Ausgangsschnittstellen und geben das Signal zur Steuerung der „Downlink-Einheit“ aus.
Verbindungseinstellung für mehrere Einheiten
Wenn weniger als 8 Geräte angeschlossen sind, ist das Modell „Einzelgerät“ für die Anforderungen ausreichend. In diesem einfachen Verbindungsmodus werden die Geräte gemäß der Leistungssequenzierung angeschlossen.tages an die Steckdosen auf der Rückseite. Wenn mehr als 8 Geräte angeschlossen sind, teilen Sie die Anzahl der Geräte durch 8 und tragen Sie den Rest in die Ziffer ein; dies ist die Anzahl der benötigten Geräte. Bevor Sie die Mehrfachsteckerverbindung herstellen, öffnen Sie die obere Abdeckung und stellen Sie die DIP-Schalter SW1 und SW2 gemäß den Abbildungen C ein.
Im nächsten Schritt verwenden Sie das mitgelieferte Mehrfach-Schnittstellenkabel, um die einzelnen Einheiten gemäß den folgenden Abbildungen zu verbinden:
- 2 Einheiten Anschluss
- 3 Einheiten Anschlussmethode 1
- 3 Einheiten Anschlussmethode 2
- Anschluss von Mehrfach-Einheiten: siehe die Methoden der 3 Einheiten Verbindung
SPEZIFIKATION
- Eingangsleistung: AC11 0V/220V;50-60Hz
- Maximale Leistungskapazität: 30 A
- Sequenzkanal: 8-Wege; Kann 8xn verbinden, n=1 l2,3 … ,
- Standardsequenzintervall: 1S
- Strombedarf: AC 11 0V/220V;50Hz-60Hz
- Paket (LxBxH): 54Qx34Qx 160mm
- Produktabmessungen (L x B x H): 482x23Qx88mm
- Bruttogewicht: 5.5 kg
- N.WT: 4.2 kg
Die in diesem Handbuch angegebenen Funktionen und relevanten technischen Parameter gelten ab Fertigstellung dieses Produkts und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden, falls sich die Funktionen und technischen Parameter ändern.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Um Schäden an Geräten, Eigentum oder Benutzern bzw. anderen Personen zu verhindern, ist es wichtig, die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Dieses Logo stellt einen „verbotenen“ Inhalt dar
Dieses Logo repräsentiert den „Muss“-Inhalt
Prüfen Sie, ob das Netzkabel defekt ist. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker herauszuziehen. Ziehen Sie den Stecker direkt heraus. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, Kurzschluss oder Brand kommen.
Stellen Sie das Gerät nicht in große Staubmengen. Shake. Extrem kalte oder heiße Umgebung.
Vermeiden Sie, dass Fremdkörper (z. B. Papier, Metall usw.) durch den Spalt oder die Öffnung der Maschine in die Maschine gelangen. Trennen Sie in diesem Fall bitte sofort die Stromversorgung.
Wenn während des Betriebs der Maschine der Ton plötzlich aussetzt oder ungewöhnliche Gerüche bzw. Rauch absondert, ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker, um Stromschläge, Feuer oder andere Unfälle zu vermeiden, und wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an Fachpersonal.
Verstopfen Sie während des Gebrauchs nicht die Lüftungsschlitze. Alle Lüftungsschlitze müssen frei bleiben, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät. Betriebsschalter. Vermeiden Sie übermäßige Kraft beim Betätigen einer Taste oder beim Verbinden mit einer externen Audioquelle.
Bitte versuchen Sie nicht, die inneren Teile des Geräts zu entfernen oder Änderungen daran vorzunehmen.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht über einen längeren Zeitraum. Ziehen Sie bitte unbedingt den Netzstecker. Netzkabel anschließen oder Steckdose schließen, um einen Null-Energieverbrauch zu erreichen.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Power Sequencer PSC-01 Leistungssequenzer-Controller [pdf] Benutzerhandbuch PSC-01 Leistungssequenzer-Controller, PSC-01, Leistungssequenzer-Controller, Sequenzer-Controller, Controller |