PCE-Logo

PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator

PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator

Gefahrenhinweis

Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal benutzt und von PCE Instruments-Personal repariert werden. Schäden oder Verletzungen, die durch Nichtbeachtung der Anleitung entstehen, sind von unserer Haftung ausgeschlossen und fallen nicht unter unsere Garantie.

  • Das Gerät darf nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben verwendet werden. Bei anderer Verwendung können Gefahren für den Anwender und Schäden am Messgerät entstehen.
  • Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn die Umgebungsbedingungen (Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, …) innerhalb der in den technischen Daten angegebenen Bereiche liegen. Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
  • Setzen Sie das Gerät keinen Stößen oder starken Vibrationen aus.
  • Das Gehäuse sollte nur von qualifiziertem Personal von PCE Instruments geöffnet werden.
  • Benutzen Sie das Gerät niemals mit nassen Händen.
  • Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
  • Das Gerät darf nur mitamp Tuch. Verwenden Sie nur pH-neutrale Reiniger, keine Scheuer- oder Lösungsmittel.
  • Das Gerät darf nur mit Zubehör von PCE Instruments oder gleichwertigem verwendet werden.
  • Überprüfen Sie das Gehäuse vor jedem Gebrauch auf sichtbare Schäden. Wenn Schäden sichtbar sind, verwenden Sie das Gerät nicht.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Der in den Spezifikationen angegebene Messbereich darf auf keinen Fall überschritten werden.
  • Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise können Schäden am Gerät und Verletzungen des Benutzers auftreten.

Für Druckfehler und sonstige Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung.
Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Garantiebedingungen hin, welche Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PCE Instruments. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung.

Technische Daten

Technische Daten 

Spezifikation Beschreibung
Schalldruckpegel 94 dB, 114 dB
Genauigkeitsklasse IEC 942, Klasse 1
Genauigkeit Schallpegel ±0.3 dB (20 °C, 760 mmHg)
Frequenz 1000 für A-, B-, C- und D-Frequenzbewertung
Genauigkeit Frequenz ±0.01 %
Mikrofongröße 1 Zoll, mit Adapter: 1/2 Zoll, 1/4 Zoll
Anzeige Digitalanzeige
Höhenabhängigkeit 0.1 dB pro 610 m Höhenunterschied vom Nullpegel
Temperaturkoeffizient 0…. 0.01 dB/°C
Batteriestand Grafische Anzeige des Batteriestands
Stromversorgung 2 x 1.5 V AA-Batterien
Betriebsbedingungen -10 ... +50 ° C

20 … 90 % rF, nicht kondensierend

Lagerbedingungen (ohne Batterie) -40 ... +65 ° C

20 … 90 % rF, nicht kondensierend

Maße 100 mm x 100 mm x 75 mm (L x B x H)
Gewicht 250 g

Lieferumfang 

  • 1 x Schallpegelkalibrator PCE-SC 09 (IEC 942 Klasse 1)
  • 1 x Kalibrierzertifikat
  • 1x 1/2 Zoll Adapter
  • 1 x Tragetasche
  • 2 x 1, V AA-Batterie
  • 1 x Schnellstartanleitung

Optionales Zubehör

  • PCE-SC 09 1/4“ (1/4 Zoll Adapter)

Systembeschreibung

Der Schallpegelkalibrator PCE-SC 09 ist eine batteriebetriebene Wundquelle zur direkten und schnellen Kalibrierung von Schallpegelmessern und anderen Systemen zur Geräuschmessung. Mit Adaptern kann es auf ½- und ¼-Zoll-Mikrofone aufgesetzt werden. Die Kalibrierungsreferenz ist 1000 Hz. Dies ist die Referenzfrequenz für die international genormten Bewertungskurven. Das bedeutet, dass Sie mit diesem Kalibrator Schallpegelprüfgeräte mit A-, B-, C- oder D-Bewertungsfiltern oder mit linearen Schallpegeln kalibrieren können. Der Kalibrierdruck beträgt 94 ±0.3 dB (1 Pa) und 114 ±0.3 dB (10 Pa).

Gerät 

PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator-1

  1. Folientastatur mit Bedienelementen
  2. Anzeige
  3. 1/2 Zoll Adapter
  4. Mikrofonöffnung mit dahinterliegendem Kalibrierlautsprecher

Anzeige 

PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator-2

  1. Batteriestand
  2. Lautstärkeanzeige

Funktionstasten 

 

Schlüssel

 

Beschreibung

 

Funktion

PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator-3 Ein/Aus Gerät ein-/ausschalten
PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator-4 94 Dezibel Einstellen des Schallpegels auf 94 dB
PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator-5 114 Dezibel Einstellen des Schallpegels auf 114 dB

Erste Schritte

Stromversorgung
Als Stromversorgung werden zwei 1.5 V AA Batterien benötigt. Schalten Sie das Messgerät vor dem Batteriewechsel aus. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Gerätes und wird durch einen Deckel verschlossen. Entfernen Sie die Abdeckung, legen Sie die Batterien wie gekennzeichnet ein und setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Batteriefach.

Vorbereitung 

Um das Messgerät einzuschalten, drücken SiePCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator-6 bis das Display eine Reaktion zeigt. Das Messgerät beginnt direkt mit der Schallausgabe und zeigt den eingestellten Schallpegel an. Um den Schallpegel umzuschalten, drücken Sie die Taste für den gewünschten Messbereich. Um das Messgerät auszuschalten, drücken Sie PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator-6.

Betrieb

Vorbereitung zur Kalibrierung
Wählen Sie zunächst die richtige Blendengröße für Ihren Schallpegelmesser aus. Standardmäßig können 1/1-Zoll-Mikrofone in die Öffnung eingesetzt werden. Verwenden Sie den mitgelieferten Adapter für 1/2-Zoll-Mikrofone. Der Adapter lässt sich einfach in die Standardöffnung einsetzen. Verwenden Sie für ein 1/4-Zoll-Mikrofon den optionalen Adapter.

Kalibrierung
Nachfolgend wird das Kalibrierverfahren für Schallpegelmesser im Messbereich beider Kalibrierpunkte beschrieben. Bei Schallpegelmessern im Messbereich von nur einem Kalibrierpunkt können Sie nur die Schritte 1-3 mit dem jeweiligen Schallpegel durchführen.

  1. Verwenden Sie nach dem Einschalten des Kalibrators „94 dB“PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator-4 Taste, um den 94-dB-Schallpegel auszuwählen.
  2. Führen Sie das Mikrofon vorsichtig bis zum Anschlag in die Öffnung des Kalibrators ein. Der Schallpegelmesser sollte horizontal in der Öffnung platziert werden, damit die innere Dichtung so hoch wie möglich ist.
  3. Warten Sie einen kurzen Moment, bis sich der auf dem Messgerät angezeigte Schallpegel stabilisiert hat. Jetzt stellen Sie das Messgerät auf den Schallpegel von 94 dB ein.
  4. Wenn der Schallpegelmesser einen Messbereich von 114 dB hat, verwenden Sie die „PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator-5“Taste, um den Schallpegel von 114 dB auszuwählen.
  5. Vergleichen Sie den auf dem Messgerät angezeigten Schallpegel mit der Kalibratoreinstellung von 114 dB. Wenn der Messwert innerhalb der Toleranz liegt, können Sie die Kalibrierung abschließen und das Messgerät vorsichtig aus dem Kalibrator entfernen. Wenn die Abweichung nicht akzeptabel ist, müssen Sie erneut mit Schritt 1 beginnen.

Einfluss von Umgebungstemperatur und -druck
In Umgebungen mit normalem atmosphärischem Druck ist der Einfluss im Allgemeinen vernachlässigbar. Schallpegelkalibratoren, einschließlich des PCE-SC 09, sind jedoch von Höhenänderungen abhängig. Die Membran erzeugt innerhalb des Kalibrators Schallwellen, die gegen die Umgebungsluft arbeiten müssen. Wenn die Luft in höheren Lagen dünner wird und der atmosphärische Druck abnimmt, erzeugt der Kalibrator einen niedrigeren Schallpegel.
Der Schallkalibrator PCE-SC 09 erzeugt alle 0.1 m über Null 610 dB weniger. Die Auswirkungen der Temperatur sind weniger stark. Der Schallpegelkalibrator hat einen Temperaturkoeffizienten von 0 … 0.01 dB/°C.

Garantie

Unsere Gewährleistungsbedingungen können Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen, welche Sie hier finden: https://www.pce-instruments.com/english/terms.

Entsorgung
Für die Entsorgung von Batterien gilt in der EU die Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments. Aufgrund der enthaltenen Schadstoffe dürfen Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen bei dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden.
Um der EU-Richtlinie 2012/19/EU nachzukommen, nehmen wir unsere Geräte zurück. Wir verwenden sie entweder erneut oder geben sie an ein Recyclingunternehmen weiter, das die Geräte gesetzeskonform entsorgt.

In Ländern außerhalb der EU sollten Batterien und Geräte gemäß den örtlichen Abfallvorschriften entsorgt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PCE Instruments.

PCE Instruments Kontaktinformationen 

Deutschland
PCE Deutschland GmbH
Ich bin Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0
Fax: + 49 (0) 2903 976 99 29 info@pce-instruments.com
www.pce-instruments.com/deutsch

Hongkong
PCE Instruments HK Ltd.
Einheit J, 21. Stock, COS-Zentrum
56 Tsun-Yip-Straße
Kwun Tong
Kowloon, Hongkong
Tel: +852-301-84912
jyi@pce-instruments.com
www.pce-instruments.cn

China
PCE (Peking) Technology Co., Limited 1519 Room, 6 Building
Zhong Ang Times Plaza
Nr. 9 Mentougou Road, Bezirk Tou Gou 102300 Peking, China
Tel: +86 (10) 8893 9660
info@pce-instruments.cn
www.pce-instruments.cn

Italien
PCE Italia srl
Via Pesciatina 878 / B-Interno 6
55010 Ort. Gragnano
Capannori (Lucca)
Italien
Telefon: + 39 0583 975 114
Fax: +39 0583 974 824
info@pce-italia.it
www.pce-instruments.com/italiano

Spanien
PCE Ibérica SL
C
02500 Tobarra (Albacete) Spanien
Tel.-Nr. : +34 967 543 548
Fax: +34 967 543 542
info@pce-iberica.es
www.pce-instruments.com/espanol

Vereinigte Staaten von Amerika
PCE Americas Inc.
711 Commerce Way Suite 8 Jupiter / Palm Beach
33458 FL
USA
Tel: +1 561-320-9162
Fax: +1 561-320-9176
info@pce-americas.com
www.pce-instruments.com/us

Benutzerhandbücher in verschiedenen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, 中文) finden Sie über unsere Produktsuche unter: www.pce-instruments.com

Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Dokumente / Ressourcen

PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator [pdf] Benutzerhandbuch
PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator, PCE-SC 09, Schallpegelkalibrator, Pegelkalibrator, Kalibrator
PCE Instruments PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator [pdf] Benutzerhandbuch
PCE-SC 09, PCE-SC 09 Schallpegelkalibrator, PCE-SC 09 Kalibrator, Schallpegelkalibrator, Kalibrator

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *