Oracle-Logo

Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Benutzerhandbuch

Vorwort

Einführung
Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, sich mit der Integration von Oracle Banking Corporate Lending und Oracle Banking Trade Finance vertraut zu machen.
Neben diesem Benutzerhandbuch können Sie bei der Pflege der oberflächenbezogenen Details auch die kontextsensitive Hilfe aufrufen, die für jedes Feld verfügbar ist. Diese Hilfe beschreibt den Zweck jedes Felds innerhalb eines Bilds. Sie erhalten diese Informationen, indem Sie den Cursor auf das entsprechende Feld setzen und die Taste Taste auf der Tastatur.

Publikum
Dieses Handbuch ist für folgende Benutzer/Benutzerrollen bestimmt:

Rolle Funktion
Implementierungspartner Bereitstellung von Anpassungs-, Konfigurations- und Implementierungsdiensten

Zugänglichkeit der Dokumentation
Informationen zum Engagement von Oracle für Barrierefreiheit finden Sie im Oracle Accessibility Program webWebsite unter http://www.oracle.com/pls/topic/lookup?ctx=acc&id=docacc.

Organisation
Dieses Handbuch ist in die folgenden Kapitel gegliedert:

Kapitel Beschreibung
Kapitel 1 Vorwort gibt Auskunft über die Zielgruppe. Es listet auch die verschiedenen Kapitel auf, die in diesem Benutzerhandbuch behandelt werden.
Kapitel 2 Dieses Kapitel unterstützt Sie bei der Integration des Oracle Banking Corporate Lending and Trade-Produkts in einer einzigen Instanz.

Akronyme und Abkürzungen

Abkürzung Beschreibung
FCUBS Oracle FLEXCUBE Universal Banking
OBCL Oracle Banking Firmenkredite
OBTF Oracle Bankgeschäft Handelsfinanzierung
OL Oracle-Kreditgewährung
System Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich dies immer auf das Oracle FLEX-CUBE Universal Banking Solutions-System.
WSDL Web Leistungen Beschreibung Sprache

Glossar der Symbole
Dieses Benutzerhandbuch kann sich auf alle oder einige der folgenden Symbole beziehen. Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 1

OBCL – OBTF Integration

Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:

  • Abschnitt 2.1, „Einführung“
  • Abschnitt 2.2, „Wartungsarbeiten in OBCL“
  • Abschnitt 2.3, „Wartungsarbeiten in OBPM“

Einführung
Sie können Oracle Banking Corporate Lending (OBCL) mit dem Handel integrieren. Um diese beiden Produkte zu integrieren, müssen Sie bestimmte Wartungsarbeiten in OBTF (Oracle Banking Trade Finance) und OBCL durchführen.

Wartungen in OBCL
Die Integration zwischen OBCL und OBTF ermöglicht die Verknüpfung mit der Unterstützung der folgenden Funktionen:

  • Verpackungskredit, der beim Kauf einer Exportrechnung tilgt
  • Bei Liquidation des Imports muss ein Wechseldarlehen aufgenommen werden
  • Das Darlehen muss als Sicherheit für eine Transportgarantie hinterlegt werden
  • Link zum Darlehen
    Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
  • Abschnitt 2.2.1, „Externe Systemwartung“
  • Abschnitt 2.2.2, „Wartung von Zweigstellen“
  • Abschnitt 2.2.3, „Wartung der Hostparameter“
  • Abschnitt 2.2.4, „Wartung der Integrationsparameter“
  • Abschnitt 2.2.5, „Externe Systemfunktionen“
  • Abschnitt 2.2.6, „Pflege der Darlehensparameter“
  • Abschnitt 2.2.7, „Externe LOV- und Funktions-ID-Dienstzuordnung“

Externe Systemwartung
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „GWDETSYS“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf den angrenzenden Pfeil klicken. Sie müssen ein externes System für eine Niederlassung definieren, das über ein Integrationsgateway mit der OBCL kommuniziert.

Notiz
Stellen Sie sicher, dass Sie in OBCL einen aktiven Datensatz mit allen erforderlichen Feldern und dem „Externen System“ als „OLIFOBTF“ im Bildschirm „Wartung externes System“ pflegen. Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 2

Zweigstellenpflege
Sie müssen im Bildschirm „Wartung der Zweigstellenkernparameter“ (STDCRBRN) einen Zweig erstellen.
Auf diesem Bildschirm können Sie grundlegende Filialdetails wie Filialname, Filialcode, Filialadresse, wöchentliche Feiertage usw. erfassen.
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „STDCRBRN“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.
Sie können für jeden erstellten Zweig einen Host angeben.

Wartung der Hostparameter
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „PIDHSTMT“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.

Notiz

  • Stellen Sie in OBCL sicher, dass Sie den Hostparameter mit einem aktiven Datensatz mit allen erforderlichen Feldern pflegen.
  • Das OBTF-System dient der Handelsintegration. Sie müssen „OLIFOBTF“ als Wert für dieses Feld angeben.Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 3

Geben Sie die folgenden Details an

Host-Code
Geben Sie den Hostcode an.

Host Beschreibung
Geben Sie die Kurzbeschreibung für den Host an.

OBTF-System
Geben Sie das externe System an. Für das Handelsintegrationssystem ist es „OLIFOBTF“.

Pflege der Integrationsparameter
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „OLDINPRM“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.

Notiz
Stellen Sie sicher, dass Sie im Bildschirm „Integrationsparameter-Pflege“ einen aktiven Datensatz mit allen erforderlichen Feldern und dem Servicenamen „OBTFIFService“ pflegen.Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 4

Filialcode
Geben Sie „ALLE“ an, wenn die Integrationsparameter für alle Zweige gleich sind.
Or

Für einzelne Filialen pflegen.

Externes System
Geben Sie das externe System als „OLIFOBTF“ an.

Dienstname
Geben Sie den Dienstnamen als „OBTFIFService“ an.

Kommunikationskanal
Geben Sie den Kommunikationskanal als 'Web Service'.

Kommunikationsmodus
Geben Sie den Kommunikationsmodus als „ASYNC“ an.

WS-Dienstname
Geben Sie den web Dienstname als „OBTFIFService“.

WS-Endpunkt URL
Geben Sie die WSDL der Dienste als „OBTFIFService“-WSDL-Link an.

WS-Benutzer
Pflegen Sie den OBTF-Benutzer mit Zugriff auf alle Filialen.

Externe Systemfunktionen
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „GWDETFUN“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 5Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 6Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 7Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 8Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 9

Weitere Informationen zur externen Systemwartung finden Sie im Common Core – Gateway-Benutzerhandbuch.

Externes System
Geben Sie das externe System als „OLIFOBTF“ an.

Funktion
Pflegen Sie für die Funktionen

  • OLGIFPMT
  • OLGTRONL

Aktion
Geben Sie die Aktion an als

Funktion Aktion
OLGTRONL/OLGIFPMT NEU
AUTORISIEREN
LÖSCHEN
UMKEHREN

Dienstname
Geben Sie den Dienstnamen als „FCUBSOLService“ an.

Betriebscode
Geben Sie den Operationscode an als

Funktion Betriebscode
OLGTRONL Vertrag erstellen
AutorisierenContractAuth
Vertrag löschen
Umgekehrter Vertrag
OLGIFPMT Erstellen Sie eine Mehrfachkreditzahlung
Autorisieren Sie MultiLoanPayment
LöschenMultiLoanPayment
ReverseMultioanZahlung

Pflege der Darlehensparameter

Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „OLDLNPRM“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 10

Parameterbezeichnung
Geben Sie die Parameterbezeichnung als „TRADE INTEGRATION“ an.

Parameterwert
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Wert als „Y“ anzugeben.

Externe LOV- und Funktions-ID-Dienstzuordnung
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „CODFNLOV“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 11

Wartungen in OBTF

  • Abschnitt 2.3.1, „Externe Servicewartung“
  • Abschnitt 2.3.2, „Pflege der Integrationsparameter“
  • Abschnitt 2.3.3, „Externe Systemfunktionen“

Externe Servicewartung
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „IFDTFEPM“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 12

Weitere Informationen zur externen Systemwartung finden Sie im Common Core – Gateway-Benutzerhandbuch.

Externes System
Geben Sie das externe System als „OBCL“ an.

Externer Benutzer
Geben Sie den externen Benutzer an. Pflegen Sie den Benutzer in SMDUSRDF.

Typ
Geben Sie den Typ als „SOAP-Anfrage“ an.

Dienstname
Geben Sie den Dienstnamen als „FCUBSOLService“ an.

WS-Endpunkt URL
Wählen Sie die WSDL der Dienste als WSDL-Link „FCUBSOLService“ aus.

Pflege der Integrationsparameter
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „IFDINPRM“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 12

Externe Systemfunktionen
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „GWDETFUN“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 13

Externe Systemfunktionen
Sie können diesen Bildschirm aufrufen, indem Sie „GWDETFUN“ in das Feld oben rechts in der Anwendungssymbolleiste eingeben und auf die angrenzende Pfeilschaltfläche klicken.Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Abb. 14

Weitere Informationen zur externen Systemwartung finden Sie im Common Core – Gateway-Benutzerhandbuch.

Externes System
Geben Sie das externe System als „OLIFOBTF“ an.

Funktion
Pflegen Sie für die Funktionen ‚IFGOLCON‘ und ‚IFGOLPRT‘.

Aktion
Geben Sie die Aktion als „NEU“ an.

Funktion Aktion
IFGOLCON NEU
ENTSPERREN
LÖSCHEN
IFGOLPRT NEU
ENTSPERREN

Dienstname
Geben Sie den Dienstnamen als „OBTFIFService“ an.

Betriebscode
Geben Sie den Operationscode als „CreateOLContract“ für die Funktion „IFGOLCON“ an. Dieser Dienst wird von OBCL verwendet, um OL-Verträge zu verbreiten.
Geben Sie den Operationscode als „CreateOLProduct“ für die Funktion „IFGOLPRT“ an. Dieser Dienst wird von OBCL verwendet, um OL-Produkte während der Erstellung und Änderung zu verbreiten.

PDF herunterladen: Oracle 145 Banking Corporate Lending Integration Benutzerhandbuch

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *