nvent--LOGO

event HOFFMAN LC02 Standgehäuse Anreihbare Kompaktversion

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-PRODUKT

Produktinformationen

Spezifikationen:

  • Produktname: Standgehäuse
  • Versionen: Kombinierbar und kompakt

Anweisungen zur Produktverwendung

Montageanleitung:

Um das Standgehäuse zu montieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Identifizieren Sie die verschiedenen Komponenten des Gehäuses, einschließlich Rückwand, Seitenwand, Dachplatte, Montageplatte, Tür und Bodenplatte.
  2. Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen die passende Gehäuseversion: MCS, MCD, MKS oder MKD.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendige Ausrüstung und Werkzeuge zur Montage verfügen, einschließlich Schrauben und Drehmomentschlüssel.
  4. Bei der Montage auf oder über einer brennbaren Oberfläche installieren Sie eine Bodenplatte aus mindestens 1.43 mm verzinktem oder 1.6 mm unbeschichtetem Stahl, die auf allen Seiten mindestens 150 mm über das Gerät hinausragt.
  5. Verwenden Sie für kundenspezifische Gehäuse Geräte mit denselben Umweltbewertungen, um Öffnungen zu schließen und die Umweltintegrität zu wahren.

MCS Version:

Um die MCS-Version des Standgehäuses zu montieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Befestigen Sie die Rückwand mit den mitgelieferten Schrauben an der Seitenwand.
  2. Montieren Sie die Dachplatte auf die montierten Rück- und Seitenteile.
  3. Befestigen Sie die Montageplatte an der Unterseite des Gehäuses.
  4. Montieren Sie die Tür an der Vorderseite des Gehäuses.

MCD Version:

Um die MCD-Version des Standgehäuses zu montieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Befestigen Sie die Rückwand mit den mitgelieferten Schrauben an der Seitenwand.
  2. Montieren Sie die Dachplatte auf die montierten Rück- und Seitenteile.
  3. Befestigen Sie die Montageplatte an der Unterseite des Gehäuses.
  4. Montieren Sie die Türen an der Vorder- und Rückseite des Gehäuses.

MKS-Version:

Um die MKS-Version des Standgehäuses zu montieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Befestigen Sie die Rückwand mit den mitgelieferten Schrauben an der Seitenwand.
  2. Montieren Sie die Dachplatte auf die montierten Rück- und Seitenteile.
  3. Befestigen Sie die Montageplatte an der Unterseite des Gehäuses.
  4. Montieren Sie die Tür an der Vorderseite des Gehäuses.

MKD-Version:

Um die MKD-Version des Standgehäuses zu montieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Befestigen Sie die Rückwand mit den mitgelieferten Schrauben an der Seitenwand.
  2. Montieren Sie die Dachplatte auf die montierten Rück- und Seitenteile.
  3. Befestigen Sie die Montageplatte an der Unterseite des Gehäuses.
  4. Montieren Sie die Türen an der Vorder- und Rückseite des Gehäuses.

 Häufig gestellte Fragen

F: Muss ich bei der Montage auf einer brennbaren Oberfläche eine Bodenplatte installieren?

A: Ja, bei der Montage auf oder über einer brennbaren Oberfläche muss eine Bodenplatte aus mindestens 1.43 mm verzinktem oder 1.6 mm unbeschichtetem Stahl installiert werden, die auf allen Seiten mindestens 150 mm über das Gerät hinausragt.

F: Wie erhalte ich die Umweltverträglichkeit eines kundenspezifischen Gehäuses aufrecht?

A: Um die Umweltintegrität des Gehäuses aufrechtzuerhalten, müssen zum Verschließen der Öffnungen im kundenspezifischen Gehäuse Geräte mit denselben Umwelteinstufungen verwendet werden.

TEILE

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG1 nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG2

WARNUNG: Bei der Montage auf oder über einer brennbaren Oberfläche muss eine Bodenplatte aus mindestens 1.43 mm verzinktem oder 1.6 mm unbeschichtetem Stahl angebracht werden, die auf allen Seiten mindestens 150 mm über das Gerät hinausragt.

WARNUNG: Um die Umweltverträglichkeit des Gehäuses zu wahren, müssen zum Schließen von Öffnungen in kundenspezifischen Gehäusen Geräte mit den gleichen Umwelteinstufungen verwendet werden.

INSTALLATIONSANLEITUNG

MCS

 

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-ABB.3.

MCD

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG4

MKS

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG5

MKD

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG6

KOMBINIERBARES GEHÄUSE

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG7

KOMBINIERBARES GEHÄUSE

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG8

MONTAGE DES HEBEGRIFFS

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG9 nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG10 nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG11 nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG12

NOTIZ: transparente Abdeckungen müssen separat bestellt werden

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG13

MONTAGE LSEL

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG14

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG15

  1. Wird bei Gehäusen mit einer Tiefe von 800 mm und mehr verwendet.
  2. Drehmomentwert für das erste Anziehen. Für das folgende Anziehen beträgt der empfohlene Drehmomentwert 4-5 Nm

MCS-RÜCKSEITE

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG16

MKS-RÜCKWAND

 

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG17

MKD RÜCKWÄNDE

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG18

BODENPLATTE

 

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG19

  • Wird nur bei 1200 mm breiten Gehäusen verwendet.

MONTAGEPLATTE

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG20

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG35

MONTAGEPLATTE 1600 BREIT

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG21

MPD02

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG22

SPM

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG23 nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG24 nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG25 nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG26

KCM 04

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG27

  • Notiz: Es müssen alle vier Halterungen an allen vier Ecken montiert werden!
  • Die Befestigungslöcher können zur besseren Befestigung der Halterung am Rahmen mittels Käfigmuttern und Schrauben genutzt werden!

MPF

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG28

DN 180

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG29

DHN 180 TÜRVERSTELLUNG

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG30 nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG31

ZNM

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG32 nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG33

MCM Mauspad rechts nach links

nvent-HOFFMAN-LC02-Standgehäuse-Kombinierbare-Kompaktversion-FIG34

Dokumente / Ressourcen

nvent HOFFMAN LC02 Standgehäuse Kombinierbare Kompaktversion [pdf] Bedienungsanleitung
LC02 Standgehäuse Anreihbare Kompaktversion, LC02, Standgehäuse Anreihbare Kompaktversion, Standgehäuse Anreihbare Kompaktversion, Anreihbare Kompaktversion, Kompaktversion

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *