NOTIFIER-LOGO

NOTIFIER AM2020 Brandmeldeanzeige-Schnittstelle

NOTIFIER-AM2020-Brandmelde-Anzeige-Schnittstelle

Freigabedienst

Einführung
In dieser Ergänzung werden die Anforderungen für die Verwendung des AM2020/AFP1010 in Factory Mutual-Freigabe- oder Voraktions-/Sprühanwendungen beschrieben. Ausführliche Informationen zur Installation, Programmierung und Bedienung des AM2020/AFP1010 finden Sie im Dokument 15088.

WARNUNG: Bei Verwendung zur CO2-Freisetzung sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen gemäß NFPA 12 zu beachten.
Betreten Sie den geschützten Bereich nicht, bis die physische Sperre und andere Sicherheitsverfahren vollständig abgeschlossen sind.
Verwenden Sie Software-Deaktivierungsfunktionen im Panel nicht als Sperre.

Normen
Das AM2020/AFP1010 kann als Bedienfeld für Wirkstofffreisetzung oder Voraktions-/Sprühanwendungen verwendet werden. Bei Verwendung mit kompatiblen, zugelassenen Betätigungs- und Auslösegeräten erfüllt das System die Anforderungen der folgenden Normen:

  • NFPA 12 CO2-Löschsysteme (nur Hochdruck)
  • NFPA 12A Halon 1301 Feuerlöschsysteme
  • NFPA 12B Halon 1211 Feuerlöschsysteme
  • NFPA 13 Sprinkleranlagen
  • NFPA 15 Wassersprühsysteme
  • NFPA 16 Schaum-Wasserflut- und Schaum-Wassersprühsysteme
  • NFPA 17 Trockenchemikalien-Löschsysteme
  • NFPA 17A Nasschemische Löschsysteme
  • NFPA 2001 Feuerlöschsysteme mit sauberen Löschmitteln

Freigeben von Funktionen

  • Abbruchschalter: Sobald ein auslösendes Gerät aktiviert wurde, kann der Abbruchschalter verwendet werden, um die Auslösung manuell zu verhindern oder zumindest zu verzögern, während die Alarmquelle untersucht wird. Es gibt zwei Arten von Abbruchvorgängen, die in Abschnitt 1.4 erläutert werden.
  • Grenzüberschreitende Zone: Bei bestimmten Auslösesystemen muss mehr als ein auslösendes Gerät Alarm schlagen, bevor eine Auslösung erfolgt. Dies wird im Allgemeinen als Querzone oder Zählzone bezeichnet.
  • Verzögerungszeit: Als Verzögerungszeit wird die Zeitspanne zwischen der Aktivierung eines oder mehrerer auslösender Geräte und dem Zeitpunkt der Freigabe bezeichnet. Notiz: Bei einem zonenübergreifenden System ist die Aktivierung von mehr als einem Auslöser erforderlich.
  • Einweichzeit: Mit dem Einweichtimer wird das Freigabesolenoid nach einer vorbestimmten Zeitspanne (normalerweise 10 oder 15 Minuten) automatisch abgeschaltet. Notiz: Diese Funktion sollte nur in NFPA 16-Anwendungen verwendet werden.

Abbruchmodi
Der AM2020/AFP1010 kann in einem von zwei Freigabemodi verwendet werden: ULI-Typ oder IRI. Diese beiden Betriebsmodi werden unten ausführlich beschrieben. Die Konformität mit diesen Betriebsmodi wurde nicht von Underwriters Laboratories (UL) untersucht, wurde jedoch von Factory Mutual (FM) getestet und genehmigt.

  • ULI-Typ Abbruch: Standard-Verzögerungstimer vom Typ UL, der auch nach dem Drücken des Abbruchschalters weiter herunterzählt, jedoch anhält und bei 10 Sekunden bleibt, solange der Schalter gedrückt wird. Nach dem Loslassen des Abbruchschalters zählt der Timer ab der 10-Sekunden-Marke weiter herunter.
    IRI-Abbruch: Funktioniert wie der ULI-Typ, mit der Ausnahme, dass der Abbruchschalter nur funktioniert, wenn er
    gedrückt halten, bevor das zweite auslösende Gerät (Querzone) Alarm schlägt.

Hardwareanforderungen

Initiierende Geräte
Die Auslösegeräte, die zum Aktivieren der Auslöseausgänge verwendet werden, können intelligente Rauchmelder FSP oder FSI, intelligente Wärmemelder FDX oder herkömmliche Detektionsgeräte sein, die für diesen Zweck aufgeführt und an FMM-Überwachungsmodule angeschlossen sind. Mehrere dieser Auslösegeräte können für dieselbe Auslösegefahr verwendet werden, indem sie derselben Auslösezone zugeordnet werden. Factory Mutual und bestimmte zuständige lokale Behörden verlangen, dass für die Auslösegeräte in Auslöseanwendungen redundante Verkabelung (NFPA-Stil 6 für SLC-Schleife und NFPA-Stil D für Auslöseschleife) verwendet wird.

Warntongeber
Warntongeber können an jeden Meldegeräteschaltkreis angeschlossen werden, der von einem Steuermodul ausgeht (siehe Dokument 15088 und 51253 für spezifische Installationsanweisungen für Steuermodule). Mehrere Meldegeräteschaltkreise können durch eine einzelne auslösende Gefahr aktiviert werden. Diese Warntongeber können so programmiert werden, dass sie unter verschiedenen Bedingungen aktiviert werden, wie beispielsweise:

  1. Wenn der Verzögerungstimer aktiviert ist.
  2. Wenn die Auslösevorrichtung aktiviert wird.
  3. Bei der ersten Aktivierung des auslösenden Geräts/der auslösenden Zone.
  4. Bei zonenübergreifender Aktivierung (zweites auslösendes Gerät).
    Notiz: Spezifische Programmierinformationen finden Sie in Abschnitt Drei.

Widerstand des Gerätestromkreises lösen
Bei Verwendung des AM2020/AFP1010 für Auslöse- oder Voraktions-/Sprühanwendungen muss die Verdrahtung der Auslöseschaltkreise so konfiguriert werden, dass am Auslösegerät mindestens 20.4 VDC anliegen. Die unten aufgeführte Formel kann zur Berechnung des maximal zulässigen Widerstands aufgrund der Verdrahtung im Auslöseschaltkreis verwendet werden.

NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-1

Wo: Rmax entspricht dem maximal zulässigen Leitungswiderstand und Is entspricht dem Magnetstrom.
Notiz: Ein entfernt montiertes Netzteil der MPS-Serie (mit einem MPS-TR-Modul zur Überwachung) kann verwendet werden, um die Lautstärke zu minimierentagDer Tropfen auf den Auslöseschaltkreisen.

Anforderungen für gegenseitige Freigabe durch die Fabrik

  • Factory Mutual erfordert bei allen Voraktions-/Sprühflutanwendungen eine Standby-Zeit von 90 Stunden.
  • Factory Mutual verlangt außerdem eine redundante Verdrahtung (NFPA-Stil 6 für SLC-Schleife und NFPA-Stil D für die Initiierungsschleife) für alle Zündgeräteschaltkreise, die in Voraktions-/Sprühflutanwendungen verwendet werden.
  • Für NFPA 13- und NFPA 15-Anwendungen muss der Einweichtimer deaktiviert werden.
  • Für NFPA 16-Anwendungen muss der Einweichtimer auf 10 oder 15 Minuten eingestellt werden.
  • Programmieren Sie keinen Abbruchschalter für Flut-/Voraktionsanwendungen.

FM-zugelassene Auslösegeräte
Nachfolgend finden Sie eine Liste der von Factory Mutual zugelassenen Auslösemagnete zur Verwendung mit AM2020/AFP1010.

  • Skinner-Ventil, Teilenummer LV2LBX25.

Schaltkreis freigeben

NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-2

Anwendungshinweise:

  1. Die gesamte Verkabelung der Freigabekreise wird auf Unterbrechungen und Kurzschlüsse überwacht.
  2. Schließen Sie das N-ELR-Endgerät wie im obigen Diagramm gezeigt an.
  3. Eine Liste der Freigabesolenoide von Factory Mutual finden Sie in Abschnitt 2.5.
  4. Spezifische Programmieranweisungen finden Sie in Abschnitt Drei.

Schaltkreis mit XP5-Modulen freigeben

NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-3

Programmieranforderungen

AM2020/AFP1010 Programmierung
Der AM2020/AFP1010 muss so programmiert werden, dass er die spezifischen Anforderungen des FM-Freigabedienstes erfüllt. Die verschiedenen Modi des Freigabedienstes und die zur Ausführung dieser Modi erforderliche Softwareprogrammierung werden unten angezeigt.

Einzelzonenfreigabe
Die unten gezeigten Gleichungen zeigen im Detail, wie AM2020/AFP1010 zur Steuerung eines einfachen Einzonen-Freigabesystems verwendet werden kann. Bei Aktivierung eines einzelnen auslösenden Geräts beginnt ein Verzögerungstimer mit dem Herunterzählen. Wenn der Verzögerungstimer Null erreicht, wird der Freigabemagnet aktiviert. Es gibt keinen Abbruchschalter und keine zonenübergreifende Aufteilung im System.

NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-4

Hinweise:

  1. Der Verzögerungstimer „xx“ kann von 00 bis 59 Sekunden eingestellt werden.
  2. Das freigebende Steuergerät soll der Zone b (Zb) zugeordnet werden.
  3. Um die Warntongeber beim ersten Alarm (Beginn der Verzögerung) zu aktivieren, sollten sie Za zugeordnet werden.
  4. Um die Warntongeber beim Loslassen zu aktivieren, sollten sie auf Zb abgebildet werden.
  5. Die SDEL-Gleichung für Zone b stellt sicher, dass der auslösende Magnet auch dann aktiviert bleibt, wenn das Zone a zugeordnete auslösende Gerät wieder in den Normalzustand zurückkehrt.
  6. Ändern Sie ausschließlich für NFPA 16-Anwendungen die Control-By-Event-Gleichung für Zone b (Zb) wie folgt:

SDEL(00.00.xx 00.yy.00 (Za)), wobei: Der Einweichtimer „yy“ auf 10 oder 15 Minuten eingestellt sein muss.

UL-Typ: Cross Zone Releasing
Die unten gezeigten Gleichungen zeigen im Detail, wie AM2020/AFP1010 zur Steuerung eines UL-Typ-Kreuzzonenfreigabesystems verwendet werden kann. Bei Aktivierung von zwei auslösenden Geräten beginnt ein Verzögerungstimer mit dem Herunterzählen. Wenn der Verzögerungstimer Null erreicht, wird der Freigabemagnet aktiviert. Wenn vor der Freigabe der Abbruchschalter gedrückt und gehalten wird, zählt der Verzögerungstimer weiter herunter, bis er zehn Sekunden erreicht. Der Timer bleibt bei zehn Sekunden, solange der Abbruchschalter gedrückt wird. Wenn der Abbruchschalter losgelassen wird, wird der Zählvorgang fortgesetzt.

NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-5

Hinweise:

  1. Der Verzögerungstimer „xx“ kann von 00 bis 59 Sekunden eingestellt werden.
  2. Das freigebende Steuergerät soll der Zone h (Zh) zugeordnet werden.
  3. Die SDEL-Gleichung für Zone h stellt sicher, dass der Freigabemagnet auch dann aktiviert bleibt, wenn der Abbruchschalter erneut gedrückt wird.
  4. Um die Warntongeber beim ersten Alarm zu aktivieren, sollten sie Za zugeordnet werden.
  5. Um die Warntongeber beim Start des Verzögerungstimers und/oder bei der Freigabe zu aktivieren, sollten die Warntongeber die folgende Steuerungs-durch-Ereignis-Gleichung haben:NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-6
  6. Ändern Sie ausschließlich für NFPA 16-Anwendungen die Control-By-Event-Gleichung für Zone h (Zh) wie folgt:
    SDEL(00.00.xx 00.yy.00 (Zg)), wobei: Der Einweichtimer „yy“ auf 10 oder 15 Minuten eingestellt sein muss.

IRI-Cross-Zone-Freigabe
Die unten gezeigten Gleichungen beschreiben im Detail, wie AM2020/AFP1010 zur Steuerung eines IRI-Kreuzzonen-Freigabesystems verwendet werden kann. Bei Aktivierung von zwei auslösenden Geräten beginnt ein Verzögerungstimer mit dem Herunterzählen. Wenn der Verzögerungstimer Null erreicht, wird der Freigabemagnet aktiviert. Der Abbruchschalter funktioniert nur, wenn er gedrückt und gehalten wird, bevor das zweite auslösende Gerät aktiviert wurde.

NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-7

Hinweise:

  1. Der Verzögerungstimer „xx“ kann von 00 bis 59 Sekunden eingestellt werden.
  2. Das freigebende Steuermodul sollte der Zone j (Zj) zugeordnet werden.
  3. Die SDEL-Gleichung für Zone j stellt sicher, dass der Freigabemagnet auch dann aktiviert bleibt, wenn der Abbruchschalter erneut gedrückt wird.
  4. Um die Warntongeber beim ersten Alarm zu aktivieren, sollten sie Za zugeordnet werden.
  5. Um die Warntongeber beim Start des Verzögerungstimers und/oder bei der Freigabe zu aktivieren, sollten die Warntongeber die folgende Steuerungs-durch-Ereignis-Gleichung haben:NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-8
  6. Ändern Sie ausschließlich für NFPA 16-Anwendungen die Control-By-Event-Gleichung für Zone j (Zj) wie folgt:
    SDEL(00.00.xx 00.yy.00 (Zi)), wobei: Der Einweichtimer „yy“ auf 10 oder 15 Minuten eingestellt sein muss.

NYC-Veröffentlichung
Die unten gezeigten Gleichungen zeigen im Detail, wie AM2020/AFP1010 zur Steuerung eines NYC-Freigabesystems verwendet werden kann.
Bei Aktivierung eines einzelnen auslösenden Geräts beginnt ein Verzögerungstimer mit dem Herunterzählen. Wenn der Verzögerungstimer Null erreicht, wird der Freigabemagnet aktiviert. Durch Drücken des Abbruchschalters wird der Timer um 90 Sekunden verlängert. Der Verzögerungstimer wird erst wieder gestartet, wenn der Abbruchschalter losgelassen wird.

NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-9

Hinweise:

  1. Der Verzögerungstimer „xx“ kann von 00 bis 59 Sekunden eingestellt werden.
  2. Das freigebende Steuermodul sollte der Zone g (Zg) zugeordnet werden.
  3. Die SDEL-Gleichung für Zone g stellt sicher, dass der Auslösemagnet auch dann aktiviert bleibt, wenn das Zone a zugeordnete auslösende Gerät in den Normalzustand zurückkehrt oder der Abbruchschalter nach der Freigabe gedrückt wird.
  4. Um die Warntongeber beim ersten Alarm zu aktivieren, sollten sie Za zugeordnet werden.
  5. Um die Warntongeber beim Loslassen zu aktivieren, sollten die Warntongeber die folgende ereignisgesteuerte Steuerungsgleichung aufweisen:NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-10
  6. Ändern Sie ausschließlich für NFPA 16-Anwendungen die Control-By-Event-Gleichung für Zone g (Zg) wie folgt:
    SDEL(00.00.00 00.xx.00(Zf)), wobei: Der Einweichtimer „xx“ entweder auf 10 oder 15 Minuten eingestellt werden muss.

AHJ-Veröffentlichung
Die unten gezeigten Gleichungen zeigen im Detail, wie AM2020/AFP1010 zur Steuerung eines AHJ-Freigabesystems verwendet werden kann.

Bei Aktivierung eines einzelnen auslösenden Geräts beginnt ein Verzögerungstimer mit dem Herunterzählen. Wenn der Verzögerungstimer Null erreicht, wird der Freigabemagnet aktiviert. Durch Drücken des Abbruchschalters vor der Freigabe wird der Verzögerungstimer auf die volle Zeit zurückgesetzt. Der Verzögerungstimer startet erst, wenn der Abbruchschalter freigegeben wird.

NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-11

Hinweise:

  1. Der Verzögerungstimer „xx“ kann von 00 bis 59 Sekunden eingestellt werden.
  2. Das freigebende Steuergerät soll der Zone f (Zf) zugeordnet werden.
  3. Die SDEL-Gleichung für Zone f stellt sicher, dass der Freigabesolenoid aktiviert bleibt, auch wenn das Zone a zugeordnete auslösende Gerät in den Normalzustand zurückkehrt oder der Abbruchschalter nach der Freigabe gedrückt wird.
  4. Um die Warntongeber beim ersten Alarm zu aktivieren, sollten sie Za zugeordnet werden.
  5. Um die Warntongeber beim Auslösen zu aktivieren, sollten die Warntongeber die folgende Steuerungs-durch-Ereignis-Gleichung aufweisen:NOTIFIER-AM2020-Feueralarm-Anzeige-Schnittstelle-12
  6. Ändern Sie ausschließlich für NFPA 16-Anwendungen die Control-By-Event-Gleichung für Zone f (Zf) wie folgt:
    SDEL(00.00.00 00.xx.00(Ze)), wobei: Der Einweichtimer „xx“ entweder auf 10 oder 15 Minuten eingestellt werden muss.

www.PDF-Zoo.com

firealarmresources.com

Dokumente / Ressourcen

NOTIFIER AM2020 Brandmeldeanzeige-Schnittstelle [pdf] Bedienungsanleitung
AM2020 Feueralarm-Anzeigeschnittstelle, AM2020, Feueralarm-Anzeigeschnittstelle, Alarmanzeigeschnittstelle, Anzeigeschnittstelle
NOTIFIER Am2020 Brandmeldeanzeige-Schnittstelle [pdf] Bedienungsanleitung
Am2020 Feueralarm-Anzeigeschnittstelle, Am2020, Feueralarm-Anzeigeschnittstelle, Anzeigeschnittstelle

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *