netvox R718DB Wireless Vibrationssensor Benutzerhandbuch
netvox R718DB Drahtloser Vibrationssensor

Urheberrecht ©Netvox Technology Co., Ltd.
Dieses Dokument enthält urheberrechtlich geschützte technische Informationen, die Eigentum von NETVOX Technology sind. Es wird streng vertraulich behandelt und darf ohne schriftliche Genehmigung von NETVOX Technology weder ganz noch teilweise an Dritte weitergegeben werden. Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Einführung

R718DB wird als LoRaWAN ClassA-Gerät mit einem federbelasteten Vibrationssensor identifiziert und ist mit dem LoRaWAN-Protokoll kompatibel.

LoRa-Funktechnologie: 

LoRa ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die auf große Entfernungen und geringen Stromverbrauch ausgelegt ist. Im Vergleich zu anderen Kommunikationsmethoden erhöht die LoRa-Spread-Spectrum-Modulationsmethode die Kommunikationsentfernung erheblich. Wird häufig bei der drahtlosen Kommunikation über große Entfernungen und mit geringem Datenvolumen verwendet. Zum Beispielample, automatische Zählerablesung, Gebäudeautomation, drahtlose Sicherheitssysteme, industrielle Überwachung. Zu den Hauptmerkmalen gehören geringe Größe, geringer Stromverbrauch, Übertragungsentfernung, Entstörungsfähigkeit und so weiter

LoRaWAN:
LoRaWAN verwendet die LoRa-Technologie, um durchgängige Standardspezifikationen zu definieren und so die Interoperabilität zwischen Geräten und Gateways verschiedener Hersteller sicherzustellen.

Aussehen

Produkt überview

Hauptmerkmale 

  • Übernahme des drahtlosen Kommunikationsmoduls SX1276
  • 2 x 3.6 V ER14505 AA Lithiumbatterien
  • Lösen Sie den Vibrationssensor aus, das Gerät sendet Triggerinformationen
  • Die Basis ist mit einem Magneten ausgestattet, der an der magnetischen Substanz befestigt werden kann
  • IP-Schutzklassen: Hauptteil - IP65/IP67 (optional), Sensor-/IP67
  • Kompatibel mit LoRaWANTM Klasse A
  • Frequenzsprung-Spreizspektrum-Technologie
  • Konfigurationsparameter können über Softwareplattformen von Drittanbietern konfiguriert werden
  • Daten können gelesen und Warnungen per SMS und E-Mail eingestellt werden (optional)
  • Anwendbar für Plattformen von Drittanbietern: Actility / ThingPark, TTN, MyDevices / Cayenne
  • Geringer Stromverbrauch und lange Akkulaufzeit

Notiz:

Die Batterielebensdauer wird durch die Meldefrequenz des Sensors und andere Variablen bestimmt. Bitte beziehen Sie sich auf
http://www.netvox.com.tw/electric/electric_calc.html
Auf dieser webWebsite können Benutzer verschiedene Arten von Batterielebensdauer in verschiedenen Konfigurationen finden.

Anleitung zum Einrichten

Ein / Aus 

Einschalten Batterien einlegen (Benutzer benötigen möglicherweise einen Schraubendreher zum Öffnen)
Einschalten Halten Sie die Funktionstaste 3 Sekunden lang gedrückt und die grüne Anzeige blinkt einmal.
Ausschalten (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen) Halten Sie die Funktionstaste 5 Sekunden lang gedrückt und die grüne Anzeige blinkt 20 Mal.
Ausschalten Batterien herausnehmen.
Notiz:
  1. Nehmen Sie die Batterie heraus und legen Sie sie ein; das Gerät ist standardmäßig ausgeschaltet.
  2. Es wird ein Ein-/Aus-Intervall von etwa 10 Sekunden empfohlen, um Störungen durch die Kondensatorinduktivität und andere Energiespeicherkomponenten zu vermeiden.
  3. Die ersten 5 Sekunden nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im Engineering-Testmodus.
Netzwerkbeitritt
Bin nie dem Netzwerk beigetreten Schalten Sie das Gerät ein, um das Netzwerk zu durchsuchen, dem Sie beitreten möchten. Die grüne Anzeige leuchtet 5 Sekunden lang: Erfolg
Die grüne Anzeige bleibt aus: fehlgeschlagen
Hatte sich dem Netzwerk angeschlossen Schalten Sie das Gerät ein, um das vorherige Netzwerk zu durchsuchen, dem Sie beitreten möchten. Die grüne Anzeige leuchtet 5 Sekunden lang: Erfolg
Die grüne Anzeige bleibt aus: fehlgeschlagen
Verbindung zum Netzwerk fehlgeschlagen (wenn das Gerät eingeschaltet ist) Schlagen Sie vor, die Geräteüberprüfungsinformationen auf dem Gateway zu überprüfen oder wenden Sie sich an Ihren Plattformserveranbieter.
Funktionstaste
5 Sekunden lang gedrückt halten Auf Werkseinstellung zurücksetzen / Ausschalten

Die grüne Anzeige blinkt 20 Mal: ​​Erfolg Die grüne Anzeige bleibt aus: Fehlschlag

Einmal drücken Das Gerät ist im Netzwerk: Die grüne Anzeige blinkt einmal und sendet einen Bericht.
Das Gerät ist nicht im Netzwerk: Die grüne Anzeige bleibt aus
Schlafmodus
Das Gerät ist an und im Netzwerk Schlafdauer: Mindestintervall.
Wenn die Berichtänderung den Einstellwert überschreitet oder sich der Zustand ändert: Senden Sie einen Datenbericht gemäß dem Mindestintervall.

Niedrig Bandtage Warnung

Niedrige Lautstärketage 3.2 V

Datenbericht

Das Gerät sendet sofort einen Versionspaketbericht und die Vibrationsberichtsdaten

Das Gerät sendet Daten in der Standardkonfiguration, bevor eine Konfiguration vorgenommen wird.

Standardeinstellung: 

  • MaxTime: Max. Intervall = 60 min = 3600s
  • MinTime: Min. Intervall = 60 Min. = 3600s
  • BatterieVoltageChange: 0x01 (0.1V)

R718DB-Trigger: 

Wenn der Sensor auf irgendeine Weise die Vibration erkennt und sich die Feder verformt, wird eine Alarmmeldung ausgegeben.

Die Schwingung ist "1".

Keine Vibration ist „0“.

Die Vibrations-Wiederherstellungskonfiguration: 

Die Funktion Wiederherstellen wird verwendet, um den endgültigen statischen Status des Geräts zu senden. (Bitte beachten Sie das untenstehende Konfigurationsbefehlsformat.)

Restore = 0, es werden keine Daten gesendet, wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet. Die Daten werden mit dem nächsten Bericht gesendet.

Restore = 1, die Daten werden mit einem Vibrationsbit– 0 gesendet, nachdem das Gerät 5 Sekunden lang ruht.

Notiz

Das Geräteberichtsintervall wird basierend auf der Standard-Firmware programmiert, die variieren kann.

Das Intervall zwischen zwei Berichten muss die Mindestzeit sein.

Bitte beachten Sie das Dokument „Netvox LoRaWAN Application Command“ und den Netvox Lora Command Resolver.

http://loraresolver.netvoxcloud.com:8888/page/index um Uplink-Daten aufzulösen.

Die Konfiguration und der Sendezeitraum des Datenberichts sind wie folgt: 

Min. Intervall (Einheit:Sekunde) Max. Intervall (Einheit: Sekunde) Meldepflichtige Änderung Aktuelle Änderung≥Meldepflichtige Änderung Aktuelle Änderung<Meldepflichtige Änderung
Jede Zahl zwischen 1~65535 Jede Zahl zwischen 1~65535 Darf nicht 0 sein Bericht pro Min. Intervall Bericht pro Max. Intervall

ExampDatei von ConfigureCmd 

FPort: 0x07

Bytes 1 1 Var (Fix = 9 Bytes)
  Befehls-ID Gerätetyp NetvoxPayLoadData

CmdID– 1 Byte
DeviceType – 1 Byte – Gerätetyp des Geräts
NetvoxPayLoadData – var Bytes (Max = 9 Bytes)

Beschreibung Gerät Befehls-ID Gerätetyp NetvoxPayLoadData
Config ReportReq R718DB 0 x 01 0x1B MinTime (2Bytes Einheit: s) MaxTime (2Bytes Einheit: s) Batteriewechsel (1-Byte-Einheit: 0.1 V) Reserviert (4Bytes, Fest 0x00)
Konfig ReportRsp 0 x 81 Status (0x00_success) Reserviert (8Bytes, Fest 0x00)
ReadConfig ReportReq. 0 x 02 Reserviert (9Bytes, Fest 0x00)
ReadConfig ReportRsp 0 x 82 MinTime (2Bytes Einheit: s) MaxTime (2Bytes Einheit: s) Batteriewechsel (1-Byte-Einheit: 0.1 V) Reserviert (4Bytes, Fest 0x00)
  1. Geräteparameter konfigurieren
    MinZeit = 1 Minute,
    MaxZeit = 1 Minute,
    Batteriewechsel = 0.1 V
    Downlink: 011B003C003C0100000000 003C(Hex) = 60(Dez)
    Antwort:
    811B000000000000000000 (Konfiguration erfolgreich)
    811B010000000000000000 (Konfigurationsfehler)
  2. Gerätekonfigurationsparameter lesen
    Downlink: 021B000000000000000000
    Antwort:
    821B003C003C0100000000 (Aktuelle Konfiguration)
    Konfiguration wiederherstellen:
    Beschreibung Gerät Befehls-ID Gerätetyp NetvoxPayLoadData
    SetRestore ReportReq R718DB 0 x 03 0x1B RestoreReportSet (1byte) 0x00_KEINE Meldung bei Sensorwiederherstellung

    0x01_DO Bericht bei Sensorwiederherstellung

    Reserviert (8Bytes, Fest 0x00)
    SetWiederherstellen

    BerichtRsp

    0 x 83 Status (0x00_success) Reserviert (8Bytes, Fest 0x00)
    GetRestore ReportReq 0 x 04 Reserviert (9Bytes, Fest 0x00)
    GetRestore ReportRsp 0 x 84 RestoreReportSet (1Byte) 0x00_DO NOT report when sensor restore 0x01_DO report when sensor restore Reserviert (8Bytes, Fest 0x00)
  3. Melden Sie sich, wenn der Sensor aufhört zu vibrieren
    Downlink: 031B010000000000000000 (0x01_DO Bericht bei Sensorwiederherstellung)
    Antwort:
    831B000000000000000000 (Konfiguration erfolgreich)
    831B010000000000000000 (Konfigurationsfehler)
  4. Read-Restore-Funktion:
    Downlink: 041B000000000000000000
    Antwort: 841B010000000000000000 (Aktuelle Konfiguration) (Bericht bei Sensorwiederherstellung)
    ExampDatei für MinTime/MaxTime-Logik:
    Example#1 basierend auf MinTime = 1 Stunde, MaxTime = 1 Stunde, meldepflichtige Änderung, dh BatterieVoltageChange=0.1V
    Graph

Notiz: MaxTime=MinTime. Die Daten werden nur gemäß der MaxTime (MinTime) Dauer gemeldet, unabhängig vom Batterievolumentage ändern
Wert.

Example#2 basierend auf MinTime = 15 Minuten, MaxTime = 1 Stunde, meldepflichtige Änderung, dh BatterieVoltageÄndern= 0.1V.

Graph

Notiz: MaxTime=MinTime. Die Daten werden nur gemäß der MaxTime (MinTime) Dauer gemeldet, unabhängig vom Batterievolumentage Wert ändern

Example#3 basierend auf MinTime = 15 Minuten, MaxTime = 1 Stunde, meldepflichtige Änderung, dh Batterievoltage Ändern = 0.1 V.

Graph

Hinweise

  1. Das Gerät wird nur aktiviert und führt Daten-Sampling gemäß MinTime-Intervall. Wenn es schläft, sammelt es keine Daten.
  2. Die erhobenen Daten werden mit den zuletzt gemeldeten Daten verglichen. Wenn die Datenvariation größer als der Wert der meldepflichtigen Änderung ist, meldet das Gerät gemäß dem MinTime-Intervall. Wenn die Datenabweichung nicht größer ist als die zuletzt gemeldeten Daten, meldet das Gerät gemäß dem MaxTime-Intervall.
  3. Wir empfehlen, den Wert für das MinTime-Intervall nicht zu niedrig einzustellen. Wenn der Wert zu niedrig ist, wird das Gerät häufig aktiviert und die Batterie wird bald leer sein.
  4. Immer wenn das Gerät einen Bericht sendet, unabhängig davon, ob dieser auf Datenabweichungen, gedrückte Tasten oder das MaxTime-Intervall zurückzuführen ist, wird ein weiterer Zyklus der MinTime/MaxTime-Berechnung gestartet.

Installation

  1. Das Gerät hat einen eingebauten Magneten.
    Wenn es installiert ist, kann es bequem und schnell mit Eisen an der Oberfläche eines Objekts befestigt werden.
    Installationsanleitung
    Um die Installation sicherer zu machen, verwenden Sie Schrauben (gekauft), um das Gerät an einer Wand oder einer anderen Oberfläche zu befestigen
    Installationsanleitung
    Notiz:
    Installieren Sie das Gerät nicht in einem abgeschirmten Metallgehäuse oder in einer Umgebung mit anderen elektrischen Geräten um es herum, um eine Beeinträchtigung der drahtlosen Übertragung des Geräts zu vermeiden.
  2. Fixieren Sie den Vibrationssensor des Vibrationssensors an dem zu erkennenden Objekt ob es vibriert (hier Mausefalle als Bild aufnehmen).
    Link zum Video: Mausefalle
  3. Die Abbildung zeigt den Vibrationssensor (R718DB) an der Szene der Mausefalle im Restaurant. Es kann auch auf die folgenden Szenarien angewendet werden:
    • Restaurant (Ratte)
    • Einkaufszentrum Supermarkt (Ratte)
    • Maschinenraum (Ratte)
      Wenn erkannt werden muss, ob das Objekt vibriert oder bewegt wird.
  4. Wenn der Vibrationssensor eine Vibration erkennt, sendet er sofort eine „Alarm“-Nachricht. Wenn das Gerät regelmäßig Daten meldet, stellt es den „normalen“ Status wieder her und sendet „normale“ Statusinformationen. Aktivieren Sie außerdem die Wiederherstellungsfunktion und der „normale“ Status wird gesendet, nachdem das Gerät für 5 Sekunden gestoppt wurde.
    Installationsanleitung
    Notiz:
    Das Schüttelalarm-Bit ist „1“.
    Das statische und nicht wackelnde Alarmbit ist „0“.

Wichtige Wartungshinweise

Um eine optimale Wartung des Produkts zu gewährleisten, beachten Sie bitte Folgendes:

  • Halten Sie das Gerät trocken. Regen, Feuchtigkeit oder andere Flüssigkeiten können Mineralien enthalten und somit elektronische Schaltkreise korrodieren. Wenn das Gerät nass wird, trocknen Sie es bitte vollständig.
  • Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht in einer staubigen oder schmutzigen Umgebung. Es könnte seine abnehmbaren Teile und elektronischen Komponenten beschädigen.
  • Lagern Sie das Gerät nicht unter übermäßiger Hitze. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, Batterien zerstören und einige Kunststoffteile verformen oder schmelzen.
  • Lagern Sie das Gerät nicht an zu kalten Orten. Andernfalls bildet sich bei einem Anstieg der Temperatur auf Normaltemperatur im Inneren Feuchtigkeit, die die Platine zerstört.
  • Werfen, schlagen oder schütteln Sie das Gerät nicht. Ein grober Umgang mit dem Gerät kann interne Leiterplatten und empfindliche Strukturen zerstören.
  • Reinigen Sie das Gerät nicht mit starken Chemikalien, Reinigungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln.
  • Bestreichen Sie das Gerät nicht mit Farbe. Schmierer könnten das Gerät verstopfen und die Funktion beeinträchtigen.
  • Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, sonst explodiert der Akku. Beschädigte Batterien können ebenfalls explodieren. All dies gilt für Ihr Gerät, Ihren Akku und Ihr Zubehör. Wenn ein Gerät nicht richtig funktioniert, bringen Sie es bitte zur nächsten autorisierten Serviceeinrichtung zur Reparatur.

 

Dokumente / Ressourcen

netvox R718DB Drahtloser Vibrationssensor [pdf] Benutzerhandbuch
R718DB, Drahtloser Vibrationssensor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *