nest-LOGO

Erfahren Sie mehr über die Thermostatmodi von Nest

nest-erfahren-über-thermostat-modi-PRODUKT

Informieren Sie sich über die Thermostatmodi und wie Sie manuell zwischen ihnen wechseln.

Je nach Systemtyp kann Ihr Google Nest-Thermostat über bis zu fünf Modi verfügen: Heizen, Kühlen, Heizen/Kühlen, Aus und Öko. Hier erfahren Sie, was jeder Modus bewirkt und wie Sie manuell zwischen ihnen wechseln.

  • Ihr Nest-Thermostat kann automatisch zwischen Modi wechseln, Sie können den gewünschten Modus jedoch manuell einstellen.
  • Sowohl Ihr Thermostat als auch Ihr System verhalten sich unterschiedlich, je nachdem, auf welchen Modus Ihr Thermostat eingestellt ist.
Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi

Möglicherweise werden Ihnen nicht alle unten aufgeführten Modi in der App oder auf Ihrem Thermostat angezeigt. Wenn Ihr Haus beispielsweise nur über eine Heizung verfügt, werden weder Kühlen noch Heizen/Kühlen angezeigt.

Wichtig: Die Modi „Heizen“, „Kühlen“ und „Heizen/Kühlen“ haben jeweils ihren eigenen Temperaturplan. Ihr Thermostat lernt einen anderen Plan für die Modi Ihres Systems. Wenn Sie Änderungen am Plan vornehmen möchten, achten Sie darauf, dass Sie den richtigen auswählen.

Hitze

Nest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 1

  • Ihr System heizt Ihr Zuhause nur. Es beginnt erst mit der Kühlung, wenn Ihre Sicherheitstemperatur erreicht ist.
  • Ihr Thermostat beginnt zu heizen und versucht, die geplante Temperatur oder eine manuell ausgewählte Temperatur beizubehalten.

Cool

Nest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 2

  • Ihr System kühlt Ihr Zuhause nur. Es beginnt erst mit dem Heizen, wenn Ihre Sicherheitstemperatur erreicht ist.
  • Ihr Thermostat beginnt mit der Kühlung und versucht, die geplante Temperatur oder eine manuell ausgewählte Temperatur beizubehalten.

Heizen Kühlen

Nest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 3

  • Ihr System heizt oder kühlt, um zu versuchen, Ihr Zuhause innerhalb des von Ihnen manuell eingestellten Temperaturbereichs zu halten.
  • Ihr Thermostat schaltet Ihr System je nach Bedarf automatisch zwischen Heizen und Kühlen um, um die geplante Temperatur oder eine manuell ausgewählte Temperatur zu erreichen.
  • Der Heiz-/Kühlmodus ist für Klimazonen nützlich, in denen am selben Tag ständig sowohl geheizt als auch gekühlt werden muss. Zum BeispielampBeispielsweise wenn Sie in einem Wüstenklima leben und tagsüber eine Kühlung und nachts eine Heizung benötigen.

Aus

Nest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 4

  • Wenn Ihr Thermostat ausgeschaltet ist, wird nur geheizt oder gekühlt, um Ihre Sicherheitstemperaturen einzuhalten. Alle anderen Heiz-, Kühl- und Lüftersteuerungen sind deaktiviert.
  • Ihr System schaltet sich nicht ein, um die geplante Temperatur zu erreichen, und Sie können die Temperatur nicht manuell ändern, bis Sie Ihren Thermostat in einen anderen Modus schalten.

Öko

Nest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 5

  • Ihr System heizt oder kühlt, um zu versuchen, Ihr Zuhause im Ökotemperaturbereich zu halten.
  • Notiz: Die hohen und niedrigen Öko-Temperaturen wurden während der Thermostatinstallation festgelegt, Sie können sie jedoch jederzeit ändern.
  • Wenn Sie Ihren Thermostat manuell auf Öko oder Ihr Zuhause auf Abwesend einstellen, wird der Temperaturplan nicht eingehalten. Sie müssen ihn in den Heiz- oder Kühlmodus schalten, bevor Sie die Temperatur ändern können.
  • Wenn sich Ihr Thermostat aufgrund Ihrer Abwesenheit automatisch auf Öko eingestellt hat, kehrt es automatisch zu Ihrem Zeitplan zurück, wenn es erkennt, dass jemand nach Hause gekommen ist.

So wechseln Sie zwischen den Modi Heizen, Kühlen und Aus

Mit der Nest-App können Sie ganz einfach zwischen den Modi des Nest-Thermostats wechseln.

Wichtig: Heizen, Kühlen und Heizen/Kühlen haben jeweils eigene Temperaturpläne. Wenn Sie also den Modus wechseln, kann Ihr Thermostat Ihr System je nach Zeitplan des Modus zu unterschiedlichen Zeiten ein- und ausschalten.

Mit dem Nest-Thermostat

Nest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 6

  1. Durch Drücken des Thermostatrings öffnet sich die Schnell View Speisekarte.
  2. Wählen Sie einen neuen Modus:
    • Nest-Lernthermostat: Drehen Sie den Ring auf ModusNest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 1 und drücken, um auszuwählen. Wählen Sie dann einen Modus und drücken, um ihn zu aktivieren. Oder wählen Sie EcoNest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 5 und drücken, um auszuwählen.
    • Nest-Thermostat E: Drehen Sie den Ring, um einen Modus auszuwählen.
  3. Zum Bestätigen den Ring drücken.

Notiz: Ihr Thermostat fragt Sie auch, ob Sie auf Kühlen umschalten möchten, wenn Sie die Temperatur beim Heizen ganz herunterdrehen, oder auf Heizen, wenn Sie sie beim Kühlen ganz hochdrehen. Auf dem Thermostatbildschirm wird „Zum Kühlen drücken“ oder „Zum Heizen drücken“ angezeigt.

Mit der Nest App

Nest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 7

  1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm der App das Thermostat aus, das Sie steuern möchten.
  2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf den Modus, um das Modusmenü aufzurufen.
  3. Tippen Sie auf den neuen Modus für Ihr Thermostat.

So wechseln Sie zu Eco-Temperaturen

Das Umschalten auf Öko-Temperaturen erfolgt auf ähnliche Weise wie das Umschalten zwischen anderen Modi, es gibt jedoch einige Unterschiede.

Dinge, die Du beachten solltest

  • Wenn Sie manuell auf Eco umschalten, ignoriert Ihr Thermostat alle geplanten Temperaturen, bis Sie es manuell wieder auf Heizen oder Kühlen umschalten.
  • Wenn Ihr Thermostat automatisch auf Ökotemperaturen umgeschaltet hat, weil alle weg waren, wird es wieder auf die normale Temperatur zurückgeschaltet, wenn jemand nach Hause kommt.

Mit dem Nest-Thermostat

  1. Durch Drücken des Thermostatrings öffnet sich die Schnell View Speisekarte.
  2. Wenden Sie sich an EcoNest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 5 und drücken, um auszuwählen.
  3. Wählen Sie „Eco starten“.

Wenn Ihr Thermostat bereits auf Eco eingestellt ist, wählen Sie „Stop Eco“ und Ihr Thermostat kehrt zum normalen Temperaturplan zurück.

Mit der Nest App

  1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm der Nest-App den Thermostat aus, den Sie steuern möchten.
  2. Wählen Sie EcoNest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 5 am unteren Rand Ihres Bildschirms.
  3. Tippen Sie auf „Eco starten“. Wenn Sie mehr als ein Thermostat haben, wählen Sie aus, ob Sie die Eco-Temperaturen nur bei dem ausgewählten Thermostat oder bei allen Thermostaten stoppen möchten.

So schalten Sie die Eco-Temperaturen aus

  1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm der Nest-App den Thermostat aus, den Sie steuern möchten.
  2. Wählen Sie EcoNest-Erfahren Sie mehr über Thermostatmodi-ABB. 5 am unteren Rand Ihres Bildschirms.
  3. Tippen Sie auf „Öko stoppen“. Wenn Sie mehr als ein Thermostat haben, wählen Sie aus, ob Sie die Öko-Temperaturen nur bei dem ausgewählten Thermostat oder bei allen Thermostaten stoppen möchten.

Nest erfahren Sie mehr über Thermostat-Modi Benutzerhandbuch

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *