MikroTik-CSS610-8G-2S-Plus-IN-Network-Device-Logo

MikroTik CSS610-8G-2S Plus IN-Netzwerkgerät

MikroTik-CSS610-8G-2S-Plus-IN-Network-Device-PRODUCT

Technische Daten

  • Modell: CSS610-8G-2S+IN
  • Hersteller: Mikrotik SIA
  • Produktart: Netzwerk-Switch
  • Softwareversion: 2.14
  • Verwaltungs-IP-Adresse: 192.168.88.1 / 192.168.88.2
  • Standardbenutzername: Administrator
  • Stromversorgung: In der Originalverpackung enthalten
  • Installation: Nur für den Innenbereich geeignet.

ANWEISUNG

Dieses Gerät muss auf die neueste Softwareversion 2.14 aktualisiert werden, um die Einhaltung der örtlichen behördlichen Vorschriften sicherzustellen!
Es liegt in der Verantwortung des Endbenutzers, die örtlichen Landesvorschriften einzuhalten, einschließlich des Betriebs innerhalb gesetzlicher Frequenzkanäle, der Ausgangsleistung, der Verkabelungsanforderungen und der Anforderungen der dynamischen Frequenzauswahl (DFS). Alle MikroTik-Geräte müssen professionell installiert werden.

Diese Kurzanleitung behandelt das Modell: CSS610-8G-2S+IN.

Dies ist ein Netzwerkgerät. Den Namen des Produktmodells finden Sie auf dem Gehäuseetikett (ID).MikroTik-CSS610-8G-2S-Plus-IN-Network-Device-fig-1

Bitte besuchen Sie die Seite mit dem Benutzerhandbuch unter https://mt.lv/um für die vollständige, aktuelle Bedienungsanleitung. Oder scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Mobiltelefon.
Die wichtigsten technischen Daten zu diesem Produkt finden Sie auf der letzten Seite dieser Kurzanleitung.
Technische Spezifikationen, vollständige EU-Konformitätserklärung, Broschüren und weitere Informationen zu Produkten unter https://mikrotik.com/products
Konfigurationshandbuch für Software in Ihrer Sprache mit zusätzlichen Informationen finden Sie unter https://mt.lv/help

MikroTik-Geräte sind für den professionellen Einsatz bestimmt. Wenn Sie keine Qualifikation haben, wenden Sie sich bitte an einen Berater https://mikrotik.com/consultants

Erste Schritte:

  • Laden Sie die neueste SwitchOS-Softwareversion herunter von https://mikrotik.com/download;
  • Schließen Sie Ihren Computer an einen der Ethernet-Ports an.
  • Schließen Sie das Gerät an die Stromquelle an;
  • Stellen Sie die IP-Adresse Ihres Computers auf 192.168.88.3 ein;
  • Öffnen Sie Ihr Web Browser lautet die standardmäßige Verwaltungs-IP-Adresse 192.168.88.1 / 192.168.88.2, mit dem Benutzernamen admin und ohne Passwort (oder überprüfen Sie bei einigen Modellen die Benutzer- und WLAN-Passwörter auf dem Aufkleber);
  • Hochladen file mit dem web Wenn Sie im Browser auf die Registerkarte „Upgrade“ wechseln, wird das Gerät nach einem Upgrade neu gestartet.
  • Richten Sie Ihr Passwort ein, um das Gerät zu sichern.

Sicherheitshinweise

  • Bevor Sie an MikroTik-Geräten arbeiten, sollten Sie sich der Gefahren bewusst sein, die mit elektrischen Schaltkreisen verbunden sind, und sich mit den Standardverfahren zur Unfallverhütung vertraut machen. Der Installateur sollte mit Netzwerkstrukturen, -begriffen und -konzepten vertraut sein.
  • Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller zugelassene Netzteil und Zubehör, welches sich in der Originalverpackung dieses Produkts befindet.
  • Dieses Gerät muss von geschultem und qualifiziertem Personal gemäß dieser Installationsanleitung installiert werden. Der Installateur ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Installation des Geräts den örtlichen und nationalen Elektrovorschriften entspricht. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren.
  • Dieses Produkt ist für die Installation im Innenbereich vorgesehen. Halten Sie das Produkt von Wasser, Feuer, Feuchtigkeit und Hitze fern.
  • Wir können nicht garantieren, dass durch unsachgemäßen Gebrauch des Geräts keine Unfälle oder Schäden auftreten. Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Sorgfalt und bedienen Sie es auf eigenes Risiko!
  • Bei einem Gerätedefekt trennen Sie das Gerät bitte vom Stromnetz. Am schnellsten geht das, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
  • Dies ist ein Produkt der Klasse A. In einer häuslichen Umgebung kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen, in diesem Fall muss der Benutzer möglicherweise geeignete Maßnahmen ergreifen
    Hersteller: Mikrotik SIA, Brivibas gatve 214i Riga, Lettland, LV1039.

Notiz: Überprüfen Sie bei einigen Modellen die Benutzer- und Wireless-Passwörter auf dem Aufkleber.

FCC

Erklärung zur Störungsbeurteilung der Federal Communication Commission
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer kommerziellen Installation bieten.

Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet verursacht wahrscheinlich schädliche Störungen. In diesem Fall muss der Benutzer die Störungen auf eigene Kosten beheben

FCC-Warnung: Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts führen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Notiz: Dieses Gerät wurde mit geschirmten Kabeln an den Peripheriegeräten getestet. Um die Konformität sicherzustellen, müssen geschirmte Kabel mit dem Gerät verwendet werden.
Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung Kanada

Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen.
Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
  2. Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

Dieses digitale Gerät der Klasse A entspricht der kanadischen Norm ICES-003.
KANN ICES-003 (A) / NMB-003 (A)

Technische Spezifikationen

  • Optionen für die Leistungsaufnahme des Produkts
  • DC-Adapter-Ausgang
  • IP-Klasse des Gehäuses
  • Betriebstemperatur

MikroTik-CSS610-8G-2S-Plus-IN-Network-Device-fig-3

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

  • F: Was soll ich tun, wenn ich das Passwort für mein Gerät vergesse?
    • A: Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, müssen Sie das Gerät möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um wieder Zugriff zu erhalten. Anweisungen zum Zurücksetzen des Geräts finden Sie im Benutzerhandbuch.
  • F: Kann ich dieses Produkt im Freien verwenden?
    • A: Nein, dieses Produkt ist nur für den Innenbereich bestimmt. Vermeiden Sie es, es Wasser, Feuer, Feuchtigkeit oder heißen Umgebungen auszusetzen.
  • F: Wie oft sollte ich die Software auf dem Gerät aktualisieren?
    • A: Es wird empfohlen, regelmäßig nach Software-Updates zu suchen und diese bei Bedarf zu aktualisieren, um die Einhaltung von Vorschriften und eine optimale Leistung sicherzustellen.

Dokumente / Ressourcen

MikroTik CSS610-8G-2S Plus IN-Netzwerkgerät [pdf] Benutzerhandbuch
CSS610-8G-2S Plus IN, CSS610-8G-2S Plus IN Netzwerkgerät, Netzwerkgerät, Gerät

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *