MiDiPLUS-LogoMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Logo 1Mini-Tastatur-Controller der TINY-Serie
BedienungsanleitungMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-SerieSerie
Bedienungsanleitung

Einführung

Vielen Dank für den Kauf des MIDIPLUS TINY-MIDI-Keyboards. Es ist in zwei Modellen erhältlich: Basic und Controller Edition. Das MIDI-Keyboard mit 32 Tasten ist anschlagsdynamisch und verfügt über Joystick- und Transportsteuerung. Es kann über das MIDIPLUS Control Center angepasst werden, das von der MIDIPLUS-Website heruntergeladen werden kann. webSite. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung, damit Sie die grundlegenden Vorgänge und Funktionen des MIDI-Keyboards der TINY-Serie schnell verstehen.
Lieferinhalt:

  • MIDI-Keyboard der TINY-Serie
  • USB-Kabel
  • Cubase LE Registrierungspapier
  • MIDIPLUS Paster

Wichtige Hinweise:

  1. Bitte verwenden Sie zum Reinigen des MIDI-Keyboards der TINY-Serie einen trockenen, weichen Lappen. Verwenden Sie keine Farbverdünner, organischen Lösungsmittel, Reinigungsmittel oder andere mit aggressiven Chemikalien getränkte Tücher, um eine Verfärbung des Bedienfelds oder der Tastatur zu vermeiden.
  2. Bitte ziehen Sie das USB-Kabel ab und schalten Sie das MIDI-Keyboard der TINY-Serie aus, wenn Sie das Keyboard über einen längeren Zeitraum oder während eines Gewitters nicht verwenden.
  3. Vermeiden Sie die Verwendung von MIDI-Keyboards der TINY-Serie in der Nähe von Wasser oder an nassen Orten wie Badewannen, Schwimmbädern oder ähnlichen Orten.
  4. Bitte stellen Sie das MIDI-Keyboard der TINY-Serie nicht an einem instabilen Ort ab, um ein versehentliches Herunterfallen zu vermeiden.
  5. Bitte stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das MIDI-Keyboard der TINY-Serie.
  6. Bitte vermeiden Sie die Platzierung von MIDI-Keyboards der TINY-Serie an Orten mit schlechter Luftzirkulation.
  7. Bitte öffnen Sie das Innere des MIDI-Keyboards der TINY-Serie nicht. Vermeiden Sie herabfallendes Metall, das Feuer oder Stromschläge verursachen könnte. 8. Vermeiden Sie das Verschütten von Flüssigkeiten auf dem MIDI-Keyboard der TINY-Serie.
  8. Vermeiden Sie die Verwendung von MIDI-Keyboards der TINY-Serie bei Gewitter oder Blitz
  9.  Bitte setzen Sie das MIDI-Keyboard der TINY-Serie nicht der sengenden Sonne aus.
  10. Bitte verwenden Sie das MIDI-Keyboard der TINY-Serie nicht, wenn in der Nähe ein Gasleck vorliegt.

Überview

1.1 Das obere Bedienfeld   MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - überview 1Basis-Edition:

  1. Tonhöhen- und Modulations-Joystick: Steuern Sie die Tonhöhenbeugungs- und Modulationsparameter Ihres Sounds.
  2. SHIFT: Halbtonsteuerung oder Controller aktivieren.
  3. Transport: Bietet MMC-Modi und steuert den Transport Ihres DAW.
  4. Transponieren und Oktave: Aktivieren Sie die Halbton- und Oktavsteuerung des Keyboards.
  5. CHORD: Aktiviert den Akkordmodus der Tastatur.
  6. SUSTAIN: SUSTAIN der Tastatur aktivieren.
  7. Tastatur: Noten auslösen ein/aus.
    Controller Edition:
  8. Knöpfe: Steuern Sie die Parameter von DAW und Software-Instrumenten.
  9. Pads: Instrumentennote auf Kanal 10 auslösen.

1.2 Die RückseiteMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Rückseite

  1. SUSTAIN: Verbindung zu einem SUSTAIN-Pedal.
  2. USB: Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Computer her, dieser Anschluss liefert sowohl Strom als auch MIDI-Daten.
  3. MIDI Out: Sendet MIDI-Daten an ein externes MIDI-Gerät.

Führung

2.1 GebrauchsfertigMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Rückseite 1Verwendung mit Computer: Verbinden Sie das MIDI-Keyboard der TINY-Serie mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit Ihrem Computer. Das MIDI-Keyboard der TINY-Serie ist ein klassenkompatibles USB-Gerät, sodass die Treiber beim Verbinden mit einem Computer automatisch installiert werden. Mini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Rückseite 2Verwendung mit der Sound-Engine der MIDIPLUS miniEngine-Serie: Verbinden Sie das MIDI-Keyboard der TINY-Serie mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit dem USB-Host von miniEngine und halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Verbinden Sie Ihren Lautsprecher oder Kopfhörer mit miniEngine und schalten Sie miniEngine ein. Mini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Rückseite 3Verwendung mit externem MIDI-Gerät: Stellen Sie mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels eine Verbindung zu einem 5-V-USB-Netzteil her und verbinden Sie den MIDI-Ausgang des MIDI-Keyboards der TINY-Serie mit einem 5-poligen MIDI-Kabel mit dem MIDI-Eingang eines externen MIDI-Geräts.
2.2 Pitch- und Modulations-JoystickMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Abb. 1Der Joystick des MIDI-Keyboards der TINY-Serie ermöglicht Pitch Bend und Modulationssteuerung in Echtzeit.
Wenn Sie den Joystick nach links oder rechts bewegen, wird die Tonhöhe des ausgewählten Tons erhöht oder verringert. Der Bereich dieses Effekts wird im gesteuerten Hardware- oder Softwareinstrument festgelegt.
Wenn Sie den Joystick nach oben oder unten bewegen, erhöht sich die Modulation des ausgewählten Tons. Die Reaktion hängt von den Einstellungen des gesteuerten Instruments ab. Bestimmte Instrumente oder Voreinstellungen verwenden den Modulationsparameter nicht.
Im MIDIPLUS Control Center können Sie den Pitch Bend als CC-Nummer (Bereich CC0-CC128) und MIDI-Kanal (Bereich 0-16) definieren. Die Modulation Control können Sie als CC-Nummer (Bereich CC0-CC127) und MIDI-Kanal (Bereich 0-16) definieren.
2.3 VERSCHIEBUNGMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Abb. 2Halten Sie die SHIFT-Taste gedrückt, um auf die Transponierungsfunktion zuzugreifen und die Pad-Bänke umzuschalten.
2.4 Oktave und Transponieren
Mini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Abb. 3Oktave: Durch Drücken der Taste < oder > können Sie den Oktavbereich der Tastatur VERSCHIEBEN. Wenn diese Option aktiviert ist, blinkt die ausgewählte Oktavtaste. Die Blinkfrequenz ändert sich mit der Oktave.
Transponieren: Halten Sie die SHIFT-Taste gedrückt und drücken Sie dann zum Transponieren die Taste < oder >. Wenn die SHIFT-Taste aktiviert ist, leuchtet sie auf.
2.5 AkkordmodusMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Abb. 4Um den Akkordmodus zu aktivieren, halten Sie einfach die CHORD-Taste gedrückt und spielen Sie Ihren gewünschten Akkord (maximal 10 Noten) auf der Tastatur, nachdem dieser blinkt. Sobald Sie die CHORD-Taste loslassen, kann dieser Akkord durch Drücken einer einzigen Note gespielt werden. Die tiefste Note des ausgewählten Akkords wird als unterste Note betrachtet und automatisch auf jede neue Note transponiert, die Sie spielen. Drücken Sie die CHORD-Taste erneut, um den Akkordmodus zu deaktivieren.
2.6 AUFRECHTERHALTENMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Abb. 5Durch Aktivieren der SUSTAIN-Taste werden der Tastatur SUSTAIN-Effekte hinzugefügt. Sie verfügt über zwei Betriebsmodi:

  1. Drücken Sie SUSTAIN einmal, um SUSTAIN zu aktivieren, und erneut, um es zu deaktivieren.
  2. Halten Sie SUSTAIN gedrückt, um SUSTAIN zu aktivieren, und lassen Sie es los, um es zu deaktivieren.

2.7 TransportMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Abb. 6Die drei Transporttasten des MIDI-Keyboards der TINY-Serie befinden sich im MMC-Modus und stehen für Wiedergabe, Stopp und Aufnahme.
Im MIDIPLUS Control Center enthält die Transport-Schaltfläche den MMC-Modus und den CC-Modus.
Im MMC-Modus können Sie den Modus der Transporttaste anpassen: Stopp, Wiedergabe, Schnellvorlauf, Zurückspulen und Aufnehmen;
Im CC-Modus können Sie die CC-Nummer (Bereich CC0–CC127), den MIDI-Kanal (Bereich 0–16) und den Modus (Gate/Toggle) anpassen.
2.8 Knöpfe (TINY+)Mini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Abb. 7Das MIDI-Keyboard der TINY-Serie verfügt über 4 Knöpfe, die Standard-MIDI-CC# der Knöpfe ist wie folgt:

Knöpfe MIDI-CC# (Standard)
K1 CC#93
K2 CC#91
K3 CC#71
K4 CC#74

Im MIDIPLUS Control Center können Sie die CC-Nummer (Bereich CC0-CC127) und den MIDI-Kanal (Bereich 0-16) von K1-K4 anpassen.
2.9-Pads (TINY+) Mini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Abb. 8TINY+ verfügt über 4 anschlagsdynamische Pads, die verschiedene Pad-Bänke darstellen. Zwischen den 4 Pad-Bänken kann durch Drücken von SHIFT und Pads umgeschaltet werden und sie können unterschiedliche Noten senden. Die Noten der 4 Pad-Bänke sind wie folgt:

BANK A BANK B BANK C BANK D
Block 1 = 36 Block 1 = 40 Block 1 = 44 Block 1 = 48
 Block 2 = 37  Block 2 = 41 Block 2 = 45 Block 2 = 49
Block 3 = 38 Block 3 = 42 Block 3 = 46 Block 3 = 50
Block 4 = 39 Block 4 = 43 Block 4 = 47 Block 4 = 51

Im MIDIPLUS Control Center enthält das PAD den NOTE-Modus und den CC-Modus.
Im NOTE-Modus können Sie Note (Bereich 0–127) und MIDI-Kanal (Bereich 0–16) für das Pad anpassen.
Im CC-Modus können Sie die CC-Nummer (Bereich 0–127), den MIDI-Kanal (Bereich 0–16) und den Strike-Pad-Modus (Gate/Toggle) anpassen.

DAW-Einstellungen

3.1 Steinberg Cubase/Nuendo Pro (MMC)

  1. Gehen Sie zu Menü: Transport > Einrichtung der Projektsynchronisierung…MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 1
  2. Wählen Sie die Maschinensteuerung und aktivieren Sie MMC Slave Active, stellen Sie MIDI-Eingang und MIDI-Ausgang als MIDI-Tastatur der TINY-Serie ein und stellen Sie dann die MMC-Geräte-ID auf 116 ein.MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 2
  3. Klicken Sie auf OK, um die Einrichtung abzuschließen
    Notiz: Cubase LE/AI/Elements unterstützt MMC nicht.

3.2 FL-Studio (MMC)

  1. Gehen Sie zum Menü: Optionen > MIDI-Einstellungen (Tastenkombination: F10)
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 3
  2. Suchen und aktivieren Sie auf der Registerkarte „Eingabe“ das MIDI-Keyboard der TINY-Serie und schließen Sie dann das Fenster, um die Einrichtung abzuschließen.
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 4

3.3 Studio Eins (MMC)

  1. Gehen Sie zum Menü: Studio One > Optionen… (Tastaturkürzel: Strg+, )
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 5
  2. Wählen Sie die externen Geräte
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 6
  3. Klicken Sie dann auf Hinzufügen…
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 7
  4. Neue Tastatur auswählen
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 8
  5. Stellen Sie sowohl „Empfangen von“ als auch „Senden an“ als MIDI-Tastatur der TINY-Serie ein.
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 9
  6. Klicken Sie auf OK, um diesen Teil abzuschließenMini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Symbol 1* Schritt 7 und 8 gelten für Studio One 3 und frühere Versionen
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen…
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 10
  8. Suchen Sie in der Liste nach dem Ordner „PreSonus“, wählen Sie „MMC“ aus und richten Sie „Empfangen von“ und „Senden an“ für die MIDI-Tastatur der TINY-Serie ein. Klicken Sie anschließend auf „OK“, um die Einrichtung abzuschließen.
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 11* Schritt 9 und 10 gelten für Studio One 4 und spätere Versionen
  9. Gehen Sie zum Menü: Studio One > Optionen… (Tastaturkürzel: Strg+, )
    MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 12
  10. Wählen Sie „Erweitert“ und dann „Synchronisierung“, aktivieren Sie die Synchronisierung mit externen Geräten, stellen Sie „MIDI Machine Control“ auf ein MIDI-Keyboard der TINY-Serie ein und klicken Sie dann auf „OK“, um die Einrichtung abzuschließen.MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 13

3.4 ProTools (MMC)

  1. Gehen Sie zu Menü: Setup > Peripherie…MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 14
  2. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte Machine Control, suchen Sie die MIDI Machine Control Remote (Slave) und klicken Sie darauf, stellen Sie die ID auf 116 ein und schließen Sie dann das Fenster, um die Einrichtung abzuschließen.MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 15

3.5 Logic Pro X (MMC)

  1. Gehen Sie zum Menü: Einstellungen > MIDI…MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 16
  2. Wählen Sie das Sync-Fenster, suchen Sie die MIDI-Sync-Projekteinstellungen… und klicken Sie daraufMiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 17
  3. Aktivieren Sie den Input „Listen to MIDI Machine Control (MMC)“ und schließen Sie dann das Fenster, um die Einrichtung abzuschließen.MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 18

 3.6 Schnitter (MMC)

  1. Gehen Sie zu Menü: Optionen > Einstellungen… (Tastaturkürzel: Strg + P)MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 19
  2. Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf die Registerkarte „MIDI-Geräte“, suchen Sie in der Geräteliste das MIDI-Keyboard der TINY-Serie, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Eingabe aktivieren“ und „Eingabe für Steuermeldungen aktivieren“ und schließen Sie anschließend das Fenster, um die Einrichtung abzuschließen.MiDiPLUS TINY Serie Mini-Keyboard-Controller - Einstellungen 20

Anhang

4.1 Technische Daten

Modell TINY-Serie
Tastatur 32-Noten-Tastatur mit Anschlagdynamik
Maximale Polyphonie 64
Schaltflächen 1 SHIFT, 3 Transport, 2 Oktave, 1 SUSTAIN, 1 Akkord
Knöpfe (TINY+) 4 Knöpfe
Pads (TINY+) 4 Velocity-Pads mit Hintergrundbeleuchtung
Anschlüsse 1 USB Typ C, 1 MIDI-Ausgang, 1 SUSTAIN
Maße TINY: 390 x 133 x 40 (mm) TINY+: 390 x 133 x 46 (mm)
Nettogewicht WINZIG: 0.56 kg WINZIG+: 0.65 kg

4.2 MIDI-CC-Liste

CC-Nummer  Zweck CC-Nummer  Zweck
0 Bankauswahl MSB 66 Sostenuto Ein/Aus
1 Modulation 67 Soft-Pedal Ein/Aus
2 Atemregler 68 Legato-Fußschalter
3 Undefiniert 69 Halten 2
4 Fußschalter 70 Klangvariation
5 Portamento-Zeit 71 Klangfarbe / harmonische Qualität
6 Dateneingabe MSB 72 Veröffentlichungszeit
7 Hauptvolumen 73 Angriffszeit
8 Gleichgewicht 74 Helligkeit
9 Undefiniert 75 ~ 79 Sound-Controller 6 – 10
10 Pfanne 80 ~ 83 Allzweck-Controller 5 ~ 8
11 Expression-Controller 84 Portamento-Steuerung
12 ~ 13 Effektregler 1 ~ 2 85 ~ 90 Undefiniert
14 ~ 15 Undefiniert 91 Nachhall-Sendepegel
16 ~ 19 Allzweck-Controller 1 ~ 4 92 Effekte 2 Tiefe
20 ~ 31 Undefiniert 93 Chorus-Sendepegel
32 Bankauswahl-LSB 94 Effekte 4 Tiefe
33 Modulation LSB 95 Effekte 5 Tiefe
34 Atemregler LSB 96 Dateninkrement
35 Undefiniert 97 Datendekrement
36 Fußregler LSB 98 NRPN-LSB
37 Portamento-LSB 99 NRPN-MSB
38 Dateneingabe LSB 100 UPN LSB
39 Hauptlautstärke LSB 101 RPN-MSB
40 Balancieren Sie LSB 102 ~ 119 Undefiniert
41 Undefiniert 120 Alle Ton aus
42 Pfanne LSB 121 Alle Controller zurücksetzen
43 Expression-Controller LSB 122 Lokale Steuerung ein/aus
44 ~ 45 Effektregler LSB 1 ~ 2 123 Alle Notizen aus
46 ~ 47 Undefiniert 124 Omni-Modus aus
48 ~ 51 Allzweck-Controller LSB 1 bis 4 125 Omni-Modus Ein
52 ~ 63 Undefiniert 126 Mono-Modus Ein
64 Aufrechterhalten 127 Poly-Modus Ein
65 Portamento ein/aus

4.3-MIDI-DIN-auf-3.5-mm-TRS-Adapter
Das MIDI-Keyboard der TINY-Reihe verfügt über einen 3.5-mm-Mini-Jack-MIDI-Ausgang. Wenn Sie eine Verbindung zum standardmäßigen 5-poligen MIDI-Eingang herstellen möchten, müssen Sie einen 3.5-mm-TRS-auf-MIDI-DIN-Adapter verwenden. Bitte beachten Sie, dass es drei gängige Adaptertypen gibt. Stellen Sie sicher, dass Sie Typ A verwenden. Die MIDI-Pin-Anordnung ist wie folgt:Mini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie – Rückseite 4MIDI 4 (Quelle) > TRS-Ring
MIDI 2 (Schirm) > TRS-Hülse
MIDI 5 (Senke) > TRS-Spitze

MiDiPLUS-Logowww.midiplus.com

Dokumente / Ressourcen

Mini-Keyboard-Controller der MiDiPLUS TINY-Serie [pdf] Benutzerhandbuch
TINY-Serie Mini-Tastatur-Controller, TINY-Serie, Mini-Tastatur-Controller, Tastatur-Controller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *