MICROCHIP-RN2903-Low-Power-Long-Range-LoRa-Transceiver-Modul-Logo

MICROCHIP RN2903 Low-Power-Long-Range-LoRa-Transceiver-ModulMICROCHIP-RN2903-Low-Power-Long-Range-LoRa-Transceiver-Modul-Produkt

Allgemeine Funktionen

  •  Integrierter LoRaWAN™-Protokollstapel der Klasse A
  • ASCII-Befehlsschnittstelle über UART
  • Kompakter Formfaktor: 17.8 x 26.7 x 3 mm
  •  Kronenförmige SMT-Pads für eine einfache und zuverlässige Leiterplattenmontage
  •  Umweltfreundlich, RoHS-konform
  •  Einhaltung:
    • Modular zertifiziert für die Vereinigten Staaten (FCC) und Kanada (IC)
    •  Australien und Neuseeland
  •  Geräte-Firmware-Upgrade (DFU) über UART (siehe „RN2903 LoRa™ Technology Module Command Reference User's Guide“ DS40000000A)

Betriebsbereit

  • Einzelbetriebsvoltage: 2.1 V bis 3.6 V (3.3 V typisch)
  •  Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Energieeffizient
  •  Programmierbare HF-Kommunikations-Bitrate bis zu 300 kbps mit FSK-Modulation, 12500 bps mit LoRa™-Technologie-Modulation
  •  Integrierte MCU, Crystal, EUI-64 Node Identity Serial EEPROM, Funk-Transceiver mit analogem Frontend, passende Schaltung
  • 14 GPIOs für Steuerung und Status

HF/Analog-Funktionen

  • Low-Power-Langstrecken-Transceiver, der im 915-MHz-Frequenzband arbeitet
  •  Hohe Empfängerempfindlichkeit: bis zu -148 dBm
  •  TX Power: einstellbar bis +20 dBm Hochleistungs-PA
  •  Modulation mit FSK-, GFSK- und LoRa-Technologie
  •  IIP3 = -11 dBm
  •  >15 km Abdeckung in Vorstädten und >5 km Abdeckung in Stadtgebieten

Beschreibung
Das Low-Power-Long-Range-LoRa-Technologie-Transceiver-Modul RN2903 von Microchip bietet eine benutzerfreundliche Low-Power-Lösung für die drahtlose Datenübertragung über große Entfernungen. Die fortschrittliche Befehlsschnittstelle bietet eine schnelle Markteinführungszeit. Das RN2903-Modul entspricht den LoRaWAN-Protokollspezifikationen der Klasse A. Es integriert RF, einen Basisband-Controller, einen API-Prozessor (Application Programming Interface) und ist damit eine vollständige Lösung für große Reichweiten. Das RN2903-Modul eignet sich für einfache Long-Range-Sensoranwendungen mit externer Host-MCU.

Anwendungen

  • Automatisierte Zählerablesung
  •  Haus- und Gebäudeautomation
  •  Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme
  •  Industrielle Überwachung und Steuerung
  • Maschine zu Maschine
  •  Internet der Dinge (IoT)

AN UNSERE GESCHÄTZTEN KUNDEN
Es ist unsere Absicht, unseren geschätzten Kunden die bestmögliche Dokumentation zur Verfügung zu stellen, um eine erfolgreiche Verwendung Ihrer Microchip-Produkte sicherzustellen. Zu diesem Zweck werden wir unsere Publikationen weiter verbessern, um Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Unsere Veröffentlichungen werden verfeinert und verbessert, wenn neue Bände und Aktualisierungen eingeführt werden. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Veröffentlichung haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Marketingkommunikationsabteilung unter docerrors@microchip.com. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Aktuellstes Datenblatt
Um die aktuellste Version dieses Datenblatts zu erhalten, registrieren Sie sich bitte bei unserem Worldwide Web Website unter: http://www.microchip.com Sie können die Version eines Datenblatts bestimmen, indem Sie die Literaturnummer untersuchen, die sich in der unteren äußeren Ecke jeder Seite befindet. Das letzte Zeichen der Literaturnummer ist die Versionsnummer (z. B. DS30000000A ist Version A des Dokuments DS30000000).
Errata
Für aktuelle Geräte kann es ein Errata-Blatt geben, das geringfügige Abweichungen im Betrieb vom Datenblatt und empfohlene Problemumgehungen beschreibt. Sobald uns Geräte-/Dokumentationsprobleme bekannt werden, werden wir ein Errata-Sheet veröffentlichen. Die Errata geben die Überarbeitung des Siliziums und die Überarbeitung des Dokuments an, auf das es sich bezieht. Um festzustellen, ob für ein bestimmtes Gerät ein Errata-Blatt existiert, überprüfen Sie bitte Folgendes:

  •  Microchip ist weltweit Web Website; http://www.microchip.com
  •  Ihr lokales Microchip-Verkaufsbüro (siehe letzte Seite)

Wenn Sie sich an ein Vertriebsbüro wenden, geben Sie bitte an, welches Gerät, welche Siliziumversion und welches Datenblatt (einschließlich Literaturnummer) Sie verwenden.
Kundenbenachrichtigungssystem
Registrieren Sie sich auf unserem web Seite unter www.microchip.com um die aktuellsten Informationen zu all unseren Produkten zu erhalten.

GERÄT ÜBERVIEW

Das Transceiver-Modul RN2903 verfügt über eine HF-Modulation mit LoRa-Technologie, die eine Spreizspektrumkommunikation mit großer Reichweite und hoher Störfestigkeit bietet. Mit der Modulationstechnik der LoRa-Technologie kann der RN2903 eine Empfängerempfindlichkeit von -148 dBm erreichen. Die hohe Empfindlichkeit kombiniert mit der integrierten +20 dBm Leistung amplifier bietet ein branchenführendes Verbindungsbudget, was es optimal für Anwendungen macht, die eine größere Reichweite und Robustheit erfordern.

Die Modulation der LoRa-Technologie bietet ebenfalls einen erheblichen VorteiltagEs ist sowohl in Blockierung als auch in Selektivität im Vergleich zu herkömmlichen Modulationstechniken und löst den traditionellen Designkompromiss zwischen erweiterter Reichweite, Störfestigkeit und geringem Stromverbrauch. Das RN2903-Modul bietet außergewöhnliches Phasenrauschen, Selektivität, Empfängerlinearität und IIP3 für deutlich geringeren Stromverbrauch Verbrauch. Abbildung 1-1, Abbildung 1-2 und Abbildung 1-3 zeigen die Oberseite des Moduls view, die Pinbelegung und das Blockdiagramm.

RN2903

Stift Name Typ Beschreibung
1 Masse Leistung Masseanschluss
2 UART_RTS Ausgabe Kommunikation UART RTS-Signal(1)
3 UART_CTS Eingang Kommunikations-UART-CTS-Signal(1)
4 RESERVIERT Keine Verbindung herstellen
5 RESERVIERT Keine Verbindung herstellen
6 UART_TX Ausgabe Kommunikation UART-Übertragung (TX)
7 UART_RX Eingang Kommunikation UART-Empfang (RX)
8 Masse Leistung Masseanschluss
9 GPIO13 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
10 GPIO12 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
11 Masse Leistung Masseanschluss
12 VDD Leistung Positive Versorgungsklemme
13 GPIO11 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
14 GPIO10 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
15 NC Nicht verbunden
16 NC Nicht verbunden
17 NC Nicht verbunden
18 NC Nicht verbunden
19 NC Nicht verbunden
20 Masse Leistung Masseanschluss
21 Masse Leistung Masseanschluss
22 Masse Leistung Masseanschluss
23 RF HF-Analog HF-Signalstift
24 Masse Leistung Masseanschluss
25 NC Nicht verbunden
26 Masse Leistung Masseanschluss
27 Masse Leistung Masseanschluss
28 Masse Leistung Masseanschluss
29 NC Nicht verbunden
30 TEST0 Keine Verbindung herstellen
31 TEST1 Keine Verbindung herstellen
32 ZURÜCKSETZEN Eingang Low-Aktiv-Gerät Reset-Eingang
33 Masse Leistung Masseanschluss
34 VDD Leistung Positive Versorgungsklemme
35 GPIO0 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
36 GPIO1 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
37 GPIO2 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
38 GPIO3 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
39 GPIO4 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
40 GPIO5 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
41 Masse Leistung Masseanschluss
42 NC Nicht verbunden
43 GPIO6 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
Stift Name Typ Beschreibung
44 GPIO7 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
45 GPIO8 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
46 GPIO9 Eingabe/Ausgabe Allgemeiner E/A-Pin
47 Masse Leistung Masseanschluss

Anmerkung 1:
Optionale Handshake-Leitungen werden in zukünftigen Firmware-Versionen unterstützt.

ALLGEMEINE DATEN

Tabelle 2-1 enthält die allgemeinen Spezifikationen für das Modul. Tabelle 2-2 und Tabelle 2-3 geben die elektrischen Eigenschaften und den Stromverbrauch des Moduls an. Tabelle 2-4 und Tabelle 2-5 zeigen die Abmessungen des Moduls und die Kalibrierungsdaten der HF-Ausgangsleistung.

Spezifikation Beschreibung
Frequenzband 902.000 MHz bis 928.000 MHz
Modulationsmethode Modulation mit FSK-, GFSK- und LoRa™-Technologie
Maximale Over-the-Air-Datenrate 300 kbps mit FSK-Modulation; 12500 bps mit LoRa Technology-Modulation
HF-Verbindung Plattenkantenverbindung
Schnittstelle UART
Betriebsbereich >15 km Abdeckung in Vororten; >5 km Abdeckung im Stadtgebiet
Empfindlichkeit bei 0.1 % BER -148 dBm(1)
HF-TX-Leistung Einstellbar bis max. 20 dBm im 915-MHz-Band(2)
Temperatur (Betrieb) -40°C bis +85°C
Temperatur (Lagerung) -40°C bis +115°C
Luftfeuchtigkeit 10 % bis 90 %

nicht kondensierend

Notiz
Abhängig von der Modulation. Spreizfaktor (SF) erweitern. TX-Leistung ist einstellbar. Weitere Informationen finden Sie im „RN2903 LoRa™ Technology Module Command Reference User's Guide“ (DS40000000A).

Parameter Mindest. Typ. Max. Einheiten
Versorgungsvolumentage 2.1 3.6 V
Bandtage auf jedem Pin in Bezug auf VSS (außer VDD) -0.3 VDD + 0.3 V
Bandtage auf VDD in Bezug auf VSS -0.3 3.9 V
Eingang Klamp Strom (IIK) (VI < 0 oder VI > VDD) +/-20 mA
Ausgang Camp Strom (IOK) (VO < 0 oder VO > VDD) +/-20 mA
GPIO-Senken-/Quellenstrom jeweils 25/25 mA
Gesamter GPIO-Senken-/Quellenstrom 200/185 mA
RAM-Datenaufbewahrung Voltage (im Sleep-Modus oder Reset-Zustand) 1.5 V
VDD-Startvoltage, um ein internes Power-on-Reset-Signal zu gewährleisten 0.7 V
VDD-Anstiegsrate, um ein internes Power-on-Reset-Signal sicherzustellen 0.05 V/ms
Brown-out Reset Voltage 1.75 1.9 2.05 V
Logikeingang niedrige Voltage 0.15 x VDD V
Logikeingang High Voltage 0.8 x VDD V
Eingangsleckage bei <25 °C (VSS 0.1 50 nA
Eingangsleckage bei +60 °C (VSS 0.7 100 nA
Eingangsleckage bei +85 °C (VSS 4 200 nA
HF-Eingangspegel +10 dBm
Modus Typischer Strom bei 3 V (mA)
Leerlauf 2.7
RX 13.5
Tiefschlaf 0.022
Parameter Wert
Maße 17.8 x 26.7 x 3 mm
Gewicht 2.05g
TX-Leistungseinstellung Ausgangsleistung (dBm) Typischer Versorgungsstrom bei 3 V (mA)
2 3.0 42.6
3 4.0 44.8
4 5.0 47.3
5 6.0 49.6
6 7.0 52.0
7 8.0 55.0
8 9.0 57.7
9 10.0 61.0
10 11.0 64.8
11 12.0 73.1
12 13.0 78.0
14 14.7 83.0
15 15.5 88.0
16 16.3 95.8
17 17.0 103.6
20 18.5 124.4

TYPISCHE HARDWARE-ANSCHLÜSSE

SCHNITTSTELLE ZUM HOST-MCU
Das RN2903-Modul verfügt über eine dedizierte UART-Schnittstelle zur Kommunikation mit einem Host-Controller. Optionale Handshake-Leitungen werden in zukünftigen Firmware-Versionen unterstützt. Das „RN2903 LoRa™ Technology Module Command Reference User's Guide“ (DS40000000A) enthält eine detaillierte UART-Befehlsbeschreibung. Tabelle 3-1 zeigt die Standardeinstellungen für die UART-Kommunikation.

Spezifikation Beschreibung
Baudrate 57600 bps
Paketlänge 8 Bit
Paritätsbit NEIN
Stopp-Bits 1 Bit
Hardware-Flusskontrolle NEIN

GPIO-PINS (GPIO1–GPIO14)
Das Modul hat 14 GPIO-Pins. Diese Leitungen können mit Schaltern, LEDs und Relaisausgängen verbunden werden. Die Pins sind entweder logische Eingänge oder Ausgänge, auf die über die Modul-Firmware zugegriffen werden kann. Diese Pins haben begrenzte Sink- und Source-Fähigkeiten. Die aktuelle Firmware-Version unterstützt nur die Ausgabefunktion auf allen GPIOs. Elektrische Eigenschaften werden in Begriff beschrieben.

HF-VERBINDUNG
Verwenden Sie beim Verlegen des HF-Pfads geeignete Streifenleitungen mit einer Impedanz von 50 Ohm.

 PIN ZURÜCKSETZEN
Der Reset-Pin des Moduls ist ein Low-Aktiv-Logikeingang.

 POWER-PINS
Es wird empfohlen, die Power-Pins (Pin 12 und 34) an eine stabile Versorgungsspannung anzuschließentage mit ausreichendem Quellenstrom. Tabelle 2-2 zeigt die Stromaufnahme. Zusätzliche Siebkondensatoren sind nicht erforderlich, können aber verwendet werden, um eine stabile Versorgungsspannung zu gewährleistentage in lauter Umgebung.

ABMESSUNGEN

EMPFOHLENER PLATTENFUSSABDRUCK

ANWENDUNGSINFORMATIONEN

 HF-Stifte und Streifenleitung
Die HF-Signale müssen mit ordnungsgemäß abgeschlossenen 50-Ohm-Streifenleitungen geführt werden. Verwenden Sie Rundungen statt scharfer Ecken. Halten Sie den Leitungsweg so kurz wie möglich. Abbildung 5.3 zeigt ein Routing-Bspample.

Zugelassene Antennen
Die modulare Zertifizierung des Moduls RN2903 wurde mit dem in Tabelle 5-1 genannten externen Antennentyp durchgeführt. Siehe Abschnitt 6.0 „Behördliche Zulassung“ für spezifische behördliche Anforderungen nach Land.

Typ Gewinn (dBi)
Dipol 6
Chipantenne -1

ANWENDUNGSSCHEMA

USA Enthält FCC-ID: W3I281333888668
Enthält FCC-ID: WAP4008
das RN2903-Modul hat die Federal Communications Commission (FCC) CFR47 Telecommunications, Part 15 Subpart C „Intentional.

FCC-ERKLÄRUNG

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Radiators“ modulare Zulassung gemäß Part Modular Transmitter Zulassung. Der modulare Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: Die Genehmigung erlaubt dem Endbenutzer, das RN2903 zu integrieren

  1.  Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, Modul in ein fertiges Produkt ohne Erhalt und
  2.  Dieses Gerät muss alle nachfolgenden und separaten FCC-Zulassungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die absichtliche Strahlung verursachen können, sofern keine Änderungen oder unerwünschter Betrieb vorgenommen werden. Änderungen an der Modulschaltung vorgenommen werden. Ein Benutzerhandbuch für das fertige Produkt sollte Änderungen oder Modifikationen enthalten, die die folgende Erklärung des Benutzers ungültig machen könnten:
    Befugnis zum Betrieb der Anlage. Der Endbenutzer muss Dieses Gerät wurde getestet und entspricht allen Anweisungen des mit den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß dem Begünstigten, die den Installations- und/oder Betriebsteil 15 der FCC-Vorschriften angeben. Diese Grenzwerte sind entworfene Bedingungen, die für die Einhaltung erforderlich sind. angemessenen Schutz vor schädlichen Das fertige Produkt muss allen Störungen in einer Wohnanlage standhalten. Diese anwendbaren FCC-Zulassungsbestimmungen für Geräte erzeugen, verwenden und können Funkfrequenzen ausstrahlen, die nicht mit Frequenzenergie verbunden sind, und wenn sie nicht mit dem Sendermodulabschnitt installiert und verwendet werden. Zum Bspample, in Übereinstimmung mit den Anweisungen, kann zu schädlichen Auswirkungen führen. Die Einhaltung der Vorschriften für Störungen des Funkverkehrs muss nachgewiesen werden. Andere Senderkomponenten innerhalb des Host-Produkts; Es gibt keine Garantie dafür, dass keine Interferenzen auftreten Empfänger usw.; Empfang, der durch Ein- und Ausschalten des und zu zusätzlichen Autorisierungsanforderungen für das Gerät festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben (z. B. Verifizierung , oder Konformitätserklärung) (z. B. Maßnahmen: Sendermodule können auch digitale Logik enthalten
  •  Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder positionieren Sie sie neu. Funktionen) entsprechend.
  •  Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  •  Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten. Weitere Informationen zur Kennzeichnung und zu den Benutzerinformationsanforderungen für Teil-15-Produkte finden Sie in KDB
    Veröffentlichung 784748, erhältlich beim FCC Office of Engineering and Technology (OET)

HF-BELICHTUNG

dem Modul, dem die Worte „Enthält Alle von der FCC regulierten Sender müssen dem HF-Sendemodul entsprechen“ oder das Wort „Enthält“ oder ähnliche Expositionsanforderungen vorangestellt sind. KDB 447498 Allgemeiner RF-Wortlaut, der die gleiche Bedeutung wie folgt ausdrückt: Expositionsleitfaden bietet eine Anleitung zur Bestimmung des Sendermoduls IC: 8266A-28133388868. ob geplante oder bestehende Sendeanlagen, -vorgänge oder -geräte die Grenzwerte für den Menschen einhalten Kommission (FCC) Benutzerhandbücher für lizenzbefreite Von der RN7.1.3 FCC-Zuschuss: Die aufgeführte Ausgangsleistung ist Funkgerät muss Folgendes enthalten oder durchgeführt werden.Dieser Zuschuss ist nur gültig, wenn das Modul an einer auffälligen Stelle beim Benutzer verkauft wird OEM-Integratoren und müssen gemäß Handbuch oder alternativ auf dem Gerät installiert werden oder beides: OEM oder OEM-Integratoren Dieser Sender ist eingeschränkt Dieses Gerät entspricht der Industry Canada-Lizenz zur Verwendung mit der/den spezifischen Antenne(n), die in diesem ausgenommenen RSS-Standard getestet wurde(n). s) Der Betrieb unterliegt dem Antrag auf Zertifizierung und darf unter folgenden zwei Bedingungen nicht zusammen aufgestellt werden: Dieses Gerät darf nicht oder in Verbindung mit einer anderen Antenne betrieben werden oder Interferenzen verursachen, und dieses Gerät muss Sender innerhalb eines Host-Geräts akzeptieren, außer in Übereinstimmung mit Interferenzen, einschließlich Interferenzen, die möglicherweise mit FCC-Produktverfahren für mehrere Sender verbunden sind. unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen.

 ZUGELASSENE EXTERNE ANTENNE
TYPEN Trie Kanada Anwendbare Zusatzausrüstung Funk Ausnahmen Um die modulare Zulassung in den Vereinigten Staaten aufrechtzuerhalten, nur de-Lizenz. L'exploitation est autorisée aux deux conthe getesteten Antennentypen sind zu verwenden. ditions suivantes: Antennentypen. Senderantenne (ab Abschnitt 7.1.2 RSS-Gen, Ausgabe 5 (März 2019) Benutzerhandbücher für

 HILFREICH WEB SEITEN

Sender müssen den folgenden Hinweis in einer Federal Communications Commission (FCC) anbringen: Auffällige Stelle: http://www.fcc.gov Nach den Bestimmungen von Industry Canada ist dieser Funksender
darf nur mit einer Antenne vom Typ FCC Office of Engineering and Technology (OET) und maximaler (oder geringerer) Verstärkung betrieben werden, die für die Übertragung zugelassen ist.

  • Laboratory Division Knowledge Database (KDB): Mitter von Industry Canada. Um potenzielle Funk zu reduzieren
  • https://apps.fcc.gov/oetcf/kdb/index.cfm. Interferenzen mit anderen Benutzern sollten Antennentyp und Antennengewinn so gewählt werden, dass die äquivalente Isotrop-

ZUGELASSENE EXTERNE ANTENNE

ZUGELASSENE EXTERNE ANTENNE
Ausgabe 5, März 2019): The Australian Communications and Media Authority: Das Modul RN2903 darf nur verkauft oder damit betrieben werden http://www.acma.gov.au/. Antennen, mit denen es zugelassen wurde. Der Sender kann mit mehreren Antennentypen zugelassen sein. Ein Antennentyp umfasst Antennen mit ähnlichen Inband- und Außerband-Strahlungsmustern. Die Prüfung ist unter Verwendung der Antenne mit dem höchsten Gewinn jeder Kombination aus Sender und Antennentyp, für die eine Zulassung beantragt wird, mit auf den maximalen Pegel eingestellter Ausgangsleistung des Senders durchzuführen. Jede Antenne des gleichen Typs mit gleichem oder geringerem Gewinn wie eine Antenne, die erfolgreich mit dem Sender getestet wurde, gilt ebenfalls als mit dem Sender genehmigt und darf mit dem Sender verwendet und vermarktet werden.
Wenn eine Messung am Antennenanschluss zur Bestimmung der HF-Ausgangsleistung verwendet wird, muss der effektive Gewinn der Antenne des Geräts angegeben werden, basierend auf der Messung oder den Daten von der Antenne
Hersteller. Bei Sendern mit einer Ausgangsleistung von mehr als 10 Milliwatt muss der gesamte Antennengewinn zur gemessenen HF-Ausgangsleistung addiert werden, um die Einhaltung der festgelegten Strahlungsleistungsgrenzen nachzuweisen.

DER MIKROCHIP WEB SITE-KUNDENSUPPORT
Microchip bietet Online-Support über unsere WWW-Site unter Benutzer von Microchip-Produkten können Unterstützung erhalten www.microchip.com. Das web Website wird als Mittel über mehrere Kanäle verwendet: zu machen files und Informationen leicht zugänglich

  •  Vertriebspartner- oder Vertreterkunden. Zugänglich mit Ihrem bevorzugten Internetbrowser, dem web Website enthält Folgendes
  • Informationen zum lokalen Verkaufsbüro:
  • Field Application Engineer (FAE)
  •  Produktsupport – Datenblätter und Errata,
  •  Anwendungshinweise für den technischen Support und sample-Programme, Design Kunden sollten sich an ihren Händler, Ressourcen, Benutzerhandbücher und Hardware-Support-Vertreter oder Field Application Engineer (FAE) wenden, um Dokumente, neueste Softwareversionen und archivierten Support zu erhalten. Lokale Verkaufsbüros stehen auch zur Verfügung, um Softwarekunden zu helfen. Eine Auflistung der Verkaufsbüros und Standorte ist
  •  Allgemeiner technischer Support – Häufig gestellte Fragen am Ende dieses Dokuments. Fragen (FAQ), Anfragen zum technischen Support, Technischer Support ist über die verfügbar web Site Online-Diskussionsgruppen, Microchip-Berater unter: http://microchip.com/support Liste der Programmmitglieder
  •  Geschäft von Microchip – Produktauswahl- und Bestellleitfäden, neueste Pressemitteilungen von Microchip, Auflistung von Seminaren und Veranstaltungen, Auflistung von Microchip-Vertriebsbüros, Distributoren und Fabrikvertretern
    BENACHRICHTIGUNGSSERVICE FÜR KUNDENÄNDERUNGEN
    Der Kundenbenachrichtigungsdienst von Microchip hilft, Kunden über Microchip-Produkte auf dem Laufenden zu halten. Abonnenten erhalten E-Mail-Benachrichtigungen, wenn Änderungen, Aktualisierungen, Überarbeitungen oder Errata in Bezug auf eine bestimmte Produktfamilie oder ein Entwicklungstool von Interesse vorliegen. Greifen Sie zur Registrierung auf den Mikrochip zu web Seite unter www.microchip.com. Klicken Sie unter „Support“ auf „Kundenänderungsbenachrichtigung“ und folgen Sie den Registrierungsanweisungen. Beachten Sie die folgenden Details der Codeschutzfunktion auf Microchip-Geräten:
  •  Microchip-Produkte erfüllen die in ihrem jeweiligen Microchip-Datenblatt enthaltenen Spezifikationen.
  •  Microchip ist der Ansicht, dass seine Produktfamilie eine der sichersten ihrer Art auf dem heutigen Markt ist, wenn sie bestimmungsgemäß und unter normalen Bedingungen verwendet wird.
  • Es gibt unehrliche und möglicherweise illegale Methoden, um die Codeschutzfunktion zu verletzen. Alle diese Methoden erfordern unseres Wissens nach die Verwendung der Microchip-Produkte auf eine Weise, die außerhalb der in den Datenblättern von Microchip enthaltenen Betriebsspezifikationen liegt. Höchstwahrscheinlich ist die Person, die dies tut, am Diebstahl von geistigem Eigentum beteiligt.
  • Microchip ist bereit, mit dem Kunden zusammenzuarbeiten, der um die Integrität seines Codes besorgt ist.
  •  Weder Microchip noch andere Halbleiterhersteller können die Sicherheit ihres Codes garantieren. Code-Schutz bedeutet nicht, dass wir das Produkt als „unzerbrechlich“ garantieren.
    Der Codeschutz entwickelt sich ständig weiter. Wir bei Microchip sind bestrebt, die Codeschutzfunktionen unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern. Versuche, die Codeschutzfunktion von Microchip zu brechen, können eine Verletzung des Digital Millennium Copyright Act darstellen. Wenn solche Handlungen unbefugten Zugriff auf Ihre Software oder andere urheberrechtlich geschützte Werke ermöglichen, haben Sie möglicherweise das Recht, gemäß diesem Gesetz Abhilfe zu schaffen. In dieser Veröffentlichung enthaltene Informationen zu Geräten

Handelsmarken

Anwendungen und dergleichen werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt. Der Name und das Logo von Microchip, das Microchip-Logo, dsPIC und können durch Updates ersetzt werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung gegenüber FlashFlex, flexPWR, JukeBlox, KEELOQ, KEELOQ logo, Kleer sicherzustellen, dass Ihre Anwendung Ihren Spezifikationen entspricht. LANCheck, MediaLB, MOST, MOST-Logo, MPLAB, MICROCHIP MACHEN KEINE ZUSICHERUNGEN ODER OptoLyzer, PIC, PICSTART, PIC32-Logo, RightTouch, SpyNIC, GEWÄHRLEISTUNGEN JEGLICHER ART, OB AUSDRÜCKLICH ODER SST, SST-Logo, SuperFlash und UNI/O sind STILLSCHWEIGEND registriert, SCHRIFTLICH ODER MÜNDLICH, GESETZLICH ODER Warenzeichen von Microchip Technology Incorporated in den USA und anderen Ländern. EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ZUSTAND, QUALITÄT, LEISTUNG, MARKTFÄHIGKEIT ODER The Embedded Control Solutions Company und mTouch sind EIGNUNG ZUM ZWECK.

Microchip lehnt jegliche Haftung für eingetragene Warenzeichen von Microchip Technology Incorporated ab, die sich aus diesen Informationen und ihrer Verwendung ergeben. Die Verwendung von Microchip-Geräten in den USA in Lebenserhaltungs- und/oder Sicherheitsanwendungen erfolgt ausschließlich auf Risiko des Käufers von Analog-for-the-Digital Age, BodyCom, chipKIT, chipKIT-Logo, und der Käufer verpflichtet sich, sich zu verteidigen, zu entschädigen und CodeGuard, dsPICDEM , dsPICDEM.net, ECAN, In-Circuit halten Microchip von allen Schäden, Ansprüchen, serieller Programmierung, ICSP, Inter-Chip-Konnektivität, KleerNet, Klagen oder Kosten frei, die sich aus einer solchen Verwendung ergeben. Es werden keine Lizenzen für das KleerNet-Logo, MiWi, MPASM, MPF, MPLAB Certified-Logo, implizit oder anderweitig, unter einem Microchip MPLIB, MPLINK, MultiTRAK, NetDetach, Omniscient Code übertragen
Rechte an geistigem Eigentum. Generation, PICDEM, PICDEM.net, PICkit, PICtail, RightTouch-Logo, REAL ICE, SQI, Serial Quad I/O, TotalEndurance, TSHARC, USBCheck, VariSense, ViewSpanne,
WiperLock, Wireless DNA und ZENA sind Marken von Microchip Technology Incorporated in den USA und anderen Ländern. SQTP ist eine Dienstleistungsmarke von Microchip Technology Incorporated
in den USA ist Silicon Storage Technology eine eingetragene Marke von Microchip Technology Inc. in anderen Ländern. GestIC ist eine eingetragene Marke der Microchip Technology Germany II GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der Microchip Technology Inc., in anderen Ländern. Alle anderen hier erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.

Dokumente / Ressourcen

MICROCHIP RN2903 Low-Power-Long-Range-LoRa-Transceiver-Modul [pdf] Benutzerhandbuch
281333888668, W3I281333888668, RN2903 Low-Power-LoRa-Transceiver-Modul mit großer Reichweite, Low-Power-Long-Range-LoRa-Transceiver-Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *