DM240015 Mikrochip-Entwicklungstools
Einführung
Benutzerfreundliches Portfolio von Hardware- und Software-Entwicklungstools
Wir bieten die umfassendsten Toolchains zur Verwendung mit den beliebtesten Produkten der Branche. Neben unseren klassischen Entwicklungstools für PIC®-Mikrocontroller (MCUs) und dsPIC®-Digital Signal Controller (DSCs) bieten wir auch Entwicklungstools für AVR®- und SAM-MCUs sowie SAM-Mikroprozessoren (MPUs) an. Obwohl wir ungefähr 2,000 Entwicklungstools produzieren, wird in diesem Dokument nur eine Auswahl vorgestellt. Besuchen Sie unsere Produkt- und Lösungsbereiche auf www.microchip.com, um mehr über Tools zu erfahren, die speziell auf Ihre Designanforderungen zugeschnitten sind.
Entwicklungstool-Selektor
Unser Development Tool Selector (DTS) ist eine Online-/Offline-Anwendung, mit der Sie Entwicklungstools über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) entdecken können. Verwenden Sie die Filter- und Suchfunktionen, um auf einfache Weise Entwicklungstools zu finden, die mit Microchip-Produkten verbunden sind. Geben Sie einfach ein Entwicklungstool oder Microchip-Gerät in das Suchfeld ein, und DTS zeigt schnell alle zugehörigen Tools und Geräte an. Dieses Tool wird nach jeder Veröffentlichung der MPLAB® X Integrated Development Environment (IDE) aktualisiert, um Ihnen die neuesten Informationen bereitzustellen.
Entwicklungstool-Ökosystem
Entdecken
MPLAB entdecken
MPLAB Discover ist ein Katalog mit vollständig konfiguriertem und vollständigem Quellcode, Projekten, zampDateien und Softwareanwendungen, die Ihnen helfen, Ihr nächstes Projekt zu starten. Ihr ausgewählter Code zampDateien werden zur weiteren Entwicklung sofort in MPLAB Xpress Integrated Development Environment (IDE) eingefügt. Wir haben intuitive und leistungsstarke Suchfunktionen in MPLAB Discover integriert, damit Sie schnell und einfach nach Inhalten suchen können.
Atmel START
Atmel START ist ein innovatives Online-Tool für die intuitive, grafische Konfiguration von eingebetteten AVR- und SAM-MCU-Softwareprojekten. Damit können Sie Softwarekomponenten, Treiber und Middleware sowie komplette Bspample-Projekte, die auf die Bedürfnisse Ihrer Anwendung zugeschnitten sind. Die Konfiguration stage lässt Sie wiederview Abhängigkeiten zwischen Softwarekomponenten, Konflikte und Hardwareeinschränkungen. Um einen Konflikt zu lösen, schlägt Atmel START automatisch Lösungen vor, die zu Ihrem spezifischen Setup passen.
Verwenden Sie die grafische Pin-Mux- und Clock-Konfiguration, um Ihre Software und Treiber an Ihr eigenes Hardware-Layout anzupassen. Das Tool bietet auch automatisierte Unterstützung für das Retargeting von Projekten und Anwendungen für verschiedene Geräte. Holen Sie sich Ihre sampEs war noch nie einfacher, den Code auf Ihrem Board auszuführen. Da Atmel START ein Online-Tool ist, ist keine Installation erforderlich. Wenn Sie mit Ihrer Konfiguration fertig sind, können Sie sie zur Verwendung mit Ihrer bevorzugten IDE herunterladen, einschließlich MPLAB X IDE, Microchip Studio, Keil® oder IAR, und Ihre Entwicklung fortsetzen. Wenn Sie die Konfiguration später ändern müssen, können Sie sie in Atmel START laden, neu konfigurieren und dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Konfigurieren
MPLAB-Code-Konfigurator
MPLAB Code Configurator (MCC) ist eine kostenlose, grafische Programmierumgebung, die nahtlosen, leicht verständlichen C-Code generiert, der in Ihr Projekt eingefügt werden kann. Über eine intuitive Benutzeroberfläche aktiviert und konfiguriert es eine Vielzahl von Peripheriegeräten und Funktionen, die für Ihre Anwendung spezifisch sind. MCC unterstützt alle 8-Bit-, 16-Bit- und 32-Bit-MIPS-, Arm® Cortex®-basierten MCU- und MPU-Gerätefamilien von Microchip. MCC ist sowohl in die herunterladbare MPLAB X IDE als auch in die Cloud-basierte MPLAB Xpress IDE integriert.
- Kostenlose grafische Programmierumgebung
- Intuitive Benutzeroberfläche für einen schnellen Einstieg in die Entwicklung
- Automatisierte Konfiguration von Peripherie und Funktionen
- Minimiert die Abhängigkeit vom Produktdatenblatt
- Reduziert den gesamten Konstruktionsaufwand und die Zeit
- Beschleunigt die Generierung von produktionsbereitem Code
MPLAB Harmony Graphics Composer
MPLAB Harmony Graphics Composer (MHGC) ist unser branchenführendes System aus Tools und Software zum Erstellen professionell aussehender eingebetteter grafischer Benutzeroberflächen (GUIs) mit 32-Bit-MCUs. Die enge Integration zwischen MHGC, MHC und MPLAB X IDE ermöglicht es Ihnen, sich auf das Erstellen und Debuggen Ihres anwendungsspezifischen Codes zu konzentrieren.
Entwickeln
MPLAB Mindi™ Analoger Simulator
MPLAB Mindi Analog Simulator reduziert die Schaltungsdesignzeit und das Designrisiko, indem analoge Schaltungen vor dem Hardware-Prototyping simuliert werden. Das Simulationstool verwendet eine SIMetrix/SIMPLIS-Simulationsumgebung mit Optionen zur Verwendung von SPICE oder stückweiser linearer Modellierung, die eine sehr breite Palette möglicher Simulationsanforderungen abdecken kann. Diese leistungsfähige Simulationsschnittstelle ist mit einem proprietären Modell gekoppelt files von Microchip bis hin zu modellspezifischen Microchip-Analogkomponenten zusätzlich zu generischen Schaltungsgeräten. Dieses Simulationstool wird lokal auf Ihrem eigenen PC installiert und ausgeführt. Nach dem Herunterladen ist keine Internetverbindung erforderlich, und die Simulationslaufzeit ist nicht von einem entfernten Server abhängig. Das Ergebnis sind schnelle, genaue analoge Schaltungssimulationen. Zu den Vorteilen gehören:
- Wählen Sie aus SPICE- oder stückweise linearen SIMPLIS-Modellen für genaue Ergebnisse in schnellen Simulationen
- Modellieren Sie eine Vielzahl analoger Systeme mit Standard- oder proprietären Komponentenmodellen von Microchip
- Generieren Sie Zeit- oder Frequenzbereichsantworten für Open- und Closed-Loop-Systeme
- Führen Sie AC-, DC- und Transientenanalysen durch
- Verwenden Sie Sweep-Modi, um Schaltungsempfindlichkeiten gegenüber Geräteverhalten, Lastschwankungen oder Toleranzen zu identifizieren
- Validieren Sie die Reaktion, Kontrolle und Stabilität des Systems
- Identifizieren Sie Probleme, bevor Sie Hardware bauen
MPLAB X-IDE
MPLAB X IDE ist ein erweiterbares, hochgradig konfigurierbares Softwareprogramm, das leistungsstarke Tools enthält, mit denen Sie eingebettete Designs für die meisten unserer Mikrocontroller und digitalen Signalcontroller entdecken, konfigurieren, entwickeln, debuggen und qualifizieren können. MPLAB X IDE arbeitet nahtlos mit dem MPLAB-Entwicklungsökosystem aus Software und Tools zusammen, von denen viele völlig kostenlos sind. Basierend auf der NetBeans IDE von Oracle läuft MPLAB X IDE auf den Betriebssystemen Windows®, Linux® und OS X®. Die einheitliche GUI hilft bei der Integration von Software- und Hardware-Entwicklungstools von Microchip und Drittanbieterquellen, um Ihnen eine leistungsstarke Anwendungsentwicklung und umfangreiche Debugging-Funktionen zu bieten. MPLAB X IDE kann auch Ihre Arduino®-Skizzen nahtlos importieren und bietet so einen einfachen Übergangspfad vom Makerspace zum Marktplatz.
Die flexible und anpassbare Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, mehrere Debug-Tools gleichzeitig mit Ihrem Computer zu verbinden. Sie können jedes gewünschte Tool für ein bestimmtes Projekt oder eine Konfiguration innerhalb eines Projekts auswählen. Mit vollständigem Projektmanagement, visuellen Anrufdiagrammen, einem konfigurierbaren Überwachungsfenster und einem funktionsreichen Editor, der Code-Vervollständigung und Hyperlink-Navigation umfasst, ist MPLAB X IDE vollständig ausgestattet, um die Anforderungen erfahrener Benutzer zu erfüllen und gleichzeitig flexibel und benutzerfreundlich zu bleiben diejenigen, die neu in der IDE sind.
MPLAB X IDE bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Projekte schnell zu debuggen und Ihre Entwicklungszeit zu minimieren. Einige neuere Funktionen umfassen:
- MPLAB-Datenvisualisierer: Es müssen keine zusätzlichen Visualisierungstools gekauft werden, da Daten in Echtzeit gestreamt werden können viewed in Data Visualizer
- Ein-/Ausgabe View: Pin-Zustände können mit I/O verifiziert und manipuliert werden View zur schnellen Hardwareverifizierung
- Hilfreiche Design-Ressourcen: Sparen Sie Zeit mit nützlichen Links zu Softwarebibliotheken, Datenblättern und Benutzerhandbüchern, die automatisch bereitgestellt werden
- Einfach zu bedienen: Register- und Bitdefinitionen sind jetzt nur noch einen Klick entfernt
MPLAB XC-Compiler
Unsere Reihe preisgekrönter MPLAB XC-Compiler bietet eine umfassende Lösung für die Softwareentwicklung Ihres Projekts und wird als kostenlose, uneingeschränkt nutzbare Downloads angeboten. Es ist ganz einfach, den richtigen Compiler für Ihr Gerät zu finden:
- MPLAB XC8 unterstützt alle 8-Bit-PIC- und AVR-MCUs
- MPLAB XC16 unterstützt alle 16-Bit-PIC-MCUs und dsPIC-DSCs
- MPLAB XC32/32++ unterstützt alle 32-Bit-PIC-MCUs und SAM-MCUs und -MPUs
- Compiler Advisor ist ein kostenloses Tool in Version 6.0 der MPLAB X IDE, mit dem Sie feststellen können, welche Optimierungen am besten zu Ihrem spezifischen Projekt passen.
Merkmale
In Kombination mit MPLAB X IDE bietet das vollständige grafische Frontend:
- Bearbeiten von Fehlern und Haltepunkten, die mit entsprechenden Zeilen im Quellcode übereinstimmen
- Einzelschritt durch C- und C++-Quellcode, um Variablen und Strukturen an kritischen Punkten zu untersuchen
- Datenstrukturen mit definierten Datentypen, einschließlich Fließkomma, werden in Überwachungsfenstern angezeigt
MPLAB X IDE CI/CD-Assistent
Sie können ein Continuous Integration and Continuous Deployment (CI/CD)-System verwenden, um während Ihrer Softwareentwicklung schnell Feedback zu erhalten. Schnelles Feedback kann dazu beitragen, die Qualität und Zuverlässigkeit Ihres Codes zu verbessern, indem ein Großteil des Erstellungs- und Testprozesses automatisiert wird. Unser MPLAB X IDE CI/CD-Assistent hilft Ihnen beim Einrichten eines CI/CD-Systems mithilfe eines MPLAB X IDE-Projekts. Das CI/CD-System gibt Ihnen durch frühzeitiges und häufiges Testen sofortiges Feedback, wodurch potenzielle Probleme vor dem Zusammenführen von Code in die Hauptlinie behoben werden können.
Unser CI/CD-Assistent verwendet zwei Programme, um das CI/CD-System einzurichten: Jenkins und Docker. Jenkins ist ein häufig verwendetes CI-System, das einen Automatisierungsworkflow oder eine Pipeline in Ihrer Infrastruktur erstellt. Docker hilft bei der Containerisierung Ihres Systems und bietet eine leichtgewichtige, skalierbare und wartbare Build-and-Test-Umgebung.
MPLAB Xpress Cloud-basierte IDE
Die Cloud-basierte IDE MPLAB Xpress ist eine Online-Entwicklungsumgebung, die die beliebtesten Funktionen der MPLAB X IDE enthält. Diese vereinfachte und destillierte Anwendung ist eine originalgetreue Reproduktion unseres Desktop-basierten Programms, mit dem Sie problemlos zwischen den beiden Umgebungen wechseln können. MPLAB Xpress IDE ist ein perfekter Ausgangspunkt für neue Benutzer von PIC- und AVR-MCUs. Es erfordert keine Downloads, keine Maschinenkonfiguration und kein Warten, um mit der Systementwicklung zu beginnen.
Es enthält die neueste Version des MPLAB Code Configurator, mit dem Sie automatisch Initialisierungs- und Anwendungs-C-Code für 8- und 16-Bit-PIC-MCUs, AVR-MCUs und dsPIC-DSCs mithilfe einer grafischen Oberfläche und einer Pin-Zuordnung generieren können. Es bietet riesige Mengen an Speicherplatz, sodass Sie Ihre aktuellen Projekte in der Cloud speichern können. Mit der Community-Funktion können Sie Ihre Ideen mit anderen teilen und sich für Projekte inspirieren lassen, indem Sie das gemeinsam genutzte Code-Repository durchsuchen. Das Beste daran ist, dass MPLAB Xpress IDE kostenlos ist und von jedem mit dem Internet verbundenen PC oder Mac®-Computer überall auf der Welt zugegriffen werden kann.
Kompatible Hardware
- MPLAB Xpress-Evaluierungsboards
- Curiosity-Entwicklungsboards
- Explorer 16/32 Entwicklungsboard
- MPLAB PICkitTM 4 und MPLAB Snap Programmierer/Debugger
Microchip Studio für AVR- und SAM-Geräte
Microchip Studio ist eine IDE zum Entwickeln und Debuggen von AVR- und SAM-Mikrocontroller-Anwendungen. Es vereint alle großartigen Merkmale und Funktionen von Atmel Studio mit dem gut unterstützten Portfolio von Entwicklungstools von Microchip, um Ihnen eine nahtlose und benutzerfreundliche Umgebung zum Schreiben, Erstellen und Debuggen Ihrer in C/C++ oder Assemblercode geschriebenen Anwendungen zu bieten. Microchip Studio kann auch Ihre Arduino-Skizzen als C++-Projekte importieren, um Ihnen einen einfachen Übergangspfad vom Makerspace zum Marketplace zu bieten.
MPLAB-Datenvisualisierer
Noch nie war es einfacher, das Laufzeitverhalten Ihres Codes zu beheben. MPLAB Data Visualizer ist ein kostenloses Debugging-Tool, das Laufzeitvariablen in einer eingebetteten Anwendung grafisch anzeigt. Es ist als Plug-in für MPLAB X IDE oder als eigenständiges Debugging-Tool erhältlich und kann Daten aus verschiedenen Quellen wie dem Embedded Debugger Data Gateway Interface (DGI) und COM-Ports empfangen. Sie können das Laufzeitverhalten Ihrer Anwendung auch mithilfe eines Terminals oder Diagramms verfolgen. Um mit der Visualisierung von Daten zu beginnen, sehen Sie sich die Curiosity Nano Development Platform und Xplained Pro Evaluation Kits an.
MPLAB Harmony Software Framework für PIC32- und SAM-MCUs
MPLAB Harmony ist eine flexible, abstrahierte, vollständig integrierte Firmware-Entwicklungsumgebung für PIC32- und SAM-MCUs und -MPUs. Es ermöglicht eine robuste Framework-Entwicklung von interoperablen RTOS-freundlichen Bibliotheken mit schneller und umfassender Microchip-Unterstützung für die Softwareintegration von Drittanbietern. MPLAB Harmony enthält eine Reihe von Peripheriebibliotheken, Treibern und Systemdiensten, die für die Anwendungsentwicklung leicht zugänglich sind. Holen Sie sich die neuesten Updates unter microchip.com/harmony.
Architektonisches Blockdiagramm für MPLAB Harmony v3 – Umfassendes eingebettetes Softwareentwicklungs-Framework
Debuggen
In-Circuit-Emulatoren und Debugger
Wir bieten eine Reihe von Programmierern, Emulatoren, Debuggern/Programmierern und Erweiterungen an, um alle Gerätearchitekturen zu unterstützen, und weitere sind auf dem Weg. Alle Lösungen werden über USB mit Strom versorgt und sind vollständig in ihre jeweilige IDE integriert. Der MPLAB In-Circuit Debugger (ICD) 4 bietet Debugging- und Hardwarefunktionen, die für die meisten Benutzer ausreichend sind. Der MPLAB Snap In-Circuit-Debugger/Programmierer, MPLAB PICkit™ 4 In-Circuit-Debugger/Programmierer, Atmel ICE, J-32 Debug Probe und Power Debugger sind kostengünstige Optionen für grundlegende Debugging-Funktionen. MPLAB ICD 4 und MPLAB PICkit 4 Programmierer/Debugger können als Programmierer in einer Produktionsumgebung verwendet werden.
MPLAB ICD 4 In-Circuit-Debugger (DV164045)
Der MPLAB ICD 4 In-Circuit Debugger/Programmer ist unser schnellstes und kostengünstigstes Debugging- und Programmiertool für PIC- und SAM-MCUs und dsPIC-DSCs. Seine Geschwindigkeit wird durch eine 300-MHz-32-Bit-MCU mit 2 MB RAM und einem Hochgeschwindigkeits-FPGA bereitgestellt, um schnellere Kommunikation, Downloads und Debugging zu ermöglichen. Es debuggt und programmiert mit der leistungsstarken und dennoch benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche von MPLAB X IDE. Es wird über eine Hochgeschwindigkeits-USB 2.0-Schnittstelle mit Ihrem PC und über einen Debugging-Anschluss mit dem Ziel verbunden, der auch mit dem In-Circuit-Debugger/Programmierer MPLAB ICD 3 oder dem In-Circuit-Emulator MPLAB REAL ICE™ kompatibel ist.
MPLAB PICkit 4 In-Circuit-Debugger (PG164140)
Mit Unterstützung für PIC-, AVR- und SAM-MCUs sowie dsPIC-DSCs verfügt dieser Programmierer/Debugger über denselben 300-MHz-32-Bit-MCU wie der In-Circuit-Debugger MPLAB ICD 4 und passt die Silizium-Taktgeschwindigkeit so schnell wie das Gerät an das Programm an erlaubt. Sein breites Ziel voltage unterstützt eine Vielzahl von Geräten zusammen mit mehreren Debug-Protokollen. Es enthält eine Hochgeschwindigkeits-USB 2.0-Schnittstelle und einen Micro-SD-Kartensteckplatz zur Unterstützung der Programmer-To-Go-Funktionalität.
MPLAB Snap In-Circuit-Debugger (PG164100)
Der MPLAB Snap In-Circuit Debugger/Programmer ermöglicht ein kostengünstiges, schnelles und einfaches Debuggen und Programmieren von PIC-, AVR- und SAM-MCUs und dsPIC-DSCs mit der leistungsstarken grafischen Benutzeroberfläche von MPLAB X IDE Version 5.05 oder höher. Es verfügt außerdem über eine 300-MHz-32-Bit-MCU und eine Hochgeschwindigkeits-USB-2.0-Schnittstelle.
Konfigurieren
MPLAB ICE 4 In-Circuit-Emulator, Programmierer und Debugger
Das MPLAB ICE 4 In-Circuit-Emulatorsystem steigert die Produktivität mit funktionsreicher Programmierung und Debugging für PIC-, AVR- und SAM-Geräte und dsPIC Digital Signal Controllers (DSCs). Es bietet eine flexible Entwicklungsumgebung in Kombination mit der Fähigkeit, energieeffizienten Code zu entwickeln und gleichzeitig die Debug-Zeit zu verkürzen. Es debuggt und programmiert mit einer leistungsstarken und benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche, die die neueste Version von MPLAB X Integrated Development Environment (IDE), Version 6.00, verwendet.
J-32 Debug-Sonde
Die J-32 Debug Probe ist ein JTAG Emulator, der alle 32-Bit-MCU- und MPU-Angebote von Microchip unterstützt, einschließlich Thumb-Modus. Es unterstützt Download-Geschwindigkeiten von bis zu 480 Mbit/s und maximal JTAG Geschwindigkeiten bis zu 15 MHz. Es unterstützt auch Serial Wire Debug (SWD), unsere In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™)-Funktion und ETB Trace.
In-Circuit-Emulatoren und Debugger
Besonderheit |
MPLAB® ICE4 In-
Schaltung Emulator/ Programmierer/ Debugger |
MPLAB ICD 4 In- Schaltung Debugger |
MPLAB PICkit™ 4 In-Circuit-Debugger | MPLAB Snap In-Circuit Debugger/ Programmierer |
Atmel-EIS |
J-32 Debug-Sonde |
Leistung Debugger |
Produkte Unterstützt | Bild®, AVR® und SAM MCUs dsPIC® DSCs, SAM-MPUs | Bild Und SAM MCUs dsPIC DSCs* | PIC, AVR und SAM
Mikrocontroller dsPIC DSCs |
PIC-, AVR- und SAM-MCUs dsPIC
DSC* |
AVR Und SAM Mikrocontroller | 32-Bit-PIC- und SAM-MCUs SAM-MPUs |
AVR Und SAM Mikrocontroller |
IDE Unterstützt | MPLAB X-IDE | MPLAB X-IDE | MPLAB X-IDE | MPLAB X-IDE | Microchip-Studio | MPLAB X-IDE | Microchip-Studio |
USB 3.0-Geschwindigkeit | Super Speed | – | – | – | – | – | – |
USB 2.0-Geschwindigkeit | Hoch | Hoch | Hoch | Hoch | Hoch | Hoch | Hoch |
USB Treiber | Mikrochip | Mikrochip | Mikrochip | Mikrochip | HID + Mikrochip | ||
Segler | HID + Mikrochip | ||||||
USB Angetrieben | Nein, autark | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kabellos Verbindung | Wi-Fi®, Ethernet | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
Programmierbare Vpp | Ja | Ja | Ja | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
Macht zum Ziel | Ja, 1A | Ja, 1A | Ja, 50mA | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
Programmierbare Vdd | Ja | Ja | Ja | NEIN | NEIN | Ja | NEIN |
Vdd Vom Ziel ablassen | 1 mA | < 1 mA | < 2 mA | < 1 mA | < 1 mA | < 25 mA | < 1 mA |
Übervolumentage/ Stromschutz | Ja Hardware | Ja Hardware | Ja, Software | Übervolumentage Nur | Ja Hardware | Ja | Ja Hardware |
Haltepunkte | Komplex | Komplex | Einfach | Einfach | Zielabhängig | Ja | Zielabhängig |
Software Haltepunkte | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Speicher für Zielbildspeicherung | NEIN | NEIN | Micro SD-Karte | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
Serialisiert USB | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Spur, Einheimisch | SWO | NEIN | NEIN | NEIN | Coresight, SWO | Coresight, SWO | Coresight, SWO |
Trace, Sonstiges (SPI, HAFEN, Inst) | SPI, Port, nativ, PIC32 iFlowtrace™ 1.0/iFlowtrace 2.0 |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
SPI, UART |
NEIN |
SPI, UART, I²C, USART |
Datenerfassung | Ja | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | Zielabhängig | NEIN |
Logik/Sonde Auslöser | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | 4 Kanäle |
Hohe Geschwindigkeit Performance-Paket (LVDS) |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
Produktion Programmierer | Ja | Ja | Ja | NEIN | NEIN | Ja | NEIN |
Leistung Messung/ Profilerstellung |
2 Kanäle |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
2 Kanäle |
Leistung Debuggen | Ja | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | Ja |
CI/CD | Ja | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
Teilenummer | DV244140 | DV164045 | PG164140 | PG164100 | ATTMEL-ICE | DV164232 | ATPOWERDEBUGGER |
UVP | 1799.00 USD | 259.95 USD | 57.95 USD | 24.95 USD | 140.00 USD | 200.00 USD | 200.00 USD |
Vollständige Geräteunterstützung ist in Arbeit. Bitte bzglview die Dokumentation für eine vollständige Liste der unterstützten Geräte.
Qualifizieren
MPLAB XC-Lizenzen für funktionale Sicherheit
Wir bieten TÜV SÜD-zertifizierte Compiler-Pakete für funktionale Sicherheit an, die alle unsere PIC-, dsPIC-, AVR- und SAM-Geräte unterstützen, um Ihre Tool-Qualifizierung zu erleichtern. Die Pakete beinhalten alle Dokumentationen, Berichte und Zertifikate für eine vollqualifizierte Entwicklungsumgebung für die folgenden funktionalen Sicherheitsstandards:
- ISO 26262
- IEC 61508
- IEC 62304
- IEC 60730
MPLAB XC Compiler-Lizenzen
Müssen Sie die Reduzierung der Codegröße optimieren oder die Geschwindigkeit Ihrer Projektsoftware verbessern? PRO-Lizenzen sind verfügbar, um das volle Potenzial der fortschrittlichen Optimierungen, der maximalen Reduzierung der Codegröße und der besten Leistung des MPLAB XC-Compilers auszuschöpfen. Der MPLAB XC Compiler enthält eine kostenlose 60-Tage-Testversion einer PRO-Lizenz zur Evaluierung, wenn er aktiviert ist. MPLAB XC Compiler-Lizenzen sind in einer Vielzahl von Lizenzoptionen erhältlich, und die meisten beinhalten ein Jahr High Priority Access (HPA). HPA muss nach Ablauf von zwölf Monaten erneuert werden. HPA umfasst:
- Unbegrenzte erweiterte Optimierungen für neue Compiler-Versionen
- Neue Architekturunterstützung
- Fehlerbehebungen
- Bevorzugter technischer Support
- Kostenloser Versand für alle Bestellungen von Entwicklungstools von www.microchip.com/purchase.
Lizenztyp | Installationen On | Anzahl der Aktivierungen | Anzahl der Benutzer | Wartezeit zwischen Benutzern | HPA Inklusive |
Workstation-Lizenz | Arbeitsplatz | 3 | 1 | Keiner | Ja |
Abonnement Lizenz | Arbeitsplatz | 1 | 1 | Keiner | NEIN |
Website Lizenz | Netzwerk | 1 | Variiert je nach Sitzplatz | Keiner | Ja |
Netzwerkserver-Lizenz | Netzwerk | 1 | Unbegrenzt | Eine Stunde | Ja |
Lizenz für virtuelle Maschine* | Netzwerk | 1 | N / A | N / A | NEIN |
Dongle Lizenz | Dongle | N / A | Unbegrenzt | Keiner | NEIN |
Diese Lizenz muss zusätzlich zu einer Netzwerkserver- oder Standortlizenz verwendet werden, damit die Lizenz in einer Umgebung mit virtuellen Maschinen funktioniert.
MPLAB-Analyse-Tool-Suite
Die MPLAB Analysis Tool Suite ist eine Sammlung von Analysetools, die in die MPLAB X Integrated Development Environment (IDE) integriert sind. Es unterstützt alle MCU-, MPU- und CEC-Geräte von Microchip und bietet eine Codeabdeckungsfunktion und eine Überprüfung der Motor Industry Software Reliability Association (MISRA®) in der IDE. Die Codeabdeckungsfunktion bietet Einblick in die Teile Ihres Codes, die ausgeführt wurden, während die MISRA-Prüfung in der IDE eine statische Codeprüfung bietet, um einen sicheren, tragbaren und zuverlässigen C-Code zu gewährleisten.
Mikrochip-Bibliothek für Anwendungen
Die Microchip Libraries for Applications (MLA) verbessern die Interoperabilität für Anwendungen, die mehr als eine Bibliothek für 8- und 16-Bit-PIC-MCUs benötigen. Zu den verfügbaren Softwarebibliotheken gehören USB, Grafik, file E/A, Krypto, Smart Card, MiWi™-Protokoll, TCP/IP, Wi-Fi® und Smartphone. Das Paket enthält Quellcode, Treiber, Demos, Dokumentation und Dienstprogramme. Alle Projekte sind für MPLAB X IDE- und MPLAB XC-Compiler vorgefertigt.
MPLAB Cloud Tools-Ökosystem
Entdecken, konfigurieren und entwickeln: Ein Ökosystem für all Ihre Ideen
Das MPLAB-Cloud-Tools-Ökosystem ist eine vollständige Online-Lösung für Benutzer aller Erfahrungsstufen, um eingebettete PIC- und AVR-MCU-Anwendungen zu entdecken, zu konfigurieren, zu entwickeln und zu debuggen.
Hauptmerkmale
- Intuitiver Einstieg in die PIC- und AVR-Entwicklung mit unserem MPLAB-Entwicklungsökosystem
- Schnelles Prototyping mit unseren Curiosity-Entwicklungsboards
- Keine Softwareinstallation erforderlich
Der Einstieg ist einfach
- Suche und Entdeckung: Greifen Sie auf MPLAB Discover zu, um vollständig konfigurierte und vollständige Quellcodeprojekte zu finden
- Code konfigurieren: Einfaches Konfigurieren von Softwareanwendungen mit dem MPLAB Code Configurator
- Entwickeln und Debuggen: Das Entwickeln, Debuggen und Bereitstellen von Projektanwendungen direkt von einem bevorzugten Browser aus kann ohne Softwareinstallation abgeschlossen werden
ClockWorks® Konfigurator
ClockWorks Configurator ist ein Online-Tool, mit dem Sie Designs/Konfigurationen erstellen und Datenblätter, Teilenummern und s anfordern könnenamples für diese Designs. Die Benutzeroberfläche ist grafisch und einfach zu bedienen, und dynamische Datenblätter und Blockdiagramme werden sofort für alle Ihre Designs generiert. In jeder Phase werden E-Mail-Benachrichtigungen an alle beteiligten Parteien gesendet, um Sie über den Status Ihrer Anfrage auf dem Laufenden zu halten. Der ClockWorks Konfigurator ist anders views und Grad der Zugänglichkeit basierend auf den Benutzerrollen.
Weitere Ressourcen
Tools von Drittanbietern
Über 300 Drittanbieter von Tools und erstklassigen Partnern bieten eine vielfältige Auswahl an Entwicklungsboards und Software für fast jede eingebettete Anwendung, um die von uns intern entwickelten Entwicklungstools zu ergänzen. Erstklassige Drittpartner mit Fachkenntnissen in bestimmten Designbereichen werden von unseren Ingenieuren als die besten der Branche zertifiziert und für die Bereitstellung von hervorragendem Support für ihre Produktpalette anerkannt.
Akademisches Programm
Unser akademisches Programm demonstriert unser kontinuierliches Engagement für die Bildung, indem es einzigartige Vorteile und Ressourcen für Pädagogen, Forscher und Studenten weltweit bietet. Wir sind eine Ressource für Hochschulen, um unsere Produkte und Technologien in den Unterricht zu integrieren. Zu den Vorteilen gehören:
- Freier Zugang zu Laboren, Lehrplänen und Kursmaterialien
- Siliziumspenden zur Unterstützung von Saatgutlabors
- Einzelberatungen
- WerkzeugampDateien, die Professoren auswerten können
- 25 % akademischer Rabatt auf viele Tools von Microchip und Drittanbietern
- Kostenlose Schulung zu Produkten und Technologien von Microchip
- Rabatte beim Besuch der Microchip University
Produktion
Integrierte Programmierumgebung
Die MPLAB Integrated Programming Environment (IPE) ist im MPLAB X IDE-Installationspaket enthalten und eine Softwareanwendung, die eine einfache Schnittstelle für den schnellen Zugriff auf wichtige Programmierfunktionen bietet. Es bietet eine sichere Umgebung für die Produktionsprogrammierung.
MotorBench®-Entwicklungssuite
Die als Plug-in für MPLAB X IDE verfügbare motorBench Development Suite ist ein GUI-basiertes Softwareentwicklungstool für die feldorientierte Steuerung (FOC) von Low-Voltage-Motoren (bis 48 Volt und 10 ampS). Es misst kritische Motorparameter genau, passt die Rückkopplungssteuerungsverstärkungen automatisch an und generiert Quellcode für ein MPLAB X IDE-Projekt mit dem Motor Control Application Framework (MCAF). Diese grafische, interaktive Entwicklungsumgebung hilft, Zeit bei der Inbetriebnahme und dem Betrieb neuer Motoren ohne Last oder mit konstanter Last zu sparen, insbesondere wenn die Motorparameter unbekannt sind.
Die Benutzeroberfläche führt Sie mit kontextsensitiver Hilfe Schritt für Schritt durch das Projekt files an Ihren Fingerspitzen innerhalb des Werkzeugs.
- Messen und dokumentieren Sie die elektrischen und mechanischen Parameter des Motors
- Erhalten Sie schnell stabile Proportional-Integral (PI)-Regelschleifenverstärkungen für Geschwindigkeit und Drehmoment
- Sehen Sie anhand von Bode-Diagrammen, wie sich die Regelkreisverstärkungen auf das System auswirken
- Generieren Sie Code direkt in ein MPLAB X IDE-Projekt
- Integrierte Hilfe files führen Sie durch jeden Schritt
Neugier Entwicklungsboards
Bereit für das Internet der Dinge
Haben Sie eine Designidee für das Internet der Dinge (IoT)? Curiosity Development Boards können es zum Leben erwecken. Verwenden Sie den integrierten mikroBUS™-Sockel, um einfach eines der vielen Click-Boards™ hinzuzufügen, die von MikroElektronika erhältlich sind, um die Funktionalität Ihres Designs zu erweitern. Das Entwicklungsboard bietet standardmäßig mehrere Optionen für die Benutzeroberfläche.
dsPIC33CH Curiosity-Entwicklungsboard (DM330028-2)
Das dsPIC33CH Curiosity Development Board ist eine kostengünstige Entwicklungs- und Demonstrationsplattform für die gesamte dsPIC33CH-Familie von Dual-Core,
Hochleistungs-DSCs
dsPIC33CK Curiosity-Entwicklungsboard (DM330030)
Das dsPIC33CK Curiosity Development Board ist eine kostengünstige Entwicklungs- und Demonstrationsplattform für die dsPIC33CK-Familie von Single-Core-Hochleistungs-DSCs.
Curiosity-Evaluierungskit für integrierte Grafik und Touch (IGaT) (EV14C17A)
Dieses Kit verwendet die SAME5x 32-Bit-MCU, um Grafiken mit minimierter Chipanzahl und eine 2D-Touchscreen-Lösung für kostensensible Anwendungen ohne Leistungskompromisse zu implementieren. Dieses innovative System aus Hardwareplattformen und Softwarebibliotheken wird demonstrieren, wie sich Mensch-Maschine-Schnittstellen für eine Vielzahl von Anwendungen einfach erstellen lassen, ohne dass ein externer Touch-Controller erforderlich ist.
SAM-IoT WG-Entwicklungsboard (EV75S95A)
Mit einem SAMD21G18 Arm® Cortex®-M0+-basierten 32-Bit-MCU, einem ATECC608A CryptoAuthentication Secure Element IC und dem vollständig zertifizierten ATWINC1510 Wi-Fi-Netzwerkcontroller macht dieses kleine und leicht erweiterbare Entwicklungsboard die Verbindung Ihrer eingebetteten Anwendung mit Googles Cloud einfach IoT-Core-Plattform.
PIC32MZ DA Curiosity-Entwicklungskit (EV87D54A)
Diese kostengünstige, flexible und zugängliche Entwicklungsplattform verfügt über den PIC32MZ DA-Grafik-MCU. Es enthält einen integrierten Grafikadapter als Schnittstelle zum integrierten Multi-Layer-Grafikcontroller und 2D-Grafikprozessor der MCU.
SAM D21 Evaluierungskit für maschinelles Lernen mit TDK InvenSense 6-Achsen-MEMS (EV18H79A)
Dieses Evaluierungskit verfügt über einen SAMD21G18 Arm Cortex-M0+-basierten 32-Bit-MCU mit integriertem Debugger (nEDBG), einem ATECC608A CryptoAuthentication Secure Element IC, einem ATWINC1510 Wi-Fi-Netzwerkcontroller, einem MCP9808 hochgenauen Temperatursensor und einem Lichtsensor . Es wird mit einem Add-On-Board mit einem hochpräzisen 42688-Achsen-MEMS-Bewegungssensor ICM-6-P von TDK InvenSense geliefert, sodass Sie Daten zum Trainieren und Erstellen von Modellen für maschinelles Lernen sammeln können.
SAM D21 Machine Learning Evaluation Kit mit Bosch IMU (EV45Y33A)
Dieses Evaluierungskit verfügt über einen SAMD21G18 Arm Cortex-M0+-basierten 32-Bit-MCU mit integriertem Debugger (nEDBG), einem ATECC608A CryptoAuthentication Secure Element IC, einem ATWINC1510 Wi-Fi-Netzwerkcontroller, einem MCP9808-Hochpräzisions-Temperatursensor und einem Lichtsensor . Es wird mit einer Zusatzplatine mit der Low-Power-Trägheitsmesseinheit (IMU) BMI160 von Bosch geliefert, sodass Sie Daten zum Trainieren und Erstellen von Modellen für maschinelles Lernen sammeln können.
PIC24F LCD und USB Curiosity Development Board (DM240018)
Das PIC24F USB- und LCD-Curiosity-Entwicklungsboard ist eine kostengünstige, vollständig integrierte Entwicklungsplattform, mit der Sie die segmentierten LCD-Schnittstellenfunktionen, die USB-Konnektivität und andere Merkmale von stromsparenden PIC24F-MCUs erkunden können.
PIC24F LCD Curiosity Entwicklungsboard (DM240017)
Das PIC24F-LCD-Curiosity-Entwicklungsboard ist eine kostengünstige, vollständig integrierte Entwicklungsplattform, mit der Sie die segmentierten LCD-Schnittstellenfähigkeiten und andere Merkmale von stromsparenden PIC24F-MCUs erkunden können.
Neugier Nano Boards
AVR128DA48 Curiosity Nano Evaluierungskit (DM164151)
Bringen Sie Ihre nächste Idee mit einem Entwicklungsboard, das Sie in Ihrer Tasche tragen können, auf den Markt. Mit vollen Programm- und Debug-Funktionen bietet das AVR128DA48 Curiosity Nano Evaluierungskit vollständige Unterstützung für Ihr nächstes Design.
ATtiny1607 Curiosity Nano Evaluierungskit (DM080103)
Mit vollen Programm- und Debug-Fähigkeiten bietet das ATtiny1607 Curiosity Nano Evaluation Kit vollständige Unterstützung für Ihr nächstes Design.
SAM D21 Curiosity Nano Evaluierungskit (DM321109)
Erhalten Sie mit dem SAM D21 Curiosity Nano Evaluierungskit einfachen Zugriff auf die Funktionen der SAM D21 MCU, um das Gerät in ein benutzerdefiniertes Design zu integrieren.
PIC18F16Q41 Curiosity Nano Evaluierungskit (EV26Q64A)
Das PIC18F16Q41 Curiosity Nano Evaluation Kit verfügt über vollständige Programmier- und Debugging-Funktionen und eine vorprogrammierte Firmware, um sofort mit der Entwicklung beginnen zu können.
PIC16F18446 Curiosity Nano Evaluierungskit (DM164144)
Mit vollen Programm- und Debug-Funktionen bietet das PIC16F18446 Curiosity Nano Evaluierungskit vollständige Unterstützung für Ihr nächstes Design
PIC32CM MC00 Curiosity Nano Evaluierungskit (EV10N93A)
Dieses Evaluierungskit bietet einfachen Zugriff auf die Funktionen des PIC32CM MC MCU, um das Gerät in ein kundenspezifisches Design zu integrieren. Da dieses Kit einen integrierten Nano-Debugger enthält, sind keine externen Tools zum Programmieren des PIC32CM MC-Bausteins erforderlich.
SAM E51 Curiosity Nano Evaluierungskit (EV76S68A)
Dieses Evaluierungskit bietet einfachen Zugriff auf die Funktionen der SAM E51 MCU, um das Gerät in ein kundenspezifisches Design zu integrieren. Es enthält einen integrierten Nano-Debugger zum Programmieren und Debuggen, sodass Sie keine externen Tools zum Programmieren des SAME51J20A-Bausteins benötigen.
PIC24FJ64GU205 Curiosity Nano-Entwicklungsboard (EV10K72A)
Das PIC24FJ64GU205 Curiosity Nano Development Board ist eine kostengünstige Hardwareplattform zur Evaluierung der PIC24FJ 'GP2/GU2'-MCU-Familie.
ATtiny1627 Curiosity Nano Evaluierungskit (DM080104)
Bringen Sie Ihre nächste Idee mit einem Entwicklungsboard, das Sie in Ihrer Tasche tragen können, auf den Markt. Mit vollen Programm- und Debug-Funktionen bietet das ATtiny1627 Curiosity Nano Evaluation Kit vollständige Unterstützung für Ihr nächstes Design.
AVR128DB48 Curiosity Nano Evaluierungskit (EV35L43A)
Mit vollen Programm- und Debug-Funktionen bietet das AVR128DB48 Curiosity Nano Evaluation Kit vollständige Unterstützung für Ihr nächstes Design
PIC18F16Q40 Curiosity Nano Evaluierungskit (EV70C97A)
Im Taschenformat, aber voller Funktionen, bietet das PIC18F16Q40 Curiosity Nano Evaluation Kit vollständige Unterstützung für Ihr nächstes Design.
Erweiterungsplatinen für Xplained Pro Development Boards
Wir bieten eine Vielzahl von Erweiterungsplatinen an, die mit den Erweiterungssteckleisten aller Xplained Pro-Entwicklungsplatinen verbunden werden können, die es einfach machen, der Entwicklungsplattform Funk-, Touch-, Anzeige- und viele andere Funktionen hinzuzufügen. Diese Erweiterungskarten sind eng in die Microchip Studio IDE integriert, und Softwarebibliotheken sind im Advanced Software Framework (ASF) verfügbar.
ATWINC1500-XSTK Xplained Pro-Starterkit (ATWINC1500-XSTK)
Das ATWINC1500-XSTK Xplained Pro Starter Kit ist eine Hardwareplattform zur Evaluierung des ATWINC1500 kostengünstigen, stromsparenden 802.11 b/g/n Wi-Fi®-Netzwerk-Controller-Moduls.
BNO055 Xplained Pro Erweiterungskit (ATBNO055-XPRO)
Das BNO055 Xplained Pro Extension Kit wird mit dem intelligenten 055-Achsen-Absolutorientierungssensor BNO9 von Bosch und einer RGB-LED geliefert.
Ethernet1 Xplained Pro-Erweiterungskit (ATETHERNET1-XPRO)
Das Ethernet1 Xplained Pro ist ein Erweiterungsboard, mit dem Sie mit Ethernet-Netzwerkkonnektivitätsanwendungen experimentieren können.
I/O1 Xplained Pro-Erweiterungskit (ATIO1-XPRO)
Das I/O1 Xplained Pro bietet einen Lichtsensor, einen Temperatursensor und eine microSD-Karte.
OLED1 Xplained Pro Erweiterungskit (ATOLED1-XPRO)
Das OLED1 Xplained Pro Extension Kit wird mit einem 128 × 32 OLED-Display, drei LEDs und drei Drucktasten geliefert.
PROTO1 Xplained Pro Erweiterungskit (ATPROTO1-XPRO)
Das PROTO1 Xplained Pro kann als Gateway zu anderen Xplained Pro-Erweiterungskarten mit einem eigenen Xplained Pro-Erweiterungs-Header verwendet werden.
RS485 Xplained Pro Erweiterungs-Evaluierungskit (ATRS485-XPRO)
Das RS485 Xplained Pro-Erweiterungs-Evaluierungskit ist ideal für Evaluierungs- und Prototyping-Anwendungen mit RS485/422-Funktionen der ARM Cortex-M21+-Prozessor-basierten MCUs SAM C0.
mikroBUS Xplained Pro (ATMBUSADAPTER-XPRO)
Mit dem mikroBUS Xplained Pro können Sie die Click-Boards von mikroelektronika mit Xplained Pro-Entwicklungsboards verwenden.
Starter Kits
Starter-Kits sind vollständige, erschwingliche, schlüsselfertige Lösungen, die aus Hardware und Software bestehen, die ausreichen, um bestimmte Anwendungen oder die Funktionen der Gerätefamilie, die sie repräsentieren, zu erkunden. Die meisten Kits enthalten einen integrierten oder separaten Debugger und Tutorials. Um loszulegen, installieren und starten Sie einfach MPLAB X IDE, schließen Sie die Hardware an und gehen Sie durch die leicht verständlichen Tutorials.
PIC-IoT WG-Entwicklungsboard (AC164164)
Das PIC-IoT WG Development Board kombiniert einen leistungsstarken PIC24FJ128GA705 MCU, einen ATECC608A CryptoAuthentication Secure Element IC und den vollständig zertifizierten ATWINC1510 Wi-Fi-Netzwerkcontroller, um eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihre eingebettete Anwendung mit der Cloud IoT Core-Plattform von Google zu verbinden. Das Board enthält auch einen Onboard-Debugger und erfordert keine externe Hardware zum Programmieren und Debuggen der MCU.
MPLAB Xpress Evaluierungsboards
Das Herzstück des MPLAB Xpress-Evaluierungsboards ist der PIC16-MCU, ein 8-Bit-Baustein mit der einzigartigen Kombination aus niedrigem Stromverbrauch, Leistung zur Bewältigung fast aller Anwendungsaufgaben und On-Chip-Peripherie, mit der Sie Ihr System mit a steuern können minimale Menge an Code. Peripheriegeräte können mit dem Plug-in MPLAB Code Configurator grafisch eingerichtet werden, wodurch Sie wochenlange Entwicklungszeit sparen. Jedes Board verfügt über einen mikroBUS-Sockel zum Hinzufügen von Click-Boards, Drag-and-Drop-Programmierung und nahtloser Integration mit der Cloud-basierten IDE MPLAB Xpress.
- PIC16F18345 (DM164141)
- PIC16F18855 (DM164140)
- PIC16F18877 (DM164142)
Explorer 8-Entwicklungskit (DM160228)
Das Explorer 8 Development Kit ist ein voll ausgestattetes Entwicklungsboard und eine Plattform für 8-Bit-PIC-Mikrocontroller. Dieses Kit ist eine vielseitige Entwicklungslösung mit mehreren Optionen für externe Sensoren, Off-Board-Kommunikation und menschliche Schnittstelle.
Explorer 16/32 Entwicklungsboard/Kit
- DM240001-2 (eigenständige Platine)
- DM240001-3 (Platine mit PIMs und Kabeln)
Das Explorer 16/32 Development Board ist ein modulares Entwicklungssystem, das PIC24-, dsPIC33- und PIC32-Geräte unterstützt. Das Board verfügt über mehrere Funktionen, darunter einen integrierten Programmierer/Debugger, integrierte USB-Kommunikation und eine USB-zu-Seriell-Kommunikationsbrücke. Das breite Ökosystem des Boards umfasst mikroBUS-, Pmod™- und PICtail™ Plus-Schnittstellen, die Click-Boards, Pmod-Boards und PICtail Plus-Tochterkarten unterstützen.
PICDEM™ Lab II-Entwicklungsplattform (DM163046)
Die PICDEM Lab II-Entwicklungsplattform ist eine Entwicklungs- und Lehrplattform zur Verwendung mit 8-Bit-PIC-MCUs. In seiner Mitte ermöglicht ein großes Prototyping-Breadboard das einfache Experimentieren mit verschiedenen Werten und Konfigurationen analoger Komponenten zur Systemoptimierung. Mehrere externe Konnektoren ermöglichen eine vom Benutzer anpassbare Erweiterung, während unsere Bibliothek mit Laborübungen und Anwendungshinweisen die Entwicklungserfahrung bereichert.
PIC-IoT WA-Entwicklungsboard (EV54Y39A)
Das PIC-IoT WA Development Board kombiniert einen leistungsstarken PIC24FJ128GA705 MCU, einen ATECC608A CryptoAuthentication™ Secure Element IC und den vollständig zertifizierten ATWINC1510 Wi-Fi®-Netzwerkcontroller – der die einfachste und effektivste Möglichkeit bietet, Ihre eingebettete Anwendung mit Amazon zu verbinden Web Dienste (AWS).
PIC32MK GP-Entwicklungskit (DM320106)
Das PIC32MK GP Development Kit ist eine kostengünstige Lösung für Bauprojekte mit den MCUs der PIC32MK-Serie mit ihrem reichhaltigen Sortiment an CAN-, USB-, ADC- und GPIO-Eingängen. Dieses Board enthält auch einen Soloman Systec SSD1963-Grafiktreiber und einen 30-Pin-Anschluss zum Erstellen von Grafikanwendungen mit einer Vielzahl von LCD-Panels.
Entwicklungstools
Bluetooth
BM70 Bluetooth PICtail/PICtail Plus-Board (BM-70-PICTAIL)
Dieses Board wurde entwickelt, um die Funktionalität unseres BM70 Bluetooth Low Energy-Moduls zu emulieren, sodass Sie die Fähigkeiten des Geräts bewerten können. Das Board enthält eine integrierte Konfigurations- und Programmierschnittstelle für Plug-and-Play-Fähigkeit. Das Entwicklungskit enthält das BM70BLES1FC2-Modul und das BM70BLES1FC2-Trägerboard.
RN4870 Bluetooth Low Energy PICtail/PICtail Plus Tochterplatine (RN-4870-SNSR)
Dieses Board basiert auf dem ultrakompakten RN4870 Bluetooth 4.2 Low Energy-Modul, das eine einfache ASCII-Befehlsschnittstelle über den UART verwendet. Die Tochterplatine kann verwendet werden, um die Funktionen des RN4870 zum Erstellen von Bluetooth Low Energy-Anwendungen zu evaluieren.
SAM B11 Xplained Pro Evaluierungskit (ATSAMB11-XPRO)
Dieses Kit ist eine Hardwareplattform zur Evaluierung des ATSAMB11-MR510CA-Moduls zur Erstellung einer vollständigen Bluetooth Low Energy-Anwendung auf einer Arm Cortex-M0-basierten MCU. Das ATSAMB11-MR510CA-Modul basiert auf dem ATSAMB11, unserem branchenführenden Bluetooth Low Energy 4.1-kompatiblen SoC mit dem geringsten Stromverbrauch.
Anwendungsspezifische Entwicklungstools
EERAM
EERAM I²C PICtail-Kit (AC500100)
Dieses Kit enthält zwei serielle I2C-EERAMPICtail-Boards: eines mit einem 4 Kbit 47C04 EERAM und eines mit einem 16 Kbit 47L16 EERAM. Es bietet PICtail Plus- und mikroBUS-Verbindungen und arbeitet mit dem Explorer 8 Development Board, dem Explorer 16/32 Development Board und vielen anderen Tools.
Ethernet
KSZ9897 Schalter-Evaluierungsboard mit LAN7801 und KSZ9031 (EVB-KSZ9897)
Dieses Board verfügt über einen vollständig integrierten Triple-Speed (10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T) Ethernet-Switch mit sieben Ports. Das Board verfügt über sechs physische Ports und einen USB-zu-Ethernet-Port. Das Board verfügt außerdem über die LAN7800 USB-zu-Ethernet-Bridge und KSZ9031 Gigabit PHY.
KSZ9477 Managed Switch Evaluation Board mit SAMA5D36 MPU (EVB-KSZ9477)
Dieses Board verfügt über einen vollständig integrierten Ethernet-Switch mit dreifacher Geschwindigkeit (10 BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T) mit fünf Ports und einem SFP-Port. Der Arm Cortex-A5-basierte SAMA5D3-Hostprozessor implementiert erweiterte Switch-Management-Funktionen wie IEEE® 1588 v2, Audio/Video Bridging (AVB) und Authentifizierung.
LAN9252 (EVB-LAN9252-D51, EV44C93A) und LAN9253 (EVB-LAN9253-D51, EV50P30A)
KSZ8851SNL Evaluierungsboard (KSZ8851SNL-EVAL)
Dieses Board dient zur Evaluierung des Single-Port-Ethernet-Controllers KSZ8851, der sich ideal für Anwendungen eignet, die eine SPI-Schnittstelle zwischen dem Ethernet-Controller und der Host-MCU erfordern. Ein grundlegender Softwaretreiber enthält ein Konfigurationsdienstprogramm zum Einrichten des Geräts.
LAN7800LC Evaluierungsboard (EVB-LAN7800LC)
Mit einer extrem kostengünstigen Stückliste integriert dieses Evaluierungsboard den USB-Typ-C®-Anschluss, um eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung zu Gigabit-Ethernet mit dem integrierten RJ45-Anschluss zu implementieren. Softwaretreiber für die Betriebssysteme Windows, OS X und Linux sind verfügbar.
PIC32-Ethernet-Starterkit II (DM320004-2)
Dieses Kit, das den LAN8720A-Ethernet-PHY und unseren kostenlosen TCP/IP-Software-Stack nutzt, bietet die einfachste und kostengünstigste Methode, um die 10/100-Ethernet-Entwicklung mit einer PIC32-MCU zu erleben.
LAN8720A PHY-Tochterplatine (AC320004-3)
Dieses Board ist mit einem leistungsstarken, platzsparenden und stromsparenden 10BASE-T/100BASE-TX-Ethernet-LAN8720A-PHY ausgestattet und lässt sich zur einfachen Entwicklung von RMII-Ethernet-Steuerungsanwendungen in PIC32-Starterkits einstecken.
LAN9303 PHY-Switch-Tochterplatine (AC320004-4)
Bei Verwendung mit dem PIC32 Ethernet Starter Kit II bietet dieses Board eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, 10/100-Ethernet-Switching zu implementieren. Verwenden Sie unsere kostenlose TCP/IP-Software, um Ihr Projekt schnell zum Laufen zu bringen.
Grafik und LCD
Curiosity-Evaluierungskit für integrierte Grafik und Touch (IGaT) (EV14C17A)
Das IGaT Curiosity Evaluation Kit verwendet eine 32-Bit-SAM-E5x-MCU, um Grafiken mit minimierter Chipanzahl und eine 2D-Touchscreen-Lösung für kostensensitive Anwendungen ohne Leistungseinbußen zu implementieren. Diese innovative Kombination aus einer Hardwareplattform und Softwarebibliotheken zeigt, wie Sie Mensch-Maschine-Schnittstellen für eine Vielzahl von Anwendungen einfach erstellen können, ohne dass ein externer Touch-Controller erforderlich ist.
LoRa-Technologie
915 MHz RN2903 LoRa-Technologie-Mote (DM164139)
Das RN2903 LoRa Mote ist ein LoRaWAN® Class A Endgerät basierend auf dem RN2903 LoRa Modem. Als eigenständiger, batteriebetriebener Knoten bietet der Mote eine praktische Plattform, um schnell die Langstreckenfähigkeiten des Modems zu demonstrieren und die Interoperabilität bei der Verbindung mit LoRaWAN v1.0-kompatiblen Gateways und Infrastrukturen zu überprüfen.
Evaluierungskit für LoRa-Technologie (DV164140-2)
Das LoRa Technology Evaluation Kit macht es Ihnen leicht, LoRa-Technologie, Reichweite und Datenrate zu testen. Das Gateway-Board mit vollem Funktionsumfang umfasst einen LCD-Bildschirm, eine SD-Karte zum Konfigurieren von Daten, eine Ethernet-Verbindung, eine 915-MHz-Antenne und Vollband-Funkgeräte. Dieses Kit enthält auch zwei RN2903 Mote-Boards (DM164139).
868 MHz RN2483 LoRa-Technologie-Mote (DM164138)
Das RN2483 LoRa Mote ist ein LoRaWAN Class A Endgerät basierend auf dem RN2483 LoRa Modem. Es ist ideal für IoT-Anwendungen an entfernten Standorten. Als eigenständiger, batteriebetriebener Knoten bietet der Mote eine praktische Plattform, um schnell die Langstreckenfähigkeiten des Modems zu demonstrieren und die Interoperabilität bei der Verbindung mit LoRaWAN v1.0-kompatiblen Gateways und Infrastrukturen zu überprüfen.
RN2483/RN2903 LoRa Technology PICtail/PICtail Plus-Tochterplatine
(RN-2483-PICTAIL für die EU, RN-2903-PICTAIL für die USA)
Die RN2483- und RM2903-LoRa-Technologie-PICtail/PICtail-Plus-Tochterplatinen präsentieren unsere RN2483/2903-LoRa-Technologie-Transceiver-Module.
MiWi™-Wireless-Networking-Protokoll
Demo-Kit für MiWi-Protokoll – 2.4 GHz MRF24J40 (DM182016-1)
Das MiWi Protocol Demo Kit – 2.4 GHz MRF24J40 ist eine benutzerfreundliche Evaluierungs- und Entwicklungsplattform für IEEE 802.15.4-Anwendungen. Sie können Anwendungscode auf derselben Plattform entwickeln/debuggen und demonstrieren. Das Kit ist mit dem MiWi Mesh-Protokollstack vorprogrammiert und enthält die gesamte Hardware, die für schnelle Prototypen drahtloser Anwendungen erforderlich ist.
Motorsteuerung und Leistungsumwandlung
dsPIC33C Digital Power Starterkit (DM330017-3)
Dieses Kit stellt die Fähigkeiten und Merkmale der SMPS-Gerätefamilien von Microchip vor und demonstriert sie. Es verfügt über integrierte dsPIC33CK256MP505 DSC, SMPS-Stromversorgungentages, Lasten, LCD-Display, USB/UART-Brücke und Programmierer/Debugger, wodurch keine zusätzliche Hardware erforderlich ist.
MCLV-2 (DM330021)
Das dsPICDEM™ MCLV-2 Development Board bietet eine kostengünstige Methode zur Evaluierung und Entwicklung von Steuerungsanwendungen für dreiphasige sensorgesteuerte oder sensorlose bürstenlose DC- (BLDC) und Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM). Das Board unterstützt die 3-Pin-Motorsteuerungs-Plug-In-Module (PIMs) von Microchip für die digitalen Signalcontroller (DSCs) dsPIC100C, dsPIC33E und dsPIC33F sowie für die Familien PICM33MK und ATSAME32.
dsPIC33CK LVMC (DM330031)
Der dsPIC33CK Low VoltagDas Entwicklungsboard für die Motorsteuerung (LVMC) ist eine kostengünstige, schnelle Entwicklungsplattform für Motorsteuerungsanwendungen mit bürstenlosem Gleichstrom (BLDC), Permanentmagnet-Synchronmotor (PMSM) und internem Permanentmagnet (IPM). Das LVMC-Entwicklungsboard ist ideal zum Erkunden und Prototyping von Motorsteuerungsanwendungen, die von 12 bis 48 Volt und bis zu 10 Volt betrieben werden Amps Dauerstrom.
Motorsteuerungs-Starterkit (DM330015)
Dieses Board enthält einen kleinen 3-Phasen-BLDC-Motor, der von einem dsPIC33FJ16MC102-Motorsteuergerät angetrieben wird. Es enthält einen integrierten Programmierer und Debugger und wird über das mitgelieferte 9-V-Netzteil mit Strom versorgt.
Low-Voltage Motorsteuerungs-Entwicklungspaket (DV330100)
Bewerten und entwickeln Sie Doppel-/Einzelmotorsteuerungen, um BLDC-Motoren oder PMSMs gleichzeitig oder jeweils einen anzutreiben. Das dsPIC DSC-Signalboard unterstützt 3.3-V- und 5-V-Geräte für verschiedene Anwendungen. Es hat auch einige häufig verwendete Human Interface-Funktionen und eine Vielzahl von Kommunikationsports. Das Motorsteuerungs-10–24-V-Treiberboard (Dual/Single) unterstützt Ströme bis zu 10 A.
Abwärts-/Aufwärtswandler PICtail Plus-Karte (AC164133)
Diese Entwicklungsplattform für die 'GS'-Familie von dsPIC SMPS und dsPIC DSCs mit digitaler Leistungswandlung umfasst zwei unabhängige synchrone DC/DC-Abwärtswandler und einen unabhängigen DC/DC-Aufwärtswandler. Das Board wird mit einer Eingangsversorgung von +9 V bis +15 V DC betrieben und kann über eine Schnittstelle mit dem 28-Pin-Starter-Entwicklungsboard oder dem Explorer 16/32-Entwicklungsboard gesteuert werden.
dsPICDEM™ MCHV-2/3 Entwicklungssystem (DM330023-2/DM330023-3)
Dieses hochvoltagDas Entwicklungssystem kann zur Steuerung von bürstenlosen Gleichstrommotoren (BLDC), Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSMs) und Wechselstrom-Induktionsmotoren verwendet werden
(ACIMs) im Sensor- oder sensorlosen Betrieb. Der Dauernennausgangsstrom des Wechselrichters beträgt 6.5 A (RMS), was eine Ausgangsleistung von bis zu ca. 2 kVA bei Betrieb mit einer einphasigen Eingangsspannung von 208 V bis 230 V ermöglichttage. Der MCHV-3 fügt Unterstützung für Power Factor Correction (PFC) mit einer maximalen Leistung von 1 kW bei 400 V hinzu.
Stromversorgung über Ethernet (PoE)
PIC18 PoE-Entwicklungskit (DV161001)
Bestehend aus einer PIC18 PoE-Hauptplatine, einem PoE-Programmieradapter und einer E/A-Startererweiterung bietet das PIC18-PoE-Entwicklungskit alles, was Sie benötigen, um mit der Entwicklung in der Ethernet of Everything (EoE)-Umgebung zu beginnen. Anpassung und Experimente werden durch einen Erweiterungs-Header auf der PIC18 PoE-Hauptplatine vereinfacht, der mikroBUS-kompatibel ist, sodass Sie verschiedene Sensoren, Controller und Treiber problemlos in Ihre Anwendung integrieren können.
Echtzeituhr/Kalender (RTCC)
MCP79410 RTCC PICtail Plus Tochterplatine (AC164140)
Dieses Board demonstriert die I²C-RTCC-Familien MCP7941x und MCP7940x. Es verwendet den seriellen Anschluss PICtail Plus, PICtail und PICkit und arbeitet mit dem PICDEM PIC18 Explorer Board, dem XLP 16-Bit Development Board und dem PICkit Serial Analyzer Tool.
MCP795xx PICtail Plus-Tochterplatine (AC164147)
Dieses Board demonstriert die Funktionen der MCP795xx SPI RTCC-Familie. Es umfasst die 14-Pin-Geräte MCP795W2x und MCP795W1x sowie PICtail- und PICtail Plus-Anschlüsse. Das Board arbeitet mit dem PICDEM PIC18 Explorer Board und beherbergt eine Knopfzelle für die RTCC-Sicherung.
Serielles EEPROM
MPLAB Starter Kit für serielle Speicherprodukte (DV243003)
Dieses Kit enthält alles, was für die schnelle Entwicklung eines robusten und zuverlässigen seriellen EEPROM-Designs erforderlich ist, wodurch die für die Systemintegration und Hardware-/Software-Feinabstimmung erforderliche Zeit erheblich reduziert wird. Es unterstützt unsere seriellen UNI/O®-Bus-, I²C-, SPI- und Microwire-EEPROMs.
Totale Ausdauer (TotalEnduranceSoftware)
Diese Software bietet funktionale Sichtbarkeit für serielle EEPROM-Anwendungen. Zielsysteme werden über ein fortschrittliches mathematisches Modell eingegeben, das die Leistung und Zuverlässigkeit des seriellen EEPROM in diesem Ziel vorhersagt. Die Design-Trade-off-Analyse dauert Minuten und liefert robuste Designergebnisse.
Serielles EEPROM PIM PICtail Pack (AC243003)
Dies ist ein Paket aus vier seriellen EEPROM (I2C, SPI, Microwire, UNI/O-Bus) PICtail-Boards, die mit dem PICtail Plus-Anschluss, dem MPLAB Starter Kit für serielle Speicherprodukte (DV243003) und dem MPLAB PICkit 4 In-Circuit-Debugger verbunden sind .
Serieller SRAM
SPI SRAM PICtail mit Batteriesicherung (AC164151)
Dieses PICtail- und PICtail Plus-Entwicklungsboard kann mit unseren Standard-Entwicklungsboards verwendet werden, um die Funktionen des 23LCV1024 1 Mbit Serial SRAM mit Batteriepufferung zu demonstrieren.
Berühren Sie Schaltflächen, Schieberegler, Räder
MTCH108 Evaluierungsboard (DM160229)
Dieses Evaluierungsboard bietet eine benutzerfreundliche Plattform zur Evaluierung von kapazitiven Touch-Controllern MTCH108/5/2. Es verfügt über verschiedene Tastengrößen und einen Näherungssensor.
Evaluierungskit MTCH1010 (EV24Z38A)
Dieses Kit ermöglicht ein komplettes Out-of-the-Box-Erlebnis, um die wassertoleranten und robusten Touch-Fähigkeiten des MTCH1010 zu erkunden.
CAP1188/CAP1298 Evaluierungskits (DM160222/DM160223)
Diese beiden Evaluierungskits bieten eine einfache Plattform zur Evaluierung und Entwicklung einer Vielzahl von kapazitiven Touch-Sense-Anwendungen unter Verwendung der CAP11xx-Familie.
QT7 XPlained Pro Erweiterungskit (ATQT7-XPRO)
Dieses Touch-Erweiterungsboard wird verwendet, um die Wasser- und Rauschfestigkeit von Eigenkapazitäts-Touch zu bewerten. Das Kit demonstriert wassertolerante Berührung mit Driven Shield- oder Driven Shield+-Technologie, abhängig von der auf dem Motherboard verwendeten MCU.
QT10 XPlained Pro Erweiterungskit (AC47H23A)
Dieses Touch-Erweiterungsboard bietet vier Tasten und einen Schieberegler für kapazitive gegenseitige Erkennung. Es ermöglicht Ihnen, die Vorteile des Boost-Modus zu erkunden, der die Berührungserfassungsgeschwindigkeit vervierfacht und/oder das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) verdoppelt.
Curiosity Nano Touch-Adapter (AC80T88A)
Dieser mechanische Adapter verbindet das wachsende Ökosystem der Curiosity Nano MCU-Boards mit der Welt der XPRO Touch Extension Boards.
BIST Xplained Pro-Erweiterungskit (AC11C60A)
Diese Tochterplatine für das XPRO- und Curiosity Nano-Ökosystem fügt die Möglichkeit hinzu, Pin-Ausfälle für integrierte Selbsttests (BISTs) und/oder Einschalt-Selbsttests einzuführen
(POSTEN). Das Kit ermöglicht frühzeitige Tests in Human-Interface-Projekten, die nach ISO 26262 oder IEC 60730 reguliert sind.
Touch Pads
Entwicklungskit für wasserbeständige 2D-Touch-Oberflächen (DM080101)
Dieses Kit ermöglicht eine einfache Evaluierung der 2D-Touch-Oberflächenbibliothek mit wasserfesten Touch-Tasten, einem kleinen Touchpad mit Ein- und Zwei-Finger-Gestenerkennung (Tippen, Wischen und Pinch/Zoom). Dieses Board verfügt über einen 8-Bit-AVR-MCU, aber wir bieten auch eine Version mit einem 8-Bit-PIC-MCU (DM164149) an.
3D-Gestenerkennung
MCG3140 Smaragd-Entwicklungskit (DM160238)
Dieses Kit baut ein vollständiges MGC3140-Referenzsystem für die Evaluierung sowie das Design-in von 3D-Gesteneingabe-Erfassungssystemen auf.
QT8 Xplained Pro Erweiterungskit (AC164161)
Dieses Kit ist ein Erweiterungsboard, das eine einfache Evaluierung der 2D Touch Surface-Bibliothek ermöglicht. Das Kit demonstriert Wasserverträglichkeit und Störfestigkeit auf einem Touchpad.
Curiosity-Evaluierungskit für integrierte Grafik und Touch (IGaT) (EV14C17A)
Das IGaT Curiosity Evaluation Kit verwendet eine 32-Bit-SAM-E5x-MCU, um Grafiken mit minimierter Chipanzahl und eine 2D-Touchscreen-Lösung für kostensensitive Anwendungen ohne Leistungseinbußen zu implementieren. Diese innovative Kombination aus einer Hardwareplattform und Softwarebibliotheken wird zeigen, wie sich Mensch-Maschine-Schnittstellen für eine Vielzahl von Anwendungen einfach erstellen lassen, ohne dass ein externer Touch-Controller erforderlich ist.
Entwicklungskit für wasserfeste 2D-Touch-Oberflächen für AVR- und PIC-MCUs (DM080101, DM164149)
Mit diesen Kits können Sie die 2D-Touch-Oberflächenbibliothek auf einem kleinen (6 × 5) Touchpad mit Ein- und Zwei-Finger-Gestenerkennung (Tippen, Wischen und Pinch/Zoom) evaluieren. Die Boards bieten identische Funktionen und Leistungen, aber DM80101 wird von einer 8-Bit-AVR-MCU und DM164149 von einer 8-Bit-PIC-MCU gesteuert.
ATtiny817 Wassertoleranz-Demonstrationskit (ATTINY817-QTMOISTD)
Dieses Kit kombiniert die beste leitungsgeführte Immunität und Wassertoleranz seiner Klasse. Es verwendet die Driven Shield+-Technologie, um eine Lösung zu implementieren, die durchgeführte Immunitätstests gemäß IEC 61000-4-6-Spezifikationen besteht und gleichzeitig immun gegen falsche Berührungen aufgrund von Wasser auf der Berührungsfläche ist.
USB
USB4604 Hi-Speed USB 2.0 Programmierbares 4-Port-Controller-Hub-Evaluierungsboard (EVB-USB4604)
Das EVB-USB4604 wird verwendet, um die voll ausgestattete USB46x4-Familie programmierbarer Controller-Hubs zu evaluieren. Diese USB-Hubs bieten vollständige Programmierbarkeit und einzigartige Funktionen wie FlexConnect und I/O-Bridging.
USB3740 Hi-Speed USB 2.0 2-Port Switch Evaluation Board (EVB-USB3740)
Der EVB-USB3740 wird verwendet, um unseren USB 3740-konformen 2.0-Port-Switch USB2 zu evaluieren. Einige Anwendungen erfordern, dass ein einzelner USB-Port mit anderen Funktionen geteilt wird. Der USB3740 ist ein kleiner und einfacher 2-Port-Switch, der Flexibilität beim Systemdesign bietet.
USB3750 Hi-Speed USB 2.0-Anschlussschutz mit integriertem Switch und Ladegeräterkennungs-Evaluierungsboard (EVB-USB3750)
Das EVB-USB3750 wird verwendet, um unsere USB375x-Familie integrierter USB-2.0-Anschlussschutzgeräte zu evaluieren. Der USB375x integriert ein hohes Maß an ESD-Schutz in den USB-Anschluss, der normalerweise der rauen Umgebung der Außenwelt ausgesetzt ist. Es enthält auch unseren Hi-Speed USB 2.0-Schalter sowie eine Akkuladegerät-Erkennung, alles in einem praktisch kleinen Paket.
W-lan
PIC32 WFI32E Kuriositätsplatine (EV12F11A)
Dieses Board ist ein benutzerfreundliches Tool zur Bewertung der Leistung des Wi-Fi-MCU-Moduls WFI32E01PC, das den PIC32MZW1 enthält, einen hochintegrierten IoT-Systemkern, der intelligente Wi-Fi-Funktionen und eine Premium-MCU unterstützt. Das Board ist eine voll funktionsfähige Entwicklungsplattform, die Prototyping-Design auf Systemebene und IoT-Cloud-Konnektivität mit Sprachsteuerung unterstützt.
WINC1500 Xplained Pro Evaluierungsboard (ATWINC1500-XPRO)
Mit dem Erweiterungsboard können Sie das kostengünstige 1500 b/g/n Wi-Fi-Netzwerk-Controller-Modul WINC802.11 mit geringem Stromverbrauch evaluieren.
Analoge Entwicklungstools
CAN und LIN
dsPIC33EV 5V CAN-LIN Starterkit (DM330018)
Das dsPIC33EV 5-V-CAN-LIN-Starterkit enthält den dsPIC33EV256GM106 DSC für Automobil- und Motorsteuerungsanwendungen. Das Starter-Kit enthält serielle Datenports für CAN, LIN und SENT, eine eigenständige USB-Programmier-/Debug-Schnittstelle und einen Erweiterungs-Footprint für Flexibilität bei der Entwicklung von Anwendungshardware.
MCP25625 PICtail Plus-Tochterplatine (ADM00617)
Das MCP25625 PICtail Plus-Tochterboard ist ein einfaches CAN-Board, das für die Verwendung mit Boards entwickelt wurde, die den PICtail Plus-Anschluss enthalten. Das Board verfügt außerdem über den PICkit Serial-Anschluss für die Verbindung mit dem PICkit Serial Analyzer-Tool. Die Single-Chip-CAN-Node-Lösung besteht aus dem MCP25625 CAN-Controller mit integriertem Transceiver.
SAM HA1G16A Xplained Pro (ATSAMHA1G16A-XPRO)
Das SAMHA1G16A Xplained Pro Evaluierungskit ist ideal für die Evaluierung und das Prototyping mit SAMHA1G16A Arm Cortex-M0+-basierten MCUs.
Hochvoltage-Treiber
HV582 96-Kanal Hochvoltage Treiber-IC-Evaluierungsboard (ADM00697)
HV583 128-Kanal Hochvoltage Treiber-IC-Evaluierungsboard (ADM00677)
Diese Boards bieten eine flexible Eingangs-/Ausgangsverbindungsschnittstelle zur Implementierung von Anzeige- und Druckertreiberanwendungen. Die Boards sind um den HV582/3 herum konstruiert, einen unipolaren 96-Kanal-Low-Voltage seriell zu high-voltage Parallelwandler mit Gegentaktausgängen.
DN2470-basierter Linearregler Eingangsvoltage Range Extender Evaluierungsboard (ADM00682)
Dieses Board bietet eine Offline-Demonstration der linearen Regelung unter Verwendung des 700-V-FET im Verarmungsmodus. Das Board verfügt über eine Offline-Regelung mit drei verschiedenen wählbaren LDOs: MCP1754, MCP1755 und MCP1790.
LED-Treiber
HV98100 120-VAC-Offline-LED-Treiber-Evaluierungsboard (ADM00786)
Das 98100-VAC-Offline-LED-Treiber-Evaluierungsboard HV120 wurde entwickelt, um die Leistung des HV98100-LED-Treiber-IC zu demonstrieren. Das Evaluierungsboard treibt eine 120-V-LED-Kette mit 120 mA von einer 120-VAC-Eingangsspannung antage mit hohem Eingangsleistungsfaktor und niedriger harmonischer Gesamtverzerrung.
Motortreiber
ATA6826-DK (ATA6826-DK)
Diese Applikationsplatine ermöglicht eine einfache Anpassung von Lasten über ihre Reihenanschlussstifte. Die Design-Software steuert ihre SPI-Schnittstelle über den Parallelport des PCs. Das Board enthält alles, was für die Inbetriebnahme benötigt wird, einschließlich Verbindungskabel zum PC 25-adrig 1:1, Anwendungshinweis und Datenblatt.
ATA6823-DK (ATA6823-DK)
Dieses Entwicklungskit enthält eine Hauptplatine mit einem H-Brücken-Gate-Treiber (ATA6823), externen FETs und einem Gleichstrommotor. Die Steuerplatine ist mit einem ATmega88-Mikrocontroller bestückt und verfügt außerdem über ein LCD-Display.
Arduino®-Boards für Maker
Unsere AVR 8-Bit-MCUs und 32-Bit-ARM-basierten MCUs versorgen eine Vielzahl von benutzerfreundlichen Boards von Arduino, darunter:
Arduino UNO
Der Referenzstandard in der Arduino-Entwicklungsumgebung, das Arduino UNO, ist normalerweise der Einstiegspunkt in das Arduino-Ökosystem. Es wird von Tausenden von Ex unterstütztampDateien, Projekte und Tutorials auf der web. Der Formfaktor des Boards, jetzt in seiner dritten großen Überarbeitung, ist in der gesamten Maker-Community als Arduino Shield R3 bekannt. Der Arduino UNO basiert auf unserem Mikrocontroller (MCU) ATmega328P, einer der beliebtesten MCUs im Maker/DIY-Bereich.
Arduino Mikro
Dieses Board ist ein Small-Form-Factor-Board, das auf dem ATmega32u4 statt auf dem ATmega328P basiert. Der ATmega32u4 gehört zur gleichen Familie wie der ATmega328P, verfügt aber auch über eine USB 2.0 Low/Full Speed USB-Schnittstelle auf dem Chip. Dieses Board wird von einer großen Anzahl von Ex unterstütztampDateien und Projekte im Arduino-Umfeld.
Arduino Nano
Dieses Board ist im Wesentlichen ein Klon des Arduino UNO in einem kleinen DIP-ähnlichen Paket, ähnlich dem Arduino Micro. Wie der UNO basiert der Nano auf dem ATmega328P und bietet einen externen USB-Serial-Bridge-Chip, der sich auf der Unterseite der Platine befindet. Dieses Board ist zusammen mit dem Arduino Mini aufgrund seiner geringen Größe eine sehr beliebte Wahl für Wearables-Projekte.
Arduino Nano Jeder
Dieses Board ist das neueste Update des beliebten Nano-Footprints. Es verwendet die ATmega4809 MCU, die mehr Flash- und RAM-Speicher sowie eine verbesserte Stromversorgung zu einem günstigeren Preis bietet.
Arduino Mega 2560
Dieses Board ist die größte ATmega-basierte Arduino-Plattform. Für Projekte, denen der Programmplatz und die GPIO-Pins ausgehen, ist der Mega 2560 das Ende der Reihe für die 8-Bit-MCU-basierte Arduino-Familie. Da die 100-Pin-MCU ATmega2560 so viele E/A-Pins bietet, wurde ein neues Shield-Format eingeführt, um sie zu unterstützen. Der ATmega2560 bietet 256 KB Programmspeicher, 8 KB RAM und mehrere Kopien grundlegender Peripherieschnittstellen wie UART-, SPI- und I2C-Kanäle. Der Arduino Mega 2560 ist weiterhin einer
der Basisprozessorplattformen für viele 3D-Drucker aufgrund der großen Anzahl verfügbarer GPIO-Pins.
Arduino MKR1000
Dieses Board ist das erste von Arduino eingeführte MKR-basierte Formfaktor-Board. Das MKR-Format ist ähnlich, aber nicht identisch mit den Nano-, Micro- und Mini-Footprints der kleineren Mega-Plattformen. Sein kleinerer Formfaktor eignet sich für Wearable-Projekte und mehr Pro Maker-Projekte, die einen robusteren und kompakteren Formfaktor erfordern. Der Arduino MKR 1000 basiert auf dem SAMW25 Wi-Fi SOC, einem FCC-zertifizierten Modul, das die SAMD21G18 MCU mit dem 1500 b/g/n Wi-Fi-Controller WINC802.11 mit geringem Stromverbrauch kombiniert. Das Modul enthält auch einen ATECC508A CryptoAuthentication IC, der AWS für eine sichere Verbindung zur Amazon Cloud unterstützt.
Arduino MKR Null
Dieses Board ist die MKR-Footprint-basierte Version des Arduino Zero mit einigen zusätzlichen Anschlüssen, die Sie nutzen könnentage der digitalen Audioschnittstelle I2S. Die Micro-SD-Buchse ermöglicht digitales Audio files in Standard-MS-DOS extern gespeichert werden file Systemformate. Dies ist eine sehr beliebte Plattform für audiobasierte Wearables.
Arduino MKR WAN 1300
Basierend auf der SAM D21 MCU kombiniert das Arduino MKR WAN 1300 den Arduino Zero Basisprozessor mit einem LoRa-Modul.
Tools von Drittanbietern
Bücher
Embedded C-Programmierbuch und E3mini-Board-Bundle für CCS-Compiler (TBDL001)
Dieses Paket enthält Embedded C Programming: Techniques and Applications of C and PIC MCUs, ein Buch von Mark Siegesmund und das E3mini Development Board. Dieses Buch bietet einen praktischen Einführungskurs zu Konzepten der C-Programmierung mit einer PIC-MCU und dem CCS-C-Compiler.
Compiler und IDEs
CSS
CCS bietet eine Reihe voll ausgestatteter C-Compiler für 8-Bit- und 16-Bit-MCUs. Diese Compiler enthalten eine großzügige Bibliothek mit integrierten Funktionen, Präprozessorbefehlen und einsatzbereiten Example-Programme, um jedes Projekt schnell zu starten. Es sind mehrere Versionen verfügbar, je nachdem, welche MCU-Familien Sie verwenden möchten und ob Sie ein Befehlszeilentool oder eine IDE mit vollem Funktionsumfang bevorzugen. Die CCS IDE bietet mehrere erweiterte Funktionen, darunter ein einzigartiges Profiler Tool zum Nachverfolgen von Zeit- und Nutzungsinformationen zur Verwendung mit Funktionen und Codeblöcken sowie zum Empfangen von Live-Daten von laufenden Programmen. CCS-Compiler sind mit MPLAB X IDE und MPLAB-Programmierern/Debuggern kompatibel. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte www.microchip.com/ccs.
- PCM – CCS C-Befehlszeilen-Compiler für Midrange-Familie von PIC-MCUs (SW500003-DL)
- PCH – CCS C-Befehlszeilen-Compiler für die PIC18-Familie von PIC-MCUs (SW500002-DL)
- PCD CCS C Befehlszeilen-Compiler für PIC24 MCUs/dsPIC DSCs (SW500021-DL)
- PCWH CCS C IDE-Compiler für Baseline-, Midrange- und PIC18-Familien von PIC-MCUs (SW500004-DL)
- PCWHD CCS C IDE für Microchip 8-Bit- und 16-Bit-PIC-MCU-Familien (SW500024-DL)
MikroElektronik
MikroElektronika bietet eine Reihe optimierender C-, Basic- und Pascal-Compiler für 8-, 16- und 32-Bit-MCUs.
Jeder Compiler verfügt über eine intuitive IDE, erweiterte Optimierungen, viele Hardware- und Softwarebibliotheken und zusätzliche Tools, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Eine umfassende Hilfe file ist bei ready-to-use ex enthaltenampDateien, die entwickelt wurden, um Ihre Projekte zu starten. Die Compiler-Lizenz beinhaltet kostenlose Upgrades und technischen Support für die gesamte Produktlebensdauer und kann auf mehreren Computern verwendet werden (USB-Dongle im Lieferumfang enthalten). Objekt files, die mit MikroElektronika-Compilern erstellt wurden, können bei Bedarf in MPLAB X IDE importiert werden. Eine Liste der Produkte finden Sie unter: www.microchip.com/mikroe.
SOMNIUM DRT Cortex-M IDE
Die SOMNIUM DRT Cortex-M IDE bietet Ihnen die bestmögliche C/C++-Codequalität zusammen mit hochmodernem Debugging, alles in einem einzigen professionellen Entwicklungstool, mit dem Sie qualitativ hochwertige Designs erstellen, Kosten senken, erhalten Ihr Produkt schneller auf den Markt.
- TSW1017 – 1 Benutzer, feste Lizenz
- TWS1018 – Floating-Lizenz für 3 Benutzer
Entwicklungshardware
Klickboards von MikroElektronika
Viele unserer neuesten Entwicklungsboards verfügen über einen mikroBUS-Anschluss, mit dem Sie Ihrem Projekt schnell und mühelos Funktionen hinzufügen können, indem Sie die große Auswahl an Click-Boards von MikroElektronika verwenden. Weitere Informationen finden Sie auf der Drittanbieter-Website von Microchip.
mikromedia workStation v7 (TMIK021)
Die mikromedia workStation v7 bietet eine vollständige Entwicklungsumgebung für mikromedia-Boards. Es verfügt über einen Onboard-Debugger, Multimedia-Module, vier mikroBUS-Host-Buchsen und einen großen Breadboard-Bereich.
Mikromedia-Board für PIC24 (TMIK010)
Das mikromedia Board für PIC24 ist ein handflächengroßes Gerät mit erstaunlichen Multimedia-Fähigkeiten. Basierend auf dem PIC24F256GB110 mit USB On-The-Go (OTG), umfasst es ein 320 × 240 TFT-Display mit Touchscreen, Stereo-MP3-Codec, 8 MB seriellem Flash, microSD-Kartensteckplatz, Kopfhöreranschluss und USB-Anschluss. Das Board wird über USB mit Strom versorgt und kann problemlos MP3-Dateien abspielen files von einer microSD-Karte in voller 320-kbps-Qualität.
Mikromedia-Board für PIC32 (TMIK012)
Das mikromedia Board für PIC32 passt bequem in Ihre Handfläche und bietet die erstaunliche Multimedia-Fähigkeit. Basierend auf der MCU PIC32MX460F512L enthält es ein 320 × 240 TFT-Display mit Touchscreen, Stereo-Codec, 8 MB seriellem Flash, microSD-Kartensteckplatz, Kopfhörer- und Mikrofonbuchsen und einen USB-Anschluss. Das Board wird über USB mit Strom versorgt und kann Videos direkt von einer microSD-Karte mit 15 fps abspielen.
mikromedia PROTO-Schild (TMIK032)
Das mikromedia PROTO Shield ist ein Erweiterungsboard, das Pin-kompatibel zu allen mikromedia-Boards von MikroElektronika ist. Es ermöglicht Benutzern, Komponenten zu platzieren und zusätzliche Funktionen für das Mikromedia-Basisboard bereitzustellen.
CCS EZ Web Lynx 3V-Modul (TDKEZW3)
CCS EZ Web Lynx 5V-Modul (TDKEZW5)
EZ Web Lynx ist ein einfaches eingebettetes Ethernet-Integrationsgerät, um ein Produkt schnell online zu stellen. Diese winzige Einheit kann einfach zu jedem vorhandenen elektronischen Design hinzugefügt werden, um Ethernet-Fähigkeit bereitzustellen und Ihre Entwicklungs- und Konstruktionszeit zu verkürzen.
CCS EZ Web Lynx 3V-Entwicklungskit (TDKEZW3-DEV)
CCS EZ Web Lynx 5V-Entwicklungskit (TDKEZW5-DEV)
Diese kostengünstigen Kits enthalten die gesamte Hardware, Software und Dokumentation, die zur Beschleunigung der Integration von EZ erforderlich sind Web Lynx Ethernet-Module in Ihr Design integrieren. Überwachen und steuern Sie analoge und digitale E/A auf der Dockingstation mit benutzerdefiniertem HTML tags. Verwenden Sie die IDE, um benutzerdefinierte Dynamiken zu entwickeln web Seiten und versenden Alarm-/Status-E-Mails einfach per HTML-Programmierung. Die vollständige Dokumentation umfasst das Design exampDateien zur Temperaturüberwachung mit bedingtem HTML tags, und Steuern von Pin I/O.
CCS PRIME8 Produktionsprogrammierer (Touchscreen) (TPGPRM8-2)
Die neueste Version des Prime8 Production Programmer (53504-830) von CCS ist eine kostengünstige Möglichkeit, bis zu acht Geräte gleichzeitig zu programmieren. Prime8 arbeitet im eigenständigen Modus oder bei Anschluss an einen PC. Das Gerät liefert bis zu 200 mA bei 2–5 V, um Zielgeräte mit Strom zu versorgen. Es kann alle Bausteine der Familien PIC10, PIC12, PIC14, PIC16, PIC17, PIC18, PIC24, dsPIC DSC und PIC32 programmieren. Zu den neuesten Funktionen gehören Flash-Laufwerk-Lesbarkeit, schnellere Programmiergeschwindigkeit und ein Grafikdisplay-Touchscreen-Menü mit leicht lesbaren Symbolen.
Entwicklungssoftware
Flowcode 7 für AVR-MCUs/Arduino-Produkte – Standard (TSW1013)
Flowcode 7 ist ein Programmiertool im Flussdiagrammstil, mit dem Sie komplexe elektronische und elektromechanische Systeme erstellen können. Das Tool verwendet Grafiken anstelle von komplexer Codierung, was bedeutet, dass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Ingenieure ideal ist. Die Flowcode 7-Software ist unkompliziert und benutzerfreundlich, sodass Sie Ihre Ideen im Handumdrehen entwickeln können.
MikroElektronika Visual TFT (SW500189)
Visual TFT ist eine Windows-Anwendung zur schnellen Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen auf TFT-Displays. Es generiert Quellcode für alle MikroElektronika-Compiler – mikroC, mikroBasic und mikroPascal – für alle unterstützten MCU- und DSC-Architekturen, einschließlich PIC-MCUs. Mit vielen Drag-and-Drop-Komponenten macht es das Erstellen von Anwendungen einfach und schnell. Visual TFT läuft auf Windows-Rechnern und unterstützt alle Multimedia-Boards von MikroElektronika sowie zehn TFT-Controller und fünf verschiedene Displaygrößen.
SOMNIUM DRT Microchip Studio-Erweiterung (TSW1016)
SOMNIUM DRT Microchip Studio Extension verbessert das Microchip Studio IDP, um eine überlegene C- und C++-Codegenerierungsqualität bereitzustellen, damit Sie kleinere, schnellere und energieeffizientere Software für Ihre SAM-MCU erstellen können, ohne Ihre Entwicklungsumgebung oder Ihren Quellcode zu ändern. Erzielen Sie das hochwertigste Design bei reduzierten Kosten und erreichen Sie den Markt schneller.
Oszilloskope
Saleae Logic Pro 8 – USB-Logikanalysator (TSAL0004)
Die Saleae Logic-Geräte werden über USB mit Ihrem PC verbunden. Laden Sie einfach die Software unter herunter www.saleae.com. Navigieren Sie mit der flüssigen und vollständig animierten mausgesteuerten Benutzeroberfläche von Logic einfach und intuitiv zu Ihren Daten. Saleae-Produkte unterstützen die Dekodierung für über 20 verschiedene Protokolle.
- Saleae Logic 8 – USB-Logikanalysator (TSAL0003)
- Saleae Logic Pro 16 – USB-Logikanalysator (TSAL0005)
OpenScope
OpenScope MZ-Testgerät (TDGL027)
OpenScope MZ (Digilent 410-324) ist ein tragbares programmierbares Multifunktions-Instrumentierungsmodul. Sie können es (über WLAN oder ein USB-Kabel) an Ihren Computer anschließen, um Signale von Schaltkreisen, Sensoren und anderen elektronischen Geräten zu erfassen, zu analysieren, zu visualisieren und zu steuern. Im Gegensatz zu typischen USB-Instrumenten kann OpenScope MZ auch so programmiert werden, dass es wie ein Arduino oder Raspberry Pi® eigenständig läuft, jedoch mit analogen und digitalen Hochgeschwindigkeits-Präzisions-E/A. Das Herzstück des OpenScope MZ ist ein leistungsstarker PIC32 MZ-Prozessor.
Programmierer und Debugger
Softlog bietet ein vollständiges Sortiment an In-Circuit-Gang-Programmierern in Produktionsqualität. Diese beinhalten:
- ICP2GANG-DP 4-Kanal-Gang-Programmierer (TPG100004)
- ICP2GANG 4-Kanal-Gruppenprogrammierer (TPG100005)
- ICP2GANG-DS Secure Gang Programmierer (TPG100006)
Softlog SEC-DS Secure Programming Upgrade für ICP2-Programmierer (SW500090)
Softlog SEC4CH-DS Secure Programming Upgrade für ICP2GANG-Programmierer (SW500091)
Das Softlog SEC-DS Secure Programming Upgrade ist eine sichere Programmiererweiterung für Softlog-Programmierer, die mehrere Schutzebenen bietet und bahnbrechende Technologie nutzt, um das Risiko einer unbefugten Rekonstruktion von Hex-Daten drastisch zu reduzieren und die Anzahl der Hex-Operationen zu begrenzen file kann programmiert werden. Die sichere Programmierung funktioniert auf zwei Ebenen: der Admin-Ebene und der Benutzerebene.
Softlog ICP2 In-Circuit-Programmierer für Produktionsqualität (TPG100001)
Der Softlog ICP2 In-Circuit-Programmierer für Produktionsqualität ist ein kostengünstiger Programmierer, der mit einem PC oder als eigenständige Einheit betrieben werden kann.
Softlog ICP2PORT-P In-Circuit-Serviceprogrammierer für Produktionsqualität (TPG100010)
Der Softlog ICP2PORT-P In-Circuit-Serviceprogrammierer für Produktionsqualität wurde speziell entwickelt, um Ihre Anforderungen an die Serviceprogrammierung zu erfüllen. Dieses kompakte, batteriebetriebene Gerät unterstützt bis zu sechs verschiedene Programmierumgebungen und ist damit eine ideale, kostengünstige Lösung für Upgrades vor Ort.
Softlog ICP2(HC) In-Circuit-Hochstromprogrammierer für Produktionsqualität (TPG100008)
Der In-Circuit-Hochstrom-Programmierer Softlog ICP2(HC) in Produktionsqualität ist ein kostengünstiger Programmierer, der mit einem PC oder als eigenständige Einheit betrieben werden kann.
Softlog ICP2PORT In-Circuit-Service-Programmierer für Produktionsqualität (TPG100009)
Der Softlog ICP2PORT Production Quality In-Circuit Service Programmer wurde speziell entwickelt, um Ihre Anforderungen an die Serviceprogrammierung zu erfüllen. Dieses kompakte, batteriebetriebene Gerät unterstützt bis zu sechs verschiedene Programmierumgebungen und ist damit eine ideale, kostengünstige Lösung für Upgrades vor Ort.
CCS Load-n-Go In-Circuit-Handprogrammierer (TPG1LG01)
Load-n-Go ist ein kostengünstiger tragbarer In-Circuit-Programmierer, der die PIC10-, PIC12-, PIC14-, PIC16-, PIC18-, PIC24-MCU- und dsPIC-DSC-Familien unterstützt. Dieser mobile Programmierer wird mit vier AA-Batterien betrieben und kann dorthin gehen, wo zuvor kein PC oder Laptop hingekommen ist. Die einfache Benutzeroberfläche ermöglicht nahtlos eine schnelle Feldprogrammierung von Zielen mit bis zu vier Firmware-Images. Load-n-Go kann auch über USB oder mit einem 9-V-Netzteil mit Strom versorgt und als normaler ICD/ICSP mit den CCS-IDE-Compilern verwendet werden.
Tag-Connect In-Circuit-Kabel Version mit Beinen (TC2030-MCP)
Tag-Connect In-Circuit-Kabel ohne Beine (TC2030-MCP-NL)
Tag-Connect-Kabel bieten eine einfache, zuverlässige Möglichkeit, Debugger und Programmierer oder andere Testgeräte mit Ihren PCBs zu verbinden, während die Platinenkosten gesenkt und eine effiziente Produktionsprogrammierung erleichtert werden.
Protokollanalysatoren
Gesamtphase
Total Phase BeagleTM USB 480 Protokollanalysator (TTP100001)
Der Beagle USB 480 Protocol Analyzer (Total Phase TP320510) ist ein kostengünstiger, nicht-intrusiver Hochgeschwindigkeits-USB-2.0-Busmonitor, der eine Echtzeit-USB-Klassenlevel-Decodierung umfasst. Der Beagle USB 480-Analysator ist in der Lage, Hochgeschwindigkeits-USB-Buszustände und Datenverkehr in Echtzeit mit einer Zeitauflösung von 16.7 ns zu erfassen und interaktiv anzuzeigen. Es wird mit Software und gebührenfreier API geliefert.
Total Phase Beagle USB 12 Protokollanalysator (TTP100002)
Der Beagle USB 12 Protocol Analyzer (Total Phase TP320221) ist ein nicht-intrusiver Full-Low-Speed-USB 2.0-Protokollanalysator mit einer Auflösung von 21 ns. Mit diesem Analysator können Sie in Echtzeit überwachen, was auf dem USB-Bus passiert.
Total Phase Beagle I2C/SPI-Protokollanalysator (TTP100003)
Der vielseitige Beagle I2C/SPI Protocol Analyzer (Total Phase TP320121) ist das ideale Werkzeug für den Embedded-Ingenieur, der ein I2C- oder SPI-basiertes Produkt entwickelt.
Total Phase Aardvark I2C/SPI-Hostadapter (TTP100005)
Der Aardvark I2C/SPI-Hostadapter (Total Phase TP240141) ist ein schneller und leistungsstarker I2C-Bus- und SPI-Bus-Hostadapter über USB. Es ermöglicht Ihnen, einen Windows-, Linux- oder Mac OS X-PC über USB mit einer Downstream-Embedded-Systemumgebung zu verbinden und serielle Nachrichten mit den I2C- und SPI-Protokollen zu übertragen.
Gesamtphasen-I2C-Entwicklungskit (TTP100006)
Das I2C-Entwicklungskit von Total Phase (TP120112) ist ein umfassendes und kostengünstiges Kit, das einen vollständigen Satz von Total Phases, branchenführende I2C-Entwicklungstools und beliebtes Zubehör bündelt. Mit diesem Kit können Sie Zielgeräte auf einem I2C-Bus als Master-Gerät testen, ein I2C-Master- oder -Slave-Gerät simulieren, I2C-basierte Geräte programmieren und verifizieren und einen I2C-Bus passiv in Echtzeit mit einem Timing auf Bit-Ebene von bis zu 20 überwachen ns.
Total Phase KomodoTM CAN Duo-Schnittstelle (TTP100008)
Das Komodo CAN Duo Interface (Total Phase TP360110) ist ein zweikanaliger USB-zu-CAN-Adapter und Analysator. Die Komodo-Schnittstelle ist ein All-in-One-Tool, das eine aktive CAN-Datenübertragung und eine nicht-intrusive CAN-Bus-Überwachung ermöglicht. Der Komodo
CAN Duo Interface verfügt über zwei unabhängig anpassbare CAN-Kanäle, eine gebührenfreie API und plattformübergreifende Unterstützung für Windows, Linux und Mac OS X.
W-lan
CCS EZ Web Lynx Wi-Fi-Entwicklungskit (TDKEZWIFI-DEV)
Dieses kostengünstige Kit enthält die gesamte Hardware, Software und Dokumentation, die zur Beschleunigung der Integration von EZ erforderlich sind Web Lynx Wi-Fi-Module in Ihr Design integrieren. Überwachen und steuern Sie analoge und digitale E/A auf der Dockingstation mit benutzerdefiniertem HTML tags. Verwenden Sie die IDE, um benutzerdefinierte Dynamiken zu entwickeln web Seiten und versenden Alarm-/Status-E-Mails einfach per HTML-Programmierung.
Microchip Technology Inc. | 2355 W. Chandler Blvd. | Chandler AZ, 85224-6199 | microchip.com.
Der Name und das Logo von Microchip, das Microchip-Logo, AVR, dsPIC, ClockWorks, GestIC, maXTouch, megaAVR, MPLAB, motorBench, PIC, QTouch und tinyAVR sind eingetragene Warenzeichen und CryptoAuthentication, dsPICDEM, dsPICDEM.com, Mindi, MiWi, PICDEM, PICDEM .net, PICkit, PICtail und REAL ICE sind Warenzeichen von Microchip Technology Incorporated in den USA mTouch ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microchip Technology Inc in den USA Der Name LoRa und das zugehörige Logo sind Warenzeichen der Semtech Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften. Arm und Cortex sind eingetragene Marken von Arm Limited (oder seinen Tochtergesellschaften) in der EU und anderen Ländern. USB Type-C und USB-C sind Warenzeichen des USB Implementers Forum. Alle anderen hier erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
© 2022, Microchip Technology Incorporated und seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. 4.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
MICROCHIP DM240015 Mikrochip-Entwicklungstools [pdf] Benutzerhandbuch DM240015 Mikrochip-Entwicklungstools, DM240015, Mikrochip-Entwicklungstools, Entwicklungstools |