MERCUSYS Wireless N Router bieten eine bequeme Netzwerkverwaltung mit der enthaltenen Zugangskontrollfunktion. Kombinieren Sie Hostliste, Zielliste und Zeitplan flexibel, um den Internetzugang einzuschränken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie es einrichten webSite-Blocking auf unseren WLAN-Routern, da wir den MW325R als Ex verwendenample.
Um die Zugangskontrolle mit MERCUSYS Wireless Routern einzurichten, sind die folgenden Schritte erforderlich:
Schritt 1
Melden Sie sich auf der Verwaltungsseite des MERCUSYS Wireless Routers an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen, klicken Sie bitte auf So melden Sie sich an web-basierte Schnittstelle des MERCUSYS Wireless N Routers.
Schritt2
Gehe zu Fortschrittlich>Netzwerksteuerung>Zutrittskontrolle, und Sie sehen die folgende Seite. Schalten Sie die Zugangskontrollfunktion ein.
Hinweis: Sie kann ausgeschaltet bleiben, bis Sie die Regeleinstellungsschritte abgeschlossen haben.
Schritt 3: Hosteinstellungen
Klicken Sie auf , werden die Konfigurationselemente angezeigt. Geben Sie ein Beschreibung für den Eintrag. Klicke auf
unten Hosts unter Kontrolle um die Hosteinstellungen zu bearbeiten.
1) Geben Sie eine kurze Beschreibung für den Host ein, den Sie steuern möchten, und wählen Sie dann die IP-Adresse im Modusfeld. Geben Sie den IP-Adressbereich der Geräte ein, die eingeschränkt werden sollen (zB 192.168.1.105-192.168.1.110). Klicke auf Anwenden , um die Einstellungen zu speichern.
2) Geben Sie eine kurze Beschreibung für den zu beschränkenden Host ein, und wählen Sie dann die MAC-Adresse im Modusfeld. Geben Sie die MAC-Adresse des Computers/Geräts ein und das Format ist xx-xx-xx-xx-xx-xx. Klicke auf Anwenden , um die Einstellungen zu speichern.
Hinweis: Klicken Sie auf Speichern kann nur die Einstellungen speichern, aber nicht auf das aktuelle Beschreibungselement anwenden. Klicken Sie auf Anwenden, damit es für die aktuelle Beschreibung wirksam wird. Mehrere Ziele können zusammen gesetzt und gespeichert werden, wählen Sie das gewünschte aus und klicken Sie dann auf Übernehmen.
Schritt 4: Zieleinstellungen
Klicken Sie auf unter der Spalte "Ziel" und wählen Sie dann Hinzufügen um detaillierte Ziele zu bearbeiten.
Zwei Methoden der Zieleinstellungen sind wie folgt:
1) Geben Sie eine kurze Beschreibung des Ziels ein, das Sie einrichten, und wählen Sie dann die WebWebsite-Domain in Modus Feld. Geben Sie den Domainnamen ein, über den Sie ausgeschlossen werden möchten Domänenname bar (Sie müssen nicht voll ausfüllen web Adressen wie www.google.com – durch die einfache Eingabe von 'google' wird die Regel festgelegt, dass alle Domainnamen blockiert werden, die das Wort 'google' enthalten).
Klicken Sie auf Anwenden , um die Einstellungen zu speichern.
2) Geben Sie eine kurze Beschreibung der Regel ein, die Sie einrichten, und wählen Sie dann die IP-Adresse. Und geben Sie den öffentlichen IP-Bereich oder einen bestimmten ein, den Sie blockieren möchten IP-Adressbereich Bar. Geben Sie dann den spezifischen Port oder Bereich des Ziels ein Hafen Bar. Klicke auf Anwenden , um die Einstellungen zu speichern.
Wählen Sie für einige gängige Dienstports einen aus der Dropdown-Liste aus, und die entsprechende Portnummer wird in das HafenFeld automatisch. Klicke auf Anwenden , um die Einstellungen zu speichern.
Hinweis: Klicken Sie auf Speichern kann nur die Einstellungen speichern, aber nicht auf das aktuelle Beschreibungselement anwenden. Klicken Sie auf Anwenden, damit es für die aktuelle Beschreibung wirksam wird. Mehrere Ziele können zusammen gesetzt und gespeichert werden, wählen Sie das gewünschte aus und klicken Sie dann auf Übernehmen.
Schritt 5:Zeitplan
Klicken Sie auf