MCS-Controls-Logo

MCS Controls 085 BMS Programmierung eines MCS BMS Gateways

MCS-Controls-085-BMS-Programming-a-MCS-BMS-Gateway-product-img

Produktinformationen

MCS-GLT-GATEWAY

Das MCS-BMS-GATEWAY ist ein Gerät, das die Protokolle BACnet MS/TP, Johnson N2 und LonTalk unterstützt (nicht verfügbar auf MCS-BMS-GATEWAY-NL). Es stehen zwei Modelle zur Verfügung:

  1. MCS-BMS-GATEWAY (mit LonTalk)
  2. MCS-BMS-GATEWAY-NL (Kein LonTalk)

Um das Gerät einzurichten, benötigen Sie einen PC, der mit demselben Netzwerk wie das BMS-Gateway verbunden ist. Außerdem muss die Field Server Toolbox-Software auf Ihrem PC installiert sein.

Anweisungen zur Produktverwendung

Programmierung des MCS-BMS-GATEWAY

  1. Verbinden Sie Ihren PC mit demselben Netzwerk wie das BMS-Gateway.
  2. Öffnen Sie das Suchfeld der Taskleiste und geben Sie „nipa“ ein. Kpl.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „LAN-Verbindung“ und dann mit der linken Maustaste auf „Eigenschaften“.
  4. Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IP v4).
  5. Wählen Sie „Folgende IP-Adresse verwenden“ und geben Sie eine statische IP-Adresse im selben Subnetz ein, wobei sich die letzte Nummer vom Gateway unterscheidet (192.168.18.xx).
  6. Klicken Sie auf „OK“.
  7. Öffnen Sie die Field Server Toolbox.
  8. Klicken Sie auf Jetzt entdecken.
  9. Die Schaltfläche „Verbinden“ sollte jetzt zugänglich sein.

Zur Unterstützung der Protokolle BACnet MS/TP, Johnson N2 und LonTalk (nicht verfügbar auf MCS-BMS-GATEWAY-NL) ist ein BMS-GATEWAY erforderlich. Zwei MCS-BMS-GATEWAY SIND VERFÜGBAR

  1. MCS-BMS-GATEWAY (mit LonTalk).MCS-Controls-085-BMS-Programming-a-MCS-BMS-Gateway-fig-1
  2. MCS-BMS-GATEWAY-NL (Kein LonTalk).MCS-Controls-085-BMS-Programming-a-MCS-BMS-Gateway-fig-2

Was wird benötigt?

  • A. Auf einem Computer installiertes Field Server Toolbox-Programm (Download von mcscontrols.com).
  • B. Ein Ethernet-Kabel. (Crossover-Kabel ist nur erforderlich, wenn eine Verbindung vom Gateway zum Magnum besteht)
  • C. CSV files aus der MCS-MAGNUM Controller CFG erstellt.
  1. Verbinden Sie den PC über ein Ethernet-Kabel mit einem BMS-GATEWAY mit eigener Stromversorgung.
  2. Öffnen Sie das Field Server Toolbox-Programm. (Wenn Sie das Programm zum ersten Mal ausführen, klicken Sie auf „JETZT ENTDECKEN“ und deaktivieren Sie es, wenn Sie das Programm schließen.) Das MCS-BMS-GATEWAY, mit dem Sie verbunden sind, wird in der obersten Zeile angezeigt und gibt Ihnen die IP-Adresse und die MAC-Adresse an. Außerdem müssen Sie möglicherweise mit der rechten Maustaste klicken und als Administrator ausführen, wenn das Gateway nicht angezeigt wird.
  3. Schauen Sie sich die CONNECTIVITY-Säulenleuchten an.
    • Bei Blau handelt es sich um eine NEUE VERBINDUNG
    • Wenn GRÜN, klicken Sie auf Verbinden
    • Wenn GELB, befindet es sich nicht im selben Netzwerk, fahren Sie mit Schritt 3a fort
  4. Klicken Sie auf Diagnose und Debugging.
  5. Klicken Sie auf „Setup“.
  6. Klicken File Überweisen.
  7. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration und dann auf Auswählen Files.
  8. Im Pop-Up file Navigieren Sie im Browser zu der gespeicherten CSV-Datei files, wählen Sie „Config“ und klicken Sie auf „Öffnen“.
  9. Klicken Sie auf „Senden“.
  10. Klicken Sie auf die Registerkarte „Allgemein“ und dann auf „Auswählen“. Files
  11. Wählen Sie das richtige BMS-Protokoll aus file, und klicken Sie dann auf Öffnen.
    • bac für BacNet MS/TP
    • jn2 für Johnson N2
    • lon für Lontalk (nicht verfügbar auf MCS-BMS-GATEWAY-NL)
    • Mod für Modbus über IP
  12. Klicken Sie auf „Senden“.
  13. Klicken Sie auf „Systemneustart“, um die BMS-GATEWAY-Karte neu zu starten und zu aktualisieren web Browser.
  14. Schließen Sie die web Browser und die Field Server Toolbox.
  15. Verbinden Sie die BMS GATEWAY-Karte erneut mit dem MCS MAGNUM und lassen Sie das Gebäudemanagementsystem die Karte erkennen.

Hinweis 3a

Sie müssen Ihren PC im selben Netzwerk wie das BMS-Gateway einrichten.

  1. Geben Sie „nipa“ ein. Rufen Sie im Suchfeld der Taskleiste auf.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „LAN-Verbindung“ und dann mit der linken Maustaste auf „Eigenschaften“.
  3. Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IP v4).
  4. Wählen Sie „Folgende IP-Adresse verwenden“ und geben Sie eine statische IP-Adresse im selben Subnetz ein. Die letzte Nummer unterscheidet sich vom Gateway (192.168.18.xx).
  5. Klicken Sie auf „OK“.
  6. Öffnen Sie die Field Server Toolbox und klicken Sie auf Jetzt entdecken. Die Schaltfläche Verbinden sollte zugänglich sein.

Bei Fragen zu dieser Version wenden Sie sich bitte an: support@mcscontrols.com. Micro Control Systems, Inc. 5580 Enterprise Parkway Fort Myers, Florida 33905 (239)694-0089 FAX: (239)694-0031 www.mcscontrols.com. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden von Micro Control Systems, Inc. erstellt und unterliegen dem Urheberrecht © 2021. Das Kopieren oder Verteilen dieses Dokuments ist ohne ausdrückliche Genehmigung von MCS verboten.

Dokumente / Ressourcen

MCS Controls 085 BMS Programmierung eines MCS BMS Gateways [pdf] Benutzerhandbuch
085 BMS-Programmierung eines MCS-BMS-Gateways, 085-BMS, Programmierung eines MCS-BMS-Gateways, MCS-BMS-Gateway, BMS-Gateway, Gateway

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *