Magisches RDS Web Basierende Steuerungsanwendung

Magisches RDS Web Basierende Steuerungsanwendung

Anwendungsmerkmale

  • Grundlegende Fernverwaltung der Magic RDS-Software und aller RDS-Encoder
  • Im Magic RDS-Paket seit Version 4.1.2 enthalten
  • Voll web-basiert – kein Store, keine Notwendigkeit, etwas zu installieren
  • Unterstützt jedes Desktop- oder Mobilgerät
  • Gesichert durch Login-Namen und Passwort
  • Mehrere Benutzerkonten
  • Ein einziger Zugangspunkt für das gesamte Netzwerk von RDS-Encodern
  • Keine Abhängigkeit von Servern Dritter
  • Sie müssen sich nicht die IP-Adresse eines bestimmten RDS-Encoders merken
  • Verbindungsstatus und aktuelle Ereignisse
  • Verbindungen und Geräte hinzufügen/bearbeiten/löschen
  • Geräteliste und -status, Audiorecorder-Status
  • Direkte Anpassung der Signaleigenschaften für die wichtigsten RDS-Encoder-Modelle
  • ASCII-Terminal zur Eingabe von RDS-Steuerbefehlen
  • Skriptfunktionen
  • Offen für zukünftige Erweiterungen

Erste Schritte

  1. Wählen Sie im Hauptmenü von Magic RDS Optionen – Einstellungen – Web Server:
    Anwendungsmerkmale
  2. Wählen Sie den entsprechenden Port aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert.
    Notiz: Standardport für web Server beträgt 80. Wenn dieser Port auf dem PC bereits durch eine andere Anwendung belegt ist, wählen Sie einen anderen Port. In diesem Fall wird die Portnummer zu einem obligatorischen Bestandteil des URL Eintrag.
  3. Richten Sie im Feld „Benutzer“ das/die Benutzerkonto(s) ein, indem Sie Benutzername und Passwort, getrennt durch Doppelpunkt, eingeben. Um einen anderen Benutzer einzugeben, gehen Sie zur nächsten Zeile.
  4. Schließe das Fenster. Im web-Browser, geben Sie http://localhost/ oder http://localhost:Port/ ein.
  5. Für den Fernzugriff auf die webGeben Sie auf der Website die IP-Adresse des PCs oder die von Ihrem ISP zugewiesene IP-Adresse ein. Aktivieren Sie bei Bedarf die Portweiterleitung oder den virtuellen Server in Ihrem Internet-Router.
    Anwendungsmerkmale

WebSite-Struktur

In der neuesten Version ist die webDie Website bietet folgende Abschnitte:

Heim
Stellt Statusinformationen für alle Verbindungen bereit (entspricht Magic RDS). View - Armaturenbrett). Zeigt die letzten Magic RDS-Ereignisse an.

Geräte
Liste der Geräte (Encoder), individuelle Konfiguration jedes Encoders. Dieser Abschnitt wurde speziell zur Unterstützung des Geräteinstallationsprozesses implementiert.
Verbindung hinzufügen, Verbindung bearbeiten, Verbindung löschen: entspricht den gleichen Optionen im Magic RDS.
Kurz gesagt stellt die „Verbindung“ effektiv Informationen für den Magic RDS dar, wie eine Verbindung zu einem bestimmten Gerät hergestellt wird.
Analoge Steuerung: Direkte Anpassung der Signaleigenschaften für die wichtigsten RDS-Encoder-Modelle.
Terminal: ASCII-Terminal zur Eingabe von RDS-Steuerbefehlen. Kann jeden Parameter einrichten oder abfragen. Entspricht dem gleichen Tool im Magic RDS.

Recorder
Entspricht der Magic RDS-Audiorecorder-Überwachung (Extras – Audiorecorder).

Skript
Entspricht der Magic RDS-Skriptkonsole (Tools – Skript ausführen).

Ausloggen
Beendet die Sitzung und meldet den Benutzer ab.
Die Sitzung wird nach 48 Stunden Inaktivität automatisch beendet.

WebSite-Struktur

Magisches Logo

Dokumente / Ressourcen

Magisches RDS Web Basierende Steuerungsanwendung [pdf] Benutzerhandbuch
Web Basissteuerungsanwendung, Basissteuerungsanwendung, Steuerungsanwendung, Anwendung

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *