LUMINTOP-Logo

L2 
Bedienungsanleitung

Technische Daten

Niedrig Med Hoch Turbo Blitz/SOS/Leuchtfeuer Flutlicht Rot/Blau blinkt Rot/Blau konstant
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 1 Ausgabe 30 lm 200 lm 650-350 lm 1300-350 lm 650 lm 100 lm / /
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 2 Laufzeit 40H 7H 2 Min. + 4 Std. 30 Min. 1 Min. + 4 Std. 30 Min. 4H /4H /8H 4 Std. 30 Min. 96H 48H
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 3 Distanz 158 m (max.)
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 4 Intensität 6250cd (max)
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 5 Schlagfest 1m
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 6 Wasserdicht IPX-4
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 7 Lichtquelle Hochleistungs-LED + rote und blaue LED
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 8 Leistung 10.5 W (max.)
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 9 Batterie 1 x 18650 Li-Ionen
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 10 Größe 25 x 23.5 x 130 mm
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 11 Nettogewicht Ca. 83 g (ohne Kopfbügel und Batterie)

Beachten: Die oben angegebenen Parameter wurden mit einem 3,7 V/3000 mAh 18650 Li-Ionen-Akku getestet. Sie können aufgrund unterschiedlicher Umgebungsbedingungen und Akkus variieren. Die Laufzeit im High- und Turbo-Modus wird durch die Überhitzungsschutzeinstellung erhöht.

LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Abb. 1

Die Laufzeit für High- und Turbo-Modus wird aufgrund der Überhitzung akkumuliert

LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Abb. 2

Notiz:
Das Scharnier ist ein empfindliches Bauteil. Gehen Sie vorsichtig damit um, um Schäden zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, die Taschenlampe fallen zu lassen, nachdem Sie den Kopf eingestellt haben.

Bedienungsanleitung

Allgemeiner Modus: Niedrig – Mittel – Hoch (mit Modus-Speicherfunktion)
Blinkmodus: Blitzlicht – SOS – Leuchtfeuer
Farblichtmodus: Rot dauerhaft – Rot blinkend – Blau dauerhaft – Blau blinkend – Rot/Blaues Polizei-Blitzlicht

  1. Ein-/Ausschalten: Klicken Sie einmal auf den Schalter.
  2. Helligkeitseinstellung: Halten Sie den Schalter bei eingeschaltetem Licht gedrückt, um die Helligkeit einzustellen. Lassen Sie ihn los, um die gewünschte Stufe auszuwählen.
  3. Turbomodus: Doppelklicken Sie den Schalter, während das Licht an ist.
  4. Stroboskopmodus: Klicken Sie dreimal auf den Schalter, um in den Stroboskopmodus zu wechseln. Klicken Sie erneut dreimal, um durch die Modi (Blitz – SOS – Beacon) zu blättern.
  5. Sperrmodus:
    a. Im ausgeschalteten Zustand den Schalter zum Sperren viermal anklicken.
    b. Im Sperrmodus wird durch Drücken des Schalters kurzzeitig der Low-Modus aktiviert, der beim Loslassen wieder ausgeschaltet wird.
    c. Zum Entriegeln klicken Sie erneut viermal auf den Schalter oder lösen Sie die Batteriekappe, um die Stromzufuhr zu unterbrechen.
  6. Tasten-Ortungslicht: Klicken Sie im ausgeschalteten Zustand sieben Mal auf den Schalter, um das Ortungslicht ein-/auszuschalten.
  7. Flutlicht-Weißmodus: Doppelklicken Sie im ausgeschalteten Zustand auf den Schalter, um das weiße Flutlicht zu aktivieren.
  8. Rote und blaue Lichter: Halten Sie den Schalter im ausgeschalteten Zustand gedrückt, um in den roten/blauen Polizei-Blitzmodus zu wechseln. Klicken Sie einmal, um durch die Farblichtmodi zu blättern.
  9. Batterieanzeige:
    a. Grünes Licht: Ausreichende Leistung.
    b. Rotes Licht: Warnung bei niedrigem Batteriestand.

Intelligente Modus-Speicherfunktion

Die Taschenlampe speichert und ruft beim erneuten Einschalten die zuletzt verwendete allgemeine Ausgangsleistungsstufe ab, mit Ausnahme der Blink- und Farblichtmodi.

USB-C aufladen

  • Wiederaufladbar über einen integrierten USB-C-Ladeanschluss.
  • Der Überladeschutz verhindert eine Beschädigung der Batterie durch Überladung.
  • Die Anzeige leuchtet während des Ladevorgangs rot und wird grün, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
  • Die Ladeanzeige leuchtet während des Ladevorgangs rot und wechselt auf grün, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.
  • Stellen Sie nach dem Laden sicher, dass die Gummiabdeckung versiegelt ist, um die Wasserdichtigkeit aufrechtzuerhalten.

Mehrere Schutzfunktionen

  • Überladeschutz: Verhindern Sie Batterieschäden durch ÜBERMÄSSIGE Ladung.
  • Überentladungsschutz: Verhindern Sie eine Tiefentladung, die die Batterie beschädigen könnte.
  • Verpolungsschutz: Schützt die Taschenlampe vor falscher Batterieinstallation.
  • Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur der Taschenlampe zu hoch ist, wird die Leistung automatisch reduziert, um eine Überhitzung zu verhindern und eine komfortable Verwendung zu gewährleisten.
  • Niedrige Lautstärketage-Schutz: Wenn der voltagWenn der Ladestand niedrig ist, reduziert die Taschenlampe die Leistung und schaltet sich schließlich automatisch ab.

Erinnerung an niedrigen Stromverbrauch

Wenn die Batterieladungtage ist niedrig, das lamp Zur Erinnerung blinkt die Anzeige. In diesem Fall ersetzen oder laden Sie die Batterie bitte umgehend auf.

Batterieverbrauch

  • Die Taschenlampe wird mit einer 18650 Lithium-Ionen-Batterie betrieben.
  • Laden Sie den Akku sofort wieder auf, wenn die Taschenlampe schwächer wird.
  • Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie beschädigt ist oder das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat.
  • Es wird empfohlen, Batterien von Lumintop oder anderen namhaften Herstellern zu verwenden.
  • Einlegen der Batterie: Stellen Sie sicher, dass der Pluspol (+) zum Kopf der Taschenlampe zeigt.

Warnung 2 Sicherheit und Warnungen

  1. Erwärmung der Batterie: Enthält Batterie. Keine Demontage, Erhitzung über 100 °C oder Verbrennung.
  2. Erstickungsgefahr: Enthält Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  3. Augenschutz: Leuchten Sie nicht mit dem Lichtamp direkt in die Augen, um Sehschäden zu vermeiden.
  4. Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung: Wenn die Taschenlampe längere Zeit nicht verwendet wird, entfernen Sie die Batterie, um ein Auslaufen oder eine Beschädigung zu vermeiden.

ANWEISUNGEN ZUR ENTSORGUNG DER UMWELT

Informationen (für private Haushalte) über die umweltverträgliche Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gemäß der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment).
WEE-Entsorgung-icon.png Dieses Symbol auf elektrischen und elektronischen Produkten sowie der dazugehörigen Dokumentation weist darauf hin, dass diese Produkte nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Stattdessen müssen die Produkte zu einer dafür vorgesehenen Sammelstelle gebracht werden, wo sie kostenlos zur Entsorgung, Behandlung, Wiederverwendung und gegebenenfalls zum Recycling entgegengenommen werden. In manchen Ländern können Produkte auch beim Kauf eines gleichwertigen neuen Produkts an der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts helfen Sie, wertvolle natürliche Ressourcen zu schonen und die negativen Auswirkungen zu vermeiden, die eine verantwortungslose Entsorgung und Handhabung von Abfällen auf Gesundheit und Umwelt haben kann. Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden an Ihrem Wohnort, um Informationen über die nächstgelegene WEEE-Sammelstelle zu erhalten. Die Entsorgung dieser Art von Abfällen auf nicht genehmigte Weise kann zu Geldbußen oder anderen gesetzlichen Strafen führen.

Garantie

  1. 30 Tage nach Kauf: Kostenlose Reparatur oder Ersatz bei Herstellungsfehlern.
  2. 5 Jahre ab Kaufdatum: Lumintop repariert die Produkte innerhalb von 5 Jahren ab Kaufdatum (Produkte mit eingebautem Akku 2 Jahre, Ladegerät, Akku 1 Jahr) kostenlos, wenn bei normaler Verwendung Probleme auftreten.
  3. Lebenslange Garantie: Wenn nach Ablauf der Garantiezeit eine Reparatur erforderlich ist, berechnen wir die entsprechenden Teilekosten.
  4. Diese Garantie deckt keine normale Abnutzung, unsachgemäße Wartung, Missbrauch, Schäden durch höhere Gewalt oder durch menschliches Einwirken verursachte Fehler ab.
LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – QR-Code 1 LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – QR-Code 2 LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – QR-Code 3
https://lumintop.com/ https://www.facebook.com/lumintop https://twitter.com/lumintop

In China hergestellt
LUMINTOP TECHNOLOGY CO., LTD
Adresse: 7th FI, Zhichuang Industrial Bldg, Nr. 1 Baoqing Rd, Baolong St., Longgang Dist., Shenzhen, Guangdong, China. 518116
Web: www.lumintop.com
Tel: +86-755-88838666
E-Mail: service@lumintop.com
BLUETTI PV200D Solarmodul - Symbol 3 EUBRIDGE ADVISORY GMBH
Virginia Str. 2 35510 Butzbach, Deutschland 49-68196989045
eubridge@outlook.com
RT-463 8W Multiband-Amateurfunkgerät, 2-Wege-Radio - ICON 2 TANMET INT'L BUSINESS LTD
9 Pantygraigwen Road, Pontypridd, Mid Glamorgan, CF37 2RR, Großbritannien
tanmetbiz@outlook.com

LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku – Symbol 12

Dokumente / Ressourcen

LUMINTOP L2 Multifunktions-Taschenlampe mit Akku [pdf] Benutzerhandbuch
250326, L2 Multifunktions-Taschenlampe, L2, Multifunktions-Taschenlampe, wiederaufladbare Taschenlampe, wiederaufladbare Taschenlampe, wiederaufladbare Taschenlampe, Taschenlampe

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *