Lumens-Logo-neu

Lumens MXA920 Array-Mikrofonset

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set-Produktbild

Technische Daten:
  • Marke: Shure
  • Modell: Array-Mikrofon-Set für Lumens CamConnect Pro
  • Automatische Abdeckung: Aus
  • Optionen für die Lappenbreite: Schmal, Mittel
  • IntelliMix-Funktion: Ja

Anweisungen zur Produktverwendung

Bereiten:

  1. Shure herunterladen Web Laden Sie die Device Discovery-Software über den bereitgestellten Hyperlink herunter.
  2. Installieren Sie die Software und führen Sie sie aus.
  3. Besorgen Sie sich die IP-Adresse für das Shure-Deckenmikrofon.
  4. Öffnen Sie die web Browser und geben Sie die ein webSeite von MXA920.

Geräteerkennung:

  1. Shure herunterladen Web Laden Sie die Device Discovery-Software über den bereitgestellten Hyperlink herunter.
  2. Installieren Sie die Software und führen Sie sie aus.
  3. Besorgen Sie sich die IP-Adresse für das Shure-Deckenmikrofon.
  4. Öffnen Sie die web Browser und geben Sie die ein webSeite von MXA920.

Abdeckung:

  1.  Gehen Sie zur Seite „Abdeckung“.
  2. Entfernen Sie alle Kanäle außer Kanal 1, wenn zuvor Kanäle festgelegt wurden.

Kanal hinzufügen:

  1. Gehen Sie zur Seite „Abdeckung“.
  2. Fügen Sie manuell einen Kanal hinzu.

Automatische Position:

  1. Setzen Sie sich und warten Sie, bis das Mikrofon Ihre Stimmposition erkennt.
  2. Wählen Sie einen Kanal und drücken Sie Auto Position.
  3. Drücken Sie im Popup „Auto-Position“ auf „Hören“.
  4. Die Position des ausgewählten Kanals wird automatisch als neuer Lappen gespeichert.
  • Einstellung der Lappenbreite:
    Stellen Sie die Keulenbreite für jeden Kanal auf Schmal oder Mittel ein, um die Genauigkeit der Sprachverfolgung zu erhöhen und die Keulenüberlappung zu minimieren.
  • Kanalmischung (Automix):
    Passen Sie die Verstärkung eines Kanals mit den Fadern auf der Automix-Seite an, um die Gating-Entscheidung des Automixers zu beeinflussen. Eine Verstärkungssteigerung erhöht die Empfindlichkeit, während eine Verringerung die Empfindlichkeit verringert.
  • IntelliMix:
    Konfigurieren Sie IntelliMix-Einstellungen und -Position entsprechend den Anforderungen oder definierten Kameravoreinstellungen.
  • Letztes Mikrofon eingeschaltet lassen:
    Diese Funktion hält den zuletzt verwendeten Mikrofonkanal aktiv, um bei Besprechungen den natürlichen Raumklang im Signal aufrechtzuerhalten.
  • Gating-Empfindlichkeit:
    Passen Sie die Gating-Empfindlichkeit an, um zu steuern, wie das Mikrofon auf unterschiedliche Geräusche reagiert.
  • Sprachaktivierung:
    Testen Sie die Kanalaktivierung, wenn jemand auf der IntelliMix-Seite spricht.
  • Priorität:
    Legen Sie nach Bedarf Prioritätsstufen für Kanäle fest.
  • CamConnect Pro-Einstellungen:
    Konfigurieren Sie die CamConnect Pro-spezifischen Einstellungen für eine optimale Leistung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

  • Wie kann ich die Keulenbreite für jeden Kanal anpassen?
    Um die Keulenbreite anzupassen, gehen Sie zu den spezifischen Kanaleinstellungen und wählen Sie zwischen den Optionen „Schmal“ oder „Mittel“ für eine höhere Genauigkeit bei der Sprachverfolgung.
  • Was ist der Zweck der Funktion „Letztes Mikrofon eingeschaltet lassen“?
    Die Funktion „Letztes Mikrofon eingeschaltet lassen“ stellt sicher, dass der zuletzt verwendete Mikrofonkanal aktiv bleibt. So bleibt bei Besprechungen der natürliche Raumklang erhalten und Remote-Teilnehmer können unterbrechungsfreie Audiosignale empfangen.

Tipps zur Einrichtung des Shure Array-Mikrofons für Lumens CamConnent Pro

In diesem Handbuch

  • Integrieren Sie Lumens CamConnenct Pro mit Shure-Array-Mikrofonen.
  • Shure-Array-Mikrofone für die Kameraverfolgung optimieren
  • Dieses Dokument verwendet Shure MXA920 als Beispielample-Mikrofon, über einem Konferenztisch installiert.

Vorbereiten

  • Dieses Dokument verwendet Shure MXA920 als BeispielampEinstellungsart.
  • Installieren Sie das Shure-Mikrofon, den Lumens CamConnect-Prozessor und die Lumens PTZ-Kameras im selben Ethernet-Netzwerk.
  • Schalten Sie bei der Erstinstallation den DHCP-Server des Switches ein.
  •  Installieren Sie den Shure MXA920 an der Decke über der Mitte eines Konferenztisches

Geräteerkennung

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (1)

  1. Laden Sie „Shure Web Gerät
    Discovery“-Software über den unten stehenden Hyperlink. https://www.shure.com/en-US/products/software/shure_web_device_discovery_application
  2. Installieren und führen Sie diese Software aus.
  3. Sie erhalten die IP-Adresse für das Shure Deckenmikrofon.
  4. Öffnen Sie die web Browser und geben Sie die ein webSeite von MXA920.

Automatische Abdeckung: aus

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (2)

  • Schalten Sie „Automatische Abdeckung“ aus

Abdeckung

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (3)

  1.  Gehen Sie zur Seite „Abdeckung“.
  2. Wenn zuvor Kanäle eingestellt wurden, entfernen Sie alle Kanäle mit Ausnahme von Kanal 1.

Kanal hinzufügen

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (4)

Einen Kanal manuell hinzufügen

Automatische Position

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (5)

  1. Setzen Sie sich und warten Sie, bis das Mikrofon die Position Ihrer Stimme erkennt.
  2. Wählen Sie einen Kanal aus und drücken Sie dann „Auto Position“.
  3. Drücken Sie im Popup „Auto-Position“ auf „Zuhören“.
  4.  Die Position des ausgewählten Kanals wird automatisch als neuer Lappen gespeichert.

Lappenbreite für den Kanal

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (6)

Stellen Sie die Keulenbreite jedes Kanals auf „Schmal“ oder „Mittel“ ein.
Dadurch wird der von jedem Lappen abgedeckte Bereich reduziert und die Genauigkeit der Sprachverfolgung erhöht. Beachten Sie, dass die Lappenüberlappung minimal sein sollte.

Kanalmischung (Automix) Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (7)

  • Gehen Sie zur Seite „Automix“. Passen Sie mit den Fadern die Verstärkung eines Kanals an, bevor sie den Automixer erreicht und somit die Gating-Entscheidung des Automixers beeinflusst.
  • Durch Erhöhen der Verstärkung wird der Lappen empfindlicher gegenüber Schallquellen und die Wahrscheinlichkeit, dass er aktiviert wird, wird größer. Durch Verringern der Verstärkung wird der Lappen weniger empfindlich und die Wahrscheinlichkeit, dass er aktiviert wird, wird geringer.

IntelliMix

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (8)

  • Deaktivieren Sie „Immer an“ für alle Kanäle.
  • Wenn im Raum kein Geräusch erkannt wird, kehrt CamConnect in seine Ausgangsposition (oder bei Bedarf zu einer definierten Kameravoreinstellung) zurück.

Lass das letzte Mikrofon an

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (9)

  • Lass das letzte Mikrofon an
    Hält den zuletzt verwendeten Mikrofonkanal aktiv.
    Der Zweck dieser Funktion besteht darin, den natürlichen Raumklang im Signal beizubehalten, sodass die Besprechungsteilnehmer am anderen Ende wissen, dass das Audiosignal nicht unterbrochen wurde.
  • Aus Dämpfung
    Legt den Grad der Signalreduzierung fest, wenn ein Kanal nicht aktiv ist.
  • Haltezeit
    Legt die Dauer fest, für die der Kanal geöffnet bleibt, nachdem der Pegel unter den Gate-Schwellenwert gefallen ist.

Gating-Empfindlichkeit

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (10)

Gating-Empfindlichkeit

  • Ändert den Schwellenwert, bei dem das Gate geöffnet wird
  • Im Allgemeinen sollte dieser Wert zwischen 2 und 5 liegen. Beginnen Sie bei Stufe 2 und passen Sie ihn an, um das am besten geeignete Ergebnis für Ihren Besprechungsraum zu finden.
  • Je höher der Pegel, desto empfindlicher ist die Sprachauslösung und desto häufiger erfolgt der Kamerawechsel.
  • Je höher der Pegel, desto größer ist die Chance, nicht-vokale Geräusche wahrzunehmen.

Sprachaktivierung

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (11)

Auf der IntelliMix-Seite können Sie testen, ob der richtige Kanal aktiviert wird, wenn jemand spricht.

Priorität

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (12)

  • Wenn wir „Priorität“ auf Kanal 1 aktivieren. Das bedeutet, dass, wenn sowohl Kanal 1 als auch Kanal 2 kommunizieren, das Signal von Kanal 1 zuerst gesendet wird
  • Zum Beispielample, in einer Besprechung. Der Hauptredner befindet sich auf Kanal 1. Kanal 1 kann mit höherer Priorität eingestellt werden.

CamConnect Pro-Einstellung

Lumens-MXA920-Array-Mikrofon-Set- (13)

  • 1. Wählen Sie das Gerät als „Shure MXA920“ aus.
  • 2. Zuordnen der „Array-Nr.“ zur „Lobe-Kanalnummer“ von Shure.
  • Weitere Einstellungen finden Sie in den Einrichtungsvideos zu Lumens CamConnect.

Ihr zuverlässiger Partner
Urheberrecht © Lumens. Alle Rechte vorbehalten.

Dokumente / Ressourcen

Lumens MXA920 Array-Mikrofonset [pdf] Benutzerhandbuch
MXA920 Array-Mikrofonset, MXA920, Array-Mikrofonset, Mikrofonset

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *