Inhalt verstecken

Logitech MX KEYS FÜR MAC Advanced Wireless Illuminated Keyboard Benutzerhandbuch

Logitech MX KEYS FÜR MAC Erweiterte kabellose beleuchtete Tastatur

MX-TASTEN FÜR MAC

Im Lieferumfang

  • Tastatur
  • Unifying-USB-Empfänger
  • USB-C-Ladekabel (USB-C auf USB-C)
  • Benutzerdokumentation

Kompatibilität

Unifying-USB-Empfänger
  • Erforderlich: Verfügbarer USB-Anschluss
  • macOS® 10.15 oder höher
Anforderungen
  • Internetverbindung zum Software-Download
  • Logi Options+-Software auf macOS
  • USB-Anschluss oder Bluetooth Low Energy-fähiges Gerät mit Tastaturunterstützung

Spezifikationen und Details

Maße

Tastatur

  • Höhe: 5.18 Zoll (131.63 mm)
  • Breite: 16.94 Zoll (430.2 mm)
  • Tiefe: 0.81 Zoll (20.5 mm)
  • Gewicht: 28.57 oz (810 g)

Unifying-USB-Empfänger

  • Höhe: 0.72 Zoll (18.4 mm)
  • Breite: 0.57 Zoll (14.4 mm)
  • Tiefe: 0.26 Zoll (6.6 mm)
  • Gewicht: 0.07 oz (2 g)
Technische Spezifikationen
Duale Konnektivität: Verbindung über den mitgelieferten Unifying-USB-Empfänger oder Bluetooth Low Energy
Easy-Switch-Tasten zum Anschließen von bis zu drei Geräten und einfachen Wechseln zwischen ihnen
Handnäherungssensoren, die die Hintergrundbeleuchtung einschalten
Umgebungslichtsensoren, die die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung anpassen
USB-C wiederaufladbar. Eine vollständige Aufladung hält 10 Tage – oder 5 Monate ohne Hintergrundbeleuchtung 4
Ein-/Ausschalter
Feststelltaste und Batterieanzeige leuchtet
Kompatibel mit Logitech Flow-fähigen Mäusen
Garantieinformationen
1 Jahr eingeschränkte Hardwaregarantie
Teilenummer
  • 920-009552

Erste Schritte

SCHNELLES SETUP

Gehen Sie zum interaktive Einrichtungsanleitung für schnelle interaktive Setup-Anweisungen.

Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen, gehen Sie zu „Detaillierte Einrichtung“ weiter unten.

DETAILLIERTES SETUP

  1. Stellen Sie sicher, dass die Tastatur eingeschaltet ist.
    Die LED Nummer 1 auf der Tastatur sollte schnell blinken.
    MX_Keys-Funktionen
    NOTIZ: Wenn die LED nicht schnell blinkt, drücken Sie lange (drei Sekunden).
  2. Wählen Sie aus, wie Sie eine Verbindung herstellen möchten.
    Wichtig
    FileVault ist ein Verschlüsselungssystem, das auf einigen Mac-Computern verfügbar ist. Wenn es aktiviert ist, kann es verhindern, dass Bluetooth®-Geräte eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellen, wenn Sie sich noch nicht angemeldet haben. Falls ja FileWenn Vault aktiviert ist, empfehlen wir die Verwendung eines USB-Empfängers von Logitech, um Ihre Maus zu verwenden. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie Hier.
    • Verwenden Sie den mitgelieferten Funkempfänger:
      Stecken Sie den Empfänger in einen USB-Anschluss Ihres Computers. Wenn Sie an einem Desktop arbeiten, empfehlen wir die Verwendung des USB-Empfängers.
    • Verbinden Sie sich über Bluetooth:
      Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Computer, um die Kopplung abzuschließen.
      Klicken Hier für weitere Informationen dazu, wie Sie dies auf Ihrem Computer tun können. Wenn Sie Probleme mit Bluetooth haben, klicken Sie auf Hier zur Bluetooth-Fehlerbehebung.
  3. Installieren Sie die Logi Options+-Software
    Laden Sie Logi Options+ herunter, um alle Möglichkeiten dieser Tastatur zu nutzen. Um mehr zu erfahren und herunterzuladen, gehen Sie zu logitech.com/optionsplus.

KOPPELN MIT EINEM ZWEITEN COMPUTER MIT EASY-SWITCH

Ihre Tastatur kann mit bis zu drei verschiedenen Computern gekoppelt werden. Verwenden Sie dazu die Easy-Switch-Taste zum Ändern des Kanals.

  1. Wählen Sie den gewünschten Kanal aus und gedrückt halten drei Sekunden lang die Easy-Switch-Taste gedrückt. Dadurch wird die Tastatur eingefügt erkennbarer Modus damit es von Ihrem Computer gesehen werden kann. Die LED beginnt schnell zu blinken.
  2. So schließen Sie Ihre Tastatur an Ihren Computer an:
    • Bluetooth: Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Computer, um die Kopplung abzuschließen. Sie können weitere Einzelheiten finden Hier.
    • USB-Empfänger: Schließen Sie den Empfänger an einen USB-Anschluss an, öffnen Sie Logitech Options und wählen Sie: Geräte hinzufügen > Unifying-Gerät einrichtenund folgen Sie den Anweisungen.
  3. Einmal gepaart, a kurz drücken auf der Easy-Switch-Taste können Sie dies tun Kanäle wechseln

 

SOFTWARE INSTALLIEREN

Laden Sie Logi Options+ herunter, um alle Möglichkeiten dieser Tastatur zu nutzen. Um mehr über die Möglichkeiten herunterzuladen und zu erfahren, gehen Sie zu logitech.com/optionsplus.

Klicken Hier für die Liste der unterstützten Betriebssystemversionen für Options+.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER IHR PRODUKT

Produkt überview

1 – Mac-Layout
2 – Easy-Switch-Tasten
3 – EIN/AUS-Schalter
4 – Batteriestatus-LED und Umgebungslichtsensor

Benachrichtigung zum Batteriestatus

Ihre Tastatur wird Sie wissen lassen, wenn sie zur Neige geht. Von 100 % bis 11 % leuchtet Ihre LED grün. Ab 10 % und darunter leuchtet die LED rot. Sie können länger als weiterschreiben 500 Stunden ohne Hintergrundbeleuchtung, wenn die Batterie schwach ist.

MX_Keys-Funktionen

Schließen Sie das USB-C-Kabel an der oberen rechten Ecke Ihrer Tastatur an. Sie können während des Ladevorgangs weiter tippen.

MX_Keys-Funktionen

Intelligente Hintergrundbeleuchtung

Ihre Tastatur verfügt über einen integrierten Umgebungslichtsensor, der die Stärke der Hintergrundbeleuchtung liest und entsprechend anpasst.

Raumhelligkeit Hintergrundbeleuchtung
Wenig Licht – unter 100 Lux L2 – 25 %
Mittleres Licht – zwischen 100 und 200 Lux L4 – 50 %
Hohes Licht – über 200 Lux L0 – keine Hintergrundbeleuchtung*

Die Hintergrundbeleuchtung ist ausgeschaltet.

Es gibt acht Hintergrundbeleuchtungsstufen.

Sie können die Hintergrundbeleuchtung jederzeit ändern, mit zwei Ausnahmen: Die Hintergrundbeleuchtung kann nicht eingeschaltet werden, wenn:

  • Die Raumhelligkeit ist hoch (über 200 Lux)
  • Der Akku der Tastatur ist schwach (unter 10 %).

Software-Benachrichtigungen

Installieren Sie die Logitech Options+-Software, um Ihre Tastatur optimal zu nutzen. Klicken logitech.com/optionsplus für weitere Informationen.

  1. Benachrichtigungen zur Hintergrundbeleuchtung
    Ändern Sie die Hintergrundbeleuchtungsstufe und erfahren Sie in Echtzeit, welche Stufe Sie haben.
    MX_Keys-Funktionen
  2. Hintergrundbeleuchtung deaktiviert
    Es gibt zwei Faktoren, die die Hintergrundbeleuchtung deaktivieren:
    MX_Keys-Funktionen
    Wenn Ihre Tastatur nur noch 10 % Akkuleistung hat, wenn Sie versuchen, die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren, wird diese Meldung angezeigt. Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung zurückhaben möchten, schließen Sie Ihre Tastatur zum Aufladen an.
    MX_Keys-Funktionen
    Wenn die Umgebung um Sie herum zu hell ist, deaktiviert Ihre Tastatur automatisch die Hintergrundbeleuchtung, um eine Verwendung zu vermeiden, wenn sie nicht benötigt wird. Dadurch können Sie es auch bei schlechten Lichtverhältnissen länger mit Hintergrundbeleuchtung verwenden. Sie sehen diese Benachrichtigung, wenn Sie versuchen, die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten.
  3. Schwache Batterie
    Wenn Ihre Tastatur 10 % des verbleibenden Akkus erreicht, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung aus und Sie erhalten eine Akku-Benachrichtigung auf dem Bildschirm.
    MX_Keys-Funktionen
  4. F-Keys wechseln
    Drücken Fn + Esc um zwischen Medientasten und F-Tasten zu wechseln. Wir haben eine Benachrichtigung hinzugefügt, um Sie darüber zu informieren, dass Sie getauscht haben.
    MX_Keys-Funktionen
    NOTIZ: Standardmäßig hat die Tastatur direkten Zugriff auf Medientasten.

Logitech Flow

Sie können mit Ihrer MX Keys-Tastatur auf mehreren Computern arbeiten. Mit einer Flow-fähigen Logitech-Maus wie der MX Master 3 können Sie mithilfe der Logitech Flow-Technologie mit derselben Maus und Tastatur auf mehreren Computern arbeiten und tippen.

Mit dem Mauszeiger können Sie von einem Computer zum nächsten wechseln. Die MX Keys-Tastatur folgt der Maus und wechselt gleichzeitig den Computer. Sie können sogar zwischen Computern kopieren und einfügen. Sie müssen die Logi Options+-Software auf beiden Computern installieren und befolgen diese Anweisungen.

Sie können überprüfen, welche anderen Mäuse Flow-fähig sind Hier.

MX_Keys-Funktionen

 Schlüsselfunktionen auswerfen

Macht von alleine nichts
Dialogfeld für Ruhezustand, Neustart und Herunterfahren
Schlafen
Neustart
Ausschalten
Versetzt das Display in den Ruhezustand, aber der Mac ist wach

Technische Spezifikationen

Allgemeine Produktinformationen
Drahtloses Protokoll (nicht BlueTooth® und nicht WiFi). Doppelte Konnektivität:
Logitech USB-Empfänger, 2.4-GHz-Funktechnologie. (10 m)
Bluetooth® Low Energy-Technologie
Bluetooth-Protokoll Bluetooth Low Energy-Technologie
Software-Support (bei Veröffentlichung) Logitech-Optionen, Logitech Flow
Betriebssystem-/Plattformunterstützung (bei Veröffentlichung) Windows, Mac, iOS, Android, Linux (grundlegende Unterstützung)
Verfügbare Apps (bei Veröffentlichung) Logitech-Optionen, Logitech Flow
Systemanforderungen Multi-OS-Schema
Bluetooth:
– macOS 10.15 oder höher
– iOS 9 oder höher
– iPadOS 13.4 oder höher

Vereinigend:
–macOS 10.15 oder höher

 

Technische Daten
Komponente Höhe Länge Tiefe Gewicht
Verkaufsverpackung 395 mm 1475 mm 450.05 mm
Tastatur 21 mm 132 mm 430 mm 810 g
Handballenauflage 8 mm 67 mm 430 mm 180 g

 

Tastatur-Spezifikationen
Verbindungstyp Logitech Unifying USB-Empfänger und Bluetooth Low Energy
Hintergrundbeleuchtung Ja
Tastaturtyp Scherenschlüssel
Haltbarkeit (Tastendrücke) Funktionstasten: 5 Millionen
Standardschlüssel: 10 Millionen
Betätigungskraft (g / Unze) 60 g
Gesamtwegstrecke (mm/Zoll) 1.8 mm
Verwendete Materialien  Plastik
Batteriedetails  1500 mAh
Akkulaufzeit (wiederaufladbar)  10 Tage mit Hintergrundbeleuchtung
5 Monate ohne Hintergrundbeleuchtung
Kabelgebunden oder kabellos  Kabellos
Funkreichweite  10 m
Netzteileingang  USB-C-Ladekabel (USB-C auf USB-C)
Hinweise zum Netzteil  Abnehmbares Netzkabel

 

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Kann ich MX Keys für Mac unter Windows verwenden?
  • Ihre MX Keys für Mac können unter Windows 8, 10 oder höher verwendet werden. Beachten Sie, dass nur die Grundfunktionen Ihrer Tastatur funktionsfähig sind.
  • +Bluetooth-Maus oder -Tastatur wird nach Neustart unter macOS (Intel-basierter Mac) nicht erkannt – FileGewölbe
  • Wenn Ihre Bluetooth-Maus oder -Tastatur nach einem Neustart auf dem Anmeldebildschirm keine Verbindung mehr herstellt und erst nach der Anmeldung wieder verbunden wird, kann dies damit zusammenhängen, FileTresorverschlüsselung. Mögliche Lösungen:
    • Wenn Ihr Logitech-Gerät mit einem USB-Empfänger geliefert wurde, wird das Problem durch dessen Verwendung behoben.
    • Verwenden Sie Ihre MacBook-Tastatur und Ihr Trackpad, um sich anzumelden.
    • Verwenden Sie zum Anmelden eine USB-Tastatur oder -Maus.

    Hinweis: Dieses Problem wurde ab macOS 12.3 oder höher auf M1 behoben. Bei Benutzern mit einer älteren Version kann es weiterhin auftreten.

  • Wann FileVault ist aktiviert, Bluetooth-Mäuse und -Tastaturen stellen erst nach der Anmeldung die Verbindung wieder her.
Mit Easy-Switch mit einem zweiten Computer koppeln
    1. Wählen Sie den gewünschten Kanal aus und halten Sie die Easy-Switch-Taste drei Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die Tastatur in den Erkennungsmodus versetzt, sodass sie von Ihrem Computer gesehen werden kann. Die LED beginnt schnell zu blinken.
    2. Wählen Sie zwischen zwei Möglichkeiten, Ihre Tastatur an Ihren Computer anzuschließen:
      • Bluetooth: Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Computer, um die Kopplung abzuschließen. Weitere Details hier.
      • USB-Empfänger: Schließen Sie den Empfänger an einen USB-Anschluss an, öffnen Sie Logitech Options und wählen Sie: Geräte hinzufügen > Unifying-Gerät einrichtenund folgen Sie den Anweisungen.
    3. Nach der Kopplung können Sie durch kurzes Drücken der Easy-Switch-Taste den Kanal wechseln. Ihre Maus kann mit bis zu drei verschiedenen Computern gekoppelt werden, indem Sie die Easy-Switch-Taste verwenden, um den Kanal zu wechseln.
So aktivieren Sie den direkten Zugriff auf F-Tasten
  • Ihre Tastatur hat standardmäßig Zugriff auf die Medien und Hotkeys wie Lauter, Play/Pause, Desktop viewusw. Sie können Logi Options+ herunterladen, um Benachrichtigungen auf dem Bildschirm zu erhalten, wenn Sie von einem zum anderen wechseln. Finden Sie die Software Hier.
  • Wenn Sie lieber direkten Zugriff auf Ihre F-Tasten haben möchten, drücken Sie einfach Fn + Esc auf Ihrer Tastatur, um sie auszutauschen.
Verhalten der Tastaturbeleuchtung beim Laden
  • Ihre Tastatur ist mit einem Näherungssensor ausgestattet, der Ihre Hände erkennt, wenn Sie zum Tippen auf die Tastatur zurückkehren. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt nach dem Tippen fünf Minuten lang eingeschaltet, sodass sich die Tastatur während des Tippens nicht ausschaltet, wenn Sie im Dunkeln sind
  • Nach dem Aufladen und Entfernen des Ladekabels funktioniert die Näherungserkennung wieder.
  • Die Annäherungserkennung funktioniert nicht, wenn die Tastatur aufgeladen wird – Sie müssen auf eine Taste der Tastatur drücken, um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Das Ausschalten der Tastaturbeleuchtung während des Ladevorgangs hilft bei der Ladezeit.
Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ändert sich von selbst
  • Ihre Tastatur ist mit einem Umgebungslichtsensor ausgestattet, der die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur an die Helligkeit Ihres Raums anpasst.
    • Wenn der Raum dunkel ist, stellt die Tastatur die Hintergrundbeleuchtung auf eine niedrige Stufe ein.
    • In einer hellen Umgebung passt es sich an eine hohe Hintergrundbeleuchtung an, um Ihrer Umgebung mehr Kontrast zu verleihen.
    • Wenn der Raum zu hell ist, über 200 Lux, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung ab, da der Kontrast nicht mehr sichtbar ist, und Ihr Akku wird nicht unnötig entladen.

    Wenn Sie Ihre Tastatur verlassen, aber eingeschaltet lassen, erkennt die Tastatur, wenn sich Ihre Hände nähern, und schaltet die Hintergrundbeleuchtung wieder ein. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nicht wieder ein, wenn:

    • Ihre Tastatur hat keinen Akku mehr, unter 10 %.
    • Wenn die Umgebung, in der Sie sich befinden, zu hell ist.
    • Wenn Sie es manuell oder mithilfe der Logitech Options-Software ausgeschaltet haben.
  • Es gibt drei Standardstufen, die automatisch aktiviert werden, wenn Sie die Tasten nicht umschalten:
Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur schaltet sich nicht ein

Die Hintergrundbeleuchtung Ihrer Tastatur wird unter den folgenden Bedingungen automatisch ausgeschaltet:

  • Die Tastatur ist mit einem Umgebungslichtsensor ausgestattet – dieser misst die Lichtmenge um Sie herum und passt die Hintergrundbeleuchtung entsprechend an. Wenn genügend Licht vorhanden ist, wird die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ausgeschaltet, um ein Entladen des Akkus zu verhindern.
  • Wenn der Akku Ihrer Tastatur schwach ist, wird die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet, damit Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.
Schließen Sie das neue Gerät an einen USB-Empfänger an

Jeder USB-Empfänger kann bis zu sechs Geräte hosten.

  1. Öffnen Sie die Logitech-Optionen.
  2. Klicken Sie auf Gerät hinzufügen und dann auf Unifying-Gerät hinzufügen.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
    HINWEIS: Wenn Sie Logitech Options nicht haben, können Sie es herunterladen Hier.

Sie können Ihr Gerät mit einem anderen Unifying-Empfänger als dem im Lieferumfang Ihres Produkts enthaltenen verbinden.
Sie können anhand des orangefarbenen Logos an der Seite des USB-Empfängers erkennen, ob Ihre Logitech-Geräte Unifying-Geräte sind:

  • So fügen Sie einem vorhandenen USB-Empfänger ein neues Gerät hinzu:
Geräteeinstellungen in Logitech Options+ in der Cloud sichern

EINFÜHRUNGWELCHE EINSTELLUNGEN WERDEN GESICHERT Mit dieser Funktion von Logi Options+ können Sie die Anpassung Ihres von Options+ unterstützten Geräts nach der Erstellung eines Kontos automatisch in der Cloud sichern. Wenn Sie planen, Ihr Gerät auf einem neuen Computer zu verwenden oder zu Ihren alten Einstellungen auf demselben Computer zurückkehren möchten, melden Sie sich auf diesem Computer bei Ihrem Options+-Konto an und rufen Sie die gewünschten Einstellungen aus einem Backup ab, um Ihr Gerät einzurichten und abzurufen los.Wenn Sie mit einem verifizierten Konto bei Logi Options+ angemeldet sind, werden Ihre Geräteeinstellungen standardmäßig automatisch in der Cloud gesichert. Sie können die Einstellungen und Backups über die Registerkarte „Backups“ unter „Weitere Einstellungen“ Ihres Geräts verwalten (wie gezeigt):

  • AUTOMATISCHE SICHERUNG DER EINSTELLUNGEN — wenn die Automatisches Erstellen von Backups der Einstellungen für alle Geräte aktiviert ist, werden alle Einstellungen, die Sie für alle Ihre Geräte auf diesem Computer haben oder ändern, automatisch in der Cloud gesichert. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. Sie können es deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass die Einstellungen Ihrer Geräte automatisch gesichert werden.
  • JETZT BACKUP ERSTELLEN – Mit dieser Schaltfläche können Sie Ihre aktuellen Geräteeinstellungen jetzt sichern, falls Sie sie später abrufen müssen.
  • EINSTELLUNGEN AUS EINER SICHERUNG WIEDERHERSTELLEN — Mit dieser Schaltfläche können Sie view und stellen Sie alle verfügbaren Backups wieder her, die Sie für dieses Gerät haben und die mit diesem Computer kompatibel sind, wie oben gezeigt.

Die Einstellungen eines Geräts werden für jeden Computer gesichert, an den Ihr Gerät angeschlossen ist und bei dem Sie über Logi Options+ angemeldet sind. Jedes Mal, wenn Sie Änderungen an Ihren Geräteeinstellungen vornehmen, werden diese unter diesem Computernamen gesichert. Die Sicherungen können anhand der folgenden Punkte unterschieden werden:

  • Name des Computers. (z. B. Johns Arbeitslaptop)
  • Marke und/oder Modell des Computers. (z. B. Dell Inc., Macbook Pro (13 Zoll) usw.)
  • Die Zeit, zu der die Sicherung erstellt wurde

Anschließend können die gewünschten Einstellungen ausgewählt und entsprechend wiederhergestellt werden.

  • Konfiguration aller Tasten Ihrer Maus
  • Konfiguration aller Tasten Ihrer Tastatur
  • Point & Scroll-Einstellungen Ihrer Maus
  • Alle anwendungsspezifischen Einstellungen Ihres Geräts

WELCHE EINSTELLUNGEN WERDEN NICHT GESICHERT

  • Flow-Einstellungen
  • Optionen+ App-Einstellungen
  • WELCHE EINSTELLUNGEN WERDEN GESICHERT
  • Verwalten Sie Einstellungen und Backups, indem Sie auf klicken Mehr > Backups:

  • WIE ES FUNKTIONIERT
  • EINFÜHRUNG
  • WIE ES FUNKTIONIERT
Tastatur/Maus – Knöpfe oder Tasten funktionieren nicht richtig

Wahrscheinliche Ursache(n):

  • Mögliches Hardwareproblem
  • Betriebssystem-/Softwareeinstellungen
  • Problem mit dem USB-Anschluss

Symptom (e):

  • Einzelklick führt zu Doppelklick (Mäuse und Zeiger)
  • Sich wiederholende oder seltsame Zeichen beim Tippen auf der Tastatur
  • Taste/Taste/Steuerung klemmt oder reagiert zeitweise

Mögliche Lösungen:

  1. Reinigen Sie die Taste/Taste mit Druckluft.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Produkt oder der Receiver direkt mit dem Computer und nicht mit einem Hub, Extender, Switch oder ähnlichem verbunden ist.
  3. Hardware entkoppeln/reparieren oder trennen/wiederverbinden.
  4. Aktualisieren Sie die Firmware, falls verfügbar.
  5. Nur Windows — Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus. Wenn es einen Unterschied macht, versuchen Sie es Aktualisieren des USB-Chipsatztreibers des Motherboards.
  6. Versuchen Sie es auf einem anderen Computer. Nur Windows – Wenn es auf einem anderen Computer funktioniert, hängt das Problem möglicherweise mit einem USB-Chipsatztreiber zusammen.

*Nur Zeigegeräte:

  • Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Problem ein Hardware- oder Softwareproblem ist, versuchen Sie, die Schaltflächen in den Einstellungen zu ändern (Linksklick wird zu Rechtsklick und Rechtsklick wird zu Linksklick). Wenn das Problem auf die neue Schaltfläche verschoben wird, handelt es sich um ein Softwareeinstellungs- oder Anwendungsproblem, das durch die Hardware-Fehlerbehebung nicht behoben werden kann. Wenn das Problem bei derselben Taste weiterhin besteht, handelt es sich um ein Hardwareproblem.
  • Wenn ein einfacher Klick immer einen Doppelklick auslöst, überprüfen Sie die Einstellungen (Windows-Mauseinstellungen und/oder in Logitech SetPoint/Optionen/G HUB/Control Center/Gaming Software), um zu überprüfen, ob die Schaltfläche auf eingestellt ist Einfacher Klick ist Doppelklick.

HINWEIS: Wenn Tasten oder Tasten in einem bestimmten Programm nicht richtig reagieren, überprüfen Sie, ob das Problem spezifisch für die Software ist, indem Sie es in anderen Programmen testen.

Verzögerung beim Tippen

Wahrscheinliche Ursache(n)

  • Mögliches Hardwareproblem
  • Interferenzproblem
  • Problem mit dem USB-Anschluss

Symptom(e)

  • Es dauert einige Sekunden, bis eingegebene Zeichen auf dem Bildschirm erscheinen

Mögliche Lösungen

  1. Stellen Sie sicher, dass das Produkt oder der Receiver direkt mit dem Computer und nicht mit einem Hub, Extender, Switch oder ähnlichem verbunden ist.
  2. Bewegen Sie die Tastatur näher an den USB-Empfänger. Wenn sich Ihr Receiver an der Rückseite Ihres Computers befindet, kann es hilfreich sein, den Receiver an einen Frontanschluss zu verlegen. In einigen Fällen wird das Empfängersignal durch das Computergehäuse blockiert, was zu einer Verzögerung führt.
  3. Halten Sie andere elektrische Funkgeräte vom USB-Empfänger fern, um Störungen zu vermeiden.
  4. Hardware entkoppeln/reparieren oder trennen/wiederverbinden.
  5. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Geräts, falls verfügbar.
  6. Nur Windows – Überprüfen Sie, ob im Hintergrund Windows-Updates ausgeführt werden, die die Verzögerung verursachen können.
  7. Nur Mac — Überprüfen Sie, ob es Hintergrundaktualisierungen gibt, die die Verzögerung verursachen könnten.
  8. Versuchen Sie es auf einem anderen Computer.

 

Pairing mit Unifying-Empfänger nicht möglich

Wenn Sie Ihr Gerät nicht mit dem Unifying-Empfänger koppeln können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

SCHRITT A: 

  1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät unter Geräte und Drucker gefunden wird. Wenn das Gerät nicht vorhanden ist, führen Sie die Schritte 2 und 3 aus.
  2. Wenn es an einen USB-HUB, USB-Extender oder an das PC-Gehäuse angeschlossen ist, versuchen Sie, es mit einem Anschluss direkt auf der Hauptplatine des Computers zu verbinden.
  3. Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus; Wenn zuvor ein USB 3.0-Anschluss verwendet wurde, versuchen Sie es stattdessen mit einem USB 2.0-Anschluss.

SCHRITT B:

USB-Empfänger funktioniert nicht oder wird nicht erkannt

Wenn Ihr Gerät nicht mehr reagiert, vergewissern Sie sich, dass der USB-Empfänger ordnungsgemäß funktioniert.

Die folgenden Schritte helfen bei der Identifizierung, ob das Problem mit dem USB-Empfänger zusammenhängt:

  1. Offen Geräte-Manager und stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt aufgeführt ist.
  2. Wenn der Empfänger an einen USB-Hub oder -Extender angeschlossen ist, versuchen Sie, ihn direkt an einen Anschluss am Computer anzuschließen
  3. Nur Windows — Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus. Wenn es einen Unterschied macht, versuchen Sie es Aktualisieren des USB-Chipsatztreibers des Motherboards.
  4. Wenn es sich bei dem Empfänger um einen Unifying-Empfänger handelt (erkennbar an diesem Logo), öffnen Sie die Unifying-Software und prüfen Sie, ob das Gerät dort gefunden wird.
  5. Wenn nicht, befolgen Sie die Schritte zu Verbinden Sie das Gerät mit einem Unifying-Empfänger.
  6. Versuchen Sie, den Receiver auf einem anderen Computer zu verwenden.
  7. Wenn es auf dem zweiten Computer immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob das Gerät erkannt wird.

Wenn Ihr Produkt immer noch nicht erkannt wird, liegt der Fehler höchstwahrscheinlich eher am USB-Empfänger als an der Tastatur oder Maus.

Flow-Netzwerk-Setup-Check für Mac

Wenn du Schwierigkeiten hast, eine Verbindung zwischen zwei Computern für Flow herzustellen, befolge diese Schritte:

  1. Überprüfen Sie, ob beide Systeme mit dem Internet verbunden sind:
    • Öffnen Sie auf jedem Computer a web Browser und überprüfen Sie die Internetverbindung, indem Sie zu a navigieren webSeite.
  2. Überprüfen Sie, ob beide Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind:
    • Öffnen Sie das Terminal: Für Mac öffnen Sie Ihr Anwendungen Ordner, dann öffnen Sie den Hilfsmittel Mappe. Öffnen Sie die Terminal-Anwendung.
    • Geben Sie im Terminal Folgendes ein: Ifconfig
    • Überprüfen und notieren Sie die IP-Adresse Und Subnetzmaske. Stellen Sie sicher, dass sich beide Systeme im selben Subnetz befinden.
  3. Pingen Sie die Systeme per IP-Adresse und stellen Sie sicher, dass Ping funktioniert:
    • Öffnen Sie das Terminal und geben Sie ein Klingeln  [Bei dem die
  4. Überprüfen Sie, ob die Firewall und die Ports korrekt sind:Für Flow verwendete Ports:
    TCP 59866
    UDP 59867,59868
    1. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die verwendeten Ports anzuzeigen:
      > sudo lsof +c15|grep IPv4
    2. Dies ist das erwartete Ergebnis, wenn Flow die Standardports verwendet: HINWEIS: Normalerweise verwendet Flow die Standardports, aber wenn diese Ports bereits von einer anderen Anwendung verwendet werden, verwendet Flow möglicherweise andere Ports.
    3. Überprüfen Sie, ob der Logitech Options Daemon automatisch hinzugefügt wird, wenn Flow aktiviert ist:
      • Gehe zu Systemeinstellungen > Sicherheit und Datenschutz
      • In Sicherheit und Datenschutz gehe zum Firewall Tab. Stellen Sie sicher, dass die Firewall eingeschaltet ist, und klicken Sie dann auf Firewall-Optionen. (HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie auf das Schloss in der unteren linken Ecke klicken, um Änderungen vorzunehmen, die Sie zur Eingabe des Kontokennworts auffordern.)

      HINWEIS: Unter macOS lassen die Firewall-Standardeinstellungen automatisch Ports zu, die von signierten Apps durch die Firewall geöffnet werden. Da Logi Options signiert ist, sollte es automatisch hinzugefügt werden, ohne den Benutzer zu fragen.

    4. Dies ist das erwartete Ergebnis: Die beiden Optionen „Automatisch zulassen“ sind standardmäßig aktiviert. Der „Logitech Options Daemon“ im Listenfeld wird automatisch hinzugefügt, wenn Flow aktiviert ist.
    5. Wenn Logitech Options Daemon nicht vorhanden ist, versuchen Sie Folgendes:
      • Deinstallieren Sie Logitech Options
      • Starten Sie Ihren Mac neu
      • Installieren Sie Logitech Options erneut
    6. Antivirus deaktivieren und neu installieren:
      • Versuchen Sie zunächst, Ihr Antivirenprogramm zu deaktivieren, und installieren Sie dann Logitech Options neu.
      • Sobald Flow funktioniert, aktivieren Sie Ihr Antivirenprogramm erneut.

Kompatible Antivirenprogramme

Antivirenprogramm Flow-Entdeckung & Flow
Norton OK
McAfee OK
Durchschnitt OK
Kaspersky OK
Eset OK
Avast OK
ZoneAlarm Nicht kompatibel
Beheben Sie Bluetooth Wireless-Probleme unter macOS

Diese Schritte zur Fehlerbehebung reichen von einfach bis fortgeschritten.
Bitte befolgen Sie die Schritte der Reihe nach und prüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Gerät funktioniert.

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von macOS haben
Apple verbessert regelmäßig die Art und Weise, wie macOS mit Bluetooth-Geräten umgeht.
Klicken Hier für Anweisungen zum Aktualisieren von macOS.

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Bluetooth-Parameter haben

  1. Navigieren Sie zum Bluetooth-Einstellungsbereich in Systemeinstellungen:
    • Gehe zu Apple-Menü > Systemeinstellungen > Bluetooth 
  2. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist On.
  3. Klicken Sie unten rechts im Fenster „Bluetooth-Einstellungen“ auf Fortschrittlich.
  4. Stellen Sie sicher, dass alle drei Optionen aktiviert sind:
    • Öffnen Sie den Bluetooth-Einrichtungsassistenten beim Start, wenn keine Tastatur erkannt wird
    • Öffnen Sie den Bluetooth-Einrichtungsassistenten beim Start, wenn keine Maus oder kein Trackpad erkannt wird
    • Zulassen, dass Bluetooth-Geräte diesen Computer aufwecken
    • HINWEIS: Diese Optionen stellen sicher, dass Bluetooth-fähige Geräte Ihren Mac aufwecken können und dass der Bluetooth-Einrichtungsassistent des Betriebssystems gestartet wird, wenn eine Bluetooth-Tastatur, -Maus oder -Trackpad nicht als mit Ihrem Mac verbunden erkannt wird.
  5. Klicken OK.

Starten Sie die Mac-Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Mac neu

  1. Navigieren Sie in den Systemeinstellungen zum Bluetooth-Einstellungsbereich:
  2. Gehe zu Apple-Menü > Systemeinstellungen > Bluetooth
  3. Klicken Schalten Sie Bluetooth aus.
  4. Warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann Bluetooth einschalten.
  5. Überprüfen Sie, ob das Bluetooth-Gerät von Logitech funktioniert. Wenn nicht, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Entfernen Sie Ihr Logitech-Gerät aus der Geräteliste und versuchen Sie die Kopplung erneut

  1. Navigieren Sie in den Systemeinstellungen zum Bluetooth-Einstellungsbereich:
    • Gehe zu Apple-Menü > Systemeinstellungen > Bluetooth
  2. Suchen Sie Ihr Gerät im Geräte Liste und klicken Sie auf „x“, um es zu entfernen.
  3. Koppeln Sie Ihr Gerät erneut, indem Sie die beschriebene Vorgehensweise befolgen Hier.

Deaktivieren der Hand-Off-Funktion
In manchen Fällen kann es hilfreich sein, die iCloud-Übergabefunktion zu deaktivieren.

  1. Navigieren Sie in den Systemeinstellungen zum Einstellungsbereich „Allgemein“:
    • Gehe zu Apple-Menü > Systemeinstellungen > Allgemein 
  2. Stellen Sie sicher Weiterleiten ist deaktiviert.

Setzen Sie die Bluetooth-Einstellungen des Mac zurück

WARNUNG: Dadurch wird Ihr Mac zurückgesetzt und alle Bluetooth-Geräte, die Sie jemals verwendet haben, werden vergessen. Sie müssen jedes Gerät neu konfigurieren.

  1. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist und dass Sie das Bluetooth-Symbol in der Mac-Menüleiste oben auf dem Bildschirm sehen können. (Sie müssen das Kontrollkästchen aktivieren Anzeigen Bluetooth in der Menüleiste in den Bluetooth-Einstellungen).
  2. Halten Sie die Schicht Und Option Tasten und klicken Sie dann auf das Bluetooth-Symbol in der Mac-Menüleiste.
  3. Das Bluetooth-Menü wird angezeigt und Sie sehen zusätzliche versteckte Elemente im Dropdown-Menü. Auswählen Debuggen und dann Entfernen Sie alle Geräte. Dadurch wird die Bluetooth-Gerätetabelle gelöscht und Sie müssen das Bluetooth-System zurücksetzen.
  4. Halten Sie die Schicht Und Option erneut drücken, auf das Bluetooth-Menü klicken und auswählen Debuggen Setzen Sie das Bluetooth-Modul zurück.
  5. Sie müssen nun alle Ihre Bluetooth-Geräte gemäß den standardmäßigen Bluetooth-Kopplungsverfahren reparieren.

So koppeln Sie Ihr Logitech Bluetooth-Gerät erneut:

HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Bluetooth-Geräte eingeschaltet sind und genügend Akkulaufzeit haben, bevor Sie sie erneut koppeln.

Wenn die neue Bluetooth-Präferenz file erstellt wurde, müssen Sie alle Ihre Bluetooth-Geräte erneut mit Ihrem Mac koppeln. Hier ist wie:

  1. Wenn der Bluetooth-Assistent startet, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und schon kann es losgehen. Wenn der Assistent nicht angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  2. Klicken Apfel Systemeinstellungen, und wählen Sie das Bluetooth-Einstellungsfenster aus.
  3. Ihre Bluetooth-Geräte sollten mit einer Schaltfläche „Pair“ neben jedem nicht gekoppelten Gerät aufgelistet werden. Klicken Paar um jedes Bluetooth-Gerät mit Ihrem Mac zu verknüpfen.
  4. Überprüfen Sie, ob das Bluetooth-Gerät von Logitech funktioniert. Wenn nicht, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Löschen Sie die Bluetooth-Einstellungsliste Ihres Macs
Die Bluetooth-Einstellungsliste des Mac ist möglicherweise beschädigt. Diese Präferenzliste speichert alle Kopplungen von Bluetooth-Geräten und ihren aktuellen Status. Wenn die Liste beschädigt ist, müssen Sie die Bluetooth-Einstellungsliste Ihres Macs entfernen und Ihr Gerät erneut koppeln.

HINWEIS: Dadurch werden alle Kopplungen für Ihre Bluetooth-Geräte von Ihrem Computer gelöscht, nicht nur für Logitech-Geräte.

  1. Klicken Apfel Systemeinstellungen, und wählen Sie das Bluetooth-Einstellungsfenster aus.
  2. Klicken Schalten Sie Bluetooth aus.
  3. Öffnen Sie ein Finder-Fenster und navigieren Sie zum Ordner /YourStartupDrive/Library/Preferences. Drücken Sie Befehl-Umschalt-G auf Ihrer Tastatur und geben Sie ein / Library / Preferences in der Box. Normalerweise befindet sich diese darin /Macintosh HD/Bibliothek/Einstellungen. Wenn Sie den Namen Ihres Startlaufwerks geändert haben, lautet der erste Teil des obigen Pfadnamens [Name]; zum Bspampich, [Name]/Bibliothek/Einstellungen.
  4. Suchen Sie bei geöffnetem Preferences-Ordner im Finder nach der file angerufen com.apple.Bluetooth.plist. Dies ist Ihre Bluetooth-Präferenzliste. Dies file könnte beschädigt sein und Probleme mit Ihrem Logitech Bluetooth-Gerät verursachen.
  5. Wählen Sie die com.apple.Bluetooth.plist file und ziehen Sie es auf den Desktop.
    HINWEIS: Dadurch wird ein Backup erstellt file auf Ihrem Desktop, wenn Sie jemals zum ursprünglichen Setup zurückkehren möchten. Sie können dies jederzeit ziehen file zurück in den Preferences-Ordner.
  6. Klicken Sie im Finder-Fenster, das für den Ordner /YourStartupDrive/Library/Preferences geöffnet ist, mit der rechten Maustaste auf com.apple.Bluetooth.plist file und wählen Sie In den Papierkorb verschieben aus dem Popup-Menü.
  7. Wenn Sie zum Verschieben nach einem Administratorkennwort gefragt werden file in den Papierkorb, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf OK.
  8. Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen und starten Sie dann Ihren Mac neu.
  9. Koppeln Sie Ihr Logitech Bluetooth-Gerät erneut.
Bluetooth-Fehlerbehebung für Logitech Bluetooth-Mäuse, -Tastaturen und -Präsentationsfernbedienungen

Bluetooth-Fehlerbehebung für Logitech Bluetooth-Mäuse, -Tastaturen und -Präsentationsfernbedienungen

Probieren Sie diese Schritte aus, um Probleme mit Ihrem Logitech Bluetooth-Gerät zu beheben:

Weitere nützliche FAQs, die zur Behebung des Problems beitragen können:

Fehlerbehebung bei Stromversorgungs- und Ladeproblemen

Symptom (e):

  • Gerät lässt sich nicht einschalten
  • Das Gerät schaltet sich zeitweise ein
  • Beschädigung des Batteriefachs
  • Gerät lädt nicht

Wahrscheinliche Ursache(n):

  • Leere Batterien
  • Mögliches internes Hardwareproblem

Mögliche Lösungen:

  1. Laden Sie das Gerät auf, wenn es wiederaufladbar ist.
  2. Durch neue Batterien ersetzen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, überprüfen Sie das Batteriefach auf mögliche Schäden oder Korrosion:
    • Wenn Sie Schäden feststellen, wenden Sie sich bitte an den Support.
    • Wenn kein Schaden vorliegt, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor.
  3. Versuchen Sie es wenn möglich mit einem anderen USB-Ladekabel oder einer anderen Ladestation und schließen Sie es an eine andere Stromquelle an.
  4. Wenn sich das Gerät zeitweise einschaltet, kann es zu einer Unterbrechung im Stromkreis kommen. Dies könnte ein mögliches Hardwareproblem verursachen.
Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen

Symptom (e):

  • Geräteverbindung bricht ab
  • Das Gerät weckt den Computer nach dem Ruhezustand nicht auf
  • Das Gerät ist verzögert
  • Verzögerung bei der Verwendung des Geräts
  • Gerät kann überhaupt nicht angeschlossen werden

Wahrscheinliche Ursache(n):

  • Niedriger Batteriestand
  • Anschließen des Receivers an einen USB-Hub oder ein anderes nicht unterstütztes Gerät wie einen KVM-Switch
    HINWEIS: Ihr Receiver muss direkt an Ihren Computer angeschlossen sein.
  • Verwendung Ihrer kabellosen Tastatur auf Metalloberflächen
  • Funkfrequenzstörungen (RF) durch andere Quellen, z. B. drahtlose Lautsprecher, Mobiltelefone usw
  • Energieeinstellungen für den Windows-USB-Anschluss
  • Mögliches Hardwareproblem (Gerät, Batterien oder Empfänger)

Fehlerbehebungsschritte für:

Kabelgebundene Geräte

  1. Schließen Sie das Gerät an einen anderen USB-Anschluss Ihres Computers an. Verwenden Sie nach Möglichkeit keinen USB-Hub oder ein ähnliches Gerät. Wenn die Verwendung eines anderen USB-Anschlusses funktioniert, versuchen Sie es Aktualisieren des USB-Chipsatztreibers des Motherboards.
  2. Nur Windows – USB Selective Suspend deaktivieren:
    • Klicken Start > Bedienfeld > Hardware und Sound > Energieoptionen > Planeinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern > USB-Einstellungen > USB Selective Suspend-Einstellung.
    • Ändern Sie beide Einstellungen auf Deaktiviert.
  3. Aktualisieren Sie die Firmware, falls verfügbar.
  4. Versuchen Sie, das Gerät auf einem anderen Computer zu testen.

Unifying- und Nicht-Unifying-Geräte

  1. Stellen Sie sicher, dass das Produkt oder der Receiver direkt mit dem Computer und nicht mit einem Hub, Extender, Switch oder ähnlichem verbunden ist.
  2. Bewegen Sie das Gerät näher an den USB-Empfänger heran. Wenn sich Ihr Empfänger auf der Rückseite Ihres Computers befindet, kann es hilfreich sein, den Empfänger an einem Anschluss an der Vorderseite zu platzieren. In einigen Fällen wird das Empfängersignal vom Computergehäuse blockiert, was zu einer Verzögerung führt.
  3. Halten Sie andere elektrische Funkgeräte vom USB-Empfänger fern, um Störungen zu vermeiden.
  4. Hardware entkoppeln/reparieren oder trennen/erneut verbinden:
  5. Aktualisieren Sie die Firmware für Ihr Gerät, falls verfügbar.
  6. Nur Windows – Überprüfen Sie, ob im Hintergrund Windows-Updates ausgeführt werden, die die Verzögerung verursachen können.
  7. Nur Mac — Überprüfen Sie, ob es Hintergrundaktualisierungen gibt, die die Verzögerung verursachen könnten.
  8. Versuchen Sie es auf einem anderen Computer.

 

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *