Learning Resources LER4339 Digitaler Timer
Digitaler Timer
Behalten Sie mit diesem benutzerfreundlichen Timer die Zeit im Auge!
Anweisungen
- ZUSAMMENZÄHLEN: Drücken Sie die START/STOP-Taste einmal, um mit dem Hochzählen zu beginnen, und erneut, um zu stoppen.
- RESET-ZEIT: Halten Sie die MIN-Taste gedrückt und drücken Sie dann zum Zurücksetzen die SEC-Taste.
- Countdown:
- Drücken Sie die Tasten MIN und SEC, um die gewünschte Zeit einzustellen.
- Drücken Sie zum Beginnen die Taste START/STOP.
- Wenn der Timer Null erreicht, ertönt 60 Sekunden lang ein lauter Alarm. Drücken Sie die START/STOP-Taste, um den Alarm zu stoppen.
- Der Timer kehrt zur vorherigen Zeiteinstellung zurück.
- Verfügt über eine Quarz-LCD-Anzeige, die hoch- oder herunterzählt!
- Zeit für Präsentationen, Debatten, Sport, Pausen und mehr!
- Das robuste Design umfasst einen Magnetclip, der gleichzeitig als Ausstellungsständer dient!
Merkmale
- Großer Bildschirm: Der Timer verfügt über ein großes, leicht lesbares digitales Display, auf dem man auch von weitem leicht erkennen kann, wie viel Zeit noch verbleibt.
- Hoch-/Runterzählen: Es kann entweder als Uhr oder als Countdown-Timer verwendet werden und ist somit für viele verschiedene Zwecke einsetzbar.
- Maximale Zeiteinstellung: Mit dieser Funktion können Sie eine maximale Zeit von 99 Minuten und 59 Sekunden einstellen, was für eine Vielzahl von Aufgaben gut ist.
- Es gibt mehrere Alarme und jeder hat einen anderen Ton, der Ihren Bedürfnissen und Einstellungen entspricht.
- Magnetische Rückseite: Die Rückseite des Timers ist magnetisch, sodass er leicht an Metallgegenständen wie Kühlschränken befestigt werden kann.
- Laute Warnung: Es gibt einen lauten Warnton ab, den Sie von der anderen Seite des Raums hören können.
- Klein und leicht, das kompakte Design ermöglicht einfachen Transport und Aufbewahrung.
- Speicherfunktion: Es merkt sich die zuletzt verwendete Einstellung, was bei Aufgaben hilfreich ist, die Sie immer wieder ausführen.
- Es läuft mit einer einzelnen AAA-Batterie, was es kompakt und einfach aufzuladen macht.
- Auf Langlebigkeit ausgelegt: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, die dem täglichen Gebrauch standhalten.
- Einfach zu bedienende Schaltflächen: Das Einstellen und Ändern des Timers erfolgt über einfache und leicht verständliche Tasten.
- Pause und Fortsetzen: Mit dieser Funktion können Sie den Countdown stoppen und starten, was Ihnen bei der Verwendung mehr Optionen bietet.
- Klare Soundoptionen: Bietet Ihnen die Auswahl klarer, deutlicher Töne, die erklingen, wenn der Timer abgelaufen ist.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal zum Kochen, Trainieren, für Schulaufgaben, Meetings und mehr.
- Ergonomisches Design: So gefertigt, dass Sie es problemlos mit einer Hand halten und verwenden können.
So richten Sie ein
- Nehmen Sie den Timer auseinander: Nehmen Sie den Timer vorsichtig aus der Verpackung und achten Sie darauf, dass alle mitgelieferten Teile vorhanden sind.
- Batterie einlegen: Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie eine einzelne AAA-Batterie ein. Achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung.
- Batteriefach schließen: Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Batteriefachs fest geschlossen ist.
- Starten Sie den Timer: Um den Timer zu starten, drücken Sie die Einschalttaste.
- Stellen Sie die Uhrzeit ein: Um die Uhrzeit einzustellen, zu der der Countdown starten soll, drücken Sie die Minuten- und Sekundentaste.
- Timer starten: Drücken Sie die Taste „Start“, um den Timer zu starten.
- Wartezeit: Um den Timer kurzzeitig anzuhalten, drücken Sie die „Pause“-Taste.
- Um den Countdown dort fortzusetzen, wo er aufgehört hat, drücken Sie die Starttaste erneut.
- Timer zurücksetzen: Drücken Sie die Reset-Taste, um mit einer neuen Zeiteinstellung zu beginnen.
- Stoppuhrmodus verwenden: Drücken Sie die Modustaste, um in den Hochzählmodus zu wechseln, und drücken Sie dann Start, um den Timer als Stoppuhr zu verwenden.
- Magnetisch befestigen: Dank der magnetischen Rückseite des Timers lässt er sich leicht auf einer Metalloberfläche platzieren.
- Ändern Sie die Lautstärke des Alarms: Wenn der Timer über eine Lautstärkeregelung verfügt, können Sie die Lautstärke des Alarms nach Belieben ändern.
- Speicherfunktion prüfen: Wenn der Timer über eine Speicherfunktion verfügt, testen Sie diese, um sicherzustellen, dass er sich die zuletzt verwendete Einstellung merkt.
- Mehr als eine Uhr einstellen: Wenn Sie mehr als eine Uhr verwenden, stellen Sie sicher, dass sie alle richtig funktionieren, indem Sie jede einzelne testen.
- So speichern Sie: Bewahren Sie den Timer bei Nichtgebrauch an einem sicheren Ort auf, damit er nicht kaputt geht.
Wartung und Pflege
- Reinigen Sie es oft: Um den Timer sauber zu halten, wischen Sie ihn mitamp, weiches Tuch.
- Wasser vermeiden: Tauchen Sie den Timer nicht ins Wasser und lassen Sie ihn nicht bei Nässe liegen.
- Batterie prüfen: Überprüfen Sie das Batteriegehäuse regelmäßig auf Undichtigkeiten oder Rost und ersetzen Sie die Batterie gegebenenfalls.
- So lagern Sie es: Bewahren Sie den Timer bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort auf.
- Seien Sie dabei vorsichtig: Lassen Sie den Timer nicht fallen und schlagen Sie nicht besonders fest darauf.
- Batterie wechseln: Wenn der Bildschirm dunkler wird oder der Weckton schwächer wird, sollten Sie die Batterie sofort austauschen.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Stellen Sie den Timer nicht an einen sehr heißen oder sehr kalten Ort.
- Finger weg von Chemikalien: Von zu starken Reinigungsmitteln und Chemikalien sollte man die Finger lassen.
- Schaltflächen prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Tasten nicht hängen bleiben und richtig funktionieren.
- Überprüfen Sie die Anzeige: Überprüfen Sie das Display regelmäßig auf Anzeichen von Schäden oder Problemen.
- Überstrapazieren Sie den Timer nicht; verwenden Sie ihn nicht über längere Zeiträume ohne Unterbrechung.
- Bildschirm schützen: Verwenden Sie wenn möglich eine Bildschirmabdeckung, um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen.
- Sicheres Batteriefach: Achten Sie stets darauf, dass der Deckel des Batteriefachs fest sitzt.
- Verwenden Sie den richtigen Batterietyp: Um ein Zerbrechen der Batterie zu verhindern, verwenden Sie nur den empfohlenen Typ.
- Regelmäßige Tests: Stellen Sie sicher, dass der Timer ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ihn von Zeit zu Zeit testen.
Anzeige auf 3 Arten
- Magnetaufhänger
- Federbügel
- Stand
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte auf LearningResources.com www.learningresources.co.uk/digital-timer-count-down-up
© Learning Resources, Inc., Vernon Hills, IL, USA Learning Resources Ltd., Bryggen Road, King's Lynn, Norfolk, PE30 2HZ, Großbritannien Learning Resources BV, Kabelweg 57, 1014 BA, Amsterdam, Niederlande
Bitte bewahren Sie das Paket zum späteren Nachschlagen auf.
In China hergestellt.
LPK4339-BKR
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wie bediene ich den digitalen Timer LER4339 von Learning Resources?
Um den Learning Resources LER4339 Digital Timer zu bedienen, legen Sie eine AAA-Batterie ein (erforderlich, aber nicht im Lieferumfang enthalten) und drücken Sie dann die entsprechenden Tasten, um die gewünschte Zeit einzustellen. Drücken Sie die Starttaste, um den Countdown zu starten.
Welche Abmessungen hat der digitale Timer LER4339 von Learning Resources?
Der digitale Timer LER4339 von Learning Resources hat einen Durchmesser von ca. 14.2 Zoll, eine Breite von 16.2 Zoll und eine Höhe von 24.4 Zoll und verfügt über ein großes Display für gute Sichtbarkeit.
Wie viel wiegt der digitale Timer LER4339 von Learning Resources?
Der digitale Timer LER4339 von Learning Resources wiegt nur 1.6 Gramm und ist somit leicht und tragbar für den einfachen Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
Was kostet der digitale Timer LER4339 von Learning Resources?
Der digitale Timer LER4339 von Learning Resources kostet 14.94 $ und bietet eine kostengünstige Lösung für Zeitmanagementanforderungen.
Welche Funktionen bietet der Digitaltimer LER4339 von Learning Resources?
Der digitale Timer LER4339 von Learning Resources verfügt über eine Countdown-Funktion, mit der Benutzer die verstrichene Zeit für verschiedene Aktivitäten wie Kochen, Aufgaben im Unterricht oder Spiele einstellen und überwachen können.
Warum lässt sich mein digitaler Timer LER4339 von Learning Resources nicht einschalten?
Wenn sich Ihr Learning Resources LER4339 Digital Timer nicht einschaltet, stellen Sie zunächst sicher, dass die AAA-Batterie richtig eingelegt ist und ausreichend geladen ist. Wenn die Batterie richtig eingelegt ist und der Timer sich trotzdem nicht einschaltet, versuchen Sie, die Batterie durch eine neue zu ersetzen.
Was kann ich tun, wenn auf dem Display meines Learning Resources LER4339 Digital Timers keine Zahlen angezeigt werden?
Wenn auf dem Display Ihres Learning Resources LER4339 Digital Timers keine Zahlen angezeigt werden, überprüfen Sie, ob die Batterie richtig eingelegt ist und genügend Strom hat. Wenn die Batterie in Ordnung ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Display selbst vor.
Wie kann ich das Problem beheben, wenn die Tasten auf meinem digitalen Timer Learning Resources LER4339 nicht reagieren?
Wenn die Tasten Ihres Learning Resources LER4339 Digital Timers nicht reagieren, reinigen Sie die Tastenkontakte mit einem weichen Tuch, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Problem mit der internen Schaltung vor.
Warum ertönt der Alarm meines digitalen Timers Learning Resources LER4339 nicht?
Wenn der Alarm Ihres Learning Resources LER4339 Digital Timers nicht ertönt, überprüfen Sie die Alarmeinstellungen, um sicherzustellen, dass er aktiviert und auf die gewünschte Zeit eingestellt ist. Wenn die Alarmlautstärke einstellbar ist, stellen Sie sicher, dass sie nicht stummgeschaltet ist.
Wie kann ich das Problem beheben, wenn mein digitaler Timer LER4339 von Learning Resources einfriert oder ein unregelmäßiges Verhalten zeigt?
Wenn Ihr Learning Resources LER4339 Digital Timer einfriert oder ein unregelmäßiges Verhalten zeigt, versuchen Sie, den Timer zurückzusetzen, indem Sie die Batterie herausnehmen und wieder einsetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein schwerwiegenderes zugrunde.
Warum setzt sich mein digitaler Timer LER4339 von Learning Resources zufällig zurück?
Wenn sich Ihr digitaler Timer LER4339 von Learning Resources zufällig zurücksetzt, liegt dies möglicherweise an einer losen Verbindung oder einem defekten Bauteil in der Timerschaltung.
Was kann ich tun, wenn das Display meines Learning Resources LER4339 Digital Timers flackert?
Wenn das Display Ihres Learning Resources LER4339 Digital Timers flackert, überprüfen Sie, ob die Batterie richtig eingelegt ist und genügend Ladung hat. Das Flackern kann durch eine schwache Batterieladung verursacht werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Defekt im Display vor.
Wie kann ich das Problem beheben, wenn mein digitaler Timer Learning Resources LER4339 kontinuierlich einen Piepton ausgibt?
Wenn Ihr Learning Resources LER4339 Digital Timer einen kontinuierlichen Piepton ausgibt, überprüfen Sie die Alarmeinstellungen, um sicherzustellen, dass er nicht auf kontinuierliche Wiederholung eingestellt ist. Passen Sie die Alarmeinstellungen nach Bedarf an. Wenn der Piepton weiterhin besteht, versuchen Sie, den Timer zurückzusetzen, indem Sie die Batterie herausnehmen und erneut einsetzen.
Laden Sie den PDF-Link herunter: Learning Resources LER4339 Digital-Timer – Bedienungsanleitung