AX-EM-0016DN Digitales Ausgangsmodul Benutzerhandbuch
Vielen Dank, dass Sie sich für die programmierbare Steuerung der AX-Serie (kurz: programmierbare Steuerung) entschieden haben.
Das digitale Ausgangsmodul AX-EM-0016DN (kurz DO-Modul) ist ein Sink-Ausgangsmodul, das 16 digitale Ausgänge bereitstellt und mit dem Hauptmodul der programmierbaren Steuerung zusammenarbeitet.
Das Handbuch beschreibt hauptsächlich die Spezifikationen, Funktionen, Verkabelung und Verwendungsmethoden. Um sicherzustellen, dass Sie das Produkt sicher und richtig verwenden und voll zur Geltung bringen, lesen Sie das Handbuch vor der Installation sorgfältig durch. Einzelheiten zu den Entwicklungsumgebungen für Benutzerprogramme und Methoden zum Entwurf von Benutzerprogrammen finden Sie im Hardware-Benutzerhandbuch für speicherprogrammierbare Steuerungen der AX-Serie und im Software-Benutzerhandbuch für speicherprogrammierbare Steuerungen der AX-Serie, die wir herausgeben.
Das Handbuch kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte besuche http://www.invt.com um die neueste Handbuchversion herunterzuladen.
Sicherheitsvorkehrungen
Warnung
Symbol | Name | Beschreibung | Abkürzung |
Gefahr![]() |
Gefahr | Schwere Körperverletzung oder sogar Tod können die Folge sein, wenn entsprechende Anforderungen nicht beachtet werden. | ![]() |
Warnung![]() |
Warnung | Personen- oder Sachschäden können die Folge sein, wenn entsprechende Anforderungen nicht befolgt werden. | ![]() |
Lieferung und Montage
![]() |
• Installation, Verkabelung, Wartung und Inspektion dürfen nur von geschultem und qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. • Installieren Sie die programmierbare Steuerung nicht auf brennbaren Gegenständen. Verhindern Sie außerdem, dass die programmierbare Steuerung mit brennbaren Materialien in Kontakt kommt oder daran haftet. • Installieren Sie die programmierbare Steuerung in einem abschließbaren Schaltschrank mit mindestens IP20, der verhindert, dass Personal ohne Kenntnisse über elektrische Geräte versehentlich berührt wird, da dies zu Geräteschäden oder elektrischem Schlag führen kann. Der Schaltschrank darf nur von Personal bedient werden, das entsprechende elektrische Kenntnisse und eine Schulung zum Betrieb der Geräte erhalten hat. • Betreiben Sie die programmierbare Steuerung nicht, wenn sie beschädigt oder unvollständig ist. • Kontaktieren Sie die programmierbare Steuerung nicht mit damp Gegenstände oder Körperteile. Andernfalls kann es zu Stromschlägen kommen. |
Verdrahtung
![]() |
• Installation, Verkabelung, Wartung und Inspektion dürfen nur von geschultem und qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. • Machen Sie sich vor der Verdrahtung mit den Schnittstellentypen, Spezifikationen und damit verbundenen Anforderungen vertraut. Andernfalls wird eine falsche Verdrahtung verursachen anormaler Lauf. • Trennen Sie alle an die programmierbare Steuerung angeschlossenen Spannungsversorgungen, bevor Sie mit der Verdrahtung beginnen. • Stellen Sie vor dem Einschalten für den Betrieb sicher, dass alle Modulklemmenabdeckungen ordnungsgemäß installiert sind, nachdem die Installation und Verdrahtung abgeschlossen sind. Dadurch wird verhindert, dass ein unter Spannung stehendes Terminal berührt wird. Andernfalls kann es zu Verletzungen, Gerätefehlern oder Betriebsstörungen kommen. Installieren Sie geeignete Schutzkomponenten oder -geräte, wenn Sie externe Stromversorgungen für die programmierbare Steuerung verwenden. Dadurch wird verhindert, dass das Automatisierungsgerät durch externe Stromversorgungsfehler, Übervoltage, Überstrom oder andere Ausnahmen. |
Inbetriebnahme und Betrieb
![]() |
• Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die Arbeitsumgebung des programmierbaren Controllers den Anforderungen entspricht, die Verdrahtung korrekt ist, die Eingangsleistungsspezifikationen den Anforderungen entsprechen und eine Schutzschaltung zum Schutz des programmierbaren Controllers entwickelt wurde Steuerung kann sicher laufen, selbst wenn ein externer Gerätefehler auftritt. • Konfigurieren Sie für Module oder Terminals, die eine externe Stromversorgung erfordern, externe Sicherheitsvorrichtungen wie Sicherungen oder Trennschalter, um Schäden durch externe Stromversorgung oder Gerätefehler zu vermeiden. |
Wartung und Austausch von Komponenten
![]() |
• Nur geschultes und qualifiziertes Fachpersonal darf die Wartung, Inspektion und den Austausch von Komponenten durchführen Programmierbare Steuerung. • Trennen Sie alle an die programmierbare Steuerung angeschlossenen Spannungsversorgungen, bevor Sie die Klemmen verdrahten. • Treffen Sie während der Wartung und beim Austausch von Komponenten Maßnahmen, um zu verhindern, dass Schrauben, Kabel und andere leitfähige Gegenstände in das Innere der programmierbaren Steuerung fallen. |
Entsorgung
![]() |
Die programmierbare Steuerung enthält Schwermetalle. Entsorgen Sie eine ausrangierte speicherprogrammierbare Steuerung als Industrieabfall. |
![]() |
Entsorgen Sie ein Altprodukt separat an einer geeigneten Sammelstelle, aber geben Sie es nicht in den normalen Abfallstrom. |
Produkteinführung
Modell und Typenschild
Funktion überview
Das DO-Modul ist eines der Erweiterungsmodule des SPS-Hauptmoduls.
Als Sink-Transistor-Ausgangsmodul verfügt das DO-Modul über 16 digitale Ausgangskanäle, wobei die max. Strom an der gemeinsamen Klemme bis zu 2 A und bietet die Kurzschlussschutzfunktion, die den max. Strom bis 1.6A.
Strukturelle Dimensionen
Die Baumaße (Einheit: mm) des DO-Moduls sind in der folgenden Abbildung dargestellt.
Schnittstelle
Schnittstellenverteilung
Schnittstelle | Beschreibung |
Signalanzeige | Jeder entspricht einem Kanal des Ausgangssignals. Eine Anzeige ist an, wenn die Ausgabe gültig ist, und sie ist aus, wenn die Ausgabe ungültig ist. |
Benutzerausgabeterminal | 16 Ausgänge |
Lokale Erweiterungs-Frontend-Schnittstelle | Stellt eine Verbindung zu Frontend-Modulen her und verhindert Hot-Swapping. |
Lokale Erweiterungs-Backend-Schnittstelle | Stellt eine Verbindung zu Backend-Modulen her und verbietet Hot-Swapping. |
Terminaldefinition
Klemme Nr. | Typ | Funktion |
0 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 0 |
1 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 1 |
2 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 2 |
3 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 3 |
4 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 4 |
5 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 5 |
6 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 6 |
7 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 7 |
8 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 8 |
9 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 9 |
10 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 10 |
11 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 11 |
12 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 12 |
13 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 13 |
14 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 14 |
15 | Ausgabe | Digitaler Ausgangsanschluss 15 |
24 V | Max. Leistungsaufnahme | 24V DC-Stromversorgung |
COM | Gemeinsamer Anschluss der Stromversorgung | Gemeinsamer Anschluss |
Installation und Verdrahtung
Durch den modularen Aufbau ist die programmierbare Steuerung einfach zu installieren und zu warten. Wie beim DO-Modul sind die Hauptverbindungsobjekte das CPU-Modul, das EtherCAT-Modul und die Erweiterungsmodule.
Die Module werden unter Verwendung der Modul-vorgesehenen Verbindungsschnittstellen und Schnappverschlüsse verbunden.
Installationsverfahren
Schritt 1 Schieben Sie den Schnappverschluss auf dem DO-Modul in die in der folgenden Abbildung gezeigte Richtung.
Schritt 2 Richten Sie den Anschluss am CPU-Modul für die Verriegelung aus.
Schritt 3 Schieben Sie den Schnappverschluss in die in der folgenden Abbildung gezeigte Richtung, um die beiden Module zu verbinden und zu verriegeln.
Schritt 4 Wie bei der Hutschienenmontage das jeweilige Modul in die Hutschienenmontage einhängen, bis der Schnappverschluss einrastet.
Verdrahtung
Die Verdrahtung des Benutzerterminals ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Notiz:
- Das DO-Modul muss für den normalen Betrieb extern mit Strom versorgt werden. Einzelheiten siehe 5.1 Leistungsparameter.
- Das Modul muss auf einer ordnungsgemäß geerdeten Metallhalterung installiert werden, und die Metallkuppel an der Unterseite des Moduls muss guten Kontakt mit der Halterung haben.
- Binden Sie das Sensorkabel nicht zusammen mit dem AC-Kabel, dem Hauptstromkabel oder dem Hochspannungskabeltage-Kabel. Andernfalls kann die Bindung Rauschen, Überspannung und Induktionswirkung verstärken. Verwenden Sie bei Verwendung von geschirmten Kabeln eine Einzelpunkterdung für die Schirmschicht.
- Wenn das Produkt eine induktive Last verwendet, wird empfohlen, Freilaufdioden parallel zur Last zu schalten, um die beim Trennen der induktiven Last erzeugte Gegen-EMK abzubauen und Schäden am Gerät oder der Last zu vermeiden.
Technische Parameter
Leistungsparameter
Parameter | Reichweite |
Netzteil voltage | Intern versorgt, 5 VDC (-10 % — +10 %) |
Extern 24V Voltage | 24 VDC (-15 % — +5 %) |
Leistungsparameter
Parameter | Technische Daten |
Ausgabekanal | 16 |
Ausgangsverbindungsmethode | 18-Punkt-Verdrahtungsklemmen |
Ausgabetyp | Ausgang sinken |
Netzteil voltage | 24 VDC (-15 % — +5 %) |
AusgangsvolumentagE-Klasse | 12V-24V (-15% — +5%) |
EIN-Reaktionszeit | < 0.5 ms |
Reaktionszeit AUS | < 0.5 ms |
Max. Belastung | 0.5 A/Punkt; 2A/gemeinsame Klemme (ohmsche Last) |
Isolierungsmethode | Magnetisch |
Ausgabeaktionsanzeige | Die Ausgangsanzeige leuchtet. |
Kurzschlussschutzausgang | max. Strom auf 1.6 A begrenzt, wenn der Schutz aktiviert ist |
Anwendungsinstanz
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass der erste Kanal des DO-Moduls eine gültige Leitfähigkeit ausgibt und AX70-C-1608P das Hauptmodul der programmierbaren Steuerung ist.
Schritt 1 Erstellen Sie ein Projekt. Fügen Sie die Gerätebeschreibung hinzu file (AX_EM_0016DN_1.1.1.0.devdesc.xml) entsprechend dem DO-Modul zum Projekt. Siehe folgende Abbildung.
Schritt 2 Programmieren Sie das DO-Modul mit der Programmiersprache ST, definieren Sie die Mapping-Variablen Q1_0 und Q2_0 und setzen Sie die den Variablen entsprechenden Kanäle auf gültig leitend. Siehe folgende Abbildung.
Schritt 3 Ordnen Sie die im Programm definierten Variablen Q1_0 und Q2_0 dem ersten Kanal des DO-Moduls zu. Siehe folgende Abbildung.
Schritt 4 Melden Sie sich nach erfolgreicher Kompilierung an, laden Sie das Projekt herunter und führen Sie es aus. Siehe folgende Abbildung.
Überprüfung vor der Inbetriebnahme und vorbeugende Wartung
Check vor der Inbetriebnahme
Wenn Sie die Verdrahtung abgeschlossen haben, stellen Sie Folgendes sicher, bevor Sie das Modul in Betrieb nehmen:
- Die Modulausgangskabel erfüllen die Anforderungen.
- Die Erweiterungsschnittstellen auf allen Ebenen werden zuverlässig verbunden.
- Die Anwendungsprogramme verwenden die korrekten Betriebsverfahren und Parametereinstellungen.
Vorbeugende Wartung
Führen Sie die vorbeugende Wartung wie folgt durch:
- Reinigen Sie die programmierbare Steuerung regelmäßig, verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in die Steuerung und sorgen Sie für gute Belüftungs- und Wärmeableitungsbedingungen für die Steuerung.
- Formulieren Sie Wartungsanweisungen und testen Sie die Steuerung regelmäßig.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Verdrahtung und Klemmen, um sicherzustellen, dass sie sicher befestigt sind.
Weitere Hinweise
Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren. Bitte geben Sie bei einer Anfrage das Produktmodell und die Seriennummer an.
Um verwandte Produkt- oder Serviceinformationen zu erhalten, können Sie:
- Wenden Sie sich an das lokale INVT-Büro.
- Besuchen www.invt.com.
- Scannen Sie den folgenden QR-Code.
Kundendienstzentrum, Shenzhen INVT Electric Co., Ltd.
Adresse: INVT Guangming Technology Building, Songbai Road, Matian, Bezirk Guangming, Shenzhen, China
Urheberrecht © INVT. Alle Rechte vorbehalten. Manuelle Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
invt AX-EM-0016DN Digitales Ausgangsmodul [pdf] Benutzerhandbuch AX-EM-0016DN Digitales Ausgangsmodul, AX-EM-0016DN, Digitales Ausgangsmodul, Ausgangsmodul, Modul |