IDea EVO20-M Line-Array-System
Zwei-Wege-Aktiv-Profi-Line-Array-System Professionelles 2-Wege-Line-Array-System
ÜBERVIEW
Das professionelle 20-Wege-Aktiv-Dual-2-Zoll-Line-Array-System EVO10-M bietet hervorragende Klangleistung und Zuverlässigkeit in einem praktischen und kostengünstigen Paket, das alle professionellen Standards der Audiobranche erfüllt und über hochwertige europäische Wandler und elektronische Komponenten, europäische Sicherheitsvorschriften und -zertifizierungen, hervorragende Konstruktion und Verarbeitung sowie maximale Benutzerfreundlichkeit bei Konfiguration, Einrichtung und Bedienung verfügt.
EVO20-M ist eine verbesserte Version des hochwertigen EVO20 Line Array-Systems, das verbesserte Limiter-DSP-Einstellungen, eine bessere Richtwirkungskontrolle (mit zusätzlichen horizontalen Wellenleiterflanschen und MF-Passivfilter), eine optimierte interne akustische Materialbehandlung und eine erweiterte LF-Reaktion bietet.
EVO20-M ist als Hauptsystem für tragbare professionelle Beschallungs- oder Touring-Anwendungen konzipiert und kann auch die ideale Wahl für Installationen mit hohem Schalldruckpegel für Clubbeschallung, Sportarenen oder Veranstaltungsorte sein.
Merkmale
- 1.2 KW Klasse D Amplifier/DSP-Modul (von Powersoft)
- Hochwertige europäische hocheffiziente kundenspezifische IDEA-Wandler
- Proprietärer IDEA High-Q-Line-Array-Wellenleiter mit 8 Schlitzen und Flanschen zur Richtwirkungssteuerung
- Spezieller passiver MF-Filter
- Integriertes Präzisions-Rigging mit 10 Positionen für gestapelte und geflogene Konfigurationen
- 2 integrierte Griffe
- Robuste und langlebige Konstruktion und Verarbeitung aus 15 mm Birkensperrholz
- 1.5 mm Aquaforce-beschichtetes Stahlgitter mit internem Schutzschaum
- Langlebige Aquaforce-Lackierung, standardmäßig in strukturiertem Schwarz oder Weiß erhältlich, optionale RAL-Farben (auf Anfrage)
- Spezielles Transport-/Lagerungs-/Rigging-Zubehör und Flugrahmen
- Passende Subwoofer-Konfigurationen mit BASSO36-A (2×18“)
- Passende Subwoofer-Konfigurationen mit BASSO21-A (1×21“)
Anwendungen
- Tragbare A/V-Beschallungsanlage mit hohem Schalldruckpegel
- FOH für mittelgroße Veranstaltungsorte und Clubs
- Hauptsystem für regionale Reise- und Vermietungsunternehmen
- Down-Fill oder Zusatzsystem für größere PA-/Line-Array-Systeme
Technische Daten
Gehäuse Design | 10˚ Trapezförmig |
LF Transducer | 2 × 10 Zoll Hochleistungs-Tieftöner |
HF Transducer | 1 × Kompressionstreiber, 1.4″ Hornhalsdurchmesser, 75 mm (3 Zoll) Schwingspule |
Klasse D Amp Kontinuierlich Leistung | 1.2 kW |
DSP | 24bit @ 48kHz AD/DA – 4 wählbare Voreinstellungen: Voreinstellung 1: 4-6 Array-Elemente
Preset2: 6-8 Array-Elemente Preset3: 8-12 Array-Elemente Preset4: 12-16 Array-Elemente |
Zielen/Vorhersage Software | EINFACHER FOKUS |
Schalldruck (Kontinuierlich/Spitze) | 127/133 dB Schalldruck |
Frequenz Reichweite (-10 dB) | 66 – 20000 Hz |
Frequenz Reichweite (-3 dB) | 88 – 17000 Hz |
Abdeckung | 90˚ Horizontal |
Audiosignalanschlüsse Eingang
Ausgabe |
XLR-XLR |
AC Anschlüsse | 2 x Neutrik® PowerCON |
Leistung Liefern | Universeller, geregelter Schaltmodus |
Nominal Leistung Anforderungen | 100 – 240 V 50-60 Hertz |
Aktuell Verbrauch | 1.3 A |
Kabinett Konstruktion | 15 mm Birkensperrholz |
Gitter | 1.5 mm perforierter wetterfester Stahl mit Schutzschaum |
Beenden | Dauerhaft IDEE proprietäres Aquaforce High Resistance-Lackbeschichtungsverfahren |
Rigging-Hardware | Hochbeständiger, beschichteter Stahl, integrierte 4-Punkt-Rigging-Hardware, 10 Winkelpunkte (0˚-10˚ interne Spreizwinkel in 1˚-Schritten) |
Maße (B × H × T) | 626 × 278 × 570 mm |
Gewicht | 37 kg |
Griffe | 2 integrierte Griffe |
Zubehör | Regenschutz für Powermodul (RC-EV20, im Lieferumfang enthalten) Rigging-Rahmen (RF-EVO20)
Rigging-Frame-Stack (RF-EVO20-STK) Transportwagen (CRT-EVO20) |
Technische Zeichnungen
Dsp/amp Leistungsmodul
EVO20-M ist ein Bi-Amp 1000 W Class-D-Lautsprecher mit eigener Stromversorgung, ausgestattet mit PowerCON 32A-Netzanschlüssen und symmetrischen XLR-Audiosignalanschlüssen, die eine einfache, unkomplizierte Strom- und Audioverbindung der Array-Elemente ermöglichen.
Linkes Paneel
- Netzeingang:
32A PowerCON Mains IN-Anschluss. - Netzausgang:
32A PowerCON Mains OUT-Anschluss.
Rechtes Bedienfeld
- Signal IN:
Symmetrischer Audio-XLR-Eingangsanschluss - Signal AUS:
Symmetrischer Audio-XLR-Ausgangsanschluss - Voreinstellungsauswahl:
Klicken Sie, um zwischen 4 vorinstallierten Voreinstellungen umzuschalten - Aktivitäts-LEDs:
Visuelle Indikatoren für amp Modulstatus - Bereit:
Das Gerät ist aktiv und bereit - Signal:
Audiosignalaktivität - Temperatur:
Symmetrischer Audio-XLR-Ausgangsanschluss - Limit:
Limiter ist aktiv - Verstärkungsstufe:
Amp Gain-Level-Regler mit 40 Zwischensprüngen - Aktive Voreinstellung:
Visuelle Anzeige für aktive Preset-Nummer
Bandtage-Auswahl
- Das integrierte Stromversorgungsmodul des EVO20-M verfügt über zwei verschiedene Netzeingangswähler für den Betrieb mit 240 V und 115 V.
- Obwohl alle EVO20-M-Systeme betriebsbereit mit der richtigen Lautstärke geliefert werdentagAbhängig von der Region, in die das System ab Werk geliefert wird, empfehlen wir Ihnen dringend, bei der Ersteinrichtung eines Systems zu prüfen, ob der Netzanschluss des Netzteils mit der Lautstärke Ihres Wechselstromnetzteils übereinstimmt.tage.
- Hierzu müssen lediglich die Schrauben des Kühlkörpers entfernt und wie im Diagramm dargestellt geprüft werden, an welcher Stelle der Netzeingang angeschlossen ist.
Systemkonfigurationen
Einführende Richtlinien zu Line-Array-Systemkonfigurationen
Line-Arrays funktionieren aufgrund der Wechselwirkungen der verschiedenen Wandler in jedem Array-Element. Einige dieser Wechselwirkungen führen zu negativen Effekten wie Verzerrungen und Phasenproblemen. Die Vorteile der Energiesummierung und eines gewissen Grads der vertikalen Richtwirkungssteuerung überwiegen jedoch, wenn der FortschritttagVorteile des Einsatzes von Line-Array-Systemen.
Die IDEA DSP Line-Array-Einstellungen zielen darauf ab, einen vereinfachten Ansatz für die Einrichtung und Bereitstellung des Line-Arrays zu ermöglichen und konzentrieren sich auf zwei grundlegende Faktoren, die das Verhalten des Arrays in Bezug auf Richtwirkung und Frequenzganglinearität beeinflussen.
Array-Länge
Der erste Faktor ist die Array-Länge, die den Frequenzbereich beeinflusst, in dem die Linearität der Reaktion des Arrays durch den Gesamtabstand zwischen den Achsen aller in der vertikalen Ebene ausgerichteten Wandler beeinflusst wird.
Dies macht sich insbesondere im Tieftonbereich bemerkbar, da die Tieftöner aufgrund ihrer Nähe zum Bandpass die akustische Energie besonders effizient aufsummieren und eine Kompensation der Tieftöner erfordern ampDie Breite des NF-Signals vom Kreuzungspunkt mit den Subwoofern bis zu unterschiedlichen Frequenzpunkten hängt von der Anzahl der im Array vorhandenen Elemente ab.
Zu diesem Zweck sind die Einstellungen in vier Array-Längen/Elementzahlen gruppiert: 4–6, 6–8, 8–12 und 12–16.
Array-Krümmung
Das zweite Schlüsselelement für die DSP-Einstellung des Arrays ist die Krümmung des Arrays. Viele verschiedene Winkelkombinationen können von den Bedienern eines Line-Arrays eingestellt werden, um die gewünschte vertikale Abdeckung für die Anwendung zu optimieren.
Benutzer können EASE FOCUS als Leitfaden verwenden, um die idealen internen Spreizwinkel zwischen Array-Elementen zu finden.
Beachten Sie, dass die Summe der internen Spreizwinkel und die nominalen vertikalen Abdeckungswinkel des Arrays nicht direkt korrelieren und ihr Verhältnis mit der Array-Länge variiert. (siehe Bspampdas)
IDEA DSP-Einstellungen
Die IDEA DSP-Einstellungen funktionieren in drei Kategorien der gemittelten Array-Krümmung:
- MINIMUM (<30° empfohlene Summe der internen Spreizwinkel)
- MITTEL (30–60° empfohlene Summe der internen Spreizwinkel)
- MAXIMAL (>60° empfohlene Summe der internen Spreizwinkel)
EASE FOCUS Vorhersagesoftware
EVO20-M Ease Focus GLL files stehen zum Download auf der Produktseite sowie im Download-Repository-Bereich zur Verfügung.
MINIMALE ARRAY-KRÜMMUNG
<30° Empfohlene Summe der internen Spreizwinkel
Geringe interne Spreizwinkel führen zu „geraderen“ Arrays, die mehr HF-Energie auf die akustische Achse des Arrays konzentrieren und so über größere Entfernungen eine größere HF-Energie erzielen (und den „Wurf“ verbessern), aber die nutzbare vertikale Abdeckung einschränken.
Diese Einstellungen sind für TEOd9 und andere externe Standalone-DSP-Prozessoren für IDEA Active Line-Array-Systeme wie EVO20-M verfügbar und in IDEA System-Amplifier DSP-Lösungen.
MITTLERE ARRAY-KRÜMMUNG
30°-60° Empfohlene interne Spreizwinkelsumme
Dies ist der nützlichste Grad der vertikalen Abdeckung für die typischsten geflogenen Line-Array-Anwendungen und sorgt für eine ausgewogene Abdeckung und einen ausgeglichenen Schalldruckpegel innerhalb des Hörbereichs für die meisten Anwendungen.
Diese Voreinstellungen sind standardmäßig im integrierten DSP des EVO20-M enthalten und können direkt über die Schnittstelle auf der Rückseite ausgewählt werden, wie im Abschnitt dieses Dokuments gezeigt.
MAXIMALE ARRAY-KRÜMMUNG
60° empfohlene interne Spreizwinkelsumme
Größere interne Spreizwinkelzahlen führen zu stärkeren Krümmungen, mit breiteren vertikalen Abdeckungsmustern und einer geringeren Summierung der HF-Energie. Diese Art des Angelns findet sich in Arrays mit einer kleinen Anzahl von Boxen oder in größeren Arrays, die auf dem Boden aufgestellt oder in der Nähe von Tribünen in Sportarenen installiert werden.
Diese Einstellungen sind für TEOd9 und andere externe Standalone-DSP-Prozessoren für IDEA Active Line-Array-Systeme wie EVO20-M verfügbar und in IDEA System-Amplifier DSP-Lösungen.
Takelage und Installation
EVO20-M Line-Array-Elemente verfügen über eine integrierte Stahl-Traghardware, die speziell für eine einfache Einrichtung und Verwendung entwickelt wurde. Bis zu 10 interne Winkeloptionen in 1°-Schritten sind verfügbar und spezielle Staupositionen ermöglichen eine präzise und schnelle Bereitstellung des Arrays.
Im Folgenden finden Sie die Grundlagen für die Verknüpfung von Array-Elementen.
GRUNDLEGENDE RICHTLINIEN
- Um mit der Einrichtung des Arrays fortzufahren, lösen und entriegeln Sie die vorderen und hinteren Verbindungen des untersten Elements im System.
- Positionieren und verriegeln Sie die vorderen und hinteren Verbindungen des folgenden Elements im Array mithilfe der Ersatzstifte, die in dem dafür vorgesehenen Loch mit der Bezeichnung „Stow“ aufbewahrt werden.
- Verriegeln Sie abschließend die gewünschte Position mit dem entsprechenden Stift, der im Groundstack/Stow-Loch aufbewahrt wird. Wiederholen Sie den Vorgang für jedes andere EVO20-M-Element im System.
EMPFOHLENE SYSTEMAUFHÄNGUNGSVERFAHREN
Konfiguration Example
Warnungen zu Sicherheitsrichtlinien
- Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
- Das Ausrufezeichen in einem Dreieck weist darauf hin, dass alle Reparaturen und der Austausch von Komponenten von qualifiziertem und autorisiertem Personal durchgeführt werden müssen.
- Es sind keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren vorhanden.
- Verwenden Sie nur Zubehör, das von IDEA getestet und genehmigt und vom Hersteller oder einem autorisierten Händler geliefert wurde.
- Installationen, Aufbauten und Aufhängungen müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
- Dies ist ein Gerät der Klasse I. Erdung des Netzsteckers nicht entfernen.
- Verwenden Sie nur von IDEA angegebenes Zubehör, das den Spezifikationen für maximale Lasten entspricht und die örtlichen Sicherheitsvorschriften befolgt.
- Lesen Sie die Spezifikationen und Anschlussanweisungen, bevor Sie mit dem Anschluss des Systems fortfahren, und verwenden Sie nur die von IDEA gelieferten oder empfohlenen Kabel. Der Anschluss des Systems sollte von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
- Professionelle Beschallungssysteme können hohe SPL-Pegel liefern, die zu Gehörschäden führen können. Halten Sie sich während des Betriebs nicht in der Nähe des Systems auf.
- Lautsprecher erzeugen ein Magnetfeld, auch wenn sie nicht verwendet werden oder sogar wenn sie getrennt sind. Platzieren oder setzen Sie Lautsprecher nicht Geräten aus, die empfindlich auf Magnetfelder reagieren, wie z. B. Fernsehmonitore oder magnetisches Material zur Datenspeicherung.
- Halten Sie das Gerät jederzeit im sicheren Arbeitstemperaturbereich [0º-45º].
- Trennen Sie das Gerät bei Gewitter und wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
- Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
- Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Flaschen oder Gläser auf die Oberseite des Geräts. Spritzen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät.
- Mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reiniger.
- Überprüfen Sie die Lautsprechergehäuse und das Zubehör regelmäßig auf sichtbare Verschleißerscheinungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
- Überlassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
- Dieses Symbol auf dem Produkt weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll behandelt werden darf. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften zum Recycling elektronischer Geräte.
- IDEA lehnt jede Verantwortung für Missbrauch ab, der zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen kann.
Garantie
- Für alle IDEA-Produkte gilt eine Garantie von 5 Jahren ab Kaufdatum für akustische Teile und 2 Jahren ab Kaufdatum für elektronische Geräte gegen Herstellungsfehler.
- Die Garantie schließt Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts aus.
- Alle Garantiereparaturen, Ersatz- und Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich vom Werk oder einem autorisierten Servicezentrum durchgeführt werden.
- Öffnen Sie das Produkt nicht und beabsichtigen Sie nicht, es zu reparieren; andernfalls fallen Wartung und Austausch nicht unter die Garantiereparatur.
- Schicken Sie das beschädigte Gerät auf Risiko des Versenders und frachtfrei mit einer Kopie der Kaufrechnung an das nächstgelegene Servicecenter, um Garantieleistungen oder Ersatz zu beanspruchen.
Konformitätserklärung
I MAS D Electroacústica SL, Pol. A Trabe 19-20 15350 CEDEIRA (Galizien – Spanien), erklärt, dass EVO20-M den folgenden EU-Richtlinien entspricht:
- RoHS (2002/95/EG) Beschränkung gefährlicher Stoffe
- LVD (2006/95/EG) Niedervoltage Richtlinie
- EMV (2004/108/EG) Elektromagnetische Verträglichkeit
- WEEE (2002/96/CE) Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- EN 60065: 2002 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte. Sicherheitsanforderungen.
- EN 55103-1: 1996 Elektromagnetische Verträglichkeit: Emission
- EN 55103-2: 1996 Elektromagnetische Verträglichkeit: Störfestigkeit
I MÁS D ELECTROACÚSTICA SL
Pol. A Trabe 19-20, 15350 – Cedeira, A Coruña (Spanien) Tel. +34 881 545 135
www.ideaproaudio.com
info@ideaproaudio.com
Spezifikationen und Aussehen des Produkts können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Produktspezifikationen und -vorbereitungen können mit den entsprechenden Änderungen verbunden werden.
IDEA_EVO20-M_UM-BIL_v4.0 | 4 – 2024
Dokumente / Ressourcen
![]() |
IDea EVO20-M Line-Array-System [pdf] Benutzerhandbuch EVO20-M Line-Array-System, EVO20-M, Line-Array-System, Array-System, System |